Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe   FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Kampf der Übervölkerung 1 von 13

Diskussionsforum der FIGU » Bücher und Schriften » Broschüren » Kampf der Übervölkerung 1 von 13 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Fridolin
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 02-2004
Veröffentlicht am Samstag, 06. März 2004 - 00:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Salome geschätzte FIGU,
ich nehme diese Begrüssungsform weil sie hier im Forum auch von Euch verwendet wird.
Nun zum Thema: Die Versendung und verbreitung der Broschüre Kampf der Übervölkerung 1.Meine bescheidene Leistung ist noch sehr klein in Hinsicht des noch möglichen. Auch sehe ich in Eurem "aktuellen" Übervölkerungs-Link keine Aktivitäten mehr.

Ihr habt da sicher schon einiges an erfahrungen gesammelt?
Als Bsp. könntet Ihr diesen Briefwechsel kommentieren?

Sehr geehrte Frauen/Sehr geehrte Herren von Greenpeace,

In diesem Brief möchte ich meine Befindlichkeiten im Bezug auf Ihre Arbeit und generell dem Zustand der Welt ausdrücken.
Ihre Aktionen sind lobenswert in der heutigen Zeit, wenn Sie der Natürlichen Logik der Kausalität folgen würden (Ursache und Wirkung).Es bleibt bei einer Symptombekämpfung , wenn Ihre Kampagnen völlige Losgelöst vom Grundproblem der Übervölkerung dargelegt wird. Ich bezeichnen es sogar als Arbeitsbeschaffung für Ihre Organisation. Die 5 Hauptaktionsthemen stellen da und dort ein “sehr kleiner” Tropfen auf den heißen Stein dar.
Das heißt Ursächlich und Wirkungsmässig gesehen trägt Ihre Organisation noch zur Verschlimmerung bei. Was in der beiliegenden Broschüre Kampf der ÜBERVÖLKERUNG (http://www.figu.org/de/ueberbevoelkerung/kampfschriften/1.htm) genauer dargelegt wird.

Daher appelliere ich an Sie/Euch , im Sinne mit der in Ihrer Internetseite beschrieben Dynamik, auf diese Hauptprobleme zu reagieren (einmal muss angefangen werden!).
Im Sinne von Lösungen sollten Sie sofort beginnen Prioritär die ÜBERBEVÖLKERUNG über die anderen 5 Themen in Ihre Planung aufzunehmen.
Jetzt sind die finanziellen und anderen Mittel Ihrer Organisation sehr ineffizient eingesetzt. Für mich bedeutet das, dass ich Grosse bedenken habe was mit meinem Geld oder anderer Hinweise auf Ihre Organisation noch bewirkt werden soll.

Somit erwarte ich von Ihnen bis 31. Dezember 2004 persönliche detaillierte Bescheide über Ihr weiteres Vorgehen. Sollten Sie aus mir nicht erklärlichen Gründen solche URSÄCHLICHEN Tatsachen nicht aufnehmen können ,nehmen Sie das obige Datum als Kündigung meiner Mitgliedschaft.

Ich will damit meine materiellen Mittel und Ihren persönlichen Einsatz auch effizienter eingesetzt sehen!
Kann auch als Lesebrief in der Greenpeace-Zeitung verwendet werden!

Antwort(kam sehr schnell nach 2Tagen):

Vielen Dank für Ihre Zuschrift betreffend Übervölkerung.Greenpeace ist nicht der Ansicht, dass sie der Ursprung aller Probleme auf der Welt ist.Aus dem einfachen Grund, dass die grösste Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung aus das Konto der wenigsten Menschen dieser Erde gehen.Atomkraftwerke gibt es nur in der ersten Welt;der grösste Energieverbrauch passiert im Westen; die Meere werden für den Westen leergefischt und die Wälder werden hauptsächlich für uns hier gerodet. Greenpeace sieht es als ihr Ziel, bei den Verantwortlichen dieser Zustände anzusetzen und nicht bei den Leidtragenden.
In diesem Sinne akzeptieren wir Ihre Kündigung per 22.2.2004.

Würdet ihr mit Eurer langjährigen Erfahrung dort noch einmal nachhaken und im Sinne zur klarstellung der Tatsachen noch ein Brief zu versenden? Oder ist der Fall im verhältniss zum erwartenden Erfolg abzuschliessen. Mir ist dabei aber Eure Meinung sehr wichtig!
Auch kann ich aus dieser Antwort lesen, dass die Broschüre nicht wirklich ganz Bewusst gelesen wurde. Oder liege ich da Falsch?

Mit den besten Grüssen Fridolin
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patric
Moderator

Nummer des Beitrags: 125
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 09. März 2004 - 14:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Fridolin,

Du wirst bis Morgen Abend eine ausführliche Antwort von mir erhalten.

Salome
Patric Chenaux/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patric
Moderator

Nummer des Beitrags: 126
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 10. März 2004 - 18:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Fridolin,

mit Deiner Vermutung, dass die Broschüre "Kampf der Ueberbevölkerung" von den Greenpeace-Heinis nicht wirklich bewusst gelesen und vor allem nicht wirklich darüber nachgedacht wurde, liegst Du absolut richtig.
Unsere langjährigen Erfahrungen haben leider gezeigt, dass gerade Menschen, die eigentlich für die "gute Sache" kämpfen, oftmals sehr unvernünftig, unreif und sehr oberflächlich auf das wichtige Thema Ueberbevölkerung reagieren. Viele von diesen "Aktivisten" sind leider oftmals üble Weltverbesserer, die anstatt bei sich anzufangen, für eine Entwicklung in die positive Richtung, lieber in ihrer Unselbständigkeit einem Dogma bzw. einem Feindbild nachjagen, um dieses mit allen unlogischen Mitteln bekämpfen zu wollen, ohne dabei aber einen wirklichen Erfolg verbuchen zu können -- logischerweise!
Für Greenpeace ist der böse Westen das böse Dogma, für die Linksradikalen ist die Globalisierung der Teufel auf Stelzen, und für die "Hare Krisha"-Vegetarier ist der Fleischkonsum das Uebel aller Uebel.
All diese Menschen, die solchen Dingen nachhängen und diese zu bekämpfen versuchen, haben eines gemeinsam: Sie sind alle zusammen nicht ehrlich und leider oftmals auch nicht hell genug, die Eigenverantwortung zu erkennen und zu tragen. In dieser Eigenverantwortung liegt der wichtige Wert verankert, dass zuerst über alles gründlich, ehrlich und vernünftig nachgedacht werden soll, bevor zur Handlung geschritten wird. Diese Verantwortungslosen aber, wollen in ihrer Unselbständigkeit nicht bei sich zuerst beginnen, sondern machen sich lieber von irgendwelchen Dogmen und Feinbilder abhängig, womit sie beginnen sich daran zu klammern. Solche Menschen betrachten alles sehr oberflächlich, ohne wirkliches Verantwortungsbewusstsein und ohne genug Ehrlichkeit, sich eventuell doch einmal belehren zu lassen.
Und die Greenpeace-Menschen sind auch -- mit wenigen Ausnahmen -- in dem Rahmen geartet.
Daher ist jeder weiterer Briefwechsel mit diesen Superschlaumeiern leider vergebliche Liebesmühe.

Salome

Patric Chenaux/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Fridolin
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 02-2004
Veröffentlicht am Sonntag, 14. März 2004 - 23:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Patric,
vielen Danke für Deine Ausführungen zum Briefwechsel.
Existiert bei der FIGU eine Verzeichnis oder Liste mit solchen üblen möchte gern Weltverbesserungs Organisationen.
Oder müsste diese zuerst Angelegt werden? Damit könnte weitere vergebliche Liebesmühe vermieden werden. Eine kleine unvollständige Liste stelle ich hier zusammen:

GREENPEACE,
WWF,
CARITAS (Christlich),
UNO (Amerikanisch kontrollierte Weltgemeinschaftsorganisation ),
UNICEF,
HELVETAS,
BROT FÜR BRÜDER,
WORLDVISION (Christlich),
SAH,
PRO INFIRMIS
E.C.T. (bitte korrigieren wenn etwas nicht stimmt!)

Habe jetzt auch die Zahl von 7000 Organisation, Regierungen e.c.t. in Eurem Forum gefunden das ist wirklich ein gewaltiges Stück Arbeit (Sonntag , 23. Januar 2000 von Hans).

Das bei jedem/er selbst im Bewusstsein die Erkenntnis reifen muss für die wahren Schöpferischen Werte kann ich nun daraus lernen. Damit wird mir auch bewusst das ich besser persönlich einzelnen Personen die Broschüre “Kampf der Übervölkerung “ weiterleiten werde. In dieser Form kann ich das Überlebenswichtige Thema für die Menschheit stärker unterstützen, im Sinne von -leben und leben helfen.

Wäre diese folgende Möglichkeit auch im Sinn der FIGU? Eine genaue Adressliste mit den angeschriebenen Personen mit Datum zu erstellen.

Salome Fridolin

PS: Deinen Vortrag am 27.März 2004 um 14:00 Uhr in Schmiedrüti im Restaurant Freihof “die Würde des Menschen” komme ich anhören.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patric
Moderator

Nummer des Beitrags: 128
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Samstag, 20. März 2004 - 11:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lieber Fridolin,

danke für Deinen verantwortungsbewussten Einsatz für die gute Sache. Eine von Dir angesprochene Liste haben wir tatsächlich. Diesbezüglich werde ich unser "Ueberbevölkerungsgrüppli" anfragen und Dir die entsprechenden Informationen nach Möglichkeit zukommen lassen.
Deine von Dir angesprochene Möglichkeit liegt im Sinne der FIGU, sofern Du sicher bist, dass Du die, von Dir kontaktierten Menschen, mit unserem Schriftenmaterial nicht belästigst. Vermagst Du diesbezüglich den Anstand zu wahren, dann ist es Dir natürlich freigestellt, nach Deinem Ermessen und nach Deinen Ideen die Informationsarbeit zu gestalten und einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung dieses Problemes zu leisten.

Gruss und Salome
Patric Chenaux/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Batschkapp
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 4
Registriert: 02-2005
Veröffentlicht am Samstag, 04. Juni 2005 - 14:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Miteinander
Möchte ein grosse Lob über die Schriften Kampf der Übervölkerung 1 von 13 aussprechen.
Die kleinen Heftchen sind sehr infomativ und belehrend.Also macht weiter so,das macht ihr ganz grosse Klasse.

Gruss Michael

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite