Autor |
Beitrag |
   
Summermatter Marlene
Mitglied
Nummer des Beitrags: 12 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Samstag, 08. Februar 2003 - 19:10 Uhr: |
|
Hallo Entspricht dies der Richtigkeit, dass wenn man einen Spiegel verkehrt unter das Bett legt in dem man schläft, dass dieser die Erdstrahlung,Wasseradern,so auch wenn sich unter einem Geräte befinden sollten(Etagenwohnungen)die ja auch Strahlung abgeben(Computer,Küchengeräte,usw.)diese/jene Strahleneinwirkung vom Menschen fernhält? Gruss Marlene |
   
Hans G. Lanzendorfer
Moderator
Nummer des Beitrags: 489 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Samstag, 08. Februar 2003 - 22:33 Uhr: |
|
Marlene - also aus meiner Erfahrung heraus muss ich das Projekt Spiegel in's Reich des Aberglaubens verweisen. Strahlungen gehen in der Regel überall hindurch - ausser durch Bleiwände oder spezielle Abschirmungsvorrichtungen. Ein Spiegel genügt hier also kaum. Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
|
   
Summermatter Marlene
Mitglied
Nummer des Beitrags: 13 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Samstag, 08. Februar 2003 - 23:39 Uhr: |
|
Hallo Hans Grad ganz Aberglaube kann es wohl auch nicht sein, irgend was muss daran von Nutzen sein. Meine Nachbarin hat ihrem Sohn einen Spiegel unters Bett gelegt,da dieser eher ein zapliger Typ ist.Ohne das dieser Kenntnis davon hatte schlief ihr Sohn(11) tatsächlich ruhig und die ganze Nacht durch. So weis ich auch von einer Bekannten zu berichten dass ihr Freund in ihrem damals neuen Heim sehr Mühe beim Einschlafen hatte, sich umherwälzte,durch dessen unruhig und deshalb des öfteren dann auch genervt war. Man riet ihr, ihm einen Spiegel unters Bett zu legen. Ohne dass auch er davon Kenntnis hatte schlief er ab sofort, so wie sie es mir mitteilte wie ein Bär. Marlene
|
   
Hans G. Lanzendorfer
Moderator
Nummer des Beitrags: 491 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Montag, 10. Februar 2003 - 10:11 Uhr: |
|
Natürlich kann ich Dir nicht einfach so erklären worum es sich handelt dass die beiden wieder ruhig schlafen konnten. Dafür können viele Gründe bestehen. Ich habe übers Wochenende mit Billy über sogenannte Wasseradern gesprochen. Natürlich können Wasseradern gewisse körperliche Beschwerden oder wie Du beschreibst Kinder unruhig schlafen lassen oder Kopfschmerzen usw. auslösen. Wasseradern erzeugen elektromagnetische Wellen, wie sie auch von elektrischen Leitungen oder elektrischen Geräten erzeugt werden. Zuerst müsste abgeklärt werden, ob sich tatsächlich eine Wasserader unter dem Zimmer oder gleich unter dem Bett befindet. Das ist nicht einfach, weil die sogenannten Wünschelrutengänger oder Radiästheten nicht so zuverlässig und seriös arbeiten wie viele von ihnen behaupten. Dafür gibt es mittlerweile effizientere und moderne Geräte. Es existiert jedoch heute eine viel grössere Gefahr durch den sogenannten Elektrosmog. Wir haben unsere Schlafzimmer voller elektronischer Geräte wie Radiowecker, Fernseher, Radios, elektrisches Spielzeug, Natels, elektrische Leitungen in den Wänden oder es stehen Hochspannungsleitungen in der Nähe des Hauses usw. usf. Das muss alles aus unmittelbarer Nähe einer schlafenden Person entfernt werden. Zur Abschirmung solcher Strahlungen oder Wellen können jedoch keine metallenen Dinge verwendet werden, weil sie wie ein Blitzableiter anziehend wirken und genau das Gegenteil bewirken können. In der Regel sind daher auch die vielen Angebote von Schutzdecken usw. wirkungslos. Das Problem war auch in Hinterschmidrüti, wo genau im Zimmer von Selina eine elektrische Leitung liegt. Billy hat sich daher bemüht etwas dagegen zu finden und ist auch fündig geworden. Es handelt sich dabei auch um ein Produkt ähnlich einer Decke, die unter die Matratze gelegt werden kann und tatsächlich wirkungsvoll gegen elektromagnetische Wellen abschirmt. Falls Du daran interessiert bist, lass es mich per Mail wissen und ich lasse Dir Informationen bezüglich des Produktes zukommen. Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
|
   
Dani P. Gast
| Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Februar 2003 - 12:42 Uhr: |
|
Noch etwas sollten wir erwähnen: Um den optimalen Energiefluss zu gewährleisten, sollten wir uns an einem Kompass orientieren, d.h. der Kopf des Schlafenden sollte akribisch genau auf den Nordpol ausgerichtet sein. Es versteht sich von selbst, dass das Bett - zentraler Gegenstand in einem echten Schlafzimmer - total schräg, den Gesetzen der Symmetrie trotzend, aufgestellt werden sollte! Wer hält sich daran bzw. hat jemand schon Erfahrungen mit einem "echten" Schlafzimmer? Dani P. |
   
Barbara Lotz
Mitglied
Nummer des Beitrags: 44 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Februar 2003 - 12:45 Uhr: |
|
Hi Dani, ich weiss nicht, ob ich mir das einbilde, aber ich schlafe in Ost-West- bzw. West-Ost-Richtung einfach nicht so gut, wie in Nord-Süd- bzw. auch in Süd-Nord-Richtung. Kann aber auch einfach Gewohnheit sein, weil ich im Laufe meines Lebens bisher meistens die "Nord-Süd"- bzw. "Süd-Nord"-Achse mit meinem Bett belegt hatte. Grüße Barbara
|
   
Marlene Mitglied
Nummer des Beitrags: 15 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, 16. Februar 2003 - 16:44 Uhr: |
|
Hallo zusammen Ja, da frag ich mich jetzt auch in welcher Richtung man denn eigenlich Schlafen soll? Welche entspricht nun der Richtigkeit? Nach meinen Infos soll man beim Schlafen die Füsse immer in Richtung Osten haben,weil im Osten die Sonne aufgeht - soll mit der Drehung der Erde übereinstimmen oder zu tun haben. Gruss Marlene
|
   
Admin Moderator
Nummer des Beitrags: 284 Registriert: 11-1999
| Veröffentlicht am Sonntag, 16. Februar 2003 - 19:22 Uhr: |
|
Mir ergeht es ähnlich wie Barbara. Kaum liege ich nicht nach Norden, schlafe ich sehr unruhig. Ich nehme auch an, dass es sich dabei um ein Phänomen des Erdmagnetismus' handelt. Salome, Stephan
|