Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe   FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 17. Oktober, 2008

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » FIGU-Audio: Kommentare, Fragen und Vorschläge » FIGU-Audio - Beitrag mit Billy » Archiv bis und mit 17. Oktober, 2008 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 505
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2008 - 09:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Herbert meint wohl "kollektives Unterbewusstsein".
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Fritz
Mitglied

Nummer des Beitrags: 161
Registriert: 02-2000
Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2008 - 10:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans,

also ich denke einmal, auch wenn hier der falsche Begriff verwendet wurde, könnte man mit etwas "Einfühlungsvermögen" draufkommen das der Herbert statt dem "kausalen Unterbewustsein" wahrscheinlich das "kollektive Unterbewustsein" meinte (ich denke einmal Du wusstest es auch...)
Ist halt wie in der Schule, der Lehrer muß für (Uns) seine Schüler immer wieder Geduld aufbringen, auch wenn er etwas schon 100mal erklärt hat......

lg Fritz
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1863
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2008 - 12:03 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Achim und Herbert

Eure beiden aufgeführten Fragen stehen mal so für einen etwaigen Beitrag auf meiner Liste - Danke

Daher meine Frage:
Wie soll resp. kann der einzelne Mensch das absolute Fühlen der Mitexistenz mit allem anderen Leben im Alltag des täglichen Lebens praktizieren und, insbesondere im täglichen Umgang mit den Mitmenschen, so weit entfalten, dass er eines Tages daraus wahre Liebe in sich kreieren kann?

Zusatzfrage1:
Beruht die Kraft der Liebe auch auf dem Gesetz der Polarität? Wenn ja, was ist bezüglich der Liebe das Positiv und was ist das Negativ?

Zusatzfrage 2:
Kann auch die Liebe in einzelne Werte unterteilt werden, und wenn ja - welche sind das?

--------------------------------------

Wenn also ein Mensch Trauer oder Freude etc. empfindet, dann hat er diese Gefühle i.d.R. durch seine eigenen Gedanken ausgelöst. Wenn ich dann die Gedanken dieses Menschen durch das kausale Unterbewußtsein aufnehme, und das ist meine Frage, besteht dann die Möglichkeit, daß ich durch diese Gedanken zu ähnlichen oder gleichen Gefühlen komme wie derjenige, der die Situation selbst erlebt hat, was man dann als Mitgefühl definieren kann?
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Herbert
Mitglied

Nummer des Beitrags: 196
Registriert: 03-2001
Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2008 - 12:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans,

ich meinte natürlich kollektives UB.

Danke auch an Fritz und Achim!
Wie ich auf "kollektives" komme ist mir selbst ein Rätsel. Ich scheine doch langsam älter zu werden! ;-(
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 506
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2008 - 12:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke meinerseits für die gute Idee resp. das Angebot des Audio-Teams.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dominik
Mitglied

Nummer des Beitrags: 126
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2008 - 18:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Herbert

Das ist doch Telepathie, was du da ansprichst. Ich würde es nicht als Mitgefühl bezeichnen, es kommt ja von der anderen Person.

Gruss
Dominik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 188
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2008 - 18:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans Georg,
Müsste man das jetzt so verstehen, Fragen an Billy zu stellen die Moderatoren selbst auf eine Wündertüte bauen und selbst nicht ganz genau wissen, also stelle ich die Frage an Billy der weis schon bescheid.

Grauliere dieses Projekt, von mir aus lasse es ich lieber bei euch der Kerngruppe, Idee ist interessant.

...ra
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Horst
Mitglied

Nummer des Beitrags: 299
Registriert: 05-2003
Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2008 - 18:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Stimmt, Herbert. Du meintest jetzt aber KAUSALES...

LG Horst
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Herbert
Mitglied

Nummer des Beitrags: 197
Registriert: 03-2001
Veröffentlicht am Freitag, 10. Oktober 2008 - 02:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dominik,

also unter Telepathie würde ich diese meine Wahrnehmung nicht einstufen wollen, obwohl ich es nicht genau weiß. Telepathie äußert sich in der primären Form doch über die Ohren und zu einer höheren Telepathieform bin ich vermutlich noch nicht fähig.
Meine Wahrnehmung ist ausschließlich in der Psyche, weshalb ich die Ursache im "kollektiven" Unterbewußtsein vermute. Aber es wird sich sicher klären lassen.

Salome, Herbert
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dominik
Mitglied

Nummer des Beitrags: 127
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Freitag, 10. Oktober 2008 - 13:34 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Herbert

Dein Beitrag sollte wohl so lauten:

"Hallo Hans,

ich meinte natürlich kollektives UB.

Danke auch an Fritz und Achim!
Wie ich auf "kausales" komme ist mir selbst ein Rätsel. Ich scheine doch langsam älter zu werden! ;-("


Meine Meinung ist, Mitgefühl bedeutet, wenn man z.B. einen Menschen sieht, der gerade ein Problem plagt und man ihm dann helfen will. Wenn man fremde Gedanken empfängt, ist das doch Telepathie.

Salome
Dominik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dominik
Mitglied

Nummer des Beitrags: 128
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Freitag, 10. Oktober 2008 - 18:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Herbert

Oder du bildest dir ein, dass es fremde Gedanken sind, obwohl du sie selbst erzeugt hast.
Betreffend kollektiven Unterbewusstsein habe ich zu wenig Ahnung.

Gruss
Dominik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Fritz
Mitglied

Nummer des Beitrags: 162
Registriert: 02-2000
Veröffentlicht am Freitag, 10. Oktober 2008 - 18:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dominik,

wenn wir über das "Mitgefühl" diskutieren wollen, dann sollten wir dies in einem anderen Bereich dieses Forums tun und uns dorthin verlagern. Denn hier werden ja explizit Fragen an Billy gesammelt für das FIGU-Audio. Ich denke einmal daß dies im Sinne der Moderatoren wäre, oder?

Gruß Fritz G.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreab
Mitglied

Nummer des Beitrags: 229
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 12. Oktober 2008 - 15:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

Meine Frage bzw. meine miteinander eng zusammenhängende Fragen sind folgende :

Wie kann man genau einen Gedanken definieren ? Und wie entstehen Gedanken ?
Was geschieht im Bewusststein und im Gehirn bei der Entstehung von Gedanken ?
Und schließlich was ist der Unterschied zwischen Ideen und Gedanken ?

Salome
Andrea
Andrea Bertuccioli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 508
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Freitag, 17. Oktober 2008 - 08:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans,
sind auch mehrere Fragen pro Person möglich, sofern nicht die sieben erwünschten Fragen zusammenkommen?
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1870
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Freitag, 17. Oktober 2008 - 08:39 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es entscheidet die Qualität der Fragen - nicht die Quantität oder die Person.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite