Autor |
Beitrag |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 26 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Dienstag, 06. März 2007 - 14:30 Uhr: |
|
Guten Tag Matthias Was ist als Alternative zum eigenen Garten (mit Gemüse und Obst) an die wichtigen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente zu gelangen? Wo ich Wohne giebt es nur einen bescheidenen kleinen Platz zum Gärtnen. Da glaube ich aber das niemand lust hatt immer nur Kartoffeln zu Essen.(aus eigenem Garten ) So wie ich dich aber verstanden habe, wäre das einfach die beste Lösung die Lebenswichtigen Vitamine zu sich zu nehmen.( frisch vom Garten ) Aber eben heutzutage fast nicht mehr möglich. Konkret sind diese Brausen mit Vitaminen und Kapseln und so, wirksam? Habe mal gelesen das Beta-Carotin für raucher nicht geignet sind, weshalb? Die zweite Frage kann ich selber mal nachsehen, aber die erste würde mich schon Wunder nehmen. freundliche Grüsse rabia |
   
Roswitha Mitglied
Nummer des Beitrags: 112 Registriert: 05-2005
| Veröffentlicht am Dienstag, 06. März 2007 - 19:45 Uhr: |
|
Ich bin 65 Jahre alt, mein Mann 69. Wir sind beide gesund, fit und nicht uebergewichtig. Bei einer Koerpergroesse von 160 cm wiege ich 53 Kilo, spiele pro Woche regelmaessig fuenf Stunden Tennis, oft sieben bis neun Stunden, finden Turniere statt, sogar noch mehr. Einen eigenen Gemuesegarten haben wir nicht, aber einen grossen Garten, der von uns gepflegt wird. Mein Mann kauft vorwiegend im Migros ein, wo er fast alles fuer eine gesunde Ernaehrung findet. (Bio-Gemuese, Salat, Fruechte, Beeren etc.) Zusaetzliche Vitamine nehmen wir nicht ein. Trotzdem sind wir in der Lage, all unseren Verpflichtungen nachzukommen. Auf der faulen Haut liegen wir nicht. Es wird wohl nicht noetig sein, ueber all unsere vielfaeltigen Aktivitaeten zu berichten, um glaubwuerdig darzustellen, dass wir beide gefordert sind, unser Bestes zu geben und dazu auch in der Lage sind, ohne auf kuenstlich zugefuehrte Vitamine angewiesen zu sein. Salome Roswitha |
   
Claes Mitglied
Nummer des Beitrags: 24 Registriert: 02-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 07. März 2007 - 13:27 Uhr: |
|
Hallo Rabia Als Alternativ zu eigenem Garten kann man Sprossen in Glasbehälter machen, die sehr gesund und Nahrungsreich sind. Salome //Claes |
   
Matthias Mitglied
Nummer des Beitrags: 9 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 08. März 2007 - 10:54 Uhr: |
|
Guten Tag Rabia Eine Alternative zu einem Garten ? Ich persönlich schaue halt ,dass ich das frischeste im Supermarkt ergattere.Ich wohne in Nürnberg mit 499.237 Einwohnern. Von totaler Frische kann man da allerdings auch nicht mehr sprechen ,da die Verarbeitungszeit + Transportzeit + Lagerzeit + Verpackungszeit bereits einige wichtige Tage wegnehmen, wo Vitamine zerfallen. Äpfel sind oft in Folietüten verpackt oder in Folienverpackungen. Dann lagern die Äpfel,Birnen usw mit einem Ablaufsdatum in den Supermarktsregalen. Einige faulen vor sich hin. Dass da einige Tage zusammenkommen und deshalb einige Vitamine nicht mehr 100 % sind ,das ist nachvollziehbar. Manche Früchte gibts sogar in Konservendosen. Einige Fertigsalate sind sogar getrocknet damit die länger im Regal stehen können. Konkret sind diese Brausen mit Vitaminen und Kapseln und so, wirksam? Das weiß ich persönlich nicht. Ich kaufe mir keine Brausen . Allerdings kaufe ich mir manchmal Eiweisriegel