Autor |
Beitrag |
   
Pegasus38 Mitglied
Nummer des Beitrags: 12 Registriert: 07-2007
| Veröffentlicht am Montag, 16. Juli 2007 - 16:07 Uhr: |
|
Lieber Hans und lieber Horst. 60 bis 80 Millionen Inkarnieren. so so. Das Leben und die Inkarnation sind absolut kein Porblem. Das Problem sind wohl eher die Leiden die bei vielen Menschen in nächster Zeit wohl nicht weniger werden. Was mich betrifft so sehe ich teilweise in meine alten leben und kann sagen dass es mir heute ein wenig besser geht.Und nun noch kurz zu deinem Beitrag Horst. Diese katastrophalen Schäden an Psyche und Bewusstsein habe ich selbst, danke. Es gibt aber noch viele Menschen so auch in der Schweiz und andernorts die noch einigermassen ein Leben führen können. Die wenigsten von ihnen sind aber in der Lage diese Schäden zu erfassen und zu verstehen. Und noch eins Horst. Die Hoffnung stirbt nie. Dies ist tatsächlich nicht möglich. Auch wenn man noch so verzweifelt ist und die Hoffnung zum Beispiel der Glauben an Gott verliert ist dies nicht Möglich. Der Mensch braucht Lichtblicke vielleicht in Form einer Chance. Bei dem einten braucht es nur wenige solcher Lichtblicke bei den anderen braucht es eben etwas mehr. Es ist sogar Möglich das etwas bestimmtes erst im nächsten Leben erreicht werden kann und trotzdem ist es so. Die Hoffnung stirbt nie. |
   
Moby Mitglied
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Montag, 16. Juli 2007 - 17:33 Uhr: |
|
anmerkung mit "falschinformation" meinte ich einen us-nuklearschlag gegen russland; das russische raketenwarnsystem meldete einen solchen dreimal waehrend 30 minuten, obwohl ein solcher, wie wir heute wissen, nicht statt fand; und petrov gab diese information nicht weiter! greets moby |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1490 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Montag, 16. Juli 2007 - 21:40 Uhr: |
|
Darüber haben wir keine Informationen. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Moby Mitglied
Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Montag, 16. Juli 2007 - 23:21 Uhr: |
|
@Hans danke Hans fuer deine antwort, obwohl ich jetzt nicht weiss worauf sich die "keine information" bezieht; ist das bezueglich israel und iran, oder bezueglich petrov? danke im voraus moby @mystiker ich beschaeftige mich viel mich geo-politik und ich weiss dass das kein scherz ist; und weil in einem bulletin davon gesprochen wurde, dass ein moeglicher 3 weltkrieg im iran beginnen wuerde ist mir nicht sonderlich zumute; warum der kalte krieg gluecklicherweise nie zum richtigen krieg wurde ist mir noch immer ein raetsel, daher auch die frage ueber petrov; desweiterem sag mir bescheid wenn die naechste friedensmediation stattfindet; ich bin zurzeit nicht auf dem festland, aber wer weiss; und katastrophenschutz macht auch nur sinn in einem land wo es ein solches gibt, und in einem neutralen land; greets moby |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 103 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Montag, 16. Juli 2007 - 23:45 Uhr: |
|
Die Schweiz bleibt die Insel...........ra |
   
Horst Mitglied
Nummer des Beitrags: 204 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. Juli 2007 - 07:15 Uhr: |
|
Hallo Pegasus, mit deinem Leid musst du genau so leben wie Andere auch. Auf verbesserte Bedingungen im nächsten Leben zu warten ist reiner Fatalismus und wohl kaum geeignet, deinen Zustand zu verbessern. Nimm dein Schicksal nach dem Motto "Jeder ist seines Glückes eigener Schmied" selbst in die Hand und handle. Schaffe Ursachen, die sich als positive Wirkungen für dich und deine unmittelbaren Mitmenschen entfalten. Dadurch erfüllst du das Kausalitätsprinzip von Ursache und Wirkung. Wenn du Veränderungen haben willst, musst du zuallererst bei dir selbst anfangen. Horst |
   
Mystiker Mitglied
Nummer des Beitrags: 184 Registriert: 02-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. Juli 2007 - 10:39 Uhr: |
|
Hallo Moby, Katastrophenschutz macht in jedem Land Sinn, egal, ob es einen organisierten Katastrophenschutz in einem Land gibt oder nicht. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich selbst zu schützen, auch wenn die Regierung versagt. Katastrophen müssen ja auch nicht immer Atomkriege sein, sondern p.ex. auch Naturkatastrophen, etc.. Ich weiß ja nicht, in welchem Land Du lebst. Ich lebe in Deutschland und wir haben ein Ministerium für Katastrophen- und Zivilschutz. Von denen bekommst Du gute Infos, was in einem Fall einer katastrophe zu tun ist. Wann die nächste Friedensmeditation stattfindet, weiß ich jetzt auch nicht 100%ig. Die Infos, wann diese stattfindet, findest Du auf der Weltnetzseite der FIGU. Die Friedensmeditation kann man auch jederzeit durchführen. Meditiere einfach und nimm den Friedensmeditationssatz dazu. Das hilft auch. Salut, Kai |
   
Pegasus38 Mitglied
Nummer des Beitrags: 17 Registriert: 07-2007
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. Juli 2007 - 23:09 Uhr: |
|
Lieber Horst danke für deinen Beitrag. In den grundzügen bin ich einverstanden was du sagst. Mann muss sich schon selbst Bewegen und selbst Bemühen. Allerdings gibt es schon sehr viele Sachen wo mann Warten muss. Ob du nun den Start des Kinofilmes verpasst weil deine Freundin sich immer noch vor dem Spiegel am Schminken ist oder ob der Zug Verspätung hat und du deine Termine verschieben musst, dies ist im Kleinen wie im grossen. Es gibt viele Situationen wo mann gezwungen ist zu warten obs einem passt oder nicht. Natürlich kann man seine Konsequenzen daraus ziehen doch dies ist nicht immer so einfach.Von Heute auf Morgen einen Komplett anderen Weg zu gehen kann sehr schwierig sein. |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 289 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juli 2007 - 09:22 Uhr: |
|
Die Friedensmeditation findet zu bestimmten Zeiten statt. Man kann sich an jedem Ort der Welt daran beteiligen. Sie funktioniert allerdings nur unter Zuhilfename einer Meditationspyramide, wie sie die FIGU anbietet. Die genauen Zeiten findet man auf der FIGU-Internetseite. Achim Wolf
|
   
Richard Mitglied
Nummer des Beitrags: 55 Registriert: 03-2009
| Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Dezember 2013 - 19:31 Uhr: |
|
Salome
Liebe Grüsse und Salome Richard FLD FIGU-Landesgruppe-Deutschland |