Autor |
Beitrag |
   
Stephan Moderator
Nummer des Beitrags: 423 Registriert: 11-1999
| Veröffentlicht am Montag, 02. November 2009 - 10:49 Uhr: |
|
Wir werden uns hüten, medizinische Ratschläge zu veröffentlichen. Wir sind keine Ärzte und können auch in diesem Zusammenhang lediglich an die Eigen- und Selbstverantwortung des Menschen appellieren. Stephan
|
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 623 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Montag, 02. November 2009 - 11:27 Uhr: |
|
... ist mir klar, dass ihr keine Ratschläge diesbezüglich abgebt. Es ging mir mehr um persönliche (unverbindliche) Überlegungen, Erfahrungen und Argumente PRO und CONTRA die Impfung. Achim Wolf
|
   
Marlene Mitglied
Nummer des Beitrags: 56 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 05. November 2009 - 20:23 Uhr: |
|
Schweinegrippe / Vogelgrippe / Spanischegrippe !!! Vertrauen ist gut - KONTROLLE IST BESSER!!!! Das Internet ist voll von infos die einem von einer Impfung dringend abraten!!! Auf You Tube; gehe zu Jane Bürgermeister / Vortrag Zürich oder David Icke usw. ...ich lasse mich, wie meine Familie bestimmt nicht und nimmer Impfen. |
   
Nima Mitglied
Nummer des Beitrags: 16 Registriert: 02-2009
| Veröffentlicht am Donnerstag, 12. November 2009 - 10:46 Uhr: |
|
Was soll man da sagen, es tauchen derzeit so viele Schlagzeilen und Berichte auf... wem soll man da noch Glauben schenken. Sicher ist, der Stoff ist nicht ausgereift und die Zeit sich der Forschung in dieser Sache hinzugeben war nicht gegeben. Bekannt sind auch die auftrettenden Nebenwirkungen. Schlimm finde ich die Schlagzeilen des Mädchens das mit 15 nun an den Folgen der Schweinegrippe gestorben sein soll. Allerdings muss dazu gesagt werden, es kann sein, es kann aber auch nur wieder von den Medien als Vorwand benutzt worden sein. Die Menschheit ist selbst schuld wenn ihnen Hygiene und Verantwortung ein Fremdwort ist. Anstatt zu jammern, sollten wir Rücksicht nehmen, auf uns selbst achten und unser Immunsystem durch gesunde Ernährung stärken, meine Betonung liegt auf gesund! Liebe Marlene, das Internet ist immer voll ... zu voll wenn du mich fragst. Leid tun mir die Menschen, die es nich besser wissen oder für die kein Impfstoff gegeben ist, die in armen Ländern keine Möglichkeit auf ärztliche Versorgung haben und ihrem Schicksal hilflos ausgeliefert sind. Nima |
   
Gerhan Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 12. November 2009 - 12:19 Uhr: |
|
Nachdem auch hier im Forum über die Schweinegrippe diskutiert wird habe ich einen interessanten Link dazu gefunden http://www.nexus-magazin.de/artikel/lesen/impf-industrie-ein-insider-packt-aus gerhard |
   
Skylodge Mitglied
Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 04-2009
| Veröffentlicht am Donnerstag, 12. November 2009 - 16:49 Uhr: |
|
Den angegebenen Artikel im Nexus Magazin gibt es nicht. Aber auf der=20 gleichen website fand ich, dass in 2006 53,000 and Grippe starben. http://www.lungusa.org/lung-disease/influenza/in-depth-resou= rces/influenza-fact-sheet.html=20 "Influenza and pneumonia combined are the eighth leading cause of death=20 among all Americans and the seventh leading cause of death among all=20 Americans over the age of 65.1 Influenza and pneumonia together resulted in= =20 56,326 deaths in=20 2006.2=20 " |
   
Matthias Mitglied
Nummer des Beitrags: 160 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Freitag, 13. November 2009 - 11:35 Uhr: |
|
Salome Doch vergleicht man das H1N1-Virus mit dem saisonalen Influenzavirus, so ist die Todesrate in Deutschland bei der "normalen Grippe", mit der sich jährlich rund ein Viertel der Bevölkerung ansteckt, um einiges höher und dies nicht nur in den Risikogruppen, sondern auch unter vorher völlig gesunden Menschen.Wie der Virologe Professor Detlev Krüger kürzlich in der "Tagesschau" berichtete, sterben an dieser "normalen Grippe" jährlich bis zu 20.000 Deutsche - nach Recherchen der "Welt" waren es zu Zeiten der großen Grippewelle in den Jahren 1995/1996 sogar 31.000.Bei der Schweinegrippe hingegen sind bisher 14 Menschen von insgesamt rund 40.000 Infizierten gestorben, das sind 0,035 Prozent aller in Deutschland an Schweinegrippe Erkrankten - es sterben also drei mal mehr Menschen an der "normalen" Grippe als an der Schweinegrippe. Im Verhältnis zur Gesamtsterberate von jährlich 800.000 Menschen in Deutschland entspricht das einem Anteil von 0,00175 Prozent. articleset=9301272,page=1.html,http://magazine.web.de/de/themen/gesundheit/krankheiten/9278974-Wie-gefaehrlich-ist-die-Schweinegrippe,articleset=9301272,page=1.html |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 636 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 09. Dezember 2009 - 13:28 Uhr: |
|
Eine interessante Meldung zum Impfstoff Tamiflu, dessen Wirkung von Wissenschaftlern angezweifelt wird: http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,666078,00.html Achim Wolf
|
   
Nirak Mitglied
Nummer des Beitrags: 19 Registriert: 05-2008
| Veröffentlicht am Mittwoch, 09. Dezember 2009 - 17:28 Uhr: |
|
[Wenn ich mich nicht irre, wurde die Produktion des Tamiflu hochgefahren, als uns die Vogelgrippe drohte. Da uns diese Grippe nicht in dem Ausmass erreichte, wie es angenommen wurde, nehme ich an, dass riesige Bestände an Lager blieben. Ich gehe auch davon aus, dass jetzt noch in grösserem Rahmen produziert wurde. Dass die Schweinegrippe der Roche gerade recht kommt ist logisch. Es wurde mächtig Angst gemacht und die Presse war ein hilfreicher Zulieferer. Zu denken gibt mir auch, dass die Mediziner nicht kritischer sind, die das Produkt abgeben. Ich überlege mir auch, wieso Tamiflu bei zwei verschiedenen Viren (Vogelgrippe/Schweinegrippe) seinen Dienst tun soll. Bei Impfstoffen braucht es ja auch für jede Virenart eine neue Zusammensetzung. Ich verstehe nichts von diesen Dingen aber nachdenken ist ja erlaubt, oder?! Gruss Nirak ] |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 638 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Dezember 2009 - 07:09 Uhr: |
|
Man sollte die von der Schweinegrippe ausgehende Gefahr weder verharmlosen noch hochspielen. Das Problem ist es für viele Menschen, zuverlässige und objektive Informationen darüber zu bekommen, wie gefährlich sie wirklich ist und ob im individuellen Fall eine Impfung angebracht ist. Dann kommt als Nächstes die Frage, welcher Impfstoff gut und welcher evtl. durch seine Nebenwirkungen gefährlich ist. Im Endeffekt muss das jeder für sich allein entscheiden, bzw. mit Hilfe seines Arztes. Aber wissen die Ärzte wirklich mehr ...? Leider sind auf unserem Planeten nicht die objektiven Tatsachen und somit die Wahrheit die Motive für das Denken, Fühlen und Handeln der Verantwortlichen, sondern oftmals leider die Profitsucht; darunter müssen dann die Menschen leiden, die wirklich Hilfe brauchen und sich nicht an den Tatsachen orientieren können, weil sie einfach nicht klar auf der Hand liegen. Achim Wolf
|