Autor |
Beitrag |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 41 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 27. März 2003 - 20:01 Uhr: |
|
Ich finde, daß das Diskussionsniveau in diesem Forum sich sehr positiv entwickelt hat, seit die Registrierungspflicht besteht. Mir fällt dabei auf, daß viele intelligente Fragen gestellt werden und respektvoll miteinander umgegangen wird. Dies mag daran liegen, daß notorische Stänkerer und Kritisiersüchtige sich jetzt einfach zurückhalten, weil sie sich nicht die Mühe machen wollen, sich anzumelden und Beiträge, die weit unter der Gürtellinie liegen, zurecht ausgemustert werden würden. Außerdem ist es mir ein echtes Bedürfnis, den Moderatoren meinen herzlichen Dank auszusprechen für die durchgehend sehr hilfreichen Antworten und für die Zeit, Mühe und Geduld, die jeder der Moderatoren für das Nachforschen und die möglichst genaue Beantwortung der Fragen aufbringt. Wenn ich and die zeitweise stürmischen und heftigen Anfangszeiten des Forums zurückdenke, kann ich jetzt nur feststellen, daß der Umgangston und die Inhalte im Gesamten auf hohem Niveau stehen. Danke ! |
   
Admin Moderator
Nummer des Beitrags: 286 Registriert: 11-1999
| Veröffentlicht am Freitag, 28. März 2003 - 15:03 Uhr: |
|
Hallo Achim, ja, ja ... das waren noch Zeiten - sagen jetzt sogar schon wir und denken nostalgisch an die Anfaenge des Forums Aber du hast recht. Auch ich bemerke, dass sich das Niveau in diesem Forum aufgrund der fehlenden Staenkerer und Noergeler verbessert hat. Das soll natuerlich nicht heissen, dass kritisch Fragende nicht willkommen seien - im Gegenteil. Aber scheinbar ist die jetzt notwendige Registrierung doch eine - wirksame - Hemmschwelle. Ausserdem: Danke fuer die Blumen und liebe Gruesse aus Irland! Salome, Stephan
|
   
Andreab Mitglied
Nummer des Beitrags: 177 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 21. Dezember 2004 - 19:16 Uhr: |
|
Menschliche Neugierde und Forum Fragen Mit den Fragen und Fragestellungen sowie mit der menschlichen Neugierde ist so eine Sache. Dieses Thema finde ich auch aufgrund einiger vor kurzem in diesem Forum geposteten Stellungnahmen ein Schreiben wert. Es gibt einfach Fragen, bei denen man selbst bei allem Grübeln und Nachdenken von alleine keine Antwort finden kann und zwar wegen mangelnder Wissensquellen. Und selbst wenn man glaubt, vielleicht eine gefunden zu haben, ist es nicht immer so, dass sie unbedingt die richtige ist. Deshalb fühlt man sich oft dazu angespornt eine eventuelle Bestätigung oder Richtigstellung der eigenen Vermutungen zu suchen. Das finde ich durchaus natürlich und unter Umständen logisch. Wer auf die Idee kam, ob es Billy war oder jemand anderer von der Kerngruppe sei hier dahingestellt, dieses Forum zu öffnen und es den Besuchern zur Verfügung zu stellen, ging wahrscheinlich davon aus, dass dies ein Mittel ist und hätte werden können, um jeben Leuten einen gewissen Zugang zu den FIGU Wissensquellen zu ermöglichen, den sie sonst nicht gehabt hätten und zwar sowohl aus finanziellen Gründen als auch deshalb, weil die Lektüre eines Textes manchmal nicht genug ist, um bestimmte Erklärungen, Begriffe und Passagen wirklich zu verstehen und zu assimilieren. Ihr Kerngruppemitglieder habt das grosse Glück und die wertvolle Gelegenheit, ab und zu mit Billy zu sprechen, und euch durch seine Worte und Ausführungen zu informieren, was leider viele von uns Forumteilnehmern nicht haben. Es wäre aber absolut falsch und kontraproduktiv, wenn die Besucher hier gleich bei jeder Frage eine Antwort von Billy sich wünschen und darauf drängen würden, als sei Billy selbst Moderator. Denn Billly ist mit Sicherheit nicht da um, ausschliesslich auf irgendwelche Frage zu antworten, denn er hat bestimmt besseres und wichtigeres zu tun. Das ist aber, soviel ich sehen kann, hier äußerst selten passiert. Meistens sind es die Moderatoren selber, die aus persönlichen Gründen und weil sie es für richtig und angebracht halten, Billy um eine Antwort bitten, um sie dann hier niederschreiben zu können. Das mit dem Frage Stellen ist so eine Sache, bei der ich denke dass das unter gewissen Korrektheitsvoraussetzungen sowie im Rahmen einer grundlegenden Bescheidenheit, Geduld und gleichzeitigen Bereitschaft zur eigenen Denkarbeit, etwas durchaus sinnvolles und weiterbringendes ist. Denn wenn jemand sich hier Zeit nimmt, um diesen Forum zu besuchen, andere Beiträge zu lesen und sich dann eine möglichst passende und adäquate Formulierung für seine Frage ausdenkt, nachdem er vielleicht darüber schon mehrmals oder einige Zeit lang nachdacht hat, dann tut er das, weil die Frage und die eventuelle Antwort ihm tatsächlich am Herzen liegt, ihm wichtig ist und er effektiv daran interessiert ist und nicht einfach nur aus reiner, äußerlicher Neugierde. Einer Frage und einem Thema, die einen wirklich beschäftigen, liegen meistens oft eigene Gedankengänge zu Grunde, die ihrerseits die eigene Sichtweise und das eigene Verständnisvermögen widerspiegeln. Es ist fast immer so, dass man durch einen mehr oder weniger tiefen Denkprozess zu einer entsprechenden Fragestellung kommt, denn es ist absolut logisch dass man denkt, bevor man eine Frage stellt. Natürlich haben nicht alle Fragen den selben Wert und die selbe Tiefe und es kann sehr wohl sein, dass man manchmal auf ganz unreflektierte und oberflächliche Art und Weise und aus reiner Neugierde Fragen stellt, ohne dass sie tief im Vorfeld überdacht worden sind oder ohne dass man sich über ihren Sinn Gedanken gemacht hat. Aber wenn man von Evolution spricht, wieso kann man nicht für möglich halten, dass unter andrem auch die Art und Weise und der Inhalt der Fragen bei einer Person sich allmählich entwickeln und vertiefen kann?. Wenn man alles immer selbstständig erarbeiten und antworten könnte, was wäre eigentlich die Funktion der FIGU und dieses Forums sowie der gesamten Mission ? Ausserdem wenn ein Moderator sich bei Billy Rat holt, weil er nicht weiter weiss, finde ich es doch besser, als wenn er alles gleich antworten würde, mit der Gefahr irgendwelche Behauptungen aufzustellen, bei denen er selber nicht 100 % sicher ist, dass sie wirklich stimmen. Ich denke man sollte in Sachen Fragen und diesen manchmal zu Grunde liegende Neugier nicht zu radikal sein , da ein Stückchen mehr Flexibilität und Einfühlungsvermögen in die Lage anderer Leute, die nicht Kerngruppemitglieder sind und sein können, nicht schadet und nicht schlecht wäre. Ich denke auch, dass die überwiegende Mehrheit der Leute, die regelmäßig diesen virtuellen Ort des Wissens und der Vertiefung besuchen, um ihre erarbeiteten Kenntnisse zu erweitern und Bescheid über irgendwelche Themenkomplexe zu wissen, es meistens aus ehrlichen Gründen tun, die mit ihrem Studium und Verstehen Wollen der wahrlichen Wahrheit zu tun haben. Das Lesen von Büchern und Schriften einerseits und das Sprechen und das sich im Forum mit anderen Leuten Austauschen über die studierten Wissensinhalte andererseits, sind zwei verschiedene und doch miteinander verbundene und sich ergänzende Tätigkeiten, so dass das eine das andere nicht ausschliesst. Ohne gesunde menschliche Neugier, hätte man sicherlich keine Erfindungen (nicht einmal das Rad) hervorgebracht und hätte man sich auch nicht auf die Suche nach den Naturgesetzen gemacht und es wäre somit auch kein Fortschritt entstanden.. Und bei vielen Menschen, die den sogenannten Meier Fall zur Kenntnis nahmen und nehmen, spielt am Anfang die Neugierde eine zentrale Rolle. Deswegen sollte man, denke ich mir, differenziert an die diese Aspekte des Lebens und der menschlichen Evolution herangehen und nicht einfach alles pauschal beurteilen. Es gibt bestimmte Wissenstriebe und -Impulse im Menschen wie es eben manchmal bei der Neugierde der Fall ist, die durchaus einen evolutiven und fortschrittlichen Charakter aufweisen können, weil sie zu immer neuen Fragen und Antworten führen, sowie andere die dagegen in eine gewisse Stagnation und Oberflächlichkeit führen, da sie eben aus reinem Materialismus und rein materialistischer Wissensdurst heraus entstehen., Deswegen sollte man meiner Meinung nach versuchen, das Thema Neugierde und die entsprechenden Fragen im Forum nicht in Schwarz und Weiss Farben zu betrachten. Denn eine differenzierte Sicht ermöglicht einem zu beobachten, dass auch bei jenen Forumteilnehmern die vielleicht zuerst (wie es auch bei mir der Fall war) ziemlich oberflächliche und im Grund genommen banale Fragen stellen, eine gewisse Entwicklung stattfindet oder stattgefunden hat. Das ist, darum bitte ich um Verständnis, kein Rechtfertigungsversuch a posteriori meiner eigenen Fragestellungen und Verhaltensweisen in diesem Forum, sondern ein ehrlicher Versuch zu verstehen, was im Kopf einiger Menschen (sowie in meinem) die sich zum Fragen bewegt fühlen und einen ehrlichen Ansporn dazu empfinden, passiert und welche Wissensbedürfnisse sie haben , damit das gegenseitige Respekt, Verständnis und Einfühlungsvermögen bei aller legitimen Kritik immer bewahrt und berücksichtigt wird, ohne einfach gleich das Schwert der alles zerschneidenden Kritik zu schwingen und all dies als Ausreden abzutun. Ein neugieriger Gruss Aus Italien Andrea Bertuccioli
|
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 959 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Dezember 2004 - 14:25 Uhr: |
|
Hallo Andrea Mit Deinem Beitrag hast Du einen wichtigen Grundsatz angesprochen. Auch nach rund 20 Jahren in der KG im Verein FIGU, werden auch wir oder ich logischerweise immer wieder mit Fragen konfrontiert, auf die wir ohne Erklärungen von 'Billy' keine schlüssige Antwort finden. Aus diesem Grund habe ich vor einiger Zeit einen Artikel zum Thema 'Schriftengläubigkeit in der FIGU' geschrieben und einen Vortrag zu diesem Thema gehalten. Zu finden auf meiner Web-Site www.lanzendorfer.ch. Es ist durchaus so, dass noch vor einigen Jahren auch in der FIGU viele Fragen gemäss der eigenen Erfahrung der Mitglieder beantwortet und dabei von ihnen auch einiges missverstanden oder nicht ganz korrekt weitergegeben wurde. Mittlerweile hat sich dies aber sehr verbessert, weil wir in den letzten Jahren aus diesem Bewusstsein heraus über sehr viele Dinge ausführlicher mit 'Billy' gesprochen haben. Im Weiteren wurde auch von ihm viele Dinge präzisiert und tiefgründiger erläutert. Mit dem Aufkommen des Internet Mitte der 90er Jahre sind auch wir 1997/98 mit einer Web-Site ins Internet gegangen. Ein Forum aufzubauen war in diesem Medium logischerweise bald eine naheliegende Folge. Die eigentliche Idee kam damals in der Internet-Gruppe - wenn ich mich nicht irre von Stephan. Die Idee war jedoch nicht den Menschen das Lesen der Schriften zu ersparen, sondern als Erweiterung zu diesen, im Forum gewisse Erläuterungen und Erklärungen einzuholen. Natürlich haben die KG-Mitglieder das grosse Glück und die wertvolle Gelegenheit jederzeit mit 'Billy' über dieses oder jenes zu sprechen, wenn Unklarheiten auftreten. Das ergibt sich einfach aus der Mitgliedschaft im Verein. Es bedeutet jedoch nicht, dass wir deswegen privilegiert wären weil eigentlich jeder und jede auf diesem Planeten die Möglichkeit hierzu hätte. Abgesehen davon ist die Mitgliedschaft im Verein FIGU auch nicht gerade ein 'Zuckerschlecken' und hat mit verdammt viel Arbeit zu tun. Natürlich macht 'Billy' keine Audienzen in diesem Sinne. Er empfängt die Leute auch nicht an den Sonntagsdiensten usw. Die Öffentlichkeitsarbeit wird nun einmal von den FIGU-Mitgliedern erledigt. Es hat aber jeder Mensch die Möglichkeit für ein paar Tage im Center zu erscheinen und am Alltagsgeschehen in Hinterschmidrüti teilzunehmen. Auch wenn dies während des Tages unter der Regie von Silvano Arbeit in der Umgebung des Hofes bedeutet, kann man dann aber auch an den täglichen Korrekturarbeiten und dem Alltag im Center teilnehmen. Dabei bietet sich logischwerweise auch für die Besucher/innen die Gelegenheit mit 'Billy' zu sprechen und dabei zu sehen, dass auch er weder ein 'Guru noch grosser Meister' ist, sondern wie wir alle auch, die Suppe noch mit dem Löffel essen muss. Es ist jedoch nicht die Aufgabe von 'Billy' das Forum zu betreuen - das ist korrekt. Für diese Aufgabe ist nun mal der Verein und bestimmte Mitglieder zuständig. Natürlich hat er für die Fragen ein offenes Ohr, wenn wir ihm diese als Moderatoren vortragen. Ob wir dies tun, hängt wirklich von uns selber und der Art der Frage ab. Das Frage-Stellen ist wirklich so eine Sache. Persönlich muss ich zugeben, dass ich mich noch vor ein paar Jahren über bestimmte Fragestellungen mehr 'aufgeregt' habe als heute. Vor allem dann, wenn ich den Eindruck hatte, dass nicht aus echter Neugier, sondern vielmehr aus reiner und notorischer Kritiksucht ein Beitrag veröffentlicht wurde. Mühsam auch, wenn das Thema bereits mehrmals behandelt und erklärt wurde und nicht die Spur einer eigenen Bemühung oder Suche in den Forum-Archiven zu erkennen war. Solche Beiträge finden sich natürlich heute auch noch. Das sich jemand die Zeit nimmt dieses Forum zu lesen steht nicht unbedingt im Zusammenhang damit, dass vorher darüber nachgedacht wurde. Die notorischen Kritiker/innen sind auch heute nicht weniger - im Forum oder anderer Korrespondenz. Wenn ich aber im Laufe der Jahre etwas gelernt habe, dann die Vorgehensweise, selbst in den 'schwierigsten' Beiträgen die Sachlichkeit herauszulesen und diese demgemäss zu beantworten - auch dann, wenn es gelegentlich etwas Überwindung kostet. Natürlich kann und wird sich eine Frage oder Erkenntnis erst im Laufe der Zeit vertiefen. Dies erfordert jedoch, dass man sich mit dem Thema eingehend beschäftigt hat und die Fragen dadurch wachsen. Grundsätzlich werden von uns jedoch alle Fragen beantwortet - aggressive Ausnahmen nicht ausgeschlossen. Denn im Grunde genommen gibt es keine 'dummen' Fragen. Hinter jeder Frage oder Kritik steckt durchaus ein interessanter Gedankengang verborgen. Natürlich immer vorausgesetzt die Fragen sind ehrlich gestellt und auch demgemäss formuliert. Und zwar in einer Art und Weise aus der ersichtlich wird, dass tatsächlich tiefgründig über eine Sache nachgedacht wird. Wir stellen auch nicht den Anspruch, dass man die FIGU bereits in und auswendig kennt, wenn man sich auf unser Forum verirrt. Es wäre jedoch angebracht, dass man sich einige Grundkenntnisse und Informationen aneignet, bevor man mit irgendwelchen 'Schiessübungen' loslegt. Daher weise ich auch oft auf die Suchmaschine in unserem Forum hin, denn es sind mittlerweile sehr viele Belange besprochen worden - kritische oder solidarische. Wenn alles selbständig erarbeitet werden könnte würde es wohl die FIGU nicht geben. Wir würden wohl auf irgend einem Planeten unser Dasein leben und hätten niemals davon erfahren, dass es die FIGU geben müsste - wozu auch. Leider funktioniert die Menschheit im gesamten Weltenraum aber anders. Und leider haben vor ein paar Hundert-Tausend Jahren einige Millionen Menschen auf diesem und anderen Planeten einen ordentlichen Mist vom Stapel gelassen, den wir hier mit Hilfe der Plejaren und unserer Informationsarbeit wieder zu glätten helfen. Vielleicht wäre die FIGU auf Grund der Lehre von Nokodemjon und Henok auf irgend einer weit entfernten Welt dennoch gegründet worden - als reine Evolutionshilfe. Und daher stellt sich hier einmal mehr die Frage: Was war zuerst - das Huhn oder das Ei? ...und ehrlich gesagt; ich würde oftmals lieber auf irgend einer friedlichen Welt Schafe züchten, die Ruhe geniessen und die Sterne beobachten. Leider wird 'Billy' E.A.Meier oftmals auf die UFOs und die Ausserirdischen reduziert. Angriffe kommen nicht etwa wegen der Geisteslehre sondern vielmehr wegen angeblichen Ungereimtheiten auf den Photos. Nach meinen vielen Jahren im Verein und unzähligen persönlichen Erfahrungen - auch mit den Ausserirdischen, bin ich aber nicht mehr gewillt, mich auf irgendwelche Dispute zu diesem Thema einzulassen. Letztendlich sind die UFOs oder auch die ausserirdischen Besucher/innen in Hinterschmidrüti für unsere Antagonist/innen auf diese Art und Weise nicht zu 'beweisen'. Wir werden immer wieder mit Befürworter/innen und Gegner/innen zu diesem Thema konfrontiert werden. Es gibt UFO-Zeug/innen und viele Photos, Artikel und Erlebnisberichte von Aussenstehenden - auch in den Bulletins oder im Zeugenbuch. Das Center in Hinterschmidrüti steht allen Menschen offen - auch unseren Kritiker/innen. Es kann sich jeder vor Ort die Fülle an Materialien begutachten und eine eigene Meinung dazu bilden. Daher betrachten wir/ich es als unnötig ellenlange Beweisartikel zur Ufologie ins Forum zu schreiben. In Sachen Fragen und der zu Grunde liegenden Neugier der Menschen, sollte man wirklich nicht zu radikal sein. Das ist korrekt. Wer jedoch respektvoll anklopft, dem wir die Türe auch angemessen geöffnet. Wer jedoch meint die Türe einschlagen zu müssen, wird nicht ohne blaue Nase auf der Schwelle abgewiesen werden. Hans Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Batschkapp Mitglied
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 02-2005
| Veröffentlicht am Montag, 06. Juni 2005 - 21:00 Uhr: |
|
Guten Abend Gibt es eigentlich einen Treff sein es wöchentlich oder monatlich. Wo sich gleichgesinnte über Geisteslehre,Ufologie,überbevölkerung etc.unterhalten können. Gruss Michael |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1032 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Dienstag, 07. Juni 2005 - 10:18 Uhr: |
|
Gibt es! melde Dich bei einer der Studiengruppen Deines Landes, die auf der FIGU-Web-Site aufgeführt sind. Sie können Dir weiterhelfen. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 29 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 11. Juni 2005 - 19:41 Uhr: |
|
ab sofort könnt ihr euch in meinem privatchat: http://groups.msn.com/Frieden-auf-Erden/chat.msnw anmelden. Thema am 26.6.2005 ab 18.00 :wie können wir die FIGU noch besser unterstützen? Ich freue mich auf reges Interesse! |
   
Roswitha Mitglied
Nummer des Beitrags: 39 Registriert: 05-2005
| Veröffentlicht am Sonntag, 12. Juni 2005 - 21:35 Uhr: |
|
Lieber Andreas Ich hatte das ganze Formular fuer die Anmeldung ausgefuellt. Als ich dann aber die endlos langen Ausfuehrungen der Regeln haette lesen sollen, mit denen ich einverstanden sein muesste, hat es mir abgeloescht. Wenn es keinen einfacheren Weg zu deinem Privatchat gibt, dann verzichte ich lieber. Tut mir Leid. Bei dieser ausgekluegelten Anmeldung kommt es mir vor, als wollte ich Mitglied in einem Geheimbund werden. Salome Roswitha |
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 30 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Montag, 13. Juni 2005 - 09:50 Uhr: |
|
Liebe Roswitha!Diese Regeln sind Bestandteil von MSN.Ich selbst habe damit nichts zu tun.Es gibt von www.1und1.de ein Businesspaket wo ein chat enthalten ist aber dieses Paket kostet 9.99€ im Monat.Vielleicht findest du eine bessere Möglichkeit? Liebe Grüße Andreas |
   
Roswitha Mitglied
Nummer des Beitrags: 40 Registriert: 05-2005
| Veröffentlicht am Montag, 13. Juni 2005 - 21:31 Uhr: |
|
Muesste mal nachfragen, aber ich denke, ich habe keine bessere Loesung parat. Ich will ja auch gegen keine Regeln verstossen, wundere mich bloss, dass es sooo viele braucht! Wenn ich da also quasi unterschreibe, kann mir aber nichts passieren - oder? Ich mag es nicht, wenn mich jemand ploetzlich sozusagen am Wickel hat, verstehst du, lieber Andreas? Ich wuerde dann das Formular nochmals ausfuellen, wenn du meinst, das sei in Ordnung. Liebe Gruesse Roswitha |
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 31 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 14. Juni 2005 - 09:09 Uhr: |
|
Hallo Roswitha!Ausser uns hat bisher niemand Interesse an dem Chat gezeigt.Vielleicht liegt es ja an der Anmeldeprozedur?Mal sehen ob sich noch Interessierte einfinden,ansonsten kann man das Projekt wohl vergessen..... |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 140 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 14. Juni 2005 - 14:46 Uhr: |
|
Hallo Andreas, ich habe am 12.6. einen User fuer diesen Chat beantragt, aber noch keine Benachrichtigung ueber die Genehmigung bzw. Freischaltung erhalten; ich warte also noch auf den Zugang. Achim Wolf
|
   
Roswitha Mitglied
Nummer des Beitrags: 41 Registriert: 05-2005
| Veröffentlicht am Dienstag, 14. Juni 2005 - 14:56 Uhr: |
|
Vorschlag: http://atlantis.basicweb.ch/ Schau da mal rein. Viel los ist da nicht, aber wir koennten das aendern. Unterhalte dich mit -yil-, sag ihr, -flamure- schickt dich. Wenn du willst, dass ich dabei bin, schreb mir eine Mail mit Zeitangabe. Salome Roswitha - mailbox@roswitha-wegmann.ch |
   
Horst Mitglied
Nummer des Beitrags: 85 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 14. Juni 2005 - 15:30 Uhr: |
|
Hallo ihr beiden Chatter, mit dem Chatroom ist das so eine Sache vor dem Hintergrund, dass dieses Forum ausreichend Zeit und Raum bietet, seine Anliegen vorzubringen. Der Vorteil an diesem Forum ist der, dass wir hier hevorragende Moderatoren haben, die in der Regel adäquate Antworten haben. Einen Chat, der sich ausserhalb dieses Forums auf einer privaten Ebene befindet und sich mit unseren Themen befassen soll, könnte sehr leicht mit Ungenauigkeiten und falschen Aussagen behaftet sein. Und irgendwann einmal ist der Chat zu einer sog. "Schwatzbude" verkümmert. Denkt einmal darüber nach. Fazit: Allein die Qualität unserer Moderatoren macht dieses Forum interessant. Das ist der Grund, weshalb ich mich an einem Chat nicht beteiligen würde. Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, so einen Chat einzurichten und zu unterhalten. Horst |
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 32 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 14. Juni 2005 - 18:23 Uhr: |
|
Hallo Horst,es geht nicht um eine Art Konkurrenz zum forum,auch bin ich nicht kompetent genug jegliche Fragen beantworten zu können.Mein Credo ist:besseres Kennenlernen der Mitglieder,eventuell finden sich Leute für eine weitere regionale Studiengruppe,wie können wir die Figu noch besser unterstützen.Also bezogen zur Figu,aber keine Fragenbeantwortung oder dergleichen. |
|