mit Vitamininhalte und Vitaminsaftgetränke. Auch manchmal Kapseln. Die Bodybuilder und Sportler schwören zum Teil auf solche Präparate. Zu früheren Zeiten habe ich auch BodyBuilding gemacht. Vitaminsäfte , Aminosäuren sollen angeblich was bringen. Naja ,die Sportler allgemein schwören zum Teil auf künstliche Präparate. Der Erfolg mancher Sportler lässt vermuten ,dass einige Präparate wirklich was wert sind und was taugen. Ich denke aber das sind die wenigsten. Manche versprechen viel und vielleicht ist da gar nichts drin. Billige Brausetapletten in Supermärkten ,davon halte ich nichts. Die richtige Antwort habe ich leider nicht parrat,da ich kein Experte bin . Habe mal gelesen das Beta-Carotin für raucher nicht geignet sind, weshalb? Keine Ahnung ,da kenne ich mich nicht aus. freundliche Grüsse Matthias |
   
Roswitha Mitglied
Nummer des Beitrags: 113 Registriert: 05-2005
| Veröffentlicht am Donnerstag, 08. März 2007 - 13:35 Uhr: |
|
Liebe Rabia Eines ist gewiss: Frische Karotten eignen sich auch fuer Raucher. Hast du gesundheitliche Probleme, dass du dir so grosse Sorgen machst? Eine kuenstliche Vitaminzufuhr ist meiner Ansicht nach nicht noetig, wenn du auf eine ausgewogene Ernaehrung achtest, dich genug an der frischen Luft bewegst und eine vernuenftige Lebenseinstellung hast. Wie du vielleicht auch weisst, werden die Menschen immer aelter. Das liegt bestimmt nicht daran, dass all diese Menschen zusaetzliche Vitamine zu sich nehmen. Du, Matthias, sprichst Doping an. Dass diese Art, sportliche Leistungen zu steigern, nicht gesund ist, beweisen die Wracks von der DDR und viele andere Athleten, die heute ein trauriges Dasein fristen. Salome Roswitha |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 27 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 08. März 2007 - 19:45 Uhr: |
|
Danke Matthias für deine Zeilen, Ich habe auch das Gefühl, sich ausgewogen zu ernähren ist schon mal das Wichtigste. Was aber ausgewogen bedeutet ist eine Wissenschaft für sich. Da giebt es wieder gute Kohlenhydrate mal schlechte, kombiniert man dieses mit jenem bekommt einem das auch nicht gut. Zurzeit giebt es ja fast auf jedem TV-Sender Ernährungsberatende Soaps. Wie dem auch sei, ich bevorzuge Mediterane Küche. Wenn man so will dürfte mann sowiso nichts mehr Essen. Der Mensch sollte einfach wieder lernen was auch mit den Sinnen schmeckt zb. die Fruchtigen Düfte, der eigengeschmack jeder Zutat u.s.w. Wichtig ist ja auch die Zubereitung, Die Zeit dafür ist nie verschwendung. Einmal im Tag kriegt mann das hin etwas Wertvolles einzunehmen. freundliche Grüsse rabia |
   
Roswitha Mitglied
Nummer des Beitrags: 115 Registriert: 05-2005
| Veröffentlicht am Freitag, 09. März 2007 - 07:49 Uhr: |
|
Eigentlich weisst du ganz genau, wie du dich ernaehren solltest, liebe Rabia. |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 28 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Freitag, 09. März 2007 - 17:15 Uhr: |
|
Grüesti Roswitha Diesbezüglich mache ich mir wirklich keine sorgen. Meine Frage war einzig die folgende, ob Künstliche Vitaminpräparate als Nahrungsergänzung wirklich was bringen im sinne das dem Körper einige auf Natürliche weise nicht ausreichend zugeführt werden können. Das Thema schweifft aber immer mehr zu einer Wellness Diskussion ab. Das der Mensch immer Älter wird, habe ich irgendwie anders verstanden. Aus möglichen Modernen Behandlungen in der Medizin vorstellbar, der Schweizer Nationalrat (SP) Dr.med. Paul Günter wies aber in einer Sendung auf Tele Bern einmal darauf hin das die Ältere Generation durch die Nachkriegszeit und dem aufkommenden Aufschwung Vitaler ist, weil damals Körperliche Arbeit intensiver war als heute wo zb. Industrieroboter die belastenden Arbeiten übernehmen. Ob sich das ausgleicht weis ich nicht. Von mir aus gesehen, läuft alles mit der Zeit, auf eine Zweiklassen Medizin hin. Statistisch ist die Lebenerwartung wieder am sinken. ( durch den U.S.A. einfluss von bequemlichkeit ) Aber eben Traue nie einer Statistik, den die kann man auslegen wie es einem eben so passt¨???! Ich weis es wirklich nicht und es Intressiert mich auch nicht besonders. Bin übrigens Männlich und habe sechs Jahre mit Klaviertransporte den Rücken maltretiert. Gruess us der Houptstadt rabia |
   
Roswitha Mitglied
Nummer des Beitrags: 117 Registriert: 05-2005
| Veröffentlicht am Freitag, 09. März 2007 - 20:02 Uhr: |
|
Lieber Baernermutz Rabia Verzeih mir, aber das finde ich jetzt lustig, mich geirrt zu haben. Nimm es mir nicht uebel, bitte. Leider kann dein Ruecken nicht mit Vtaminen wieder schmerzfrei gemacht werden, das tut mir sehr Leid fuer dich. Das meine ich ernst. Stimmt, Statistiken sind nicht immer vertrauenswuerdig. Ich denke, wenn du dich koerperlich fit fuehlst, ernaehrst du dich richtig und brauchst keine zusaetzlichen Vitamine zu dir zu nehmen. Anders sieht es aus, wenn du viel erkaeltet bist und dich generell schlapp fuehlst. Dann muesstest du das mit dem Arzt abklaeren. Womoeglich wuerde er dir dann Ernaehrungstipps geben und vielleicht sogar ein Vitaminpraeparat verschreiben. Ich wuensche dir von Herzen gute Gesundheit und viel Freude am Leben. Liebe Gruesse nach Bern. Roswitha |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 29 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Samstag, 10. März 2007 - 01:00 Uhr: |
|
Liebe Roswitha Danke für deine Antwort. Nehme mir deine Antwort zur Kentniss, alles gute und Peace. Freundliche Grüsse an dich wo immer auch hin. rabia |
   
Toni Mitglied
Nummer des Beitrags: 33 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. März 2007 - 03:14 Uhr: |
|
Hallo Leute, leider hab ich zu spät mitbekommen, dass hier von Vitaminen und gesunder Ernährung etc. diskutiert wird. Diesbezüglich habe ich mich schon seit Jahren damit sehr intensiv auseinandergesetzt und kann hier meine Erfahrungen, Wissen und Erkenntnisse an euch weitergeben, nicht zuletzt, aufgrund dessen, dass ich als Student einen guten Zugang zu Fachliteratur besitze und eben auch einiges ausprobiert habe. Demzufolge solltet ihr euch folgendes vor Augen halten: Allgemein muss gesagt werden, dass sich fast jeder Mensch unzureichend ernährt, weshalb jedem zu raten ist, dass er Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen sollte, wie dass auch von den Plejaren empfohlen wird. Der Grund liegt darin, wie schon in anderen Beiträgen erwähnt wurde, dass unser Obst und Gemüse nicht den notwendigen hohen Vitamin- und Nährstoffgehalt enthält, der für eine richtige und gesunde Ernährung erforderlich ist. Man müsste quasi Obst und Gemüse KILOWEISE essen, was einfach nicht möglich ist. Jeder kann selbst einmal versuchen, die von den Ärzten geforderten 5 mal am Tag Obst zu essen. Man wird feststellen, dass man immer zu wenig isst oder nicht daran denkt zu essen. Abhilfe kann z.B. eine