Autor |
Beitrag |
   
Mystiker Mitglied
Nummer des Beitrags: 43 Registriert: 02-2006
| Veröffentlicht am Donnerstag, 23. März 2006 - 19:54 Uhr: |
|
Salome lieber Leser, nach den vielen Antworten habe ich jetzt wieder viel Stoff zum Nachdenken. Zur Frage des Alters des Universums haben sich jetzt aber neue Fragen für mich ergeben. Und zwar folgende: a) In welcher Maßeinheit werden die Jahre des Alters des Universums angegeben (Erdenjahre, Erranische Jahre, oder andere)? In meinem Astronomielexikon habe ich von einer Sternzeit gelesen, die aber bezogen auf die Erde berechnet wird. Also kann man dies auch für Erra uund andere Planeten tun. b) Gibt es aber eine universale Sternzeit, die für alle Planeten des Univerums gilt. c) Wenn ja, wie wird diese berechnet? Mithilfe der Lichtgeschwindigkeit (LG), was meines Erachtens auch nur logisch wäre. Die LG verändert sich. Ich nehme logischerweise an, daß sie bei der Expansion des Universums langsamer wird mit der Zeit und bei der Kontraktion des Universums wieder schneller. hnlich einem Gummiband, das mit der Dehnung langsamer und mit der Zusammenziehung wieder schneller wird. Wenn die Berechnung einer Universalen Sternzeit aber von der LG abhängt, müßte sich diese aber auch verändern. d) Ist dies so? e) Wenn ja, gibt es eine mathematische Methode, ob jetzt bei uns oder den Plejadiern, das ist jetzt egal, dies so umzurechnen, daß man die unterschiedlich lange Sternzeit auf glichlange Zeiteinheiten umrechnen kann? Das wäre auch schon alles. Gruß, Kai |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1146 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Freitag, 24. März 2006 - 08:55 Uhr: |
|
In den Kontaktgesprächen werden von den Plejaren natürlich die irdischen Masseinheiten verwendet. Eine universelle Sternzeit die für alle Planeten des Universums gilt ist wohl unvorstellbar. Es ist kaum möglich ist, dass sich die Bewohner aller Planeten des gesamten Weltenraumes auf einen gemeinsamen Nenner einigen können weil sie sich schlicht und einfach gar nicht kennen. In der plejarischen Föderation existiert sicherlich eine solche Festlegung, die sich auf den ihnen zugänglichen und bekannten bereich bezieht. Genaueres müsste ich zuerst abklären. Deine Fragen sind etwas für unseren Physikspezialisten Guido Mossbrugger. Ich schlage Dir vor, diese als Leserfragen ins Center zu faxen oder in schriftlicher Form direkt an Guido adressiert ins Center zu schicken. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 174 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 24. März 2006 - 07:51 Uhr: |
|
Manchmal ist es der Evolution dienlicher, das Geschirr zu spühlen oder den Müll wegzubringen, als über die Kontraktionsgeschwindigkeit des Universums nachzudenken. Achim Wolf
|
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1147 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Freitag, 24. März 2006 - 10:48 Uhr: |
|
Natürlich hat jeder das Recht Fragen aus seinem Interessengebiet zu stellen. Persönlich tendiere ich dazu die Fragen im Bezug zur Alltagsbewältigung zu betrachten. Die Ufologie hat in der FIGU ganz klar eine zweitrangige Stellung - auch wenn sich die Menschen vielfach - aus welchen Gründen auch immer zuerst auf die 'Schiffe' und die Technik stürzen. An erster Linie steht aber in der FIGU mit klarem Abstand die Geisteslehre. So also die Frage nach dem Sinn des Lebens, ausserirdischer und/oder schöpferischer Philosophien, Denkweisen und Prinzipien oder die Zusammenhänge um die sogenannten Schöpfungsgesetze. Aus diesen Gründen stellt sich auch mir unbestritten oftmals die Frage, wie manche Menschen scheinbar 'wichtige' ufologische oder astronomische Fragen überbewerten und in den lebenspraktischen Zusammenhang zu stellen vermögen. Daher überlasse ich die Beantwortung derartiger Fragen jenen, die sich auch in den Kreisen der FIGU mit den eher technischen Fragen auseinandersetzen. Mit ein paar Ausnahmen lassen sich aber auch in der FIGU nicht viele finden, die sich eingehend mit der Ufologie oder astronomischen Zusammenhängen befassen. Wir sind keine wandelnden Lexikas und oftmals ist man besser bedient, die Fragen in den Kontaktberichten