Autor |
Beitrag |
   
Thomas Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 03-2008
| Veröffentlicht am Montag, 03. März 2008 - 14:07 Uhr: |
|
Hallo zusammen, als erstes will ich mich vorstellen. Ich bin der Thomas aus München. Die Figu kenne ich seit 1986 und besitze viele von Billys Büchern. Nun habe ich eine Frage zur Meditation, d.h. zu einer Konzentrationsübung, die im 1. Band der Geisteslehre steht! Folgendes hat sich zugetragen: Ich begann die Konzentrationsübung um ca 21:30 wie gewohnt. Nach einiger Zeit "èmpfand" ich mich in einem dunklen Raum. Ich konnte ohne mit meinen Augen zu sehen trotzdem alles um mich herum "sehen". Ich empfand eine sehr grosse Ruhe und Behaglichkeit und eine unbeschreibiche, positive Energie die mich durchströmte. Diese Energie fühlte ich noch nach Tagen in mir und ich hätte Bäume ausreisen können so gut fühlte ich mich. Nach einiger Zeit verebbte dieses Gefühl jedoch....leider! Nun, in diesem Raum in dem ich mich befand, schwebte ich dann langsam auf eine... mhm... weise weiche Wand zu. Ich nenne sie Wattewand, obwohl ich nicht weiss was es war. Iregendwie hatte ich den Eindruck, dass ich da hindurch wollte, oder sollte.? Ich schwebte also 3 oder 4 mal an diese Wand ohne hindurch zu kommen. Dies alles passierte ohne einen bewussten Gedanken meinerseits. Ich habe da eigentlich nur zugschaut was mit mir passiert, oder was passieren würde. Nachdem letzten Dagegenschweben gegen dieses "Hindernis" kam mir dann der Gedanke " was ist das"?... und dann bin ich aufgewacht und saß wie am Anfang der Konzentrationsübung auf meiner Couch. Nur halt ca 4 Stunden später und nicht nach 20 Minuten. Dies ist mir leider nur einmal wiederfahren, denn die dort empfundene Energie, die sich dann noch über Tage hinweg spüren lässt wäre sehr von Vorteil. Nun meine Fragen an eine Person im Center, die sich damit auskennt. - was ist mir da passiert? - und wie geht das von Statten, dieses hinübergleiten in die andere Ebene?. Und warum gelingt es mir nicht wieder??? Ich wünche euch allen Gesundheit, Friede und ein langes Leben. Thomas } |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1758 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Montag, 03. März 2008 - 21:14 Uhr: |
|
Hallo Thomas Mit Sicherheit bist Du nicht in eine andere Ebene hinübergeglitten. Du hast auch kaum Deinen Körper verlassen in dem Sinne, dass sich Dein Bewusstsein von diesem gelöst hätte. Die naheliegendste Antwort ist diese, Dass Du schlicht und einfach geträumt hast. Du schreibst selber Du seist aufgewacht. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Andreasm Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 11-2012
| Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Mai 2014 - 23:46 Uhr: |
|
Hallo zusammen, Im 131. Kontaktbericht hat Semjase folgenden Satz gesagt: ... 79. Wahrheitlich ist es so, dass jedes einzelne Gruppenglied nach dem Beginn des Studiums der Meditation und aller Lehre nach rund 12 bis 14 Monaten so weit hätte sein müssen, dass es mit den Dialoggesprächen mit dem eigenen Unterbewusstsein und mit den Gesprächen an die Schöpfungskraft hätte beginnen können. ... Meine Frage dazu: Was genau muss man sich unter diesen Dialoggesprächen vorstellen? Funktioniert diese Kommunikation mittels Symbolsprache? Können die Gruppenmitglieder heutzutage diese Gespräche mit ihrem Unterbewusstsein führen? Gruß, Andreas |
   
Endymion Mitglied
Nummer des Beitrags: 59 Registriert: 04-2012
| Veröffentlicht am Freitag, 09. Mai 2014 - 11:38 Uhr: |
|
Damit sind lediglich die ''Nokodemion''-Gebetsformen gemeint. (siehe 18. Kontaktgespräch) |
   
Stefan_z Mitglied
Nummer des Beitrags: 8 Registriert: 07-2014
| Veröffentlicht am Sonntag, 17. Mai 2015 - 05:02 Uhr: |
|
Hallo Freunde, diese Studie zum Zwecke der Reklameoptimierung ist Warnung und Chance zugleich. Ich verbreite sie gerade über das soziale Netzwerk LinkedIn mit vielen beruflichen Kontakten und stelle dabei sicher, die Statistik auf Seite 16 besonders hervorzuheben. Dort wird nämlich erschreckend klar, dass die Jungen/Technik-Begeisterten/heftigen Nutzer von „Sozialen“ Medien jeweils die doppelten Probleme mit Produktivität und Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Als einen Lösungsansatz erwähne ich die erprobten Techniken der Meditation für eine bewusste Lebensführung mit ihren Konzentrationsübungen. Es sollte helfen, dass sich das herumspricht. http://www.heise.de/tp/artikel/44/44935/1.html http://advertising.microsoft.com/en/cl/31966/how-does-digital-affect-canadian-attention-spans Salome, Stefan |
|