Autor |
Beitrag |
   
Rosa Mitglied
Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 03-2009
| Veröffentlicht am Samstag, 16. Februar 2013 - 15:38 Uhr: |
|
hallo alle miteinander, meine beiden mädchen tragen seit kurzem auf anordnung eine brille.mein mann und ich tragen keine.auch unsere töchter behaupten,sie können ohne brille sehr gut sehen.jetzt haben wir desöfteren gehört,dass das tragen einer brille die augen träge werden lässt.die folge wäre,dasss sich die dioptrienzahl immer weiter erhöht.weiss jemand etwas darüber?vielen dank im vorraus salome |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 2233 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Samstag, 16. Februar 2013 - 16:13 Uhr: |
|
Hallo Rosa Auf Anordnung klingt etwas eigenartig. Es ist doch sicherlich nicht so, dass ihr gezwungen worden seid die Mädchen eine Brille tragen zu lassen. Es ist anzunehmen, dass beide von einem Augenarzt untersucht wurden und dann für den Optiker ein Rezept ausgestellt wurde. Zumindest ist das hier in der Schweiz so. Haben denn keine medizinischen Abklärungen statt gefunden? Aus meiner persönlichen Erfahrung folgendes: Als kurzsichtiger Zeitgenosse wurde mir auch schon seit meiner frühesten Kindheit eine Brille verpasst. Auf einem Auge war ich immer sehr kurzsichtig und mir hat die Brille immer gute Dienste geleistet. Wenn eure Kinder sagen sie sehen auch ohne Brille gut müsste man das doch erst einmal bei einem Arzt klären lassen. Vielleicht wissen die Kinder gar nicht was gut sehen bedeutet weil sie diese Erfahrung unter Umständen tatsächlich noch nie hatten und ihre Sehfähigkeit aus ihrer Sicht durchaus OK - aber eigentlich ungenügend war.. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Edith Mitglied
Nummer des Beitrags: 163 Registriert: 04-2010
| Veröffentlicht am Samstag, 16. Februar 2013 - 17:05 Uhr: |
|
Liebe Rosa Meine Empfehlung: Interview mit Wolfgang Hätscher-Rosenbauer http://www.youtube.com/watch?v=G2DlxfSe26g http://www.institut-fuer-sehtraining.de/ Mit fleisssigem Training lassen sich bekannterweise in vielen Bereichen Erfolge erzielen, vielleicht auch in jenen Fällen, in denen nach eingehenden Abklärungen festgestellt wurde, dass lediglich eine Sehschwäche vorliegt?! Vor vielen Jahren arbeitete ich in einem Buchvertrieb. Seit damals steht das Trainingsbuch (Augentraining mit Farbtherapie - Besser sehen durch 10-Tage-Programm von Wolfgang Hàtscher-Rosenbauer) in meinem Bücherregal. Kollegen und Bekannte, die sich das Buch damals ausgeliehen hatten, berichteten nach regelmässigem Training von Erfolgserlebnissen. Seit einiger Zeit trage ich beim Lesen und Schreiben eine Brille. Wer weiss, vielleicht trainiere ich demnächst mit den Farbtafeln und kann dann aus eigener Erfahrung berichten:-) Ein frohes Wochenende allen Bekannten und Unbekannten Edith Schuler
|
   
Rosa Mitglied
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 03-2009
| Veröffentlicht am Samstag, 16. Februar 2013 - 19:56 Uhr: |
|
ja,beide mädchen wurden untersucht und es wurde bei beiden mädchen weitsichtigkeit festgestellt.natürlich wollen wir nicht nachlässig sein und die mädchen tragen die brillen auch.wir wurden jetzt nur immer unsicherer,weil wir eben von mehreren leuten gehört haben,dass sie als kind eine brille bekamen und die sehschwäche mit der zeit immer stärker wurde. vielen dank für die antwort liebe edith. |