Autor |
Beitrag |
   
A. Gross
| Veröffentlicht am Sonntag, 27. Februar 2000 - 18:59 Uhr: |
|
...importierte "PS" Frage: P.S. Einige im Forum verabschieden sich mit Salome XXL, welche Bedeutung wird damit verfolgt? Gruss Axel |
   
Stephan
| Veröffentlicht am Freitag, 03. März 2000 - 09:43 Uhr: |
|
Salome ist lyranisch und wird von den Plejaren als Gruss und/oder Verabschiedung verwendet. Die FIGU hat das in weiten Teilen übernommen. "Salome" bedeutet "Friede". Salome, Stephan |
   
A. Gross
| Veröffentlicht am Freitag, 03. März 2000 - 20:53 Uhr: |
|
Hallo Stephan, soweit habe ich die Sache verstanden, jedoch verstehe ich den Hintergrund (die Absicht)noch nicht. Warum begrüsst ihr euch mit dem Wort Salome = Friede? Gruss Axel |
   
Günter Neugebauer
| Veröffentlicht am Freitag, 17. März 2000 - 21:45 Uhr: |
|
Hallo Axel Die Begrüssung mit Salome hat keinen tieferen Sinn, es hat sich vielmehr eingebürgert so wie man allgemein „guten Morgen“ sagt. Salome - Günter |
   
A. Gross
| Veröffentlicht am Samstag, 18. März 2000 - 11:22 Uhr: |
|
Guten Morgen Günter, "eingebürgert" könnte doch den Grund darstellen einfach etwas zu übernehmen, ohne über den Sinn des Gesagten nachzudenken. Derjenige der das Gesagte erstmals ausgesprochen hat, der wird sich wohl etwas dabei gedacht haben bzw.einen Sinn damit verfolgen. Meine Frage zielte genau auf diesen Ursprung hin, was ist der eigentliche Hintergedanke der Grussformel oder welche Absicht wird damit verfolgt? Gruss Axel |
   
günter
| Veröffentlicht am Sonntag, 19. März 2000 - 10:14 Uhr: |
|
Hallo Axel Ja, ich persönlich habe die Begrüssung Salome einfach übernommen. Nein, ich habe über das Warum auch nicht weiter nachgedacht. Jeder von uns durchläuft den Weg, dass sich eine Welt an Fragen innerhalb der FIGU und der Geisteslehre auftut, die er gerne beantwortet hätte. So kommt es, dass für den Einen seine Fragen der Mittelpunkt des Universums sind, während der andere diese als völlig nebensächlich abtut. Wie auch immer, es steht mir in keinster Weise zu, das Thema Deiner Frage zu bewerten, ich kann aber auch nicht in Anspruch nehmen, Fragen immer so zu beantworten, wie es der Fragesteller gerne hätte. In Deinem Fall habe ich mit Billy gesprochen und Dir die Antwort weitergegeben. Mehr kann ich Dir dazu leider auch nicht sagen. Es ist zwar so, dass wir immer wieder versuchen Antworten zu geben, aber auch wir sind nicht allwissend, und es ist uns nicht möglich für alles eine befriedigende Antwort zu haben. Wie auch, wenn noch nicht einmal die Plejadier dazu in der Lage sind. Salome - Günter |
   
A. Gross
| Veröffentlicht am Mittwoch, 22. März 2000 - 21:24 Uhr: |
|
Hallo Günter, vielen Dank für deine Bemühungen. Ich stimme dem Inhalt deines Schreibens weitgehend zu. - Eine Sache wäre jedoch noch zu erwähnen: Deine "Offenbarung :o)",die nicht Ziel meiner Frage bzw. Aussage war, resultiert aus einem Missverständnis, denn mit dem Gesagten war eigentlch der wirkliche Urheber der Grussformel gemeint. Bezogen auf meine "Salome" Frage(n) fühle ich mich gewissermassen noch missverstanden. Ausgangspunkt der Frage war eigentlich die Überlegung, ob ich mich der Grussformel "Salome" anschliessen soll oder nicht. Ich habe vermutet, dass die Grussformel in ähnlicher Weise, wie es irgendwo in den FIGU Schriften erläutert wird, entsprechende Kräfte "beschwört". Mir fallen in diesem Zusammenhang folgende Fragen ein, die ich gerne stellen möchte- Bestehen zwischen den Grüssen "Shalom" und "Salome" irgendwelche Zusammenhänge? Ist es bei der Friedensmeditation wichtig den "original" Meditationssatz anzuwenden oder könnte man auch eine entsprechende Übersetzung des Satzes, in eine anderen Sprache, verwenden? Gruss Axel |
   
Stephan
| Veröffentlicht am Donnerstag, 23. März 2000 - 14:23 Uhr: |
|
Hallo Axel, ich mische mich ungern in laufende Diskussionen ein, deswegen möchte ich dir in bezug auf deine letzte Frage lediglich diesen Hinweis geben. Salome, Stephan |
|