Autor |
Beitrag |
   
Kalle Mitglied
Nummer des Beitrags: 15 Registriert: 08-2019
| Veröffentlicht am Samstag, 30. April 2022 - 12:42 Uhr: |
|
Ihr Lieben, es gibt hier einem Freund, der hat sich selbst gerade schwerste bewußstseinmäßige und auch finanzielle Nöte geschaffen. Ihm wurde in betrügerischer Manier eine ziemlicher Geldbetrag abgeluxt, den er sich ehrlich zusammenarbeitet und zusammengespart hat. Da das seine Altersversorung gewesen sein sollte, ist er ziemlich geknickt und niedergeschlagen (geht mit einem Stein im Bauch zu Bett und steht mit einem Stein im Bauch wieder auf (!) )... Der Betrüger ist absolut niederträchtig unterwegs und verfügt offenbar auch über gewisse Suggestivkräfte. Irgendwie hat der Freund dem auch sein Gold gegeben und dann später einen Anwalt eingeschaltet... Jetzt behauptet der Betrüger, dass es mit dem Gold andersherum gewesen sein soll, und hat für das anstehende Gerichtsverfahren einen Zeugen aus dem Hut gezaubert. So dass der Freund nun als der Betrüger hingestellt werden soll - also wirklich kriminell das Ganze. Und natürlich hat der Betrüger penibel darauf geachtet dass die Beweislage sehr, sehr dünn ist... Ich versuche wirklich mein möglichstes um ihm den Rücken zu stärken, ihm zu helfen und ihn aufzubauen. Aber lösen muss er die Angelegenheit letztlich selbst, sonst kann er keine Werte aus der Sache schöpfen. Er ist etwas beratungsresistent und was die Anerkennung der bewußtseinsmäßigen Prinzipen angeht eine harte Nuss. Gestern hat er das Buch „die Psyche“ bekommen. Und der Eindruck ist, dass er sich einem nachhaltigen Lösungsansatz gegenüber langsam öffnet... Nun zur Frage: in einem unserer Gespräche hat er in einem flehenden, recht verzweifelten Tonfall sowas verlauten lassen wie: wenn ich das nur einmal wieder zurück setzen könnte, nur einmal, bitte, bitte... Also ein mit erheblicher gefühlsmäßiger Energie aufgeladener Gedanke. In den Sinn kam mir sofort: wenn der sich planmäßig mit einen dermaßen gearteten Gedanken an seinen Geist wendet, dass eine hilfreiche Reaktion recht prompt sich einstellen müsste. Ich bin am zweifeln ob das zu empfehlen zielführend ist. Weil der Gedanke bzw. das Anliegen ja nicht freigestellt und also rein ist von, wie soll man das nennen, Nebenbedingungen / Nebenvariablen, sondern im Gegenteil eng verknüpft ist damit. Also, ob diese starke gefühlsmäßige Aufladung zum Vorteil eingesetzt werden kann oder ob das eher geeignet ist den Schaden noch zu vergrößern, was in dem geschilderten Fall unbedingt zu vermeiden wäre. Es ist ja keine meditative Versenkung in dem Sinne, sondern eine Anrufung des eigenen Geistes. Sieht sich jemand von euch in der Lage einen fundierten Tip zu geben, wie sich das verhält? Danke euch im Voraus! |
   
Gandhi Mitglied
Nummer des Beitrags: 37 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, 01. Mai 2022 - 14:19 Uhr: |
|
Salome Kalle, ist vielleicht ein wenig hart, aber ich sehe das folgendermaßen. Vorweg einmal, ich weiss nicht, ob ich alles richtig verstanden habe. Aber dies wäre meine Meinung dazu. Jeder Mensch ist für sein eigenes Handeln verantwortlich. Das Geld oder Guthaben wurde nicht geklaut, sondern es wurde übergeben. Das heißt, Dein Freund hatte damit spekulationsähnliche Gedanken, wollte anscheinend das schnelle Geld machen. Dabei ist er jemanden auf den Leim gegangen, der auch das schnelle Geld machen wollte. Dein Freund hat anscheinend leichtsinnig sein Geld wegegeben und muss nun für die Folgen geradestehen. Wenn Du nun im weiteren schreibst, dass Dein Freund beratungsresistent ist, verstehe ich darunter, dass du versuchst, ihn zu bedrängen mit der Schöpfungsenergielehre. Dass du also immer wieder und wieder die Schöpfungsenergielehre ins Spiel bringst bei Deinem Freund, der gerade in körperlicher Not ist und aus diesem Grund vielleicht nicht selber urteilen kann. So wie ich deine Zeilen jetzt gelesen und verstanden habe, hat das etwas mit Zwang zu tun, den man als Freund niemals anwenden sollte. Im zweiten Abschnitt schreibst Du, dass Dein Freund darum fleht, alles wieder rückgängig zu machen und es gibt Überlegungen, dafür die Schöpfungsenergielehre zu missbrauchen? Also für eigennützige und kapitalistische Zwecke die Schöpfungsenergielehre anzuwenden? Das ist der falsche Weg und ethisch sowie moralisch sehr bedenklich. Wenn Dein Freund fleht, alles wieder rückgängig zu machen, könnte das ein Hinweis sein für die Trauer und deren Überwindung über den geldlichen Verlust oder die Nichtbereitschaft für sein Handeln gerade zu stehen. Das sind aber nur Spekulationen von mir und wissen kann dies nur Dein Freund, sonst niemand. Aber wenn das mein Freund wäre, würde ich ihn bewusstseinsmässig unterstützen, aber nur wenn er dies aus eigenen Stücken wünscht. Ich würde mich nicht aufzwängen und ihn immer so lassen, wie er gerade ist, dass er sich immer selbst sein kann und entsprechend aus seinen Handlungen lernt. Das ist, meiner Meinung nach, auch der richtigere Weg, die Schöpfungsenergielehre anzuwenden. Einen Nichtschwimmer sollte man nicht in das tiefe Wasser stoßen, was auch mein fundierter Tip hierzu wäre. Ich freue mich auf Antworten. Beste Grüße von Ralf |
   
Kalle Mitglied
Nummer des Beitrags: 16 Registriert: 08-2019
| Veröffentlicht am Sonntag, 01. Mai 2022 - 22:36 Uhr: |
|
Ralf danke dir für deine Zeilen, ein guter Vergleich mit dem tiefen Wasser. Das ist schon ein wertvoller Hinweis. Mit beratungsresistent sollte ausgedrückt sein, dass ich meinem Freund VOR der Investion eine Menge kritischer Fragen gestellt habe. Das hatte noch nichts mit irgendwelchen bewußtseinsmäßigen Dingen zu tun und wurde alles über den Haufen geworfen, ebenso zwei Empfehlungen für Anwälte, eine davon hätte sogar umsonst beraten, weil aus dem Bekanntenkreis. Und noch eine Empfehlung im Zusammenhang mit einer weiteren betrügerischen Sache im selben Zusammenhang - wurde alles über den Haufen geworfen. Also, ja im Prinzip ist der selbst Schuld - Nur war das wohl nicht so sehr aus Gewinnsucht oder Gier heraus, sondern eher dass der Betrügerische treffsicher seine charakterlichen Defizite erfasst hat, um ihm dann kunstvoll das schillernde Leben vorzugaukeln, was er für sich selbst wünscht, um ihn anschließend auszunehmen wie eine Weihnachtsgans - oder so ähnlich. Das Ganze wird vor Gericht landen. Es ist abzuwarten wie das entschieden wird. Als dann klar war, dass der andere das Geld freiwillig nicht wieder raustut, gab es in Folge einige längere Gespräche, in denen einfach einige Dinge gesagt werden mussten, so in der Art wie du dich geäußerst hast, die aber nur spärlich auf fruchtbaren Boden fielen. Das hat aber nichts mit Zwang in irgendeiner Form zu tun. Sondern viel eher damit, dass ein Mensch der in so einer verzweifelten Lage ist, gewisse Dinge, die von wirklichem Nutzen sein könnten, einfach nicht hören mag. Daher die Verwendung des Begriffs harte Nuss. Die Geisteslehre - vielmehr das Buch „die Psyche“, kam eigentlich erst ins Spiel, wo ich versucht habe mal abzuklopfen aus welchen persönlichen Defiziten heraus die Situation eigentlich entstanden ist und klar wurde, dass diese erheblich sind und dass er sich seit langer Zeit verändern möchte , aber nicht weiß wie. Mit einem Psychiater hat er es schon einmal ergebnislos versucht. Daraufhin habe ich ihm ein Exemplar von „die Psyche“ gegeben. Irgendwie habe ich gar keine große Lust sein Problem, mit dem Betrüger, zu meinem zu machen. Diverse Stunden wurden verbracht um mit dem Gespräche zu führen. Irgendwann bin ich mit meinem Latein dann auch am Ende. Nur, der gute Mann ist einsam, verzweifelt und erzählt mir, dass er schon in Erwägung gezogen hat von der Brücke zu springen (dass das keine Lösung ist hat er mittlerweile wohl verstanden). Und ja, Ralf danke für den Hinweis, du hast Recht. Was mir in den Sinn kam ist wohl tatsächlich das falsche Kaliber für den falschen Zweck. Ich werde ein bisschen kürzer treten, denn im Grunde hat er jetzt alles was er braucht, um sich selbst aus dem finstren Loch herauszuarbeiten. |
|