Autor |
Beitrag |
   
N.Christian
| Veröffentlicht am Dienstag, 21. Mai 2002 - 10:39 Uhr: |
|
Salome - Hallo ! Ich hätte da mal spezielle Fragen .Jede Materie jedes Atom hat seine eigene Schwingung.Auch Worte und Namen haben eine spezifische Schwingung.Wenn Nachwuchs gewünscht wird sollte ja der Name bereits vor der Zeugung gewählt sein.Meine Frage. Hat der Name einen Einfluss vor der Inkanierung oder erst ab dem Stadium des Fötus (21.Tag ),oder erst ab der Geburt auf den zukünftigen Namensträger ? Frage 2.Ist es möglich ,das durch den gewählten Namen eben bestimmte Schwingungsinhaber bevorzugt werden , wenn auch noch Monats ,Tages,und Jahresdaten berücksichtigt werden? |
   
Stephan
| Veröffentlicht am Samstag, 25. Mai 2002 - 11:45 Uhr: |
|
Bei der ersten Frage bin ich mir nicht sicher. Entweder kommt die Wirkung eines Namens nach der Geburt zum tragen, also wenn das Kind mit Namen angesprochen wird, oder erst, wenn sich das Egobewusstsein entsprechend gebildet hat, was dann mit 2-3 Jahren der Fall wäre. Ich werde das genauer nachfragen. Die zweite Frage kann ich ebenfalls nicht bantworten, werde aber nachfragen. |
   
Stephan
| Veröffentlicht am Samstag, 01. Juni 2002 - 19:14 Uhr: |
|
Hallo Christian, mit Nummer eins lag ich knapp daneben, denn der Name erzeugt bereits seine Wirkung, wenn er genannt wird, unabhängig davon, wie gross oder wie klein das Menschenleben schon oder noch ist. Also würde auch bereits zum 21. Tag die Wirkung einsetzen. Die Frage 2 bitte ich dich nochmals klarer zu formulieren. Mir ist nicht klar, was du genau meinst. Salome, Stephan |
   
N.Christian
| Veröffentlicht am Samstag, 01. Juni 2002 - 23:18 Uhr: |
|
Salome Stephan ! Wie du ja auch weißt haben Namen bestimmte Werte und Schwingungen.Wenn jemand der ein Kind plant und mit Berechnung des Jahres ,des Monats und des Tages einen Namen wählt,der neben der Schwingung auch Bedeutung hat(oder gerade deswegen),hat dies irgend einen Einfluß auf eine inkarnierende Geistform? Ich meine damit ,ob mit einem anderen Namen eine andere (vielleicht niedere entwickelte Schwingungsform ) angezogen oder angesprochen werden kann? Aus deiner obigen Antwort ersehe ich aber daß es nicht so ist. Vielen Dank für deine Mühe. Salome. |
   
Weltforscher Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 12-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 02. Januar 2004 - 15:15 Uhr: |
|
Salome Freunde, ich habe ein paar Fragen zur Namensgebung: Wie gebe ich einem Kind den richtigen Namen? Das geht doch eigentlich nur, wenn ich das genaue Geburtsdatum und alle anderen wichtigen Daten z.B. Evolutiosstand des Kindes, der Eltern wegen dem Umfeld, usw. weiß. Wenn ich die zur Namensgebung relevanten Fakten also nicht kenne, kann ich einem Kind auch nicht den richtigen Namen geben. Das einzige was ich machen kann, das wahrscheinliche Datum nehmen, Zahlenwerte der Namen errechnen und je nach dem, was das Kind zur Welt kommt, den entsprechenden Namen geben. Se-he ich das jetzt so richtig?
|
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 787 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Januar 2004 - 07:12 Uhr: |
|
In etwa - JA Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
|
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 315 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 30. August 2007 - 15:19 Uhr: |
|
Bezüglich der Namensgebung würde mich interessieren, wie die Plejaren das machen. Bei ihnen scheint ja der Name eines Menschen ziemlich genau zu seinen spezifischen Fähigkeiten, Eigenschaften und Charaktermerkmalen zu passen. Das schliesse ich aus den Kontaktberichten. Ich denke, dass es man mehr über einen neugeborenen Menschen wissen muss, als nur die numerologischen Daten, um ihm/ihr den passenden Namen zu geben. Mir gehen dabei schon lange folgende Fragen durch den Kopf: Sind die Plejaren in der Lage, die individuellen Eigenarten des neuen Menschen selbst zu bestimmen? Wenn ja, wodurch? Oder fragen Sie vielleicht über den Hohen Rat die Ebene Arahat Athersata nach Daten über den neuen Menschen resp. die neue Persönlichkeit? Achim Wolf
|
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 317 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 04. September 2007 - 15:35 Uhr: |
|
Ist die Frage bei den Moderatoren untergegangen? Achim Wolf
|
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1544 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Dienstag, 04. September 2007 - 16:07 Uhr: |
|
Die Eigenarten des neuen Menschen selbst durch die Eltern zu bestimmen ist ziemlich unlogisch - wo bleibt da die Selbstverantwortung. Mir ist über die Namensgebung nichts bekannt. Vielleicht wäre das eine FIGU-Bulletin-Leserfrage? Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 318 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 04. September 2007 - 16:14 Uhr: |
|
Hallo Hans, das "Bestimmen" bezüglich der Eigenarten des neuen Menschen meinte ich natürlich im Sinne von "identifizieren" bzw. feststellen, nicht im Sinne des Festlegens oder Prägens. Das wäre ja eine Vergewaltigung der Persönlichkeit. Ja, vielleicht stelle ich die Frage als Bulletin-Frage. Salome. Achim Wolf
|
   
Patrick Mitglied
Nummer des Beitrags: 107 Registriert: 05-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Februar 2012 - 09:55 Uhr: |
|
Hi, Ich las kürzlich in einem Buch, dass jeder Mensch zusätzlich zu seinem "normalen" Namen (also z.B. Patrick) einen "kosmischen" oder Ursprungsnamen hat. Es soll sich dabei um einen Namen handeln, den der jeweilige Mensch schon vor seiner allerersten Verkörperung bekommen hat und der sein jeweiliges Wesen ausdrückt. Wisst Ihr bei der FIGU ob es so einen kosmischen Namen wirklich gibt und wenn ja, wie man ihn erfahren kann? Wäre sicher nicht uninteressant, weil so ein Name sicher viel über die ursprüngliche Grundpersönlichkeit aussagt. LG Patrick |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 2189 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Freitag, 03. Februar 2012 - 08:21 Uhr: |
|
Papier ist geduldig, hat schon einer meiner früheren Buchbinderlehrmeister gesagt. 'kosmischer Ursprungsname' klingt originell, ist aber ein weiterer esoterischer Unsinn! Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 779 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 03. Februar 2012 - 08:33 Uhr: |
|
Hallo Patrick, es ist auch völlig unlogisch, weil es vor der ersten Inkarnation einer Geistform eben noch keinen Menschen gibt, den diese Geistform belebt. Somit gibt es auch noch keine Persönlichkeit und keine Wesensart dazu, weshalb ein Name zu diesem Zeitpunkt unsinnig wäre. Zudem erschafft sich jeder Mensch von Leben zu Leben seinen Charakter, seine Wesensart usw. durch sein Denken, Fühlen, Handeln usw. in vollem Umfang selbst. Weder die Schöpfung noch sonst eine imaginäre höhere Macht würde sich da einmischen (wollen), weil jeder Mensch frei ist darin, was er tun und lassen und wie er sich entwickeln will. Achim Wolf
|