Autor |
Beitrag |
   
Endymion Mitglied
Nummer des Beitrags: 138 Registriert: 04-2012
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. Februar 2015 - 14:57 Uhr: |
|
Ihr kennt sicherlich alle den Film ''Die Matrix'' -was für eine große Dunkelheit und Düsterkeit geht von diesem Film aus!? Er ist sicher letztlich deshalb so erfolgreich! Was für ein bizarres Weltbild wird uns da geliefert ? Denkt mal darüber nach... was kann schlimmeres im Kosmos passieren, als wie wenn sich das ganze Leben spaltet, und keine Konnektivität zwischen Mensch und der Realität mehr vorhanden ist ? Es ist wohl das schlimmste Szenario, das entstehen kann. Denkbar wär natürlich auch, dass Planeten durch Menschenhand aus ihrer Bahn geworfen werden, und eine Art ''kosmische Katastrophe'' hervorrufen. Beides sind reine Gedankemodelle, die mehr erschreckend als realistisch erscheinen. Der Mensch kann sich auf Grund einer einzigen Empfindung die bizarrsten Weltbilder zusammenspinnen -aus dieser Empfindung heraus können solche Fime wie ''Die Matrix'' auch erst als real empfunden werden -und ich schätze es macht nicht wenigen Leuten ''Angst''... Jeder hat das Gefühl dieser Körper, in dem ich wohne, ist alles was ich habe... natürlich kann ich auch noch Gedanken erzeugen und Gefühle, doch diese Aktivitäten erschaffen in mir kein Gefühl der Abgrenzung. Irgendwie fühl ich mich separiert durch die Begrenzung meiner Physis... Ja, das ist die Empfindung die jeder Mensch hat, doch daraus wird eine Bewertung gemacht, und letztendlich ist es ja nur eine schöpferische Konzeption. Es ist so gesehen ein großer Irrtum daraus eine Philosophie zu machen. Damit fängt die große Kluft der Spaltung an... Wie kann man eine Lösung für diesen Sachverhalt finden ? Man erfindet einfach eine Gegenkonzeption. Irgendwann ist aber diese Gegenkonzeption auch nicht mehr nötig, denn sie hat ihren Zweck erfüllt. Wenn das eine Konzept das Andere aufgelöst hat, dann existiert keins mehr. Das ist die gewonnen Freiheit. Doch nimmt man ein Konzept, das nur neue Konzepte erzeugt, hat man wieder eins -das entspricht ganz einfacher Mathematik. Also muss das nicht ganz gerechte Anti-Konzept wieder gegen anti-konzipiert werden. Das kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Es ist aber sicherlich keine besondere Form der Intelligenz dazu nötig, denn es handelt sich ja nicht um ein spezielles Fachgebiet. Es ist sogar so, dass der gebildete Mensch whrl. einer größeren Kraftanstrengung braucht um ein großes Anti-Konzept für sich zu erstellen. Vllt. findet er auch nicht aus dem Irrgarten seines Wissens heraus. Er vergrößert immer sein Konzept, es wird riesig, gewaltig, doch es bleibt wie eine Waage, auf der nur eine Seite belastet ist -es wird kein Gleichgewicht gefunden. Das Konzept als Trennung überwiegt... der Mensch gerät ins Wankeln. Wenn Religionen ein Konzept und kein Antikonzept darstellen, ja was machen sie dann ? Ein guter Freund stellt ein Anti-Konzept dar, ein schlechter ist ein Konzept. Trotzdem kann man natürlich befreundet sein.... |
   
Birthe Mitglied
Nummer des Beitrags: 27 Registriert: 08-2009
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. Februar 2015 - 17:40 Uhr: |
|
> ich habe „die Matrix“ als guten Einstieg empfunden, um hinter die Dinge zu schauen. was, dann letztendlich hinter den Dingen ist, muss sich jeder selbst erarbeiten. Religionen dienen dagegen als Kontrollsystem, zur Unterwerfung. Die Wahrheit und die Realität sind kein Konzept, sie sind Fakten, die erkannt werden müssen. Salome Birthe |
   
Endymion Mitglied
Nummer des Beitrags: 139 Registriert: 04-2012
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. Februar 2015 - 18:41 Uhr: |
|
Salome Birthe Fakten sind Konzepte... würde ich mal behaupten!!!??? Hmmh.... |
   
Achim_wolf Moderator
Nummer des Beitrags: 1058 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. Februar 2015 - 19:51 Uhr: |
|
Ein Konzept ist eher ein Plan mit einem bestimmten Ziel dahinter. So gesehen, könnte man sagen, dass aus dem Konzept der Schöpfung heraus die Wirklichkeit und ihre Wahrheit erschaffen wurden. |
   
Birthe Mitglied
Nummer des Beitrags: 28 Registriert: 08-2009
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. Februar 2015 - 19:55 Uhr: |
|
> ein Konzept ist eine Vorstellung, eine Art und Weise Informationen zu verarbeiten bzw Fakten zu verarbeiten! Wahrheit steht für sich allein im Raum, und wird wie wir ja wissen, oft genug nicht akzeptiert. |
   
Birthe Mitglied
Nummer des Beitrags: 29 Registriert: 08-2009
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. Februar 2015 - 20:00 Uhr: |
|
> Besser hätte man es nicht sagen können Danke Achim |
|