Autor |
Beitrag |
   
Andrea Bertuccioli
Mitglied
Nummer des Beitrags: 8 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 13:26 Uhr: |
|
Es wird berichtet, dass der amerikanische Seher E. Cayce vielen Patienten im Trancezustand Ratschlaege bezueglich der Behandlung ihrer Krankheiten gab, die sich als positiv und wirksam erwiesen. Er soll auch Apparaturen entworfen haben , die der Wiederherstellung der menschlichen Aura durch elektrische Strahlungen dienten (Radiac z.B.). Was ist von all dem zu halten? Kann die Figu die Benutzung solcher Apparaturen empfehlen oder soll die Koeprerenergie bzw Aura nur durch Meditation, das heisst durch natuerliche Methoden ausgeglichen werden? |
   
Günter Neugebauer
Mitglied
Nummer des Beitrags: 121 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 17:40 Uhr: |
|
Hallo Andrea Wir haben Edgar Cayce bereits zu einem früheren Zeitpunkt recht ausführlich behandelt. Wenn Du oben die Lupe nimmst und einfach den Begriff "Edgar" eingibst, wirst Du diese Diskussion finden. Was den Prozess der Selbstheilung angeht, so haben wir dies sehr ausführlich im italienischen Forum für Dich abgehandelt, wo Du diese Frage bereits gestellt hast. Dabei wird ganz klar, das es bei diesem Prozess nur darum geht, sich als Mensch mit all seinen Stärken und Schwächen selbst zu erkennen und an sich selbst zu arbeiten. Dazu bedarf es keiner technischen Einrichtung die uns wieder einmal die Arbeit abnimmt, sondern in erster Linie die Bereitschaft an sich selbst zu arbeiten. Salome Günter |
   
Jelkst Mitglied
Nummer des Beitrags: 24 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Sonntag, 20. Februar 2005 - 14:44 Uhr: |
|
Seehr geehrter figu mitglieder, Ich habe gestern im ein kontakt gesprach mit billy gelesen dass,nicht nur extrem sporten korperlichen schade anrichten,sondern auch lichten sportarten wie joggen,oder jogging,joggen ist nur einer der lichtsten schnellauf arten,ich kann mich eindenken dass ein marathon vonn 40 km ein korper schaden zu brengen kann,aber 15 bis 20 min. joggen muss doch vollig ungefahrlich sein? Und wie steht es dann mit tennis,vollyball,windsurfen,biken,skifahren, schnellschulauffen(eisskating) usw??? Abgesehen dann vonn die tour den france,und andere top-sport niveaus. Konnen wir nur nicht mehr tun dann 30 min pro tag patzieren im wandel schnellheit. salome, |
   
Patric Moderator
Nummer des Beitrags: 183 Registriert: 01-2003
| Veröffentlicht am Montag, 21. Februar 2005 - 19:11 Uhr: |
|
Lieber Jelkst Das Wichtigste beim Sport ist folgende goldene Regel: "Allzuviel ist ungesund". Grundsätzlich darfst Du natürlich jede Sportart ausüben, die nicht gerade in den Bereich der Extremsportarten fallen. Du sollst einfach nicht vergessen, dass je nach Sportart, eine längere Betätigung als z.B. eben die erwähnten 20 - 30 min. gesundheitsschädigend wirkt. Joggen z.B. belastet nicht nur das Herz-Kreislaufsystem zu stark, sondern durch Schläge usw. werden auch unnötigerweise die Gelenke geschädigt -- und dies nicht erst nach 15 oder 20 min. Schwimmen in massvollen Rahmen, oder auch andere Sportarten, die von Natur aus nicht so sehr den Körper belasten, können natürlich auch länger als gerade nur 30 min. betrieben werden -- sofern nicht der idiotische und hirnrissige Wahn aufkommt, dass man unbedingt die eigenen Grenzen körperlicher Leistungsfähigkeit erfahren möchte. So kann eine ruhige, gemütliche und genussvolle Ausfahrt mit dem Fahrrad in die freie Natur problemlos einmal mehrere Stunden dauern, wie auch ein romantischer Winterabend mit der Liebsten auf dem Eisfeld und mit Einlagen von verliebt-spielerischen Verfolgungsjagten (was ja unter Verliebten üblich sein soll:-) Es ist einfach wichtig, dass in gewissen Sportarten keine übermässigen Anstrengungen getätigt werden, während auf andere Sportarten am besten gleich gänzlich verzichtet werden sollte. Meiner Meinung nach machen es uns die Kinder vor, die auch nur sporadisch und spielerisch gewisse körperliche Aktivitäten ausüben, sofern sie nicht von ihren Vätern oder Mütter dazu animiert werden, mehr zu leisten, als ihr kindliches und gesundes Verlangen ausleben möchte. Gruss und Salome Patric Chenaux/FIGU
|
|