Autor |
Beitrag |
   
Richard Mitglied
Nummer des Beitrags: 13 Registriert: 08-2005
| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Oktober 2006 - 07:57 Uhr: |
|
Salome Hallo Achim, ------- wir wissen ja,- unser´m Billy sei Dank,- daß wir nur durch Fehler zu lernen vermögen, so sei es denn auch, daß mir die schmunzelnde Freude des ´Widerverbesserns´ gegönnt sei und ich Dir somit auch sagen darf, daß aus meiner Sicht und meines momentanen Bildungsstandes zufolge es doch wohl richtigerweise folgendermaßen lauten müsste : ´D´ir ist ein kleiner Fehler...und auch: ´U´rda und ´H´esporona sind ´Hauptwörter´- und demzufolge groß zu schreiben – ... wohl ist mir bewußt dass mein ´e´-Fehler stärker in´s Gewicht fällt, -doch letztendlich wollte ich mich doch auch nur wirklich g a n z h e r z l i c h für Dein ´waches ,scharfes Auge´ bedanken. ________________________________________________________ Bei dieser Gelegenheit sei auch G ü n t e r G. ein liebes Dankeschön für seine diesbezügliche Aufmerksamkeit bzgl. derselben Korrektur gesagt ( o statt e) ! ________________________________________________________ ....... Könnte man nicht doch auch eine ´Abteilung´ für Neuigkeiten aus Wissenschaft, Forschung und sonstiger brisanter Aktualitäten einrichten – idealerweise auch im ´geschützten Bereich´ – da ja dort ?weniger die Gefahr? der möglicherweise unerlaubten Presse-weitergabe und ´links´ besteht ? Ich denke mir, dass es doch sicherlich viele FIGU-Mitglieder gibt die nicht sooo viel Zeit haben all die Neuigkeiten der Forschung bzw. der Wissenschaften etc. zu entdecken ---und – Tatsache ist und bleibt nun mal dass viele Augen mehr sehen--- Zudem käme dann auch möglicherweise im ´geschützten Bereich´ ein vermehrter, ein intensiverer und somit zugleich auch ein intimerer Austausch von gruppeinternen Geisteslehr-Themen zustande? --- und ausserdem: -„(nur) wo gehobelt wird fallen Späne!“ :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Salome gam nan ben Urda – gan njber asala Hesporona ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Liebe Grüsse Richard |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 215 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Oktober 2006 - 14:01 Uhr: |
|
 Achim Wolf
|
   
Nchristian Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 27. Oktober 2006 - 11:30 Uhr: |
|
Hallo Richard . Das Achim Dich auf den Fehler mit dem E und O hinwies hat den berechtigten Einwand deshalb , weil ein anderer Buchstabe bereits ein anderes Wort bedeutet.Während es zweitrangig ist ob du einen grossen oder ein kleinen Buchstaben schreibst, denn schließlich kannst du ihn deshalb genau so aussprechen .Und wenn wir hier anfangen jeden zu berichtigen , dann werden am Ende nur noch zwei oder drei im Forum schreiben.Und meine Wenigkeit nur Dank des Verstandes von Hans auf den Inhalt geschaut wird und nicht auf die Gramatik. Damit würdest du vielen die wichtigkeit ihrer Fragen durch die Angst am Schreiben von vornherein unterbinden .Und nicht perfekt deutsch Schreibenden von vornherein die Lust. Also lassen wir den Kindergarten sein. Jeder gibt sein bestes und wenn ihm ein Fehler unterläuft kommt er sicher früher oder später selber drauf.>Die Stelle von Billy über > Fehler < Schreiben hast du wohl noch nicht gelesen ? < Gruß Christian |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 232 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 21. November 2006 - 15:18 Uhr: |
|
Ein TV-Tipp: «Pastoren, Heiler und falsche Propheten» Straßburg (ddp). Der Kulturkanal Arte stellt in der Dokumentation «Pastoren, Heiler und falsche Propheten» am Donnerstag (22.50 Uhr) die Praktiken der Erweckungskirchen in Afrika vor. In den armen Ländern des schwarzen Kontinents glauben viele Menschen an Rettung durch Wunder. Autor Gilles Remiche sieht darin den Grund im Zulauf der so genannten Heilungskirchen, einer Mischung aus christlicher Erweckungsbewegung und traditionellem Glauben. Dabei versprechen die Pastoren und selbsternannten Propheten nicht selten Absurdes. Die Dokumentation führt laut Arte nach Kinshasa, wo Fernsehevangelisten zwischen «Zynismus und Größenwahn» den Armen Rettung versprechen. (ddp) Achim Wolf
|
|