Autor |
Beitrag |
   
Nima Mitglied
Nummer des Beitrags: 26 Registriert: 02-2009
| Veröffentlicht am Freitag, 25. Juni 2010 - 08:37 Uhr: |
|
Hallo Mitglieder der Figu, gestern war ich bei einem Diabetologen, mein Partner hat den Diabetes und muss spritzen, vor jeder Mahlzeit. Nun ich hab mit ihm über diese Zersetzung gesprochen und das es eben schlecht ist und die Nerven schädigt. Nun ja er hat mir dann erklärt das Aspartam z.B so ähnlich wie eine Art Eiweiß sein soll...es wäre wichtig, schädigt überhaupt nicht und stärkt den Muskelaufbau. Zucker ist da wesentlich schlimmer. Er hat dann gesagt das wenn ich 2 Cola Ligh Flaschen trinken würde eher der Sauerstoffgehalt meine Gesundheit gefährdet als das der Süßstoff mir etwas anhaben könnte. Er hat mir dann auch erklärt das wenn ich in die Natur hinaus gehen würde und dort anfangen würde sämtliche Nahrung zu pflücken bzw.zusammenzutreiben so würde ich nie so schnell Kohlenhydrate aufnehmen wie ich es mit einem Cheeseburger von Mc Donalds tue. Müssten wir also für unser Essen selbst aufkommen würden wir sämtliche Kohlenhydrate in der Zeit des Essens und Sammeln wieder verbrauchen. Auch die Behauptung der menschliche Körper bräuchte z.B die Frau brächte 2000 Kalorien am Tag soll nicht stimmen. Er hatm ich gefragt was ich glaube wie viel Muskelanteil in seinem Körper ist, ja nach falschem Schätzen sagte er ca. 50%. Die Muskeln können diese 2000 Kalorien gar nicht so verarbeiten wie wir es eig. brauchen womit sich letztendlich ja die Fettzellen ansammeln. Auch eine Frage von ihm war, was den gesünder sei. Butter oder Margarine ? In der Margarine sind zwar wichtige Nährstoffe aber die Butter soll besser sein, leider weiß ich jetzt nicht mehr genau warum, weil er das beim Hinausgehen noch so kurz erwähnte. Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage, wem oder was soll ich glauben? Ich würde mich über zahlreiche, hilfreiche Antworten freuen =) Liebe Grüße Nima |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 2086 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Freitag, 25. Juni 2010 - 21:44 Uhr: |
|
Vor kurzem ist mir ein wissenschaftlicher Bericht in die Finger gekommen in dem der Süssstoff Aspartam als grösstes Verbrechen der menschlichen Ernährung beschrieben wurde. Gemäss meiner eigenen Erfahrungen mit Ernährungsberaterinnen und Gesprächen mit Billy ist die Sache echt nicht einfach. Es lässt sich für Pro und Kontra immer eine gute Gegentheorie finden. Das ist wirklich sehr verwirrend. Vieles ist natürlich sehr individuell. Als Beispiel wird von Ärzten auch das Wassertrinken hochgehalten. Jeder führt heute in der Öffentlichkeit ein Fläschen bei sich um auf die vorgeschriebenen und gepredigten drei Liter pro Tag zu kommen. Die Menschheit glaubt zu verdursten wenns mal ein bisschen warm wird. Erst kürzlich hat aber Ptaah wieder einmal darauf hingewiesen, dass diese Theorie nicht stimmt und es durchaus Menschen gibt, die mit minimalsten Wassermengen auskommen und deren Metabolismus völlig anders funktioniert und für die die vorgeschriebene Wassermenge von drei Liter gefährlich werden kann. Billy hat ein Buch über die Ernährung in Arbeit und menereiner wartet genauso gespannt seine diesbezüglichen Informationen zu lesen. Bis dahin - Mahlzeit - bei allem was Dir schmeckt, nicht fett macht und Dir Deine Zähne im Mund stehen lässt. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 759 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Montag, 02. Januar 2012 - 14:13 Uhr: |
|
In einem Kontaktgespräch, das im aktuellen Semjaseblock Nr. 25 nachzulesen ist, wir folgendes erklärt: Brauner Zucker und Süssstoffe sind bedenklicher als weisser Zucker. Sie können eine Stressanfälligkeit auslösen, wobei Stress wiederum eine Schrumpfung des Gehirns hervorruft. Die Folge können Angstzustände, Psycheschäden und Depressionen sein. Weisser Zucker in grösseren Mengen ist ebenfalls schädlich und führt zu Fettleibigkeit. Cyclamat führt zu Gewichtszunahme durch vermehrten Appetit. Je nach Darmfunktion des einzelnen Menschen wird Cyclamat umgewandelt in Cyclohexylamin, ein Gift, das in grösseren Mengen zu Bluthochdruck führt, der unter Umständen lebensgefährlich ist. Es erzeugt ausserdem Schädigungen der Spermien und kann zu Impotenz führen. Bei Frauen kann es zu Unfruchtbarkeit kommen; zudem ist es krebsfördernd. Aspartam ist (wie das Glutamat) ein Geschmacksverstärker und Süssstoff, der im Körper nach wenigen Minuten in seine Grundsubstanzen Methanol, Asparaginsäure und Phenylalanin zerfällt. Methanol wandelt sich zum Nervengift Formaldehyd, das vom Körper nicht abgebaut werden kann. Es speichert sich über Jahre im Körper, ist äusserst krebserregend und kann zu Blasen- und Prostatakrebs, Lymph-, Blut- und Brustkrebs führen. Auch Allergien werden durch Aspartam und andere künstliche Süssstoffe ausgelöst, wie auch leichte oder schwere Nervenkrankheiten, Dermatitis, Nesselsucht usw. Empfehlenswert sind natürliche und wirklich unschädliche Süssstoffe von Pflanzen, Beeren, Früchten und Gemüsen, die dann auch für Diabetiker unschädlich sind. Achim Wolf
|
   
Indalo Mitglied
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 01-2012
| Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Februar 2012 - 16:18 Uhr: |
|
Eine brauchbare Alternative scheint auch Stevia zu sein, das kürzlich die Zulassung als Lebensmittel bekam. Dieser Pflanzensaft ist kalorienfrei und - in Tropfenform - extrem süss. Es ist noch etwas schwer zu bekommen, aber Koch- und Backbücher gibt es schon. |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 778 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Februar 2012 - 08:04 Uhr: |
|
Hallo Indalo, leider ist das auch nicht zu empfehlen. Im SB 25 wird auch erwähnt, daß Stevia ebenfalls gesundheitsschädlich und krebserregend ist. Achim Wolf
|
   
Indalo Mitglied
Nummer des Beitrags: 8 Registriert: 01-2012
| Veröffentlicht am Freitag, 03. Februar 2012 - 15:15 Uhr: |
|
Hallo Achim, habe soeben das SB25 gelesen und keinen Hinweis gefunden. Die Suchmaschine zeigte mir beim Stichwort "STEVIA" einen Beitrag von Bernadette Brand aus dem Bulletin Nr.70 unter dem Titel "Das süsse Leben, Teil 1". Hier wird Stevia nur als alternativer Süssstoff mit Agaven- und Birnendicksaft zusammen genannt, jedoch nicht weiter darauf eingegangen. Einen Teil 2 scheint es derzeit noch nicht zu geben. Soweit ich die Diskussion um Stevia verfolgt habe, wurde das Süsskraut pauschal denunziert. Bisher ist jede Art von Süsse irgendwie schädlich. Nun kommt so ein Kraut daher, das von diabetiserkrankten wie figurbewussten Schleckermäulchen problemlos und nebenwirkungsfrei genossen werden kann. Das würde den gesamten Zucker- und Süssstoff Weltmarkt blitzschnell auf den Kopf stellen... Neutrale Studien, besonders Langzeitstudien, habe ich noch keine gesehen. Im Herkunftsgebiet der Stevia ist dieses jedenfalls seit vielen Generationen gebräuchlich. Wäre Stevia so krebserregend und fertilisationshemmend, wie in den frühen Berichten behauptet wurde, müssten ganze Landstriche längst entvölkert sein. Im Zweifel gilt: Weniger ist mehr. Bernadette hat in ihrem Beitrag darauf hingewiesen, dass ein süsser Geschmack im Mund - egal, von was er stammt - dem Körper das Signal zur Insulinausschüttung gibt. Daran wird auch ein unbedenklicher Süssstoff nichts ändern können. Ob Stevia nun unbedenklich ist oder nicht, werden wir hier nicht klären können. Es ist wieder einmal der Eigenverantwortung eines jeden überlassen, von was er wieviel verspeist. Lieber Gruss an alle "Süssen" |
   
Indalo Mitglied
Nummer des Beitrags: 9 Registriert: 01-2012
| Veröffentlicht am Freitag, 03. Februar 2012 - 15:20 Uhr: |
|
Nachtrag: mit SB25 wurde wohl der Semjaseblock gemeint, der mir nicht vorliegt. Ich habe natürlich das Sonder- Bulletin25 hier im Internet studiert.... Achim, ist es Dir bitte möglich, einen Auszug aus dem Semjaseblock zu posten? Lieben Dank für Deine Mühe! |
   
Stephan Moderator
Nummer des Beitrags: 462 Registriert: 11-1999
| Veröffentlicht am Freitag, 03. Februar 2012 - 15:30 Uhr: |
|
Das wird Achim wahrscheinlich nicht tun, weil er natürlich weiss, dass man urheberrechtgeschütztes Material nicht einfach ins Internet posten kann ;-) Salome, Stephan
|
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 781 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 03. Februar 2012 - 15:30 Uhr: |
|
Hallo Indalo, in meinem Beitrag vom 2.1.2012 weiter oben ( http://forum.figu.org/de/messages/17/5163.html#POST12770 ) ist schon alles Wichtige in Bezug auf die Süßstoffe zusammengefasst; die Info über Stevia ist eine Ergänzung, die ich zuerst vergessen hatte. Ja, mit SB ist Semjaseblock gemeint. Achim Wolf
|
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 915 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juli 2013 - 08:12 Uhr: |
|
Auch hierzu gibt es neue Erkenntnisse: Getränke mit Süßstoffen sparen letztlich keine Kalorien, insgesamt gesehen ist der Ersatz für Zucker weder besser für die Gesundheit, noch bringt er Vorteile für die Figur. --> http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Bestaetigt__Getraenke_mit_Suessstoffen_sparen_letztlich_keine_Kalorien1771015589216.html |
   
Stephan Moderator
Nummer des Beitrags: 472 Registriert: 11-1999
| Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juli 2013 - 09:30 Uhr: |
|
Leider ist das nur eine Metastudie resp. ein "Opinion Paper". Hier die gegenteilige Meinung ;) http://www.caloriecontrol.org/pressrelease/opinion-piece-on-low-calorie-sweeteners-only-tells-one-side-of-the-story leider nur in Englisch. Salome, Stephan
|
   
Andreab Mitglied
Nummer des Beitrags: 235 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, 07. September 2014 - 00:08 Uhr: |
|
Ich finde es wirklich Schade, dass das Buch Billys über die Ernährung nicht das Licht der Veröffentlichung erblickt hat und vielleicht nie erblicken wird . Natürlich sind darüber viele interessante Informationen in den Kontaktberichten enthalten, doch sie sind in vielen verschieden KB-Büchern verstreut und es ist nicht so einfach sie wiederzufinden sowie auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen da sie bruchstückhaft und nicht in einem einheitlichen Zusammenhang eingebunden sind . Dass dieses Buch nicht veröffentlicht wurde, dafür gibt es mit Sicherheit gute Gründe, die ich nicht kenne obwohl ich mir einige davon vorstellen kann. Ich denke aber folgendes : wenn irgendjemand eine derartige Mentalität hat, dass er auf der Suche nach einem zu verehrenden Guru oder Material ist sowie von einer guten Wissensquelle zehren will um sie in ein fuer seinen Geschmack kultreligiös brauchbares Gedankengut umzufunktionieren und zu verwandeln dann ist es sein Problem und das hat mit seiner Gotteswahnkrankheitzu tun. Ein solcher Missbrauch kann im Prinzip mit jedem FIGU Buch (egal ob das Om, TJ, Kontakberichte, Die Psyche, Meditation aus klarer Sicht usw usf ist) passieren und das hängt nicht vom Buch an sich sondern von der Haltung, der Erwartung sowie dem Bewusstseinsstand des Lesenden dem Buch gegenüber ab. Wenn also eine solche Gefahr der Grund gewesen sein sollte, warum dieses wertvolle, abolut einzigartige und für viele Menschen im lebenspraktischen Sinne sehr hilfreiche Buch das bereits geschrieben wurde für immer unzugänglich gemacht wurde, dann würde ich das sehr bedauern und nicht verstehen. Denn jedes FIGU Buch könnte im Endeffekt durch zur kultreligioesen Anbetung neigende Menschen missbraucht und als dogmatisches Regelwerk missverstanden Menschen werden. Aber das finde ich keinen guten Grund um ein solches unheimlich lebenswichtiges Wissen das man nirgendwo vorfinden kann allen anderen Menschen zu vorenthalten. Andrea Bertuccioli
|
   
Achim_wolf Moderator
Nummer des Beitrags: 1011 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Montag, 08. September 2014 - 10:45 Uhr: |
|
Hallo Andrea, diese Frage wurde bereits einmal beantwortet, siehe hier: http://forum.figu.org/de/messages/17/5514.html#POST13041 Salome, Achim |
|