Autor |
Beitrag |
   
Rah Mitglied
Nummer des Beitrags: 44 Registriert: 08-2008
| Veröffentlicht am Dienstag, 16. Februar 2010 - 17:34 Uhr: |
|
An Janis: mit "der ein oder andere Forumsteilnehmer", bin wohl ich gemeint. Wer keine Antwort geben will, wird auch keine geben, wo ist also das Problem, nach "Problemlösungen" zu fragen?! Ich bin kein Idiot und weiß, wenn etwas nicht mit mir Stimmt. Da ist es doch wohl verständlich, dass ich Fragen bezüglich Fluidalkräften hier reinstelle, wo bitte soll ich sonst Fragen? Ich stelle meine Fragen lieber hier ins Forum, wo Menschen sind, die logische Antworten geben. Jedenfalls wünsche ich keinem Menschen, was ich das letzte Jahr über durchgemacht habe. Für mich ist die Sache erledigt. Danke für die vielen wertvollen "Rad-schläge"! ;-) |
   
Matthias Mitglied
Nummer des Beitrags: 276 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juli 2018 - 17:19 Uhr: |
|
Salome. Wie wirkt sich die Fluidalkraft auf die Besucher eines Schwimmbades aus? Es gibt Leute die gehen täglich ins Schwimmbad. Z.b ins Frühschwimmen und diese Leute teilen sich dann das Wasser mit vielen anderen Personen. Also täglich für ca. 2 oder mehr Stunden! Im Sommer sind die Freibäder überfüllt. Viele gehen im Sommer täglich ins Freibad, die meistens überfüllt sind. Das System -Überlaufbecken kommt der Reinigung des Wassers nicht nach, weil es zu viele Menschen sind die ins Schwimmbad gehen. Alles mögliche an Partikeln schwimmt dann im Wasser rum. Auch Schweiss, Haut,Haare, Harn etc.. Gehen die mitgebrachten und vor allem die negativen Fluidalkräfte dann auch auf das Wasser über und folglich dann auf den Menschen ? Es wurde doch gesagt, dass wenn man in eine fremde Wohnung geht und man sich dort nicht wohlfühlt, dass dort negative Fluidalenergien gespeichert oder anwesend sind , weil der dort wohnende Mensch diese fortlaufend auf die Umgebung ausstrahlt, die man gelegentlich dann auch spüren kann? Wie ist das in einer Großstadt? Die Großstädte werden immer dichter und die Bevölkerung wächst. Auch wegen der Flüchtlinge. Man kann eigentlich nirgends mehr hingehen. Überall eine Fülle von Menschen. Am schlimmsten in der U-Bahn, Verkehrsmittel, Einkaufen, Innenstadt. Aber auch im Stadtpark ist man immer von Menschen umringt. Überall Polizei usw.. Ist man dort nicht ständig von den Fluidalkräften anderer betroffen und wird diesbezüglich manipuliert? Also unter anderem liegen auch Ängste, Stress, Spannungen und Aggressionen in der Luft. Auch bei verschiedenen Demos liegen Anspannungen etc. in der Luft. Wie gesund oder ungesund sind eigentlich Großstädte ? Auch die Feinstaubbelastungen steigen rapide an. Wer sich lange in der Stadt aufhält, der weiß vermutlich gar nicht mehr was ein richtiger Wald ist. Ein Wald hat ja auch Fluidalkräfte die von den Pflanzen ausgehen? Die allerdings positiv sind?. Das würde mich mal interessieren. Danke Gruß Matthias aus Bayern |
   
Toni Mitglied
Nummer des Beitrags: 94 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juli 2018 - 19:32 Uhr: |
|
Hallo Matthias, das sind interessante Fragen. Ich versuche diese mal nach meinem Verständnis zu beantworten: Wie wirkt sich die Fluidalkraft auf die Besucher eines Schwimmbades aus? Es gibt Leute die gehen täglich ins Schwimmbad. Z.b ins Frühschwimmen und diese Leute teilen sich dann das Wasser mit vielen anderen Personen. Also täglich für ca. 2 oder mehr Stunden! Wasser an und für sich hat eine nicht so hohe Dichte, wie Festkörper, wo sich Fluidalkräfte anlagern können. Wasser hat generell eine Reinigungswirkung, selbst mit verunreinigten Wasser kann man noch groben Schmutz wegwaschen. Im Wasser selbst werden also nur minimal Fluidalkräfte gespeichert. Im Sommer sind die Freibäder überfüllt. Viele gehen im Sommer täglich ins Freibad, die meistens überfüllt sind. Das System -Überlaufbecken kommt der Reinigung des Wassers nicht nach, weil es zu viele Menschen sind die ins Schwimmbad gehen. Alles mögliche an Partikeln schwimmt dann im Wasser rum. Auch Schweiss, Haut,Haare, Harn etc.. Gehen die mitgebrachten und vor allem die negativen Fluidalkräfte dann auch auf das Wasser über und folglich dann auf den Menschen ? Überfüllte Freibäder sind natürlich nicht gerade das Non-Plus-Ultra bzgl. Hygiene. Fluidalkräfte sind hier wie oben bereits erklärt zu vernachlässigen. Allerdings kommen hier die Ausstrahlungen des Mentalblocks der Personen hinzu, die sich z.B. in Sympathie- oder Antipathie-Ausstrahlungen äußern können. Es wurde doch gesagt, dass wenn man in eine fremde Wohnung geht und man sich dort nicht wohlfühlt, dass dort negative Fluidalenergien gespeichert oder anwesend sind , weil der dort wohnende Mensch diese fortlaufend auf die Umgebung ausstrahlt, die man gelegentlich dann auch spüren kann? Wie ist das in einer Großstadt? Die Großstädte werden immer dichter und die Bevölkerung wächst. Auch wegen der Flüchtlinge. Man kann eigentlich nirgends mehr hingehen. Überall eine Fülle von Menschen. Am schlimmsten in der U-Bahn, Verkehrsmittel, Einkaufen, Innenstadt. Aber auch im Stadtpark ist man immer von Menschen umringt. Überall Polizei usw.. Ist man dort nicht ständig von den Fluidalkräften anderer betroffen und wird diesbezüglich manipuliert? Also unter anderem liegen auch Ängste, Stress, Spannungen und Aggressionen in der Luft. Auch bei verschiedenen Demos liegen Anspannungen etc. in der Luft. Wie gesund oder ungesund sind eigentlich Großstädte ? Bei Menschenansammlungen in Großstädten sind die Mentalblock-Ausstrahlungen demensprechend umfangreicher. Je nach Sensitivität kann man diese daher verstärkt wahrnehmen oder auch nicht, z.b. wenn man in einer Großstadt aufgewachsen ist, hat man sich in der Regel an die Mentalschwingungen von vielen Personen "gewöhnt", um es mal so zu formulieren. Großstädte sind tatsächlich nicht gesund. Es gibt viele Studien, die zeigen, dass die Lebenserwartung in Großstädten niedriger ist, als auf dem Land, eben z.B. aufgrund der Luftverschmutzung, aber auch bzgl. dem Trinkwasser, der Ansteckungsgefahr bzgl. Krankheiten uvm., was aber eigentlich klar sein sollte. Viele Menschen möchten aber auf die Kultur und Unterhaltung nicht verzichten und sehen dies dann als bessere Lebensqualität - wie jeder eben möchte. Der Wald bietet sicherlich eine Erholung, da hier die Luft und andere Stoffe eine wesentliche Rolle spielen, wobei auch mehr negative Ionen in der Luft sind und dies einen positiven Effekt auf unseren Körper hat. PS: Meines Wissens wird es dieses Forum in dieser Form bald nicht mehr geben, weshalb du dich bei weiteren Fragen z.B. auch an die FIGU - Landesgruppe Deutschland wenden könntest. Anton
|
|