Autor |
Beitrag |
   
Horst Mitglied
Nummer des Beitrags: 303 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 22. November 2008 - 07:19 Uhr: |
|
Hallo Johnny, zuerst habe ich das mit der Wandler-Funktion der Gegenwart anders gesehen; aber du hast Recht. Man könnte der Gegenwart aber auch eine Doppelfunktion zuordnen und zwar dergestalt, dass sie sich selbst durch Tun, Dulden und Unterlasssen in die Zukunft und in die Vergangenheit wandelt. |
   
Johnny Mitglied
Nummer des Beitrags: 10 Registriert: 02-2005
| Veröffentlicht am Montag, 24. November 2008 - 11:12 Uhr: |
|
Hallo Hans, danke für den Tipp, aber das Buch hab ich mir schon bei der letzten GV ergattert. Hallo Horst, dass sich die Gegenwart in die Vergangenheit wandelt ist mir klar, aber wie meinst Du das mit dem "wandeln in die Zukunft"? |
   
Horst Mitglied
Nummer des Beitrags: 304 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 25. November 2008 - 07:23 Uhr: |
|
Hallo Johnny, aus meiner Sicht ist die Gegenwart die kurzlebigste Form unserer Zeitbegriffe. Während die Vergangenheit als Zeitbegriff mit der originären Schöpfung beginnt, hat diese eine messbare Dauer, während die Zukunft bis zum Schöpfungsende andauert und nur für diejenigen messbar ist, die sich damit befassen. Das ist aber nicht die Antwort auf Deine Frage; hängt aber damit zusammen. Die Gegenwart ist so etwas wie ein Motor oder Katalysator, der das Gegenwärtige, das gerade einmal die Dauer einer Nanosekunde hat, durch Ablauf resp. Veränderung sich selbst in die Vergangenheit bestimmt und hieraus durch Schaffen der daraus entstehenden neuen Situation die Zukunft kreiert. |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 532 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Januar 2009 - 11:13 Uhr: |
|
Diese Karte fand ich gut ...
 Achim Wolf
|
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 544 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. Februar 2009 - 15:09 Uhr: |
|
Wie klein ist doch der Mensch im Antlitz der Unendlichkeit, und wie unbedeutend scheint er zu sein - und doch erfüllt er eine wichtige Aufgabe im gewaltigen Schöpfungsgetriebe.
 Achim Wolf
|