Obstschüssel sein, die ständig in Reich- oder Sichtweite steht, so wie dass im SSSC in der Küche der Fall ist. In erster Linie ist das wichtigste und entscheidend wohlbefindlichkeitssteigerndste Vitamin, das Vitamin C. Das Problem bei der ganzen Geschichte mit den Vitaminen ist jedoch, wie diese zusammengemischt, abgepackt und verkauft werden. Diesbezüglich gebe es sehr viel zu sagen, weshalb ich hier nur die entscheidenden Kriterien anführe, die es zu beachten gilt: 1. Frisches Obst und Gemüse, am besten aus dem eigenen Garten oder vom Bauern in der Umgebung oder aus dem Supermarkt (sofern alles nicht mit Pestiziden oder Schadstoffen belastet ist); es sei hier noch auch erwähnt, dass heimische Produkte von vor Ort wichtig sind für eine jede Lebensform. (Begründungen findet man ansatzweise in den Kontaktberichten bzw. lehrt dies auch die GL). Am besten einfach so viel, wie man verträgt, davon essen. 2. Nahrungsergänzungen bzw. Nahrungsergänzungs-Mittel diese kann man klarerweise nur irgendwo kaufen; ich zähle hierzu auch die sehr wichtigen Frucht- und Gemüsesäfte, die oft mit Vitaminen angereichert sind. Hier sollte man wirklich darauf achten, dass die RDA-Werte jeweils proportional zu einander angegeben sind bzw. angereichert sind, z.B. sollte bei der Liste der Vitamine 25%, 50% oder 100% etc. stehen und zwar durchgehend (bei jedem Vitamin dieselbe Zahl); unterschiedliche Zahlen bedeuten, dass man von einem Vitamin ausreichend bekommt, jedoch vom anderen kaum etwas, also: beim nächsten Einkauf am besten einen Multi-Vitamin-Saft ohne zusätzlichen Zucker und am besten mit 50 % RDA oder 100 % RDA pro 200 ml oder noch besser pro 100 ml, also so viel wie möglich. Vitamin C: ist meist auch in Vitamin-Säften und Früchten und Gemüse enthalten, aber zu wenig, selbst ein Vitaminsaft mit 100 % RDA Vitamin C /200 ml würde nicht die empfohlende Tagesdosis von etwa 1 Gramm / Tag (genauer 14mg pro Kilogramm Körpergewicht + 150 mg extra)abdecken, weil der RDA-Wert nur 60mg beträgt. Man müsste daher von dem Saft DREI LITER drinken und man wäre erst bei 900 mg. Es ist daher notwendig, ein Vitamin C-Präparat zu kaufen. Beim Kauf von Vitamin C -Präparaten und anderen Nahrungsergänzungsmittel muss darauf geachtet werden, dass keine künstlichen Süßstoffe beigesetzt sind wie z.B. Aspartam oder vor allem Cyclamat, wie Natriumcyclamat etc. Diese Süßstoffe sind nämlich gesundheitsbedenklich sogar gesundheitsschädlich. (Dies ist jedoch wissenschaftlich noch nicht ganz bestätigt, sondern eben nur von den Plejaren bekanntgegeben worden.)Am besten in der Apotheke nach einem Präparat fragen und auf dieses Kriterium hinweisen. Man wird vielleicht länger suchen müssen, um ein Präparat zu bekommen, das frei von künstlichen Süßstoffen ist. Wenn jemand auf eine Brausetabletten-Packung schaut, wird er auch auf künstliche Süßstoffe stoßen. Mir ist keine Vitamin-Brausetablette bekannt, die ohne künstlichen Süßstoff wäre, weshalb ich von diesen dringend abraten muss (z.B. HUXOL). Lediglich kurzfristig, sozusagen als Notfall oder Überbrückung würde ich diese nehmen. Beim Kauf von einem Vitamin-C-Präparat muss auf das Gewicht, also mg Vitamin C pro Kapsel oder Dragee geachtet werden, um eben die Tagesdosis erreichen zu können, sodass man nicht die ganze Packung braucht, sondern eine Kapsel bzw. zwei oder drei über den Tag verteilt genügen. Mittlerweile gibt es solche Präparate in den richtigen "hohen" Dosen. Generell sollten diese mit Ausdruck und Bestimmtheit verlangt werden, wobei vielleicht viele Apotheker sicherlich Fragen stellen werden, wozu man diese "hochdosierten" Präparate brauche und ob man wirklich krank (oder krank = verrückt) sei etc. Eventuell kann es sogar sein, dass diese rezeptpflichtig sind, wozu man dann zu seinem Hausarzt gehen muss, um das Vitamin-C zu bekommen. Leider muss auch gesagt werden, dass diese Präparate in Apotheken meistens sehr teuer sind, wobei man schon von Überteuerung und Wucherpreisen sprechen kann, weshalb es auch noch eine Alternative gibt, nämlich das Vitamin C in Pulverform. Dieses gibt es meist nicht in Apotheken, sondern nur im Lebensmittelhandel bzw. im Lagerhaus (Österreich) oder im Kellerei-Handel etc., weil hier das Vitamin C als Haltbarmittel eingesetzt wird; das Gute hierbei: man bekommt es Kiloweise und günstig. Diese Variante zahlt sich besonders aus, wenn man Familie hat bzw. einen Haushalt, wo mehre Personen wohnen, sodass das Pulver auch laufend verbraucht wird, weil bei einer zu langen Lagerung sich das Vitamin C chemisch etwas verändert und nicht mehr so stark wirksam ist. Das einzige Problem ist die genaue Dosierung, doch diese hat man im Laufe der Zeit im Griff. Außerdem kann man über den Tag verteilt das Vitamin C zu sich nehmen und das beste dabei ist noch, man kann es in Fruchsäfte oder z.B. in Orangesaft mischen bzw. rühren, wodurch es noch besser vom Körper aufgenommen wird. Bei Vitamin-C in Pulverform kann es leider auch vorkommen, dass man einen Gewerbeschein oder ähnliches braucht, um das "Konservierungsmittel" (L-Ascorbinsäure = Vitamin C) zu bekommen. Aufpassen muss man bei gemischtem Pulver, wo soundsoviel mg pro Gramm enthalten sind. Von diesen würde ich auch abraten, denn es ist die Frage, was das restliche Pulver dann eigentlich ist. Bei Mulitvitamin-Tabletten und -Präparaten sowie Mineral- und Spurenelement-Präparaten sollten ähnliche Kriterien berücksichtigt werden, welche ich schon erwähnt habe; insbesondere sei auf Zusammensetzungen bzw. Stoffe hingewiesen, die noch zusätzlich neben den Vitaminen im Präparat vorkommen. An nächster Stelle würde auf meiner TOP-Vitamin-Liste das Vitamin E und Vitamin A stehen. Insbesondere ist das Vitamin E für eine Immunsystem-Stärkung sehr hilfreich z.B. wenn man von einer echten Grippe (=Virus) befallen ist. Kurz muss ich noch auf gewisse Studien eingehen: diverse Studien mit Rauchern etc. und Vitamin A sowie mit Vitamin C, dass es nichts bringen soll, oder diese sogar schädlich sein sollen, ist sowas von lächerlich und falsch. Wenn man sich nämlich die Studien genauer ansieht, dann erfährt man, dass gerademal winzige Dosen von den Vitaminen verabreicht wurden und von den "Patienten" nicht genügend Daten aufgenommen wurden. Solche Studien sollte man sich immer genau und selber im Detail anschauen und nicht den ungeübten, statistikschwachen und -unfähigen Medizinern überlassen. Zufällig weiß ich, wie und worauf solche Studien beruhen, teilweise eben sogar auf gefälschten Daten. Dabei hat es schon Skandale gegeben, wo ein jeder Teilnehmer/Patient dasselbe Geburtsdatum hatte. Auf einer solchen Basis gibt es zu jeder Studie eine Gegenstudie. Wer sagt einem nicht, dass der Patient nicht durch das Einnehmen von winzigen zusätzlichen Vitamin-Dosen sich plötzlich eine Packung Zigaretten am Tag mehr gönnt, weil er nach 3 Tagen auf Umwegen erfahren hat, dass er kein Placebo einnimmt, sondern eine Vitamin-Tablette? Eben, sowas erfährt man in einer Studie nicht, denn dann müsste man ja die Studie abbrechen. Es spielen also viele Faktoren mit, nicht zu vergessen die normale Ernährung und vieles mehr. Hingegen haben Studien von Linus Pauling (2 facher Nobelpreisträger) ergeben, dass hohe Dosen von Vitamin C sogar zu "Wunderheilungen" von Krebs führten und eben nicht krebsauslösend sind, wobei gewisse Studien von diesen abgebrochen werden mussten, weil ein Teil der Krebspatienten, die kein Vitamin C bekamen wegstarben, wohingegen es bei anderen zu Heilungsprozessen und Genesungen kam, und man es nicht mehr verantworten konnte, nicht auch den anderen Teilnehmern Vitamin C zuzuführen. Übrigens lag hier die Dosis etwa bei ZEHN GRAMM pro TAG. Das blödsinnigste Argument das ich immer höre und das man von gewissen Ärzten hört ist, das man Nierensteine bekommen kann. Ich habe in Medizinbüchern und den neuesten Fachbüchern nachgelesen, wo diese Thematik behandelt wird und es gibt keinen Hinweis darauf das eine vermehrte Nierensteinbildung einsetzt. Lediglich bei Nierenkranken Patienten ist eine Vorsicht geboten, eben aufgrund dieses Gerüchts. Es sollte wirklich strafbar sein solche Gerüchte und Falschinformationen zu verbreiten. Ein weiterer Vorteil ist die stärkere Knochenbildung sowie Zahnfleischkräftigung und Zahnwachstum; Vitamin C fördert den Knochenaufbau und wirkt Knochenschwund vor. Nebenbei sei hier erwähnt, dass Milch den Knochenabbau fördert!!! Insgesamt wird man vielleicht feststellen, dass es einem nicht leicht gemacht wird, gesund zu bleiben oder zu werden, wobei es mir insbesondere so vorkommt, dass die Menschheit zwar nicht an Skorbut und anderen leiden soll, aber ein chronischer Vitamin-Mangel dürfte einigen Firmen, Geschäftemachnern, Ärzten und Pharmakonzernen sehr entgegenkommen. Das wichtigste Anliegen eines Arztes oder einer Pharmafirma müsste sein, dass ihre Patienten oder Kunden gar nicht erst mal krank werden, doch ... Abschließend muss ich leider auch noch vom gesetzlichen Standpunkt aus sagen: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker und lesen Sie die Packungsbeilage. Ich bin kein Mediziner mit Doktortitel und weiss von nichts ... Anton PS: ... nur dass ich lesen und 1+1 zusammenzählen kann und ich aufgrund meines "Nichtwissens" selten bis fast nie krank werde und das Wort "Schnupfen" für mich ein Fremdwort geworden ist. |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 30 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. März 2007 - 13:15 Uhr: |
|
Hallo Toni Deine ausführungen sind sehr interesannt. Es sind die ganzen vorangegangenen Diskussionen zum Thema sehr gut zusammengefasst. Mit Vitaminen wird sehr viel Geld eingenommen, das geht soweit das die Pharmafirmen untereinander Preisabsprachen betreiben und zurecht für das verhalten verklagt werden. In den U.S.A giebt es Präparate von Vitaminnen von anfang der Kette bis zum schluss in einzeldosen zu kaufen. Vitamin C, B wird bei überdosierung einfach mit dem Urin ausgeschieden. Soviel ich weis geht das mit anderen Komponenten nicht so einfach und der Körper muss sie dann verarbeiten, was zu schäden führen kann.? Das ist dir aber sicher bekannt, sind das diese die in uq (milimol) angegeben sind? Ich habe sehr grosse bedenken gegenüber einem Arzt (weis den Namen nicht mehr) der Krebskrankheiten anhand von nur Vitaminen besigen will, und davon noch Hochhaus überzeugt ist, war vor etwa drei Jahren öfters in den Medien. Was meinst du dazu? freundlichen gruss rabia |
   
Karlie Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 03-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. März 2007 - 15:05 Uhr: |
|
Recht hast Du Toni! der grösste Feind für die Gesundheit der Menschen aber ist die "Falschinformation" z.B. sind es die Pläne des Pharmakartells. Hierzu ein kleiner Beitrag: Zum fünften Mal in Folge sind die Pläne des internationalen Pharma-Kartells nicht durchgekommen, ein weltweites Verbot für "natürliche"und nicht "patentierbare" Therapieverfahren durchzusetzen. Im Verlauf der letzten Jahre gab es immer mehr Forschungsergebnisse und klinische Studien, die nachwiesen, dass die Hauptursache von Herz- Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Osteoporose und anderen Volkskrankheiten ein Langzeitmangel an bestimmten Vitaminen, Mineralien und anderen essentiellen Mikronährstoffen sind, und durch diese verhindert werden können. Diese wirksamen Naturheilverfahren, die die Kernursache dieser Krankheiten auf Zellebene behandeln, bedrohen ein Multi-Milliarden-Geschäft mit Pharma-Präparaten, die lediglich Symptome kaschieren. Vom 04. bis 08. November 2002 hat eine internationale Kommission mit Namen \"Codex Alimentarius\" in Berlin getagt. Die internationale Pharma-Lobby versuchte diese UN-Kommission für die Verabschiedung ihrer weltweiten Protektions-Gesetze für Pharmaprodukte ebenso zu missbrauchen, wie für weltweite Maulkorb-Gesetze für Naturheilverfahren. Wenn die Pharmalobby ihren Willen hätte durchsetzen können, würden Hunderten Millionen Menschen in Zukunft weder die lebenswichtigen Gesundheitsinformationen zu Naturheilverfahren zu Verfügung stehen, noch die Naturheilverfahren selbst. Der wichtigste Faktor, warum die Pharmalobby ihren Willen nicht durchsetzen konnte, war der internationale Druck von Patienten und Verbrauchern, der sich in Form von Email-Kampagnen an die Delegierten der Codex-Kommission ebenso ausdrückte, wie durch die Teilnehmerzahl eines Gesundheitskongresses am Vorabend der Tagung der Codex-Kommission. 3000 Teilnehmer waren dem Aufruf des Arztes und Wissenschaftlers Dr. Rath gefolgt, dessen wissenschaftlichen Entdeckungen die Codex- Bestrebungen der Pharma-Konzerne ausgelöst hatten. "Jetzt, da feststeht das die Herzkreislauferkrankung und Krebs keine Krankheiten sind, sondern das zwangsläufige Ergebnis von Langzeit-Vitaminmangel, wird das Kartenhaus des Billionen-schweren "Pharma- Geschäfts mit der Krankheit" zusammenbrechen", sagt Dr. Rath. Bei dem Kongress der \"Dr. Rath Health Foundation\" wurde Dr. Rath begleitet von der weltbekannten Biochemikerin und Zellforscherin, Dr. Alexandra Niedzwiecki, die die Ergebnisse einer klinischen Doppelblind-, Placebokontrollierten, Multi-Center-Studie vorstellte. Mit dieser Studie steht auch für die Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) fest, dass diese in erster Linie durch Vitaminmangel und Zell-Energiemangel auf Ebene von Millionen Herzmuskelzellen entstehen. Weitere Teilnehmer an der Konferenz waren Vertreter aus Südafrika, den USA, Großbritannien und anderen Ländern, die dieselben Ziele unterstützten. Die Vertreter Südafrikas betonten die Tatsache, dass die Auseinandersetzung, die die Entwicklungsländer gegen die überteuerten Patentgebühren von AIDS-Medikamenten führen, nur die andere Seite derselben Medaille ist: der weltweiten Auseinandersetzung gegen die Pharma-Investment-Branche, deren Geschäftsgrundlage die Gewinnspannen der Patentgebühren ihrer Symptom-Präparate sind. Es überraschte dann auch nicht, dass es der offizielle Delegierte Südafrikas in der \"Codex-Alimentarius\"-Kommission war, der die Heuchelei der Pharma-Lobbyisten in der Codex-Kommission aufdeckte. Die Rede des Südafrikanischen Delegierten spiegelte die Botschaft der \"Dr. Rath Health Foundation\"-Konferenz wieder: Die Menschen der Erde brauchen Schutz vor den häufig tödlichen Nebenwirkungen von Pharma-Präparaten, aber nicht von natürlichen und nebenwirkungsfreien Vitamin-Therapien. LG: Karlie |
   
Toni Mitglied
Nummer des Beitrags: 34 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. März 2007 - 16:49 Uhr: |
|
Hallo Karl-Heinz und Rabia, dieser Dr. Matthias Rath ist mir bekannt, auch wurde im Forum schon mal über ihn gesprochen, auch Billy hat sich dazu geäußert; die Grundprinzipien von ihm stimmen, sowie die Forschungsansätze, die er von Linus Pauling übernommen hat; jedoch ist zu sagen, dass auch er seine speziellen Präparate viel zu teuer verkauft, obwohl sie auch nur einfachste Vitamin-Mischungen sind, eben nur ein bißchen höher dosiert. Diesbezüglich fließt der Gewinn bzw. das Geld aus den Präparaten in eine Stiftung. Wer die Stiftung kontrolliert ist wohl eine weitere Frage. Der Fall mit dem krebskranken Dominik ist mir bekannt, durch meine Initiative wurde sogar in Österreich der Fall bzw. Dr. Matthias Rath bekannt, weil ich an den ORF geschieben hatte, und danach der Fall des Buben in der Sendung "Help TV" gezeigt wurde. Soviel ich weiss, wollten die Eltern von Dominik eine Alternativ-Therapie und hatten von Dr. Rath gehört; jedoch verließen sie sich nur auf die Vitamine und lehnten danach Chemotherapien etc. ab; Es muss auch klar gesagt werden, dass der Bub schon vorher Chemotherpien gekommen hat bzw. er schon im Stadium III war. Im Nachhinein, als der Bub starb, jedoch schalteten sich Ärzte und Anwälte ein, die natürlich jetzt eine Chance witterten, gehen Dr. Rath in den Kampf zu ziehen bzw. seinen Ruf zu schädigen. So sehe ich das. Wie gesagt gehe ich mit seinen Prinzipien konform. Geldangelegenheiten sind ein anderes Kapitel. Insgesamt wissen jedoch schon einige Mediziner, dass neben der Chemotherapie eine Vitamin-Therapie und Immunabwehr-Therapie von entscheidender Bedeutung ist im Kampf gegen den Krebs. Auch spielt die Ernährung eine Rolle. In diesem Fall muss auch noch dazu erklärt werden, dass Diäten und Kuren während solcher Therapien äußerst gefährlich, wenn nicht sogar lebensgefährlich sind. Gerade das Gegenteil muss gemacht werden, nämlich viel Gesundes gegessen werden und sowie im besonderen ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen werden. Wieder der rechtliche Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungbeilagen oder fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker. Toni |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 31 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 18:30 Uhr: |
|
Ciao Toni So war also der Name des Arztes, Dr.Rath. Hmm? Deine Antwort bezieht sich aber ausschlichlist auf den besagten Arzt, und seiner Therapie. Ich bin nicht deiner Meinung, liber Toni . Egal, ich bin damit überforderd, und erschüttert. freundlichen gruss rabia |
|