Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe   FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Einige Takte zur Musik

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » Musik / Kunst / Kultur » Einige Takte zur Musik « Zurück Weiter »

  Inhalt Letzter Autor Beiträge Seiten Letzter Beitrag
Archiv bis und mit 24. Juli, 2000A. Gross15 24.07.00, 01:03h 
  ClosedGeschlossen: Keine neuen Themen        

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Uwe Dworschak
Veröffentlicht am Mittwoch, 01. November 2000 - 16:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo alle Miteinander,

sicherlich hat jedes Ding in der Welt seinen
ganz eigenen Klang, ob es ein Stück Papier
oder ein Gong ist oder die Atome unseres
Körpers. Alles hat seinen Frequenzbereich.
Da ich zum Thema Harmonie einige sehr
interessante Sätze von "Proklos" gefunden habe,
möchte ich diese hier noch anhängen.
Proklos, ein neuplatonischer Phiolosoph, lebte
im fünften Jahrhundert und hat folgende Sätze
geschrieben:
"Wenn du den Ton hören könntest, den die Sonnen-
blume erzeugt, während sie beständig ihren Kopf
zur Sonne dreht- die Reibung zwischen der Blume
und der Luft-, und wenn du den Ton hören könntest,
den die kreisenden Planeten erzeugen, dann würdest
du die Sinfonie der Sphären hören, und würdest
erkennen, dass diese Sinfonie auf einer
grundsätzlichen Harmonie basiert, der Harmonie der Sphären"

Salome

Uwe
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 83
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Freitag, 22. Juni 2007 - 19:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo liebe Musik Freunde

Musik ist ja bekanntlich Kultur eben Unterhaltung oder Innspiration für Menschliches da sein.

Auf Terra ist aber eine gewisse Bewustseinserweiterung mit hilfe von LSD, Kiff u.s.w feststellbar, die Musik und deren zuhörer beinflusst.

Man nehme z.b. Pink Floyd, die eine für ihre besten Zeiten und noch für Heute erwähnt, oder auch andere Bands Musik machten die einfach Toll war, und ist, einem manchmal an alte Zeiten erinnert.

Also konkret ist das verwerflich das die unter Konsum von den erwähnten Supstanzen im Stande waren so gute Musik zu machen oder assoziert man damit einfach einen Zeitabschnitt?

Möglicherweise ist es auch denkbar das Glücksempfinden durch Meditation und derem Sound der sich manchmal nicht wesentlich von der Musik die ich meine, unterscheidet (sphärisch oder treibende Trance),das gleiche bewirkt aber ohne Drogen eben aller Art, und die Zuhörer auch nicht?

Zusammenfassend, gäbte es je so gute Musiker die auch in der Klassischen Richtung zu finden sind, wenn es die Mittel nicht gäbe?

Opium fürs Volk?



Freundliche Grüsse und Peace

mr. rabia
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1463
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Freitag, 22. Juni 2007 - 22:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Rabia
Ich lese was Du schreibst - vestehe nicht ganz was ich lese - ist das eine Feststellung oder verbirgt sich dahinter eine Frage?
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 84
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Freitag, 22. Juni 2007 - 23:45 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo lieber Hans-Georg

Hmm, das bin ich mir zurzeit selber noch nicht ganz sicher?

Nee, meine Frage könnte lauten, ja zunächst ist es mal eine Festelleung!

Die FIGU lehnt den Konsum der Ware total ab.

Ich war mal etwas Bekifft, nun aber nicht mehr, Trotzdem finde ich dauern Paralelen, zur Musik die ich mag. Wie dem auch sei.

Och nun so weis ich nicht mehr, wie war noch mal die Frage? Aus heutiger sicht aus gesehen, giebt es ein pro-pro, ein pro-negativ oder ein negativ-pro, u.s.w?

Also zur Frage, es kann sein das ich meine Frage selbst schon unbewusst Beantwortet habe. Der Grund ist jener, wenn es schon unatürlich ist solchen Konsum zu betreiben, was wäre den mit der Musik?

Wäre es dann für den Menschen auf längerer Zeit von nichtintressen? (so wie heutzutage)



Ps..Es braucht Drogen um die Menschheit zu unterwerfen? Beides möglich, also ich komme selber nicht mehr weiter!

Grüsse

...ra
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1464
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Samstag, 23. Juni 2007 - 00:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...also Rabia dann wünsche ich Dir eine ernüchternde Nacht und lass die Finger von Dingen die Dich solchen Unfug schreiben lassen - OK!
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Ambroz
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 02-2007
Veröffentlicht am Samstag, 23. Juni 2007 - 11:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Liebe Rabia ich meinerseits kann dir nur sagen ,das jede art von Substanzen und mitteln die dein Bewustsein im grunde nur Trüben und vom richtigen Leben ablenken und im endefeckt nur wieder abhängig machen.Hans hat sehr recht wenn er sagt lass die Finger von solchen dingen,in meiner Familie habe ich 2 Brüder die Leider sich in ihrer annahme sie seien Inspieriert durch so manches zeug im grunde nur selbst Täuschen und des wahren Lebens Betügen und im grunde durch solche sachen sich nur im Kreise ihrer eigenen Täschung Leben.Also Finger Weg von solchen Zeug.

