Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe   FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Friedensmeditation

Diskussionsforum der FIGU » Geisteslehre » Meditation / Studium » Friedensmeditation « Zurück Weiter »

  Inhalt Letzter Autor Beiträge Seiten Letzter Beitrag
Archiv bis und mit 26. Mai, 2003Achim_wolf15 26.05.03, 11:11h 
Archiv bis und mit 10. Oktober, 2006Jelkst15 10.10.06, 19:35h 
Archiv bis und mit 04. Juli, 2009Patrick15 04.07.09, 13:58h 
  ClosedGeschlossen: Keine neuen Themen        

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Magista
Mitglied

Nummer des Beitrags: 9
Registriert: 11-2008
Veröffentlicht am Samstag, 04. Juli 2009 - 19:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es ist überhaupt nicht schädlich, wenn du die FM aus irgend einem Grund abbrichst. Aber man sollte die FM schon mit einer gewissen Ernsthaftigkeit angehen und am besten sämtliche Störfaktoren für den Zeitraum der FM, wenn möglich, eliminieren.
Natürlich schadet es auch nicht wenn du an beiden Sitzungen teilnimmst, ganz im Gegenteil.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1992
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Sonntag, 05. Juli 2009 - 09:39 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...wird hier nicht alles ausführlich erklärt?

http://www.figu.org/ch/geisteslehre/friedensmeditation?page=0%2C0
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patrick
Mitglied

Nummer des Beitrags: 74
Registriert: 05-2007
Veröffentlicht am Sonntag, 05. Juli 2009 - 10:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lieber Hans,

Das habe ich natürlich gelesen. Die Fragen betraffen nur Punkte, die für mich selbst noch unklar waren, was natürlich immer subjektiv ist.
Danke für deine Geduld.
Ich habe mich gestern abend schon beteiligt an der FM und habe es als sehr beruhigend empfunden.

LG Patrick
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Eric
Mitglied

Nummer des Beitrags: 6
Registriert: 09-2010
Veröffentlicht am Mittwoch, 29. September 2010 - 23:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo

Ich habe eine Frage zur idealen Höhe der Meditationspyramide. In der Beschreibung der Friedensmeditation auf der homepage steht, dass das obere Antennen-Ende etwa auf Stirnhöhe sein soll. Die Meditationspyramide die ich gekauft habe (Mini-Reisepyramide) kommt aber gerade mal bis zur Brust wenn ich am Tisch meditiere. Sollte man sie auf irgendeinen Stapel stellen, damit sie auf Stirnhöhe ist?

Noch eine andere Frage zur Friedensmeditation: Sind bei ihr die selben Regeln zu beachten wie bei jeder anderen Meditations-Übung oder Konzentrations-Übung? Vor allem in Bezug auf die Ernährung wüsste ich darüber gerne genauer Bescheid. Empfehlt ihr, auch bei der Friedensmeditation vorher zwei Stunden auf Essen und Trinken zu verzichten? Schadet es wenn man diese Vorschrift nicht einhält?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 2111
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Samstag, 02. Oktober 2010 - 23:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

1.) ... es empfiehlt sich! JA
2.) ... das wäre selbst in der KG im Center schwierig wenn wir von der Arbeit kommend erst nach der letzten Meditation gegen 21.30h Abendessen würden.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Axel
Mitglied

Nummer des Beitrags: 99
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Sonntag, 26. April 2015 - 22:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Fragen zum Selbstbau der Meditationspyramiden:

Hallo miteinander,
in der Bauanleitung wird darauf hingewiesen, dass die Meditationspyramiden nur aus 100% Kupfer gefertigt werden sollen.
Damit fällt also Weichlöten und Hartlöten der einzelnen Pyramidenteile weg?

Wie sollen die einzelnen Komponeten (Seiten, Boden) zusammen gefügt werden (schweissen, Nieten)?

Ist der Pyramidenboden fest mit den Pyramidenseiten verbunden?

Wie weit dringt der Stab, der aus der Pyramidenspitze ragt, in die Pyramide hinein?

Könnte man den Stab bis zum Pyramidenboden führen?

Bekommt man irgendwie eine Rückmeldung ob die selbstgebauten Meditationspyramiden auch funktionstüchtig sind?

Gruss Axel
Gruss
Axel

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite