Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 23. Januar, 2003

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » Verschiedenes » Der 11. September und die amerikanische Kriegspolitik » Archiv bis und mit 23. Januar, 2003 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andrea Bertuccioli
Mitglied

Nummer des Beitrags: 13
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Januar 2003 - 13:34 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Um den leider bevorstehehnden Irak-krieg irgendwie durch politische Argumente zu begruenden, sagt die Bush Administration, dass der Diktator das Terror-Netz Al Qaeda unterstuetzt und dass er wegen seiner Massenvernichtungswaffen eine Bedrohung fuer den Weltfriden darstellt. Aber, frage ich mich, kamen viele Kamikaze beim Anschlag des elften September nicht etwa aus Saudi Arabien, einem Staat, der auch massiv den islamischen Terror weltweit finanzitert? Wieso wird also dann keinen Krieg gegen Saudi Arabien gefuehrt? Und was ist von den vielen kursierenden Geruechten (und den vielen Buechern) nach danen in den Attentaten des 11. September 2001 Teile, Splittergruppen der amerikanischen Geheimdiensten und des Pentagons involviert waren, die dadurch dachten, eine neue Weltffensive der USa als Supermacht rechtfertigen zu koennen und das Militaerbudget steigen zu lassen. Solche These die naturclich fast verrueckt erscheinen kann, ist auch von einem ehemaligen deutschen Bundesminister der SPD naemlich Von Buelow vertreten worden? Ich weiss nicht, ob die Plejaren dazu Stellung genommen haben, aber auf jedem Fall wuerde mich interessieren eure persoenliche Meinung dazu zu erfahren.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 265
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Januar 2003 - 13:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wir oder die Plejaren nehmen nicht Stellung zu Spekulationen einerseits oder zu vertraulichen, regierungsinternen Geheimsachen der Amerikaner oder anderer Regierungen andererseits. Alles, was diesbezüglich gesagt sein muss und gesagt sein darf, wurde auf unserer Webpage veröffentlicht, nämlich, dass das Gebaren der Amerikaner, Engländer und all derer, die in das ungerechtfertigte und vor allem gegen das Völkerrecht verstossende Kriegsgeheul einstimmen, selbst Terror in übler Ausartung betreiben, egal, ob dies nun in direkter Form durch die USA und die Engländer usw. bereits geschieht oder ob es in indirekter Form durch Unterstützung und falscher "Bündnispflicht", wie z.B. durch Deutschland usw. zu geschehen droht.

(Beitrag nachträglich am 08. Januar 2003 von admin editiert)

(Beitrag nachträglich am 08. Januar 2003 von admin editiert)
Salome, Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 266
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Januar 2003 - 13:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

In bezug auf die kursierenden Gerüchte kann noch gesagt sein (obwohl wir darüber keine Auskunft geben), dass es jedem selbst überlassen bleibt sich auszumalen, zu was eine Nation fähig ist, die den Mord an dem eigenen Präsidenten organisiert oder der Welt eine nie stattgefundene Mondlandung vortäuscht usw. usf.
Salome, Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel L.
Gast
Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Januar 2003 - 17:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es ist längst kein Geheimniss mehr, dass sich die USA in einer wirtschaftlichen Zwangslage befinden und somit höchstwahrscheinlich die derzeitig im Gange befindlichen Millitär-Interventionen gegenüber dem Irak sicherlich zum grössten Teil darauf basieren.
In diesem Zusammenhang kann ich nur folgende Zitate von Albert Einstein wiedergeben:

"Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen." A. Einstein

"Was mich erschreckt ist nicht die Zerstörungskraft der Bombe, sondern die Explosivkraft des menschlichen Herzens zum Bösen"! A. Einstein

"Unsere Aufgabe ist es, uns selbst zu befreien, indem wir die Sphäre des Mitleids auf alle Lebewesen ausdehnen." A. Einstein

"Wie alle Wesen, ist der Mensch Teil des Ganzen, das wir Universum nennen und rein äußerlich von Raum und Zeit begrenzt. Er erfährt sich, seine Gedanken und Gefühle als etwas, das ihn von den anderen trennt, aber dies ist eine Art optische Täuschung des gewöhnlichen Bewußtseins. Diese Täuschung ist wie ein Gefängnis, das unsere persönlichen Wünsche und unsere Zuneigung auf einige wenige Menschen beschränkt, mit denen wir näher zu tun haben. Unsere wirkliche Aufgabe besteht darin, uns aus diesem Gefängnis zu befreien, indem wir unser Mitgefühl und unsere Fürsorge auf alle Wesen und die Natur gleichermaßen ausdehnen. Auch wenn uns dies nicht vollständig gelingt, so ist doch bereits das Streben nach diesem Ziel teil der Befreiung und die Grundlage für das Erlangen inneren Gleichgewichts." A. Einstein


Anmerkung:

Ich will ja nicht lehrerhaft auftreten, aber allem Anschein nach haben wir (als Kollektiv) noch nicht allzuviel dazugelernt, was das (bereits von Einstein angesprochene) bewusstseinserweiternde Denken anbelangt! (Vor allem auf politischer Ebene!)
Hierzu passt ein weiteres Zitat von Einstein:

"Die entfesselte Macht des Atoms hat alles verändert, nur nicht unsere Denkweise...Wir brauchen eine wesentlich neue Denkungsart, wenn die Menschheit am Leben bleiben will." A. Einstein








SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Moderator

Nummer des Beitrags: 454
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Samstag, 11. Januar 2003 - 09:25 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Marcel
Kürzlich habe ich in einer Wirtschaftsanalyse gelesen, dass ein Krieg gegen den Irak die amerikanische Wirtschaft paradoxerweise schwer schädigen könnte.
Warum auch immer das so sein soll verstehen wahrscheinlich nur die 'Banker' - ich geb Dir trotzdem 5 Sternchen.
Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 267
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Sonntag, 12. Januar 2003 - 15:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Krieg hat für die involvierten Länder immer direkte Konsequenzen. Die Frage ist nur die, auf was sich die Konsequenzen beziehen. Gesamtwirtschaftlich gesehen ist es auch für die USA nicht von Vorteil, irgendwo auf der Welt Krieg zu führen. Allerdings ist in diesem speziellen Fall die amerkanische Abhängigkeit von arabischen Ölreserven die offensichtliche Antriebsfeder. Man nimmt in Amerika scheinbar eine weitere Rezession in Kauf, gewinnt dafür aber den direkten Einfluss auf neue Ölquellen.

Diesbezüglich ist übrigens folgender Link interessant, der dazu einige Hintergrundinformation liefert: http://www.kein-blut-fuer-oel.net
Salome, Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Wolf-Dieter
Gast
Veröffentlicht am Sonntag, 12. Januar 2003 - 20:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Interessanterweise versucht ja derzeit gerade die US Regierung mittels massiver Steuersenkungen, die ohnehin nur einigen Besserverdienenden nutzen, die völlig verfahrene wirtschaftliche Situation in den USA zu kaschieren und das Volk weiter bei guter Laune zu halten. Wirtschaftlich gesehen ist dies genau das war schon Reagan in den 80-er Jahren getan hat und zu einer massiven Staatsverschuldung führte, die auch heute nicht überwunden ist, sondern eben nur vom Staat seine Bürger verlargert ist. Meines Wissens ist die Gesamtverschuldung pro Kopf in keinem Land höher als in den USA, ebenso ist die Sparquote wohl auch in keinem Land niedriger. De facto heißt das, die USA und ihre Bürger sind bankrott, d. h. man braucht eine Währungsreform oder wenigsten zuerst mal einen Krieg. Dies wußten ja schon Napoleon, Kaiser Wilhelm II u. v. a.

Viele Grüße

Wolf-Dieter

SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel L.
Gast
Veröffentlicht am Montag, 13. Januar 2003 - 02:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ACHSE DES BOESEN - ODER VIELMEHR DER KAMPF UM RESOURCEN UND TERRITORIALHERRSCHAFT!

Auf der Website http://www.kein-blut-fuer-oel.net/ wird ziemlich deutlich, dass es den USA in vorderster Linie um das Öl sowie bestimmten wirtschaftlich-strategischen Handelspunkten geht. Denn ausser den Kriegsplänen gegenüber dem Irak sind noch weitere Länder im Visier - natürlich mit der Begründung, "im Namen des Terror's" zu handeln. Laut den Informationen dieser Website hat nämlich - als wenn das vorherrschende Irak-Embargo noch nicht genug wäre - George. W. Bush neben dem Irak auch Somalia als nächstes Angriffsziel in die die Kriegspläne der USA miteinbezogen.
Der Link zu dem betreffenden Text findet sich hier:

http://www.kein-blut-fuer-oel.net/mitte/mitte.html

Zu allem Überfluss hat Nordkorea auch noch den "Atomwaffensperrvertrag" aufgehoben - angeblich wegen einem Akt der Provokation seitens der USA, welche gegenüber Nordkorea in Form eines nuklearen Präventivschlages von den USA angedroht wurde, wie Nordkorea bekundet.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andrea Bertuccioli
Mitglied

Nummer des Beitrags: 16
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Samstag, 18. Januar 2003 - 11:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Bezüglich des drohenden Weltkrieges im Falle eines amerikanischen Angriffes auf den Irak mochte ich folgendes sagen: da wir alle davon ausgehen, dass jeder Krieg vermedlich ist, könnte man oder die FIGU (unter anderen) auf bestimmte Persönlichkeiten einwirken, die in diesem Moment eine grosse Verantwortung tragen in bezug auf diesen Krieg. Ich weiss zum Beispiel, dass als nicht permanentes Mitglied des Uno- Sicherheitsrates die Rolle Deutschlands entscheidend sein kann, wenn es darum gehen wird, die nächste Resolution zu entschließen. Wenn ein Veto von Seite Deutschlands käme, könnte der Sicherheitsrat dem Krieg kein grünes Licht geben und die Amerikaner müssten ohne Uno Resolution oder gegen diese den Krieg machen. Da. denke ich mir. der deutsche Aussenminister eine vernünftige Person ist oder war, könnte man nicht auf ihn wirken, ihm bestimmte Fakten vorlegen, Beweise, dass dieser Krieg fatale Konsequenzen haben wird ? Man kann doch einem Verbündeten nicht so blind treu bleiben, wenn man weiss, was droht. In der Vergangenheit wurden auch schon aus Seite der Plejaren mit grossem Erfolg Regierende wie Gorbaciov entescheidend durch Impulse unbewusst beeinflusst, so dass sie in der Lage waren, das Richtige zu tun und einen Wellkrieg zu vermeiden. Wieso kann man (oder die Plejaren oder irgendjemand) jetzt nicht dasselbe tun? Ode muss man resignieren und au jedem Fall akzeptieren, dass dieser Krieg zustande kommt?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Herbert Rickauer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 44
Registriert: 03-2001
Veröffentlicht am Samstag, 18. Januar 2003 - 16:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andrea,

eigntlich wurde in den letzten Tagen schon alles dazu gesagt und ich teile auch Deine Besorgnis um einen drohenden Weltkrieg. Ein solcher ist aber nur dann vermeidbar, wenn, wie Du schon richtig sagst, einerseits bei der UNO entsprechende Gegenstimmen auftauchen. Ebenfalls richtig wäre, daß sich ein Bush letztlich einen Dreck darum schert ob die UNO mit einem Einmarsch im Irak einverstanden wäre oder nicht.

Ich denke, eine impulsmäßige Inspiration durch die Plejaren hat nur dann einen Sinn, wenn die entsprechenden Personen bestimmte Fähigkeiten haben und diese dann auch einsetzen,(s. Gorbatschow, Gene Roddenberry u.v.a.)

Machst Du die Friedensmeditation? Heute abend hast Du wieder zwei Möglichkeiten und morgen auch.

Die UNO ist meiner Meinung auch nur ein Verein von unfähigen Statisten, die weite Mäuler haben, aus denen aber selten etwas vernünftiges heraus kommt.

Es ist ja nicht Bush alleine der den Krieg will, es gibt schon noch ein paar Geldgeier und Großindustrielle die ein reges Interesse daran haben, die Menscheit nach einem Krieg entsprechend zu lancieren. Außerdem brauchen die USA das ÖL der Araber, denn nach meinen Informationen reicht das Öl in USA nur noch 3-4 Jahre. Das Pharmakartell ist auch daran interessiert weiterhin mit Medikamenten zu morden und Umsatz zu machen. Die Naturheilmethoden sind denen ein riesiger Dorn im Auge usw. usf.

Wahrscheinlich müssen wir, sofern das überhaupt möglich ist, dem Krieg etwas Positives abgewinnen indem wir den reinigenden Prozess als Basis sehen, für eine neue und bessere Zukunft, die natürlich nicht unmittelbar folgen wird. Und er muß ja auch gar nicht so schlimm werden wie manche befürchten.

Erstlich und letzlich geht es immer um das selbe, nämlich um die geistige Evolution des Menschen auf der Erde und darüber hinaus. Das müssen wir in unsere Köpfe hinein bringen und so gut es geht danach handeln.
Wird schon gut gehen.

Salome, Herbert
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel
Gast
Veröffentlicht am Samstag, 18. Januar 2003 - 11:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Halloechen
und was schliessen wir aus dem Handeln der Amis? Sie regieren ja eh schon die Welt mit ihren verdammten Petro- Dollars. Jetzt sind sie daran mit letzter Konsequenz und völlig schamlos die Weltherrschaft zu übernehmen, nur damit sie ihre wahnwitzige, überfütterte und kulturlose Gesellschaft noch ein wenig länger degenerieren lassen können. Das natürlich auf Kosten der Armen dieser Welt. Wer kann die Amis stoppen? Niemand.
Die Ami- Gesellschaft wird an ihrem eigen Wahnsinn zu Grunde gehen. Hoffentlich heute, und nicht morgen.
Bin ich zu fatalistisch?
Grüsse, Marcel
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dani P:
Gast
Veröffentlicht am Sonntag, 19. Januar 2003 - 20:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Marcel L.

Du denkst dasselbe wie ich! Und wir haben sicher zu einem sehr grossen Teil Recht.

Jetzt habe ich aber ein kleines Problem damit: Wenn ich diesen Artikel verfasst hätte, dann wäre er sicher von unserem St. A. R. oder anderen zensiert oder gar gelöscht worden. Der Grund:

Solche Artikel sind gemäss FIGU

- ein wenig rassistisch
- ziemlich verletzend
- degradierend
- usw. usf. ;-))

("... verletzende und ... und ... sowie ... Beiträge werden gelöscht ...")

Das, was du sagst und wie du's sagst, stimmt absolut! Aber der Teufel steckt wie immer im Detail: Wenn nur ein einziger Amerikaner nicht so ist oder so denkt, dann haben wir schon jemanden zu Unrecht gekränkt und "heruntergemacht". Eigentlich dürften wir hier gar nichts Derartiges verlautbaren.

Hätte ich diesen Artikel verfassen dürfen? ;-)

Beste Grüsse

Dani P.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Moderator

Nummer des Beitrags: 270
Registriert: 11-1999
Veröffentlicht am Montag, 20. Januar 2003 - 10:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andrea,

Deutschland besitzt im UN-Sicherheitsrat kein Veto-Recht. Dies ist den fünf ständigen Mitgliedern USA, Russland, China, Frankreich und England vorbehalten. Die restlichen 10 Mitglieder können lediglich "Nein" stimmen. Es braucht 9 Ja-Stimmen sowie kein Veto für die Annahme einer UN-Resolution.
Salome, Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel L.
Gast
Veröffentlicht am Montag, 20. Januar 2003 - 20:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dani P.

Bei dem Forumteilnehmer Marcel handelt es sich nicht um mich, sondern um einen Namensvetter von mir. :-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marcel
Gast
Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Januar 2003 - 17:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dani P.
Du hast vollkommen Recht mit dem was du sagst. Man darf nicht alle Amerikaner und Amerikanerinnen in einen Topf werfen. Das darf man eigentlich sowieso nie mit irgend jemandem. Zum Glück gibt es auch viele Amerikaner die ganz und gar nicht mit der Politik ihres Presidenten einverstanden sind.
Trotzdem haut es mir hin und wieder den Nuggi raus wenn ich daran denke was uns von diesem Land geboten wird.
In diesem Sinne ein " sorry " an alle netten Amerikaner.
Marcel

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite