Autor |
Beitrag |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1950 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Donnerstag, 30. April 2009 - 08:37 Uhr: |
|
Gemäss Billy: Der Evolutionscode aus Texten kann nicht in Musik übertragen werden. Es existiert ein spezieller Code für die Musik. Frag jetzt aber bitte nicht ob Mozart einen solchen eingebaut habe! Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 570 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 30. April 2009 - 09:00 Uhr: |
|
Danke für die Information. "Frag jetzt aber bitte nicht ob Mozart einen solchen eingebaut habe!" ... weil sonst ggf. ein Mozart-Kult entstehen könnte?
 Achim Wolf
|
   
Stefan_z Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 07-2014
| Veröffentlicht am Samstag, 31. Januar 2015 - 13:49 Uhr: |
|
Hallo, Ich habe gerade das gesamte Forum abgesucht zu weiteren Details, aber meine spezifische Frage scheint noch nicht besprochen worden zu sein. In den bisher gelesenen Kontaktberichten und Büchern wurde ich auch nicht fündig. Was ist der Grund dafür, den Algorithmus für die Codierung geheim zu halten? Angenommen es gäbe keine unerfreulichen Nebenwirkungen bei der Anwendung für andere Texte außerhalb der Geisteslehre, von beliebigen Autoren, dann wäre sie doch sicherlich generell nützlich im Sinne von Anregungen zum intensiveren Lernen im Rahmen einer Ausbildung etc. oder zum Auslösen von kritischem Hinterfragen von Hypothesen und Meinungen. Könnte es also sein, dass das Lesen von codierten negativen oder zumindest wertlosen Texten den Menschen nicht dazu veranlasst, den Inhalt stärker zu hinterfragen, sondern ihn eher anspornt Denkzeit zu verschwenden, oder schlimmer noch, zusätzliche falsche Gedanken zu entwickeln? Die Frage wird immer interessanter, je mehr die Rechenleistung der heutigen Maschinen steigt, und damit die Möglichkeit auch schwierigste Codierungen zu erleichtern. Salome, Stefan |
   
Nicolas Mitglied
Nummer des Beitrags: 174 Registriert: 05-2009
| Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Februar 2015 - 21:58 Uhr: |
|
Hallo Stefan-Z, ... Deine Frage kann ich verstehen in dem Sinne dass es möglich wäre wenn man den Algorithmus kennen würde, die Menschen positiven oder ausgeglichenen Profit daraus ziehen würden..... Die Idee ist Nobel und wohl die Hoffnung die viele gerne sehen würden.... Die Realität im Moment ist aber die, dass die Menschen diesen kaballistischen Kode nicht für das Positive nutzen würden sondern für ihre eigenen Profite ... und somit mehr Unheil anrichten könnten als Gutes in den Menschen bewirken... Was ich jetzt schreibe muss nicht stimmen, aber es ist das was ich zu dem Thema denke: Alle "Codes" sind Neutral und sie kitzeln nur Dinge aus den eigenen Speicherbänken heraus die vorhanden sind.... Sie bringen die Menschen nicht automatisch dazu gutes zu tun oder weiter zu evolutionieren.... Etwas gutes zu tun oder weiter zu evolutionieren ist immer mit Mühen verbunden und kostet Energie sowie vom eigenen Willen etwas positives tun zu wollen, auch wenn dieser Code vielleicht den einen oder anderen Impuls dazu geben mag... Auch muss gesagt sein dass dieser Code nicht nur mit Rechenleistung zu tun hat, sondern auch mit Symbolik, Schöpferisch natürlichen Gesetzen etc.... Dabei hängt es auch noch von der Sprache ab in der er verwendet wird, wobei die Sprache selbst einen gewissen Grad an Genauigkeit und Komplexität erreicht haben muss um den Code überhaupt einflechten zu können.... Jedoch denke ich dass die Bekanntgabe des Wissens um den Code den Menschen mit bösen Absichten mehr Macht geben könnte, in dem Sinne der negativen Suggestion, denn wenn man den code benutzen kann um gutes aus den Speicherbänken hervorzukitzeln, kann man ihn auch umwandeln damit die Menschen nur das negative aus ihren Speicherbänken herauskitzeln... Dazu muss noch gesagt werden dass die Person, die dieses Wissen verfügt, wenn sie/er wollte uns als willenlose Sklaven beherrschen könnte und es trotzdem nicht tut, spricht für Billy und die Plejaren, denn diese Form der Code/Sprache einflechtung hat ungeahnte Möglichkeiten.... Deswegen finde ich es gut dass er nicht bekannt ist... Salome Hass und Feindschaft sind Kinder der Unwissenheit.
|
   
Stefan_z Mitglied
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 07-2014
| Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Februar 2015 - 08:46 Uhr: |
|
Danke Nicolas. Ich vermute mal, dass du mit deiner Analyse richtig liegst. Der Grund für eine fehlende Beschreibung wird wohl kaum Bequemlichkeit von Billy’s Seite aus sein. Ich nehme auch an, dass die Kompliziertheit der Berechnung und Anwendung nicht ausschlaggebend sind. Wohl eher schon eine reelle Möglichkeit des Missbrauchs. Was mir in diesem Zusammenhang dann allerdings Sorgen macht, ist was ich vor ein paar Tagen im Kontaktbericht 296 gelesen habe. Ptaah brauchte nur drei Worte zu lesen, um daraus zu erkennen, dass sie von Billy kodiert waren. Er sprach auch von einem „mathematischen Code“. Hoffentlich ist er derart, dass von interessierten Kreisen beauftragte Kryptoanalytiker sich weiterhin an der Entschlüsselung die Zähne ausbeißen. Salome, Stefan |
   
Endymion Mitglied
Nummer des Beitrags: 142 Registriert: 04-2012
| Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Februar 2015 - 12:27 Uhr: |
|
Was ich mich jetzt gerade frage ist, ob ich die GL deshalb so verstehe wie ich sie verstehe, deshalb so ist wegen Billy... oder ob ich das was es ist auch so in Worte fassen kann, dass es jeder versteht... weil ich denk mir wenn man es einmal kapiert hat, dann weiß man was die GL will... und ob dafür der Code notwendig war !?!? |
   
Achim_wolf Moderator
Nummer des Beitrags: 1061 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Februar 2015 - 12:35 Uhr: |
|
Der Code ist nicht unbedingt notwendig für das Verstehen der Geisteslehre. Aber er löst eben neutrale Impulse in den Speicherbänken aus, die das Verständnis und das Umsetzen der GL fördern können, wenn der Mensch diese Impulse annimmt und damit arbeitet. Genausogut hat er die Möglichkeit, diese Impulse zu ignorieren oder abzulehnen; es kommt immer darauf an, wie er sich entscheidet. |
|