nachzulesen, als zu warten, bis wir es tun. Die FIGU-Mitglieder sind wohl an der Ufologie interessiert und nehmen diese Fakten auch zur Kenntnis. Sie lernen sie jedoch nicht auswendig um mit Daten und Fakten zu glänzen. In der Regel sind die Mitglieder der FIGU vorwiegend an jenen Fragen interessiert welche die Geheimnisse des Lebens und dessen Bewältigung offen legen. Es ist interessanter daraus zu lernen, wie die Plejaren leben, was sie denken, wie sie fühlen und wie sie ihre gesellschaftlichen Probleme des Zusammenlebens lösen, wie sie ihr Leben oder ihre sozialen Beziehungen organisieren und strukturieren, wie sie ihre Gesetzmässigkeiten beachten oder worin sie den Sinn des Lebens erkennen oder auch welche Rolle Billy dabei spielt. Natürlich ist es auch interessant wie ihre Fahrzeuge funktionieren und sie die gewaltigen Distanzen des Weltenraumes überbrücken, welche technischen Errungenschaften ihnen zur Verfügung stehen usw. Wir würden auch auf der Erde über ein cooles und schönes Fahrzeug staunen wenn uns dieses besonders interessiert oder fasziniert, letztendlich werden uns aber die Gespräche mit der Fahrerin oder dem Fahrer nützlicher sein und mehr lebenspraktische und wertvolle Erkenntnisse bringen als eine Fachsimpelei über deren Fahrzeug selbst. Grundsätzlich wird in den Schriften der FIGU aber ein aussergewöhnlich breites Wissen-Spektrum behandelt und eine Beantwortung desselben in den verschiedenen Rubriken dieses Forum angeboten. Wir sind aber nur drei Moderatoren mit mehr oder weniger zeitlicher Betreuungsmöglichkeit und mit ebenfalls unterschiedlichen Interessen. Es gibt daher vorallem immer wieder ufologische oder technische Fragen, die können oder wollen wir nicht ausführlich und bis ins letzte Detail im Forum ausschlachten. Daher bleibt es den Fragestellern letztendlich nicht erspart, für genauere Abklärungen den Weg nach Hinterschmidrüti unter die Füsse zu nehmen oder direkt per Fax bei Billy anzuklopfen. P.S. ...und daher ist Dein Groll auf gewisse Fragen durchaus verständlich! Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Horst Mitglied
Nummer des Beitrags: 110 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 24. März 2006 - 17:20 Uhr: |
|
In der Tat wundere auch ich mich immer wieder, mit was für Themen sich der Eine oder Andere auseindersetzen will, ohne auch nur ansatzweise die Möglichkeit zu haben, Nutzen daraus ziehen zu können. Die technischen Besonderheiten, die sich aus der Ufologie ergeben, bleiben für uns solange ein Rätsel, bis wir einen Wissenstand erreicht haben, der den Ausserirdischen entspricht. Wir Erdenknilche können die Vögel ohnehin nicht nachbauen, da es uns am Verstehen des dazugehörigen Wissens und des Vorhandenseins des dafür notwendigen Wissens mangelt. Insofern betrachte ich es als sehr müssig, sich darüber genauer informieren zu wollen. Nehmen wir doch schlicht und ergreifend ihre Anwesenheit, ihre Existenz und ihr Kommen dankend zur Kenntnis. Es macht absolut keinen Sinn, sich an die "Grenzen" eines Universums theoretisch heranzutasten, ohne die Möglichkeit zu haben, diese Grenzen verstandesmässig und praktisch nachzuvollziehen. Für uns Erdenmenschen hat die eigene Evolution absoluten Vorrang vor der Erforschung anderer Intelligenzen. Und da ist es oftmals viel gescheiter erst einmal hier abzuwaschen oder besser, die eigene Wäsche zu waschen. Um den Status Höherer Intelligenzen zu erreichen, ist es zwingend erforderlich, bei sich selbst anzufangen den Sinn und Zweck des eigenen Daseins zu erforschen. Horst |
   
Mystiker Mitglied
Nummer des Beitrags: 46 Registriert: 02-2006
| Veröffentlicht am Montag, 27. März 2006 - 19:44 Uhr: |
|
Hallo, wenn ich dazu auch mal was sagen darf: Ich finde es eigentlich ziemlich anmassend, wenn sich hier Forumsmitglieder das Recht herausnehmen a) wer hier was sagen darf b) ob er überhaupt wassagen darf c) für welche Themen man sich zu interessieren hat d) auf welchem Evulutionsniveau man zu sein hat e) was für die Evolution hilfreich ist und was nicht Diesem gewissen Mitglied möchte ich mal empfehlen, wie es Horst schreibt, sich erst einmal um die eigene Evolutio zu kümmern. Gruß, Kai |
|