Autor |
Beitrag |
   
Stefan Mitglied
Nummer des Beitrags: 13 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Samstag, 26. Juli 2014 - 12:24 Uhr: |
|
Dazu kann ich Achim nur voll und ganz zustimmen. Ausserdem ist es immer wertvoll, wenn Menschen zum Nachdenken angeregt werden. Wenn sich Menschen selbst zuerst Fragen über die Person B.E.A.M. stellen und später erst über die FIGU als Verein, ist das sicherlich auch kein Schaden. Auf jeden Fall wäre es schlimm, wie es auch Achim zum Ausdruck bringt, wenn wir nicht einmal mehr Denkanstösse an unsere Mitmenschen abliefern würden, was ja unsere Aufgabe ist. Und auch mal erwähnt werden muss, dass Achim diese Aufgabe bemerkenswert erfüllt und uns Passivmitgliedern und Freunden der FIGU ein Vorbild sein kann. Stellt sich ein Mensch nachfolgende Frage und beschäftigt er sich dann genauer mit Billy - und damit auch mit der FIGU, dann kann uns das nur recht sein: "Warum soll gerade dieser Billy Eduard Albert Meier einen Friedensnobelpreis bekommen?" Stefan Hahnekamp
|
   
Stephan Moderator
Nummer des Beitrags: 483 Registriert: 11-1999
| Veröffentlicht am Samstag, 26. Juli 2014 - 13:08 Uhr: |
|
Ich stimme den Befürwortern dieser Aktion nicht zu und das aus folgenden Gründen: Die Petition hat zum Ziel, eine Einzelperson mit dem bedeutendsten Preis, der derzeit verliehen werden kann, zu ehren. Dies für die Verdienste rund um die Mission, der Verbreitung der Wahrheit, der Lehre des Geistes usw. Dies ist nicht nur zu kurz gedacht, sondern zeigt ebenfalls ein grundlegendes Missverständnis über den Aufbau der Mission an sich. Die Mission der FIGU ist keine Einzelleistung. Sie ist eine Arbeit, in die alle, ausnahmslos alle, die hier diesen Beitrag lesen, eingeordnet sind. Jeder einzelne Mensch trägt sein Mosaikstückchen zum Gelingen dieser Aufgabe bei, jeder gemäss seiner Art, seinem Verstehen, seiner Fähigkeiten und seinen Möglichkeiten. Einzelne herauszugreifen und zu sagen "seht her, was für tolle Sachen der gemacht hat" ist völlig Fehl am Platz. Denn um konkret zu werden: Auch Billy steht auf den Schultern vieler und wäre ohne den unermüdlichen Einsatz der Passiv-Gruppe, der Kerngruppe, der Plejaren, ihrer Freunde usw. niemals in der Lage gewesen, seinen Teil zu dieser Aufgabe beizutragen. Ihn jetzt als Einzelperson zu exponieren entspricht durchaus einem menschlichen Personenkult-Denken, weil die Aufgabe selbst personifiziert und ein Mensch aus einem Riesenkonstrukt herausgegriffen wird, um ihm eine Krone aufzusetzen. Das gleiche passierte mit Jmannuel, Mohammed und anderen. Man hätte daher genauso gut jeden anderen, scheinbar unbedeutenden Menschen für den Friedensnobelpreis vorschlagen können, auch Achim. Es geht bei der Mission nicht um den Überbringer der Wahrheit, sondern um die Wahrheit selbst. Es ist nicht der Postbote, der den Friedensnobelpreis verdient, etwas salopp formuliert. Das Argument, durch diese Petition gewänne man die Aufmerksamkeit der Massen ist Wunschdenken. Durch ein paar Klicks auf change.org ändert sich gar nichts. Man verändert das Denken der Menschen nicht durch ein paar Likes. Die Informationen der FIGU sind nicht erst seit eben endlich weltweit verfügbar sondern schon seit geraumer Zeit. Seit spätestens 1998 hat jeder Mensch dieses Planeten, vorausgesetzt er verfügt über eine gewisse technische Infrastruktur, die Möglichkeit, sich mit der Lehre der Wahrheit und den Schriften der FIGU zu befassen. Postversand und Briefverkehr finden sogar schon seit den Siebzigerjahren statt. Der Kelch der Wahrheit wurde bereits tausende Male heruntergeladen. Ich stelle in Frage, mit diesen Petitionen können man eine Art Momentum erzeugen. Natürlich mag es den ein oder anderen geben, der über diese Petition zum Nachdenken bewogen wird - das stelle ich nicht in Abrede. Aber dann sollte der Nachdenker sich nicht gleich mit dem Thema Personenkult und Einzelbekronung befassen müssen. Ich behaupte daher, dass diese Petition eher nachteilig ist, weil sie die Arbeit und Funktionsweise der Mission falsch kommuniziert und irrige Vorstellungen unterstützt. Daraus zu folgern, die FIGU müsse sich in ihr Schneckenhaus zurückziehen und damit anzudeuten, die FIGU bleibe hinter ihren Möglichkeiten zurück, ist wahrscheinlich nur jemandem möglich, der keinen Einblick in die innere Struktur des Vereins hat und diesen auch nicht sucht. Die Belastung der Kerngruppe durch unzählige Pflichten, wie Sonntagsdienste, Nachtwachen, Morgenwachen, Studiengruppenbetreuung, Vortragsnachmittage, Schriftenerstellung, Land- und Gartenpflege usw. ist so hoch, dass Einzelne daran bereits zerbrochen sind - auch darum, weil wir Nachwuchs und aktive Mitstreiter vermissen. Es erscheint eben einfacher und bequemer, sich mit ein paar Petitionen das Gewissen freizuklicken, ohne ein ernsthaftes, bindendes, regelmässiges und tatkräftiges Engagement eingehen zu müssen. Diese Petition unterstützt leider auch diesen Gedanken. Es unterstützt ihre Unterschreiber im bequemen Fehldenken, mit etwas Computermausschubsen etwas Wertvolles beigetragen zu haben. Dem ist nicht so. Ich hoffe, da diese Petition ja bereits veröffentlich ist, dass ich mich in allem grundlegend irre. Ich würde mir wünschen, dass solche Aktionen zukünftig mit der Kerngruppe abgesprochen werden - ja richtig, nicht mit Billy, sondern mit der Kerngruppe, die für die Organisation der Mission zusammen mit Billy verantwortlich zeichnet. Salome, Stephan
|
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 2253 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Sonntag, 27. Juli 2014 - 22:27 Uhr: |
|
Treffender hätte man es nicht erklären können Stephan - Danke! Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Annette Mitglied
Nummer des Beitrags: 14 Registriert: 05-2013
| Veröffentlicht am Montag, 28. Juli 2014 - 06:13 Uhr: |
|
Ups, da scheinen sich ja leider ein paar nicht sein sollende Fehler eingeschlichen haben, und auch ich schein in ein Befürworter-Fettnäpfchen getreten zu sein. Als ich die Petition unterschrieben habe, ging ich und auch einige Andere (die schon unterzeichnet haben) davon aus, dass diese Aktion mit der FIGU (KG49) abgestimmt, resp. abgesprochen und gut im Vorfeld überlegt wurde, was ja leider nun doch nicht der Fall, aus welchen Gründen auch immer, gewesen ist. Zu meinen vorher geschriebenen Worten stehe ich immer noch, allerdings habe ich mir vorallem aufgrund der Beiträge von Hans und Stephan weitere intensive Gedanken gemacht - und je mehr ich über diese Petition nachdenke, komme ich persönlich davon ab und fände es besser, wenn diese Petition gelöscht werden würde, so gut sie auch gemeint und geschrieben ist und zwar aus folgendem Grund: Keiner von uns kann momentan die negativen Auswirkungen dieser Petition richtig einschätzen, weil wir hauptsächlich nur an die möglichen liebevollen guten Effekte gedacht haben. Noch hat diese Petition glücklicherweise nicht die ganz breite Öffentlichkeit erreicht. Aber was ist, wenn z.B. religiöse Fanatiker erst dadurch richtig auf die FIGU und Billy aufmerksam werden und sich dann die ausgearteten negativen Gedankenkräfte verstärkt auf die FIGU-Mitglieder und Billy ausrichten oder auf die Idee kommen uns zu vernichten? Hört sich jetzt vielleicht etwas übertrieben an, läßt sich aber nicht ausschließen. Damit kann die ganze Mission wirklich gefährdet werden. Selbst ich nehme jetzt schon ein paar leicht unangenehme Schwingungen war und möchte nicht wissen, wie heftig diese werden können. Aus eigenen sehr schmerzlichen Erfahrungen in den letzten Jahren, weiß ich, was für negative Auswirkungen diese Gedanken-Kräfte auf einen Selber haben können, wenn man das gedankliche Zielobjekt mit negativen Gedanken traktiert. Ich denke, das vernünftigste ist wirklich, wenn Du Achim, Deine Petition erst einmal löschst und von Change.org entfernst, und dann dieses Thema erstmal gründlich innerhalb der KG 49 zusammen mit Dir diskutiert und abgewogen wird oder wie Ihr das auch immer handhaben wollt. Schließlich wollen wir ja Alle, das die Mission diesmal erfolgreich verläuft und keiner einen Schaden erleidet. Denkt mal bitte darüber nach. Salome |
   
Simon_cg Mitglied
Nummer des Beitrags: 26 Registriert: 04-2012
| Veröffentlicht am Montag, 28. Juli 2014 - 10:25 Uhr: |
|
Ich bin mir grundsätzlich einig mit Hans und Stephan, aber ich denke dass diese Petition in der Praxis nur wenig Effekt auslöst, weil nur wenige Menschen diese Petition lesen werden. Es wird vielleicht einige positive und einige negative Effekte auslösen, aber ob die Bilanz schließlich positiv oder negativ werden wird, finde ich schwer zu schätzen. Trotzdem finde ich das Zweck dieser Petition kaum erstrebenswert. |
   
Annette Mitglied
Nummer des Beitrags: 15 Registriert: 05-2013
| Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Juli 2014 - 05:58 Uhr: |
|
Je mehr ich über dieses Thema nachdenke, umso mehr erkenne ich wie recht Stephan und Hans mit Ihren Kommentaren haben und wie falsch oder katastrophal die an sich gutgemeinte Petition von Achim ist und ich möchte Dich Achim nochmals bitten, diese Petition so schnell wie möglich zu löschen, was Dir doch sicherlich möglich ist. Oder etwa nicht? Es gab schon mal vor einigen Jahren eine ähnliche Diskussion, in welcher es um die Vermeidung eines Personenkultes um Billy ging, woraufhin ein sehr guter liebevoller Text vorsorglicher Weise verdeckt worden ist, nur um einen eventuelle Missinterpretation und einen möglichen Personenkult um Billy zu vermeiden. Eigentlich müsstest auch Du das noch wissen Achim. Die Mission hat den Namen "Die stille Revolution der Wahrheit" und nicht "Achim brüllt die Wahrheit in die Welt, und schwingt sein Schwert, damit Alle aufwachen, egal was dies für Konsequenzen hat... ", die stille Revolution der Wahrheit vollzieht sich nur in jedem selbst und das kann und sollte auch von niemand Anderem erzwungen werden. Diese Petition eignet sich prima als gutes sehr lehrreiches Diskussionsthema, aber nicht als Petition. Ferner dürfen auch alle andere Gefahren, die daraus hervorgehen, nicht unterschätzt werden, welche ich anfangs leider auch nicht bedacht habe. Hat irgendjemand eine Ahnung, wie man seine eigene Unterschrift auf Change.org rückgängig machen kann, falls Achim diese Petition nicht löscht? Ich habe jedenfalls einen Fehler mit meiner zu vor schnellen Unterschrift gemacht und würde sehr gerne diesen Fehler korrigieren. |
   
Gottfried Mitglied
Nummer des Beitrags: 10 Registriert: 11-2011
| Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Juli 2014 - 13:55 Uhr: |
|
Mir ist es genau so ergangen wie Annette und ich teile ihre vorangegangenen Forumseinträge zu diesem Thema voll und ganz. |
   
Nicolas Mitglied
Nummer des Beitrags: 160 Registriert: 05-2009
| Veröffentlicht am Samstag, 02. August 2014 - 09:11 Uhr: |
|
.... Keine Panik... (In Hinsicht der Petition) Unterschrieben zu haben bereue ich nicht und hätte es auch gemacht wenn die Petition Achim, Stephan oder Hans für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen hätte... weil für mich die Botschaft das wichtigste ist, andere sehen aber nur die Personen die den Preis bekommen sollen anstatt das was sie gemacht haben. Bei solchen Preisen sollte sowieso die Aktion im Vordergrund stehen und die Handlung, also das Gute das gemacht wurde während einem Jahr. Nur diese Aktion sollte "einen symbolischen Preis" bekommen und nicht eine Person oder ein Verein. In dem Sinne wird dann endlich mal die Handlung gewürdigt und ehrenvoll betrachtet, was Andere motivieren könnte diese Handlung/Aktion auch öfter zu tun weil sie sich dadurch dann "aufgewertet" fühlen und auch tatsächlich etwas ethisch und moralisch wertvolles tun.... Wenn eine Person den Preis bekommt vergleicht man sich automatisch mit dieser Person und gibt dann oft auf weil man denkt dass man dies sowieso nie schaffen wird.... Ja.... am Anfang denkt man immer an die Guten Dinge und an all das, was Billy ins rollen gebracht hat und bei dem die KG geholfen hat, wofür ich mich bei ihnen Allen Herzlich Bedanke! *\(^o^)/* Dass die Religionen oder manche Sekten erst recht dadurch, oder durch andere Aktionen, auf Billy und die FIGU aufmerksam werden können, ist von vorneherein klar,... das Risiko besteht leider ständig.... Michael Horn hat es fertig gebracht dass die MUFON wieder den Fall Billy Meier unter die Lupe nimmt: http://theyflyblog.com/update-mufon-opens-billy-meier-case-international-investigation/07/31/2014 , was uns wieder für einen breiteren Spektrum an Menschen "sichtbar" macht... Wenn wir Billy als Menschen sehen wollen, was er auch ist, sollte man ihn genau so respektvoll behandeln wie alle anderen auch.... also ob jetzt Billy vorgeschlagen wird oder Jemand anderes im Sinne von Verbreitung von Frieden, ist in dem Gesichtspunkt egal vom Werte der Person her, genau wie Stephan schon sagte. Würden wir denn, wenn Stephan oder Hans oder ich der wäre, der für den Preis vorgeschlagen werden würde, uns auch Gedanken darüber machen ob die Gefahr bestände dass ein Kult oder eine Religion daraus entsteht? - Ich denke nicht.... sondern wir machen uns diese Gedanken, weil wir wissen dass Billy so von Aussenstehenden gesehen wird, weil er eben wirklich besondere Fähigkeiten hat die uns abgehen.... Wir müssen uns der Tatsache bewusst sein, dass jeder Artikel über Billy von Seiten FIGU aus, oder von FIGU Freunden aus, in 95% der Fälle in die Schublade "Die Himmeln Billy, ihren Guru an.." gelegt wird, egal wie neutral der Artikel auch sein mag... oder ob es jetzt eine Petition ist, weil die Menschen sich nicht mit den Statuten von unserem Verein auseinander setzen... Altuell mit 241 Unterschriften geht die Petition nur schleppend voran... Ausserdem hat diese Diskussion alleine schon viele davon überzeugt nicht zu unterschreiben,... Ich denke dass diese Diskussion und die Petition eine positive Wirkung hat, da sie vor allem in der FIGU viele dazu bringt manche Dinge zu überdenken und erneut durchzukauen um sich auch selbst zu prüfen wie er weiter vorgehen möchte mit der Stillen Revolution der Wahrheit, im positivsten Fall kann sie unser "Wir"- Gefühl stärken.... im Negativsten Fall geraten wir in den Fokus übelwollender Menschen, was wir eigentlich dauernd sind, manchmal mehr und manchmal weniger... :-/ . Die Entscheidung liegt bei Achim... was er weiter machen will... Wenn schon Petitionen schalten dann kann man sie ja im Namen der FIGU für den Frieden im Nahen Osten oder in der Ukraine machen? - dann könnten wir die "Botschaft" verbreiten ohne einen "Postboten" als Aufhänger zu benutzen? Dann geht es auch um die Botschaft und nicht um irgendwelche Personen oder Preise.... Die Idee von Stefan_z ist gar nicht so schlecht... Im Moment bereitet mir die Situation in der Ukraine, Israel/Palestina und Syrien mehr Sorgen.... Wenn wir schon von Aktionen reden die den Frieden erhalten sollen - Können wir denn nichts dazu beitragen, abgesehen von der Friedensmeditation, um zu verhindern dass diese Brandherde in einem dritten Weltkrieg ausarten (diese Möglichkeit besteht leider)? Salome Hass und Feindschaft sind Kinder der Unwissenheit.
|
   
Stefan Mitglied
Nummer des Beitrags: 14 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Samstag, 02. August 2014 - 23:11 Uhr: |
|
Ein Fallbeispiel: Stellen wir uns vor, dass ein Mensch die Petition liest, der dazu neigt, eine Heilslehre zu suchen und jemand personenkult-mässig hörig zu sein. Was passiert? Er verfällt Billy Eduard Albert Meier und hat ihn gedanklich bereits auf ein Podest emporgehoben. Daher möchte er natürlich mehr über seinen neu gefundenen Meister erfahren. Was macht er? Er informiert sich umfassender auf der FIGU-Heimseite, liest Artikel usw. Was passiert? Er merkt, dass Billy sehr bescheiden ist, nicht im Mittelpunkt sein möchte und Billy sogar sagt, dass keiner von ihm abhängig ist, jeder für sich selbst verantwortlich ist und kein Mensch einen Lehrmeister braucht, um in sein Leben glücklich, erfolgreich und fortschrittlich zu sein. Was passiert? Der Mensch, der über die Petition auf Billy und die FIGU gestossen ist, wendet sich enttäuscht wieder ab – ODER ABER er überdenkt sein Sinnen nach einer Heilslehre und einen Meister, beschäftigt sich weiter mit der FIGU und verändert sich und seine Einstellung zum Leben. Er erkennt, dass er über sich selbst sein eigener Herr und Meister ist. Es gibt zig-tausende Wege wie jemand die FIGU finden kann – und es gibt schöne und unschöne Wege. Ich finde, es ist besser jemand kommt über einen zusätzlich neu geschaffenen unschönen Weg zur FIGU als gar nicht. Wenn jemand versucht so früh wie möglich die Spreu vom Weizen zu trennen, kann leicht übersehen, dass in der Spreu noch ein Weizenkorn vorhanden ist. Stefan Hahnekamp
|
   
Stefan_z Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 07-2014
| Veröffentlicht am Sonntag, 03. August 2014 - 03:20 Uhr: |
|
Diese Diskussion ist wirklich sehr spannend, jeder Beitrag. Und wie schon erwähnt wurde, auch lehrreich, zumindest für Leute wie mich. Sie wirft auch einige andere Fragen auf, die man meiner Meinung nach früher oder später im Rahmen der Kerngruppe oder anderer Arbeitsgruppen angehen sollte – schätze mal, dass sie sowieso wiederkehrender Natur sind. Aus Berufserfahrung scheint es, dass die FIGU im Augenblick die sogenannten „sozialen Medien“ mit ihrem immer noch wachsenden Einfluss doch ziemlich ad hoc nutzt (kann mich hier natürlich gewaltig täuschen). Dies wenn ich es mit der Art und Weise und Techniken von (auch nichtkommerziellen) Organisationen vergleiche, die sehr um Aufmerksamkeit potentieller Interessenten und die zeitnahe globale Erkennung und Handhabung von rufschädigenden Diskussionen und Vorkommnissen besorgt sind. Es ist mir schon klar, dass man bei solchen Vergleichen realistisch bleiben muss, was die Arbeitsbelastung und verfügbaren Ressourcen angeht. Hier auch noch eine zusätzliche Facette zu der mehr inhaltlichen Ebene der jetzigen Diskussion: Wie vorher schon geschrieben wurde, es gibt wohl viele legitime Wege um Interesse zu wecken. Als erst kürzlich Dazugestoßenem fehlt mir natürlich noch der Vergleich zu den vielen anderen tatsächlichen Beispielen (habt ihr dazu eine Analyse/Statistik erstellt, erscheint doch wichtig zu sein). In meinem Fall waren die ersten etlichen Wochen (nach der wachsenden Erkenntnis, dass wir wohl wirklich nicht allein sind) vom Verschlingen der Kontaktberichte geprägt, zunächst via Internetz futureofmankind.co.uk, dann über die Bücher. Und dabei stellte sich zunächst einmal eine übergroße Begeisterung für jede Neuigkeit von den tausende Jahre weiter entwickelten und weiseren Außerirdischen ein, bevor ich die Zentralität der Geisteslehre und Billy’s exponierte Rolle zu verstehen begann. Wie Stefan Hahnekamp schon bemerkte, die Personenkultgefahr für die Internetzleserschaft dürfte auf Basis der heutigen Original-Informationsquellenlage doch mittlerweile recht niedrig sein – und das ist der unermüdlichen Arbeit der FIGU und Billy zu danken. Salome Stefan |
   
Achim_wolf Moderator
Nummer des Beitrags: 1004 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 07. August 2014 - 15:31 Uhr: |
|
Die Petition wurde beendet. |
   
Annette Mitglied
Nummer des Beitrags: 16 Registriert: 05-2013
| Veröffentlicht am Freitag, 08. August 2014 - 04:30 Uhr: |
|
Salome Achim, entschuldige bitte, wenn ich Dich danach frage - aber was bedeutet das nun im Klartext? Das keine weiteren Unterschriften mehr gemacht werden können, habe ich gesehen. Was geschieht nun weiter? Wird die Petition gelöscht oder was geschieht nun mit den Unterschriften? Ich bin leider nicht mit change.org vertraut, würde aber gerne wissen, was nun mit den gesammelten Daten und Unterschriften gemacht wird. Danke |
   
Achim_wolf Moderator
Nummer des Beitrags: 1005 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 08. August 2014 - 10:10 Uhr: |
|
Siehe https://www.change.org/de/%C3%9Cber-uns/Datenschutz |
   
Annette Mitglied
Nummer des Beitrags: 17 Registriert: 05-2013
| Veröffentlicht am Freitag, 08. August 2014 - 16:47 Uhr: |
|
Danke |
   
Richard Mitglied
Nummer des Beitrags: 86 Registriert: 03-2009
| Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Februar 2016 - 19:06 Uhr: |
|
Salome Immer wieder mal ganz lieb und dankbar an unsern Billy denken, und ihm durch die Luft ein Küsschen schenken !!! Unserm Billy viel Liebe und alles Gute zum Geburtstag ! Ebenso kann man ihn auch herzlichlieb umarmen, mit freundlichen Gefühlen, ...mit viel warmen. So möge er recht lange noch gesund und sehr freudvoll glücklich sein, mit seiner lieben Familie im trauten Heim. Unserm wunder-, wunderbaren Billy nicht nur allein - zu seinem Geburtstag alles Gute und viel Liebe von all seiner Schülerschar viel Liebegaben, die alle ihn ewiglich recht lieb doch haben ! Liebe Grüße und Salome Richard FLDE FIGU-Landesgruppe-Deutschland |
|