Autor |
Beitrag |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 215 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Dienstag, 09. Juni 2009 - 00:18 Uhr: |
|
Hallo Wenn dieser Text übermittelt wird, dann hat der neue Browser von MS ie 8 ein Problem oder möglicherweise auch nicht logisch. Lasse ich mich überaschen, den das war jetzt Mozilla Firefox . ...ra |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 224 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Juli 2009 - 00:05 Uhr: |
|
Hallo Leute von heute ? Blogt eigentlich jemand vom Forum. Dieses web 2.0 wie es auch heist, mit Daten outsourcing ist mir nicht geheuer. (Ms live, yahoo Messenger, Bookmarks deli. mister wong usw.) Das zeugs funktioniert bei mir gar nicht."zum Glück nachträglich" (mails die im elektro Jungel verschwinden zum Beispiel. und ein immer grösseres Spionen Netz.) Was findest du ? |
   
Stephan Moderator
Nummer des Beitrags: 413 Registriert: 11-1999
| Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Juli 2009 - 08:22 Uhr: |
|
Das Internet ist böse. So, wie es auch Strom im Allgemeinen ist, auch Autos, Fernseher und Telefone und Kassettenrekorder. Alles Teufelszeug. Am besten sammeln und zentral verbrennen. Dabei laut singen und die Vergangenheit preisen. Denn früher war ja alles besser, auch die Zukunft. Stephan
|
   
Ravi Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 06-2009
| Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Juli 2009 - 11:00 Uhr: |
|
Wie kann es "bose" sein, wenn es nur ein Fortschritt in der Zivilisation der Menschen auf diesem Planeten ist. Wie kann es Entwicklung sein, wenn es keinen Fortschritt gibt? |
   
Rah Mitglied
Nummer des Beitrags: 36 Registriert: 08-2008
| Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Juli 2009 - 11:03 Uhr: |
|
Web 2.0 ist eine feine Sache, auch wenn ich persönlich eine Weile gebraucht habe, Webseiten nicht mehr wie früher mit Tabellen zu gestalten sondern nun mit CSS und XHTML usw. Der Fortschritt ist wirklich unglaublich und die Webseiten dadurch sehr anpassungsfähig, wandelbar und flexibel. Als Grafikdesigner ist man nicht unbedingt heiß aufs Programmieren, aber wenn man sich seinen Ängsten stellt und versucht sich im Jungel zurechtzufinden, dann lernt man das neue System schätzen und lieben! Wäre interessant zu wissen, wie sich das Internet in so ca. 200-300 Jahren weiterentwickeln wird.  |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 246 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Mittwoch, 24. März 2010 - 21:19 Uhr: |
|
Hi Admin Stephan Mir ist aufgefallen das wahrscheinlich eine stricktereh Handhabe bzw. Netiquette vollzogen wird. Könnte Mann erörtern was aktuell zu beachten ist als das bisherige. Danke wen dem wirklich so ist wären wir (Forum) aber gerne vorher informiert worden, eben nur wen und so ... (richtig Posten ist ja was ist den wirklich richtig) ...ra |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 250 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. April 2010 - 20:48 Uhr: |
|
Hallo Mit 3 D Cyber wird langsam aber sicher ein grösseres Problem entstehen. Die neue Technik hat sich rasant entwickelt droht uns immer mehr ein totaler Realitätsverlust, ich meine ja denn die Technik wird nicht mal von Regierungen unter Kontrolle gebracht bzw. missbraucht. Beispiel: Soldaten sitzen irgendwo in Nevada oder weis wo in einem Container und Steuern eine Tot bringende Drohne usw. Job getan nach Hause zur Familie und Nachtessen. Wie es den geht, den Milliarden von Menschen denen man immer mehr unkontrollierbare Elektronik verscherbelt. In weniger als zehn Jahren wird die neue erste Generation grossflächig Standart sein wen nicht zuvor aber noch das ganze Internet zusammenbricht andere Globale Störungen auftreten. Das waren jetzt alles Negative eindrücke, wenn es vernünftig genutzt wird kann es auch vorteile haben in eine virtuelle Welt eintaucht und so an Orte unseres Planeten den Mond oder auch auf dem Mars oder von wo auch die Daten herkommen Rumspaziert werden kann ohne Manipulation (nicht der Wirklichen Wahrheit entsprechend) selbstverständlich, das bin ich mir nicht so sicher. Spannend wie es da wohl weitergeht. ...rabi |
   
Rabia Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Juni 2010 - 22:23 Uhr: |
|
Hallo Christliche Missionar-es nehmen Tot in Kauf. Also konkret zu sehen Auf Video Podcast vom Schweizer TV unter "Rundschau" zu finden. |