Liebe Grüsse euer Ambroz Salome
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dominik
Mitglied

Nummer des Beitrags: 55
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Samstag, 23. Juni 2007 - 16:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Rabia

Ich selber spiele Bass und elektr. Gitarre. Wenn ich mit meinen Kollegen Musik mache, haben wir Spass und finden immer wieder neue Riffs und Lieder heraus, und zwar ohne Drogenkonsum. Ich selber habe auch 5 Jahre Cannabis konsumiert, habe aber aufgehört mit diesem Konsum. Denn es schadet nur und es ist im Endeffekt nur Selbstzerstörung, vor allem bei regelmässigem Konsum. Seit ich nicht mehr konsumiere bin ich viel fiter physisch und psychisch und mache auch bessere Musik usw..
Wenn man in einem Jahr 2 joints raucht ist es sicher nicht schlimm, aber am besten gar nicht.

Gruss
Dominik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Roswitha
Mitglied

Nummer des Beitrags: 134
Registriert: 05-2005
Veröffentlicht am Sonntag, 24. Juni 2007 - 09:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es muss wunderbar sein, die harmonische Sinfonie der Sphaeren zu spueren, zu fuehlen und sogar zu hoeren, lieber Uwe.
Da wir ja ein winziges Teilchen des Ganzen sind, koennen wir die Melodie tief in uns zumindest erahnen, bei tiefer Konzentration sogar aufnehmen und im Rhythmus der herrlichen Klaenge mitschwingen.

Weisst du, Rabia, ich war mal Alkohol- und Drogenkonsumentin, bin aber seit dreiundzwanzig Jahren absolut trocken und clean.
Es war eine furchtbar schoene und schreckliche Zeit, in der ich viel gelernt habe.
Dominik hat Recht, um tief zu empfinden braucht es keine Drogen. Sie machen abhaengig, erzeugen eine Scheinwelt, in die du dich fluechten kannst, wenn du dich zudroehnst.

Haette ich weiter Alkohol und Drogen konsumiert, wuerde ich wahrscheinlich nicht mehr leben. Ich waere auch nicht in der Lage, hier einen Beitrag zu leisten.
Irgendwann habe ich begriffen, dass ich nur ohne diese Gifte mein Leben, mein Schicksal in die eigenen Haende nehmen und lenken kann.

Bleib sauber, Rabia
Salome
Roswitha
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 85
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Montag, 25. Juni 2007 - 22:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Forum

Zunächst möchte ich mich für die Ehrlichen Beiträge bedanken.

Ich konsumiere ja nicht mehr, manchmal aber ein Bier selten Wein und noch weniger Spirituosen.

Ich weis genau was ein missbrauch und abhängigkeit verursachen kann. Lieber Unfug schreiben als Unfug betreiben, damit meine ich das abstinenz nicht bessere Menschen hervorbringt, weil solche einer falschen Lehre nachgehen, was der Evolution des einzelnen warscheinlich aber förderlicher ist.

Naturlich werde ich versuchen mich etwas verständlicher auszudrücken-OK!

Ich hatte einen sehr komplexen gedanken den ich nicht in Worte fassen kann oder nicht zu beschreiben weis. Z.b Jemand weis nicht das Andi die abkürzung von Andreas ist, und Andi eigentlich Schweinehund bedeutet was wie Billy sagt auch nicht unbedingt der Harmony förderlich ist und aufbauend wirkt. (diesen abschnitt fand ich übrigens ausserst amüsant)

Darum bringt es nichts nochmal auf des Thema einzugehen.

Also Trotzdem finger weg von allem was für den Menschen von unatürlichkeit ist. Vernumpftgemäs wissen wier ja alle was das sein kann.

Peace

Mr. rabia
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreashaeske
Mitglied

Nummer des Beitrags: 98
Registriert: 08-2003
Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Mai 2008 - 22:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

einer meiner Lieblingsrockgruppen-nicht für jeden-aber ansehenswert.Im Vergleich zu heutigen musikalischen Darbietungen,haben sie ihr Handwerk noch gelernt und beherrschtViel Vergnügen:
http://www.youtube.com/watch?v=73dvrir5kig&feature=related
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreashaeske
Mitglied

Nummer des Beitrags: 102
Registriert: 08-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Juni 2008 - 05:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ein gewisser ritchie blackmoore,hat sein Gitarrenhandwerk von jimi hendrix gelernt.
Er macht gute 1000 Anschläge pro Minute ohne plejarischer Hilfe.Viel Vergnügen beim Anhören.Wie gesagt,nicht jedermanns Musik:

http://www.youtube.com/watch?v=L2IsVsG9Whs&feature=related
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreashaeske
Mitglied

Nummer des Beitrags: 103
Registriert: 08-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Juni 2008 - 10:04 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,liebe Figu Interessierte und Mitglieder und Figu Freunde.Es würde mich sehr freuen,wenn ihr eure Lieblingsmusik hier vorstellen würdet.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Thelastmauro
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 01-2008
Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Juni 2008 - 12:31 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo...
Da muss ich mich doch einfach mal zu Wort melden, als großer Musik-Liebhaber ; )

Ich höre eigentlich alles gerne, wo "echte" Musiker zu hören sind, also eher keine Programmierte Elektromusik, sondern orchestrale Soundtracks, Jazz, Musical, Singer-Songwriter und allem Progressive Rock.
Da ich selbst Musiker bin, ist es mir irgendwo wichtig, dass es für mich etwas zu entdecken gibt, dass ich mich auf die einzelnen Musiker konzentrieren kann (was sich welcher Musiker dabei gedacht hat, einen bestimmten Part auf eine bestimmte Weise zu spielen usw.).
Bei elektronischer Musik, die rein technisch gesehen sicher auch harmonisch sein kann, fehlt mir irgendwie die Seele.

Progressive Rock mag ich am liebsten, weil es viele Musikstile in sich vereint: mal rockig, mal jazzig, mal bombastisch, mal ruhige, sehr emotionale Passagen mit Klavier und Streichern und obendrauf die komplexen Songaufbauten und Rhythmiken, wo wahrlich nicht viele Leute gefallen dran finden, die ich persönlich aber aus muskikalischer Sicht äußerst interessant finde.
Interessant sind dann auch die oft religions- und gesellschaftskritischen, zum Nachdenken anregenden Texte oder Texte die einfach eine positive Botschaft vermitteln. Hier möchte ich vor allem die "Flower Kings" und "Moon Safari" nennen, wo die Texte schon recht FIGU-kompatibel sind : )

Gruß,
Ingo
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 234
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Dienstag, 24. November 2009 - 00:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo allerseits

Manchmal habe ich so ein konstantes Pfeifen (Frequenz) im Ohr das mich an ein hohes G erinnert .

Schlimm ist es nicht aber ich dachte schon an Tinnitus.

Was ist da los ?

Salome Rabia
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dominik
Mitglied

Nummer des Beitrags: 140
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Sonntag, 29. November 2009 - 08:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Rabia

Ich kenne dieses Pfeifen auch, aber ich vermute es ist nicht so schlimm.

Salome Dominik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Karlie
Mitglied

Nummer des Beitrags: 30
Registriert: 03-2007
Veröffentlicht am Samstag, 05. Dezember 2009 - 16:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Thelastmauro

...Bei elektronischer Musik, die rein technisch gesehen sicher auch harmonisch sein kann, fehlt mir irgendwie die Seele...

Diese Musik könnte Dir gefallen.
Eine noch fast unbekannte junge Sängerin:

Bitte höre Dir diese Stimme an, denn diese Frau singt ihre Seele frei heraus:

1 = http://www.eichhorn.ws/assets/Natascha_Wahl_Do_you.mp3
2 = http://www.eichhorn.ws/assets/Natascha_Wahl_He.mp3
3 = http://www.eichhorn.ws/assets/Natascha_Wahl_%20Anything_but2.mp3
4 = http://www.eichhorn.ws/assets/Natascha_Wahl_Dedicated_to You.mp3
5 = http://www.eichhorn.ws/assets/Natascha_Wahl_ Mr_Jones.mp3

LG:
Karl-Heinz
"Oh, dass die Menschen ihre wahren Kr?fte kennen und ihren Fleiss h?heren Zielen zuwendeten; sie w?rden nicht mehr Menschen, sie w?rden G?tter sein, denn g?ttlich ist der Geist des Menschen!"
Giordano Bruno (ital. Philosoph u. Naturmystiker 1548-1600, als ?Ketzer? in Rom verbrannt)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Karlie
Mitglied

Nummer des Beitrags: 31
Registriert: 03-2007
Veröffentlicht am Samstag, 05. Dezember 2009 - 17:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Korrektur:

Die beiden letzten Links wurden offensichtlich nicht ordentlich übertragen.

4 = http://www.eichhorn.ws/assets/Natascha_Wahl_Dedicated_to_You.mp3
5 = http://www.eichhorn.ws/assets/Natascha_Wahl_Mr_Jones.mp3
"Oh, dass die Menschen ihre wahren Kr?fte kennen und ihren Fleiss h?heren Zielen zuwendeten; sie w?rden nicht mehr Menschen, sie w?rden G?tter sein, denn g?ttlich ist der Geist des Menschen!"
Giordano Bruno (ital. Philosoph u. Naturmystiker 1548-1600, als ?Ketzer? in Rom verbrannt)

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite