Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Forum Symbol

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » Musik / Kunst / Kultur » Forum Symbol « Zurück Weiter »

  Inhalt Letzter Autor Beiträge Seiten Letzter Beitrag
Archiv bis und mit 29. Mai, 2005Hans15 29.05.05, 22:35h 
Archiv bis und mit 03. Juni, 2005Roswitha15 03.06.05, 22:33h 
  ClosedGeschlossen: Keine neuen Themen        

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1026
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Sonntag, 05. Juni 2005 - 01:52 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

fast perfekt!
...warum aber den Satzspiegel zentriert und nicht Blocksatz? liest sich doch viel bequemer.
P.S. Warum hast Du unter figu.org den Link auf den Shop gesetzt und nicht auf die FIGU Hauptseite www.figu.org ?
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Roswitha
Mitglied

Nummer des Beitrags: 25
Registriert: 05-2005
Veröffentlicht am Sonntag, 05. Juni 2005 - 09:37 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tief schnauf :-)
Du merkst, ich weiss halt einfach viel zu wenig. Mein Geist schenkt mir wenigstens einen Schimmer seiner Leuchtkraft und so komme ich langsam, aber stetig in winzigen Schritten voran.
Ich bemuehe mich zu lernen.

Den Link habe ich geaendert.
Ich kann nur links oder rechts buendig schreiben - oder eben eingemittet. Blocksatz geht nicht. Ich habe es ausprobiert und es gefaellt mir nicht links oder rechts beundig, also lasse ich den Text nun definitiv gemittet.

Hattet ihr gestern eine schoene Friedensmeditation? Setzt ihr euch heute Abend nochmals zusammen und nehmt Kontakt auf mit den Gleichgesinnten der ganzen Welt?

Hans-Georg, ich wuensche dir einen angenehmen Sonntag.
Salome
Roswitha
P.S.: Jetzt muss ich die Umlaute wieder ausschreiben - aechz ...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1028
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Sonntag, 05. Juni 2005 - 15:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Roswitha
Vielleicht solltest Du Dir einen ordentlichen HTM-Editor zulegen der auch den Blocksatz zulässt.

Weiss nicht recht ob man die Friedensmeditation als 'schön' bezeichnen könnte.
Die Durchführungszeiten sind auf der Webseite angegeben. Heute abend 21.00h treffen wir uns wieder für die Meditation.

kleiner Hinsweis
Durch die Angabe align="center" im einleitenden Überschriften-Tag erreichen Sie, dass die Überschrift zentriert ausgerichtet wird (align = Ausrichtung, center = zentriert). Mit der Angabe align="right" wird die Überschrift rechtsbündig ausgerichtet (right = rechts). Mit align="justify" erzwingen Sie den Blocksatz für die Überschrift (justify = justieren). Mit der Angabe align="left" können Sie die Normaleinstellung (linksbündige Ausrichtung) angeben.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Roswitha
Mitglied

Nummer des Beitrags: 26
Registriert: 05-2005
Veröffentlicht am Sonntag, 05. Juni 2005 - 18:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das liegt am Adobe GoLive CS Programm, welches ich fuer die Homepage brauche. Im Word oder AppleWorks kann ich natuerlich schon Blocksatz schreiben.
Meinst du, ich koennte im Quelle Text das einfach so nach deinen Angaben aendern und alles waere paletti?

Ich habe die Zeiten der Friedensmeditation im Buch "Einfuehrung in die Meditation" gelesen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass diese geistige Vereinigung ziemlich Kraefte zehrend ist. In Gedanken werde ich dabei sein. Nuetzt's nichts, so schadet's nichts.

Morgen lauere ich auf den Postboten. Die CD von Stephan sollte kommen. Stephan hat eine Stimme, die irgendwie direkt ins Sonnengeflecht schluepft ... :-)
Er ist ueberhaupt ein lieber Mensch, den ich sehr schaetze.

Salome
Roswitha
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1030
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Sonntag, 05. Juni 2005 - 22:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...also eigentlich sind wir alle 'liebe' Menschen!
Du kannst übrigens meinen Hinweis zum Thema Blocksatz und html Code einfach in den Quelltext kopieren. Dann sollte es klappen mit dem Blocksatz.
Viel Glück!
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Roswitha
Mitglied

Nummer des Beitrags: 27
Registriert: 05-2005
Veröffentlicht am Sonntag, 05. Juni 2005 - 23:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Na ja, wir sind vielleicht schon alle lieb, mehr oder weniger - lach
Morgen versuche ich, deinen Tipp in die Tat umzusetzen. Danke.

Pfuus guet :-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Fritz
Mitglied

Nummer des Beitrags: 63
Registriert: 02-2000
Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Juni 2005 - 14:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans,

hätte eine Frage bez. der Farben des Friedenssyboles. Wenn ich das Symbol als Aufdruck verwenden möchte, ist man dann an die Farben die das Symbol hat auch gebunden oder ist es im Prinzip nur die Form die es darstellt? Wollte das Symbol von einer Firma drucken lassen und die haben mir aber geschrieben das der Aufwand zu kostspielig sei wegen der verschiedenen Farben auf einem so kleinen Hintergrund.
Vielleicht gehts ja auch ohne. Kannst mir mal kurz Bescheid geben?. Danke
Schöne Grüße aus den Bergen :-)
Salome Fritz G.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1051
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Juni 2005 - 15:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Fritz
Natürlich kannst Du es auch ohne Farben drucken lassen.
Aber als dipl. Ind. Buchbinder mit langjähriger Erfahrung im graphischen Gewerbe wundere ich mich etwas über die Druckerei.
Versuchs doch mal bei einer anderen, die den Schritt ins 3. Jahrtausend schon gemacht hat.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Fritz
Mitglied

Nummer des Beitrags: 64
Registriert: 02-2000
Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Juni 2005 - 17:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans,

ich denke es ging dabei um die Größe des Symboles. Wenn man es von der Größe her so nimmt wie es auf dem Kleber der FIGU dargestellt ist (den habe ich der Firma gezeigt), kann ich mir eventuell vorstellen das dies dann nicht mehr überall anzuwenden ist weil es zu, wir sagen in Österreich, "filigran" wird. Mit diesen feinen Linien die am Symbol wegführen. Aber es kann natürlich sein das ich gerade eine Druckerei erwischt habe die dies gar nicht machen will und eben mit solchen Argumenten wie Produktionskosten abwimmelt. Aber das man die Farbe weglasssen kann ist schon mal hilfreich, da kann man es dann z.B. auf einem einfärbigen Hintergrund schwarz, blau oder auf blauem eben auch weiss darstellen.
Danke

Gruß fritzemann
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Herbert
Mitglied

Nummer des Beitrags: 121
Registriert: 03-2001
Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Juni 2005 - 00:29 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Fritzemann,

bei einem meiner letzten Besuche bei Billy hatte er mich darauf aufmerksam gemacht, und das will ich Dir vorraussichtlich wietergeben, daß der Rahmen um das Symbol herum zum Symbol zählt, also unbedingt immer dabei sein muß.

Servus und bis nächste Woche

Herbyman
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Fritz
Mitglied

Nummer des Beitrags: 65
Registriert: 02-2000
Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Juni 2005 - 10:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Herby,

so etwas dachte ich mir auch schon, da beim Geisteslehresymbol sich ja auch dieser Rahmen herum befindet. Danke Dir

Bis Mirtwoch :-O

Gruß fritzemann
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 120
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Freitag, 19. Oktober 2007 - 20:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo liebe Leute

Viele, viele OM Logos giebt es auf www.sanskritweb.net/deutsch/om.pdf
und auch weitere erklährungen die aber nicht immer alle konform sind mit den Erläuterungen der Pleyaren/Erranern.

Viel spass beim stöbern...

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite