Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 01. April, 2003

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » Geschichte / Vergangenheit » Neandertaler » Archiv bis und mit 01. April, 2003 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

blerim
Veröffentlicht am Sonntag, 12. August 2001 - 17:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo

ich möchte wissen, warum verschwanden die neandertaler ?
besten dank
blerim
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans G. Lanzendorfer
Veröffentlicht am Sonntag, 12. August 2001 - 21:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo blerim
Manchmal frage ich mich, ob sie tatsächlich verschunden sind oder einfach irgendwo 'undercover' arbeiten. Vielleicht ist es so wie beim Nessy - einige haben überlebt.
Spass beiseite.
Ich denke, Du solltest Dich darüber besser mit einem Anthropologen oder Archäologen unterhalten - oder lass ganz einfach der Evolution das Wort.
Hans G. Lanzendorfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Beli
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 02. März 2003 - 23:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo Hans
die illyrer? wie sie enstanden sind.? sind der rest from neandertaler gebliben?? oder weiss du wo kann ich mich über dise thema informieren. was Billy weiss darüber.
danke ich dir voraus auf eine kleine antwort
blerim
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 531
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Mittwoch, 05. März 2003 - 10:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich habe die Frage nicht verstanden - wer sind die illyrer?
Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Beli
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 4
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 06. März 2003 - 00:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo Hans
gruss aus Zürich! die illyrer= www. tossnet.de/heltor/gth-koso.cfm
mehr info darüber MSN suche-die illyrer
danke
blerim
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Barbara
Mitglied

Nummer des Beitrags: 56
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Freitag, 28. März 2003 - 10:46 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Neandertaler sind ja genetisch gesehen keine Vorfahren des Homo Sapiens - sagen zumindest die Wissenschaftler. Gehören (gehörten?) sie auch zur Gattung OMEDAM? Sind sie eine erdkreierte Rasse? Oder kamen sie auch von ausserhalb der Erde? Werden/wurden sie von einer Geistform belebt, die sich wie bei uns evolutioniert? Oder war ihre Evolution diesbezüglich eher wie bei Tieren?

Salome

Barbara Lotz


SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 549
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Freitag, 28. März 2003 - 13:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Deine Frage ist nicht ganz einfach Barbara. Soviel ich weiss verhält es sich so. Gemäss unseren plejarischen Angaben stammt der Mensch ja nicht von den Affen ab sondern vielmehr ist es in gewisser Weise umgekehrt. Nach den Gesetzen der Evolution sind auf unserem Planeten ursprünglich drei verschiedene Menschenarten aus den Aminosäureverbindungen entstanden. Diese Verbindungen waren aber bereits von Anfang an dazu bestimmt - eben sogenannte OMEDAM-Wesen, also Gesetzerfüller mit einem besusst evolutiven Bewusstsein und einer menschlichen Persönlichkeit zu bilden. Nebenbei sind natürlich Millionen anderer Verbindungen entstanden, die sich zu Amphibien, Pflanzen, Tieren, Insekten usw. entwickelt haben. Es wird jedoch bereits durch die ersten Aminosäureverbindungen im Groben die letztendliche Bestimmmung der Kreation festgelegt - meines Wissens.
Diese Menschenlinien haben sich also aus den Urzellen heraus im Verlauf von Jahrmillionen zu menschenähnlichen Vorfahren unserer heutigen Menschen entwickelt. Ich bin vorsichtig mit Zahlen, weil sich diese immer wieder gemäss genauer Definition verändert haben. Vor rund 100'000 Jahren sollen diese Urmenschenwesen bereits über ein gewisses Verstandes- und Vernunftsdenken verfügt haben.
Unsere Erdgeschichte ist nun aber auch geprägt von verschiedenen Ausserirdischen, die sich immer wieder auf unserem Planeten niedergelassen haben und wieder verschwanden. Natürlich ist es zu Begegnungen zwischen den ersten Erdenmenschen mit diesen Ausserirdischen gekommen und es sollen auch Mischwesen daraus entstanden sein, weil sich die Fremden auch mit den damals noch wilden irdischen Menschen zusammengetan haben.
Aus diesen Vermischungen, die gemäss plejarischer Angaben eigentlich nicht hätten geschehen dürfen, sind bösartige Mutationswesen entstanden, weil die Wesensarten schlicht nicht vollumfänglich 'kompatibel' waren. Bei den Ausserirdischen soll es sich oft auch um Sträflinge gehandelt haben, die von ihren Völkern auf unserer Welt quasi ausgesetzt wurden und sich hier dann mit den Irdischen vermischten. Diese Mischwesen sollen aber im Laufe der Jahrtausenden degeneriert sein und sich unter anderem zu sogenannten Affenmenschen-Wesen oder Menschenaffen entwickelt haben. Eine dieser Affenwesennachfahren die sich aus derartigen Vermischungen entwickelten sollen auch die Neandertaler gewesen sein. Sie sind daher in keiner Form direkte Vorfahren der Menschen, sondern sollen aus einer Nebenlinie und vor Jahrhunderttausenden durch Vermischung mit ehemaligen ausserirdischen Einflüssen entstanden sein.
Natürlich wurden auch diese Geschöpfe von einer Geistform belebt. Diese Geistform war natürlich ihrer Art gemäss abgestimmt und entsprach auch deren evolutivem Stand, so wie auch alle Tiere ihrer Art gemäss eine Geistform besitzen. Die Geistform ist je lediglich Kraftgeberin und eigentliches 'Leben' der genannten Kreaturen.
Es heisst, dass diese Wesen eine Degenerationsform ursprünglicher Menschen waren. Daher kann ich Dir nicht genau sagen, ob diese Neandertaler 'noch' OMEDAM waren oder bereits nicht mehr. Das müsste ich mit Billy abklären. Affenwesen sind auch nicht mehr bewusst evolutiv sondern bereits Instinktblockmässig und verfügen über eine Art Instinktbewusstsein. Daher vermute ich, dass auch die Neandertaler nicht mehr über ein menschlichen Bewusstsein verfügten, sondern viel eher den animalischen Formen entsprachen und daher auch nicht mehr OMEDAM, wie dies ihre Vorfahren vor Jahrunderttausenden noch waren.
Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Herbert
Mitglied

Nummer des Beitrags: 55
Registriert: 03-2001
Veröffentlicht am Freitag, 28. März 2003 - 17:45 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans und Barbara,

soweit ich unterrichtet bin ist der Neandertaler, der Peking-Mensch, der Schneemensch und der Africanus jeweils eine Mutation aus einer Mensch-Tier-Verbindung. Desweitern weiß ich noch, daß sog. "Ur-oder Erstmenschen" insofern noch keine Menschen waren weil sie ebenfalls in ihrem Anfangsstadium rein instiktmässig lebten und noch keine "menschliche" Geistform inne hatten. Der Einzug der Geistform die für Menschen von der Schöpfung zugedacht wurde und wird findet also erst in einem Stadium statt, indem sich Vernunft und Verstand beginnen zu bilden.

Salome, Herbert
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 551
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Samstag, 29. März 2003 - 09:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Guten Morgen Herbert
Deine Aussage muss etwas präzisiert werden - sie ist mir neu. Von Mensch-Tier Mutationen in desem Sinne ist mir nichts bekannt.
Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Barbara
Mitglied

Nummer des Beitrags: 57
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Samstag, 29. März 2003 - 11:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Du brauchst Billy wegen mir nicht mehr fragen, ob Neandertaler noch oder nicht mehr OMEDAM waren. Es genügt mir zu wissen, dass sie eine Degenerationsform von Menschen waren. Aber was ich mich schon desöfteren gefragt habe: nachdem die Aminosäureverbindungen, aus denen OMEDAM-Wesen bestimmungsmässig hervorgegangen sind, schliesslich ebenso "klein" angefangen haben wie alle anderen Arten auf der Erde, würde mich interessieren, über welche Stufen sich der Mensch entwickelt hat. War z. B. eine Vorstufe von uns auch mal irgendein "Wurmwesen" oder so etwas ähnliches? Und waren diese Wesen auf dem Weg zum formvollendeten Menschenkörper bereits mit einer Geistform belebt, die dann nach entsprechend langer Evolution auch einen "fertigen" Menschen innewohnte? Ich meine damit, ob also bereits diese Aminosäureverbindungen bzw. diese menschlichen Anfangsprodukte von Neugeist bewohnt waren, oder wann dieser Einzug der für den Menschen bestimmten Geistform stattfand? Und gibt es Fossilien (bzw. sind sie gefunden worden), die eine menschliche Vorstufe waren im o. g. Sinne (auch wenn die Wissenschaftler dies anders sehen)?

Salome

Barbara Lotz
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Herbert
Mitglied

Nummer des Beitrags: 56
Registriert: 03-2001
Veröffentlicht am Samstag, 29. März 2003 - 11:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans,

näheres kann ich leider nicht berichten. Das sind die letzten Gedankenfragmente zu diesem Thema die ich noch habe. Vielleicht kannst Du Billy mal danach fragen.

Herbert
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 556
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Sonntag, 30. März 2003 - 14:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Grüezi Barbara
Deine obengenannte Frage habe ich per FAX an Billy geschickt. Da habe ich auch keine Ahnung.
Du weisst - Geduld bringt Rosen. Sobald ich eine Antwort habe werde ich sie hier veröffentlichen.
Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Barbara
Mitglied

Nummer des Beitrags: 58
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 30. März 2003 - 15:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Klar Hans, ich habe keine Probleme mit Warten. Freue mich schon auf die Antwort.

Salome

Barbara
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 562
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Montag, 31. März 2003 - 18:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Barbara
Bezüglich Deiner Frage habe ich nun die Antwort per FAX von Billy erhalten. Ich muss sie erst abtippen und werde sie Morgen veröffentlichen. Zu den Neandertalern aber bereits folgendes: Entgegen meiner ersten Annahme gehören die Neandertaler nicht zu den Nachfahren von Menschen-Affenwesen, die durch die Vermischung damaliger Ausserirdischer entstanden sind.
Die Neandertaler waren keine Degenerationsform sondern eine Evolutionsform der Gattung Mensch.
Den Text bezüglich Urschleim und erste Geistformen also morgen. Billy wird die Frage übrigens in einer der nächsten Bulletins veröffentlichen.
Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 563
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Dienstag, 01. April 2003 - 08:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Guten Morgen Barbara
Hier also die Antwort von Billy auf Deine Urschleim-Frage:
Der Ursprung der Menschen war erstlich eine schleimige Form, die eine instinktmässige Wesenheit mit nur einem Trieb-Bewusstsein und Instinkt-Bewusstsein ausgestattet war. Daraus entwickelte sich im Laufe von Jahrmillionen eine materiell feste Lebensform aus Fleisch und Blut, die jedoch immer noch mit einem Trieb- und Instinkt-Bewusstsein behaftet war und die eher einem Ur-Affenwesen als einem Menschen glich. Damit ist auch ausgeschlossen, dass der Mensch einmal etwas ähnliches wie ein ‚Wurmwesen’ war. Trotz der Ur-Affenähnlichkeit bestand (und bestand auch niemals) jedoch keine Affenverwandtschaft, wie dies durch die betrügerischen und lügnerischen Machenschaften Charles Darwins dem Erdenmenschen glaubhaft gemacht werden soll. (Darwin feilte betrügerisch Affenknochen zurecht, um seine idiotische Abstammungstheorie beweisen zu können. Eine Tatsache, die von den damaligen zoologischen und anthropologischen Professoren sehr wohl erkannt, jedoch verschwiegen wurde, folglich sich Darwins Betrug bis heute erhalten konnte). Die früheste bekannten (was aufgefundene Fossilien beweisen) Ur-Wesenformen, die auf den erdenmenschlichen Ursprung zurückführen, werden auf 36 bis 40 Millionen Jahre datiert. Von der Wissenschaft wird jedoch bestritten, dass es sich dabei um die menschliche Linie handelt, die erst viel später angesetzt wird, und zwar in die Zeit des Erscheinens der Australopithecinen (griech. Pithekeios = „affenartig“, australis = „südlich“).
Die afrikanische Hominidengattung Australopithecus war die erste Ur-Menschenform, bei der das reine Trieb-Bewusstsein und Instinkt-Bewusstsein durch eine Neugeistform mit ihrem Evolution-Bewusstsein und einem daraus resultierenden Gesamtbewusstseinsblock überlagert wurde, woraus auch die erste und sich selbst bewusste jedoch noch unwissende Persönlichkeit hervorging, die noch unbewusste Gedanken und Gefühle entwickelte, was sich dann jedoch schnell zum bewussten Wahrnehmen usw. änderte.
Erstmals beschrieb R.A. Dart 1925 die Hominidengattung Australopithecus. Dass zeitliche Auftreten dieser in Südafrika ersten sicher nachgewiesenen Hominiden wird auf 0.7 bis 4 Millionen Jahre zurückdatiert. Das hominide Fossil „Lucy“, Spezies der Australopithecus afarensis, ist wohl das bisher bekannteste Ur-Menschenwesen. Der Australopithecus africanus war eine grazile, kleinwüchsige Art, die im Übergang vom Pliozän zum Pleistozän in Ost und Südafrika in Erscheinung trat, jedoch im Unterpleistozän wieder ausstarb. Da war aber auch noch der Australopthecus robustus (früher Gattung Paranthropus), der über lange Zeiträume als robuste und hyperrobuste Formen gleichzeitig in denselben Gebieten lebten. Der frühe Zinjanthropus genannte Australopithecus boisei lebte in Ostafrika und starb im unteren Mittelpleistozän aus, praktisch gleichzeitig mit dem Australopithecus robustus.
Fossilien des Australopithecus anamensis, der ein direkter Vorfahre der Australopithecus afarensis war, wurden 1995 gefunden und auf ein Alter von 3,9 bis 4,2 Millionen Jahre datiert. Bereits diese frühe Ur-Menschenform war ein sogenanntes bipedes Wesen resp. Ein bipeder Läufer, also eine Lebensform, die aufrecht auf zwei Beinen ging.
Die genannten pleistozänen Australopithecinen stellen eine phylogenetische Evolutionsentwicklung dar, da die entschieden viel höher entwickelte weitere Spezies der Homo habilis als Zwischenglied der basalen Hominiden, eben der Australopithecus afarensis sowie der sogenannten echten Menschen, der Euhomininen, gilt.
Billy
Hans Georg Lanzendorfer/FIGU

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite