Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe   FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Andere Kulte vs. Jesus Christus Kult ...

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » Religion / Philosophie » Andere Kulte vs. Jesus Christus Kult - Kirchen Kult « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Matth
Mitglied

Nummer des Beitrags: 7
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 15. November 2006 - 07:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Guten Morgen


Viele behaupten,dass die Evangelien von anderen sog. " heiligen Schriften " abgeschrieben worden sind. Eine Figur/Religion davon war der Mithra- Kult. Man findet im Internet reichhaltiges an Informationen über diesen Kult .Viele Historiker behaupten ,dass die katholische Kirche fast alles aus diesem Kult geklaut hat. Die Christen klauten alles aus diesem Kult und metzzelten zum dank alles nieder was diesem Kult angehört hat.

Meine Frage. Gab es eine historische Person die dem Mithra - Kult zugeordnet werden kann ?
Eine historische Figur aus der man dann diesen Kult erschuf?
Gab es diesen Mithra als historische Person ?

Ähnlich dem Verhältnis : historischer Jesus / Immanuel ---- Evangelien/Jesus Christus -Kult ?


Kennt sich da jemand aus?
Wissen die Plejaren darüber bescheid?

Vielen Dank
Grüsse

Matthias

Hier noch einige Auszüge zum Mithra- Kult

Mithras auch: Mitras, Mitra oder Mithra bezeichnet eine indo-iranische Göttergestalt, die bereits im 14. Jahrhundert v.Chr. bekannt ist. Zarathustra bekämpfte diesen Kult vehement; insbesondere unter den Magiern der Sasaniden-Zeit gelangte es zu einer Vermischung von Zarathustra´s Lehren und dem Mithraskult.


Vor allem im Römischen Reich erfreute sich der so genannte Mithraismus (Mithraskult) großer Popularität, vor allem unter den Legionären. Dort bekam Mithras auch den Beinamen Sol invictus (lat. ‘der unbesiegbare Sonnengott‘). Der Kult war zunächst eine reine Naturreligion, entwickelte sich aber im Laufe der Zeit zu einer Mysterienschule mit verschiedenen Weihestufen. Zu den Mysterien waren nur Männer zugelassen. Im Vordergrund der Arbeit stand das direkte Erleben, die Erfahrungen, die jeder Einzelne machen konnte. Ziel war das Einswerden mit Mithras, dem Sonnengott, mit dem Licht, dem Universum.
Es gibt einige interessante Parallelen zwischen der Figur des Mithras und Jesus von Nazareth. Mithras wurde von einem Vatergott ausgeschickt, um das Dunkle und Böse in der Welt zu überwinden. Mithras wurde von einer Jungfrau in einer Höhle geboren; bei der Geburt waren Hirten anwesend. Er wurde als "der Weg", "die Wahrheit", "das Licht", "der Sohn Gottes" und "der gute Hirte" bezeichnet, und wurde oft ein Lamm auf seinen Schultern tragend abgebildet. Er starb, wurde begraben, und auferstand von den Toten. Seine Anhänger glaubten an ein Jüngstes Gericht, an Himmel und Hölle, feierten ein Taufritual (vermutlich mit Stierblut), und zelebrierten wöchentliche Gottesdienste am Sonntag, sowie Abendmahlsfeiern (mit Brot und Wasser oder Wein), welche Leib und Blut des heiligen Stiers symbolisierten. Die großen mithräischen Feste feierten die Geburt des Sol Invictus am 25. Dezember (dem Abend der Wintersonnenwende) und den Tod und die Auferstehung Mithras zur Frühlings-Tagundnachtgleiche Wieso ist der 25. Dezember eigentlich ein besonderer Tag geworden? Mithras wurde der Sage nach an diesem Tag geboren! Der Mithraskult dominierte über 200 Jahre die religiöse Welt des späten Römischen Reiches. Mitras ist eine persische, Mitra eine indo-iranische Gottheit, aus dem schlußendlich Mithras wurde, der römische Gott des Lichts. Im Römischen Reich war es insbesondere der Gott der Soldaten und Händler. Viele Höhlenmalereien künden noch heute von diesem Mysterien-Kult, der nur Männern zugänglich war. 307 n.Chr. wird Mithras sogar vom römischen Kaiser (Ceasar) Diokletian zum "Beschützer des Reichs (fautor sui imperii )" ernannt. Erst 325 n.Chr. wurde von seinem Nachfolger Constantin (dem Namensgeber von Konstantinopel) das "Konzil von Nicaea" einberufen, in dem unter seiner Initiative eine Einigung mit dem neuen Christentum erzielt wurde und die römische Peterskirche gegründet wurde. Mit diesem rein machtpolitischen Schachzug und blutigen Schlachten unter dem Zeichen des Kreuzes (!) hat er seinen Rivalen Maxentius, einen Anhänger des Mithraskults, besiegt.

Gegen 400 n.Chr. verschwindet der Name der alten Religion dann völlig, nachdem Theodosis 392 alle heidnischen Kulte verbietet. Die neue römisch-katholische Kirche vermittelte aber nicht etwa die ganz neuen und anderen Inhalte der Bibel, denn das hätte ihr ja unnötige Akzeptanzprobleme beschert. Statt dessen assimilierte sie, nur leicht verändert, die alten heidnischen Traditionen. Auch im Mythras-Kult wurde die Messe und eine Kommunion gefeiert, es gab eine heilsbringende Taufe, sieben Sakramente und die Lehre der Dreieinigkeit. Mithra's Höhlentempel befand sich - auf den Hügeln des heutigen Vatikans (!) und wurde 376 n. Chr. von der Kirche vereinnahmt. Der höchste Titel in der streng leistungsbezogenen mithrischen Hierarchie (von sieben Stufen) wurde "Pater" genannt und wandelte sich zu "Papst". Die Bischofsmütze wird übrigens Mitra genannt... Und woher das Datum für unser Weihnachtsfest kommt, wissen Sie ja bereits
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1272
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Mittwoch, 15. November 2006 - 10:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Abgesehen davon, dass die sogenannten Evangelien auf einer dem Schreiber von Jmmanuel gestohlenen und verfälschten Schrift, dem eigentlichen Talmud Jmmanuel basiert hast Du zum Thema Mithras alles gesagt.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Jelkst
Mitglied

Nummer des Beitrags: 146
Registriert: 04-2004
Veröffentlicht am Mittwoch, 15. November 2006 - 14:13 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Auch die Romaner/Romeinen (Caesar) hatten ein Gotter-kult und wobei sie gott figuren anbitten,so wie;

Pluto,Mars,usw

Die griechen hatten auch ahnlichen Gotter figuren wobei auch halb-gotter und weiblichen gotter anbitten werden.

Aber wass war die ursprung der gotter-kult,fuhrt sie zurruck auff Ausserirdischen kontakten oder geschiegten.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Musik_jane
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 07-2007
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juli 2007 - 17:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

HI ich hab mal eine Frage im Bezug zu Freikirchen..
ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier wirklich hergehört aber versuchen kann mans ja mal;)

ICh hab vor kurzem eine CHrischona GEmeinde kennen gelernt und wollte nun gern wissen ob dies eine "seriöse" Glaubensrichtung ist oder nicht?

Laufe ich gefahr in eine Sekte zu rutschen?

Ich brauche da dringend einen Rat...schon mal vielen DAnk im Vorraus!

LG MUsik_jane
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1482
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juli 2007 - 19:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jane
Die Chrischona ist eine christliche Sekte.
Du solltest Dir aber einmal überlegen, ob Du Dich überhaupt von einer angeblichen schicksalbestimmenden Macht demütig abhängig machen möchtest, die von den Kultreligionen als Gott bezeichnet wird.
Warum machst Du Dir nicht einmal Gedanken darüber dein Leben durch Selbstbestimmung und Eigenverantwortung selber in die Hand zu nehmen, denn das ist der Weg der Erfüllung wahrlichen Menschseins.
Mein persönlicher Rat also: Lass die Finger von den Kultreligionen und ihren unterdrückenden Mechanismen, besinne dich deines Menschseins und bestimme Dein Schicksal durch deine eigenen Gedanken, überlegungen und Erfahrungen.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Matthias
Mitglied

Nummer des Beitrags: 18
Registriert: 02-2007
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juli 2007 - 20:29 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Salome

Aus Neugierde habe ich mir diese Seiten mal angeguckt.
Mich wunderts wirklich ,dass heute noch an diesen Humbuk geglaubt wird.http://www.chrischona.ch/
Da steht unter anderem : Wir glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes. Wir bekennen seine Geburt aus der Jungfrau Maria, sein sündloses Leben, seine Wunder als Zeichen seiner göttlichen Vollmacht, seinen stellvertretenden Tod am Kreuz, seine leibliche Auferstehung, seine Erhöhung zur Rechten Gottes als Haupt der Gemeinde und Herr der Welt, sein sichtbares Wiederkommen in Macht und Herrlichkeit zur Sammlung seiner Gemeinde, zur Vollendung seines Reiches und zum Gericht.

Es wurde erwiesen,dass alles davon Aberglauben ist. Bei Gallileo auf pro 7, hat man das ganze durch den Kakao gezogen.Rein wissenschaftlich versteht sich.
Das Ergebnis : Nichts von diesem kopierten Text ist mit Gallileo stimmig.
Die Wissenschaft geht ganz in die Richtung so wie es Billy schreibt. Selbst Gallileo geht in seine Richtung und hat vieles davon wissenschaftlich belegt. Z.b die Kreuzigung , dass Immanuell und einige Menschen die Kreuzigung überlebt haben könnten. Vermutlich mehr Menschen.Also nicht nur Immanuell.


Gruß
Matthias
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Musik_jane
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 07-2007
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juli 2007 - 22:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

HI vielen Dank für die Antwort aber ich habe noch einige Nachfragen...
zb. glauben die Chrischona ja an Jesus als ihren Retter. Das tut die katholische Kirche und die protestantische auch.
Wo also liegt denn begründet, dass die Chrischona eine Sekte ist? Oder wo ist der Punkt an dem die CHrischona von der Lehre der BIbel abweicht?Denn soweit ich mich schlau gemacht habe, zeichnet das eine Sekte aus, dass sie Irrlehren verbreiten oder nur bestimmte Dinge lehren, also nicht die ganze Bibel?

ICh wäre für weitere Antworten sehr dankbar.

LG Jane
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1483
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Juli 2007 - 08:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jane
Das liegt in der Geschichte des Christentums begründet. Selbst der Katholizismus ist eigentlich eine christliche Sekte. An dieser Stelle möchte ich aber keine weitere Abhandlung zu diesem Thema schreiben sondern Dich auf zwei Artikel auf unserer Web-Site verweisen. Falls Du dann noch Fragen hast lass es uns wissen.

http://www.figu.org/ch/verein/periodika/sonder_bulletin/2005/nr_20/katholizismus

http://www.figu.org/ch/verein/periodika/bulletin/2006/nr_58/sekten
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 281
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Juli 2007 - 08:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jane,

grundsätzlich verbreiten alle Hauptreligionen und ihre Sekten (Abspaltungen) Irrlehren, denn die Bibel ist zu grössten Teilen ja auch ein Märchenbuch.

Ausführliche Erklärungen dazu gibt die relativ neue FIGU-Kleinschrift "Sekten ..." mit folgendem Inhalt:
* Sekten - Hauptreligionen als Muttersekten und deren «Sektenbeauftragte»
* Was ist eine Sekte ...
* Was ist ein Kult ...
* Was ist ein Opfer ...

DIN A5, 28 Seiten, deutsch/englisch

Siehe auch FIGU-Shop http://shop.figu.org/product_info.php?products_id=395
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Luna
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 03-2009
Veröffentlicht am Mittwoch, 31. März 2010 - 11:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo und guten Tag,

möchte es nicht versäumen darauf hinzuweisen, dass heute Abend, um 20.15 h, auf ARD ein Film gezeigt wird über die Organisation SCIENTOLOGY und ihre Vorgehensweise und wie schwer es ist, sich aus ihren Fängen wieder zu lösen.

Der Film wurde unter höchster Geheimhaltung, als "Tatort" getarnt in Hamburg gedreht, wobei die Organisation doch Wind davon bekam und versuchte die Dreharbeiten zu verhindern.

Nach der Sendung, um 21.45 h, wird in der anschließenden Talkshow "Hart aber Fair" mit Frank Plasberg, noch eine Diskussion mit verschiedenen Gästen stattfinden.

Liebe Grüße

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite