Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 06. November, 2007

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » Musik / Kunst / Kultur » Eigenes Wissens Sprichwort » Archiv bis und mit 06. November, 2007 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Sommer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 27
Registriert: 09-2007
Veröffentlicht am Montag, 22. Oktober 2007 - 15:04 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jemand der offen ist jedoch nicht sehr(geistig) bewandert ist. wird viele Blumen verschenken.
Jemand der jedoch offen ist und (geistig) bewandert ist,wird sich nach bestem Wissen und Gewissen zu allem und jedem bemuehen und davon ausgehen,dass andere auch so handeln wenn er es braqucht,was somit die Blumen ueberfluessig macht.
Den der Mensch wird nichts aus guten sorgenlosen Zeiten lernen,sondern er lernt nur durch Probleme und negativen Erfahrungen, daher folgt auf jede gute Phase oder guten Moment eine ebenso schlechte Phase und einen schlechten Moment durch das schoepferische Gleichgewicht.
Daher auch die Tatsache,dass jemand der alles hat ausser Probleme und Sorgen viel weniger lernen und erfahren wird im Leben als jemand der auch die Hartenseiten des Lebens kennenlernt.
*Mit dem Wort Blumen sind vorallem erlebte Hochs und extreme Komplimente gemeint.Es bezieht sich hauptsaechlich auf Kleinigkeiten die aber die Eigenschaft haben das Leben zu bestimmen.
Gruss Manfred Sommer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Mystiker
Mitglied

Nummer des Beitrags: 200
Registriert: 02-2006
Veröffentlicht am Dienstag, 23. Oktober 2007 - 17:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Manfred,

wer sagt denn, daß man nur durch negative Erfahrungen etwas lernt?

Gruß, Kai
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Sommer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 41
Registriert: 09-2007
Veröffentlicht am Dienstag, 30. Oktober 2007 - 14:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Obwohl diese Fragesehr unbedacht ist werde ich versuchen sie dir verstaendlich zu machen.Obwohl ich denke dass E.A.Meier sich mit seinen Buechern und Schriften genug Muehe gemacht hat und immer noch macht um diese Grundlegenden Wissens Wahrheits und Lebensfragen zu erklaeren und naeherzubringen und um schölussendlich die Wahrheit und das Leben zu verstehen und dadurch den Sinn des Lebens zu verstehen aufzunehmen und zu befolgen und somit Strebsam in alle Ewigkeit zu werden und einmal einzugehen in das Schoepferische Sein.
Den da es heisst Leben und Leben helfen und E.A.Meier so wie auch andere gewisse Weisen hier sind um den Menschen die Wahrheit wieder naeherzubringen und von denen gibt es nur wenige.Da hier in der FIGU die Leute wahrliche suchende nach der Wahrheit sind leider kratzen auch sie nur an der Oberflaeche dieser egal ob KG der 49(die die Eigenschaft haben nicht leichtsinnig zu sein aber die Erkennung und Befolgung der wahrlichen WAhrheit steht auf einemanderen Blatt) oder ob es Leute hier sind die die Wahrheit einfach nur von weitem sehen und meinen schon die ganze Wahrheit zu kennen oder ob es Leute sind die die Wahrheit von sich weglenken so wie du Nchristian weil sie Angst haben aber doch merken das etwas nicht stimmt mit ihrem Leben.
Alle diese bracht es um die absolute Wahrheit in ein paar Jahrtausenden wieder natuerlich und schoepferisch auf der Erde zu integrieren in die hiesigen Menschen und das Leben jener.
So sind Weise tatsaechlich hier auf die Erde gekommen um wieder Licht ins dunkle zu bringen den sie sind wie Kerzen in der Dunkelheit der nicht Wahrheit auf dieser Erde.So auch ich hierbin um Lichter der Wahrheit zu entfachen, so dies die Aufgabe eines jeden Weisen sein soll hier und diesen Sinn des Weise Seins erkennt habe im Leben(so es auch andere einmal erkennen werden koennen)
Und die wirkliche kostbare Zeit wird dafuer gebraucht um immer wieder die selbstbezogenheit des Menschen aufzuloesen der tatsaechlich meint er auch wenn er ein Teil der Wahrheit sieht(auch nur von weitem)sehe er schon die ganze Wahrheit und koenne anderen etwas vormachen und belehrend wirken doch hat diese Wahrheit nichts mit Ehrfurcht, Respekt Liebe Wissen Weisheit und Harmonie zu tun.Somit verbringt er die meiste Zeit damit zu erkennen das alles was lebt keucht und vergeht ein grosses Wir ergibt.So also schadet er anderen so schadet er sich selbst weil die Evolution gehemmt wird und er alles immer wieder durchmachen muss.
Der Mensch lasse sich niemals durch Verlangen dazu verleiten, irgend welche Vorhaben eilig zu verwirklichen denn gute Dinge will Weile haben.Der Mensch achte daher nicht kleiner Vorteile welche ihn nur verblenden.Eile mit Weile denn jedes Verlangen nach schneller Erledigung steht jeder Gruendlichkeit entgegen;und werseine Aufmerksamkeit auf kleine Vorteile richtet verwehrt allen grossen Aufgaben und dem tatsaechlichen Erfolg die Erfuellung.
Zu deiner Frage:Ein beispiel: Wenndu dir an einer warmen Herdplatte die Finger verbrennst wirst du schnell lernen sie nicht anzufassen wenn sie heiss ist.Andererseits wirst du wenn du ein Geschenk erhaelst nicht viel lernen koennen sondern es einfach als Erholung und Ausgleich zu den Muehen im Alltag sehen koennen.Nur der Wissende Weise aber wird erst erkennen das,dass Neh^men und Geben eines der wichtigsten Gebote ist um Strebsam und Weise zu werden.
Denn wo kein Widerstand ist da gibt es keine Bemuehung zum Fortschritt!Das ist so beim heutigen Menschen dass er nichts lernt wenn es ihm gut geht.Das weiss man allgemein.Aber wenn du Buecher von E.A:Meier liest wirst du immer wieder darauf ^hingewiesen.Da dem normalen Menschen saemtliche Erinnerungen an hart erlebtes in guten Zeiten voellig entschwinden weil er den Ueberblick verliert.
Der Mensch wird nicht als wissender geboren sondern er muss sich alles Wissen und die Wahrheit waehrend seines Lebens durch HARTE MUEHEN selbst erarbeiten;nur dadurch wird ervom unwissenden zum Wissenden und Weisen.Und harte Muehen erlebt empfindet man meist als negativ.Doch wer sich des Lernens dadurch bewusst wird,wird sie nicht scheuen!
Den eigentlich ist es wuie mit dem Zweifel an etwas, der einem die Wahrheit naeher bringt, so bringt einem das Negative das Lernen und Streben naeher.
Salome Sommer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Sommer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 47
Registriert: 09-2007
Veröffentlicht am Dienstag, 30. Oktober 2007 - 15:04 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Man kann andere uebersich hinwegtaeschen aber sich selber kann man nicht taeuschen.Auch kann man anderen etwas vormachen und sie beluegen doch einen Wissenden Weisen kann man nie zum Narren halten.


Die losung des Lebens heisst nicht leben und leben lassen sondern leben und leben helfen.Daher denke ich nicht das es nicht angebrâcht ist auf Sachen hinzuweisen die allen nuetzlich sind sowie Aussagen und Schriften woertlich zu nehmen darueber nachzudenken und erst dann seine Meinung zu äussern.Den wer anderen seine unueberlegten und sprudelnden Gedanken aufdraengt ist nicht sehr Ehrfuerchtig und Respektvoll.
Salome Sommer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Mystiker
Mitglied

Nummer des Beitrags: 214
Registriert: 02-2006
Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Oktober 2007 - 10:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Sommer,

wie kommst Du dazu, zu bestimmen, welche Fragen bedacht sind und welche nicht?

Fragen entstehen dadurch, daß man über eine Sache nachdenkt und einiges davon nicht versteht und/oder weiß oder aus Neugier oder was es sonst noch für Gründe für das Auftauchen einer Frage kommt. Das hängt auch vom Evolutionsstand eines Menschen ab und von der Interessen- und Wissenslage eines Menschen. In diesem Forum hat jeder das Recht, seine Fragen und Beiträge zu schreiben, solange sie in einer anständigen Form geschrieben sind. Wenn jemand eine Frage stellt zu einem Thema, von dem Du etwas weißt, dann kannst Du demjenigen die Frage beantworten und ihm so in seiner Evolution helfen, anstatt sie als unbedacht abzuqualifizieren oder zu unterstellen, sie würden die Wahrheit nicht akzeptieren wollen und von sich ablenken.

Salome, Kai
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Sommer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 49
Registriert: 09-2007
Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Oktober 2007 - 16:13 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja eben aber wennman doch ueber eine Sache nachdenkt dann sollte einem klar weerden warum man nur aus negativem lernt in der heutigen Welt.
Ich weiss nicht was daran falsch sein sollte den ich beurteile eine Aussage nicht die Person.
Es ist ja nicht boes gemeint den auch ich gestehe Fehler was soll daran so schlimm sein???
Den fehler einzugestehen bedeutet das dieser lernwillig ist waehrend sich keine Fehler einzugestehen nur auf Devolution hindeutet.
Ich gebe auch zu das ich nicht immer sehr bescheiden bin und oft ueber das Ziel hinausschiesse..
Doch gegenueber der Bescheidenheit stehen einige andere wahrheitliche Tugenden z.b. etwas wahrheitlich richtigzustellen so das auch so gelernt wird oder das Interessye fuer das Thema selber da man selber viel lernen kann bei Diskussionen etc.
Ich sage nochmal es ist nicht boese gemeint ich waere froh wwenn sich jemand Muehe macht um mir seine Wahrheits Erkenntnisse naeher zu bringen.
Salome Sommer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Sommer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 53
Registriert: 09-2007
Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Oktober 2007 - 17:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Noch einige Aufmerksamkeiten bezueglich des Gebots leben und leben helfen:
1)Plane keinen langen Abend mit jemandem den Du nicht kennst.Ein Treffen zum Mittagessen ist gerade richtig.Wenn die Erwartungen nicht eintreffen habt ihr beide nur eine Stunde verloren.
2)Meide einen Rechtsstreit wie die Pest.
3)Triff keine Entscheidungen wenn du wuetend bist.
4)Lerne Begeisterung zu zeigen auch wenn dir nicht danach ist.
5)Dein Verstand kann gleichzeitig nur einen einzigen Gedanlken festhalten mach dass es ein aufbauender schoepferischer Gedanke ist.
6)Erkenne worauf es ankommt im Leben,noch niemand hat auf seinem Sterbebett gesagt"Ach haette ich doch mehr Zeit im Buero verbracht".
7)LERNE DICH ZU BEHERRSCHEN.
8)Halte die Ohren offen ,Chancen machen sich manchmal ganz leise bemerkbar.
9)Sei bescheiden es wurde schon viel vollbracht ehe du geboren warst.
10)Reisse Bruecken nicht ab,du wirst erstaunt sein wie oft du den gleichen Fluss zu ueberqueren hast.
11)Erstrebe Qualitaet nicht Perfektion.
Gruss Salome und viel Glueck fuer restlos alle Menschen und Lebewesen ueberall fuer die Reise des lernens und streben in den Leben
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Sommer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 55
Registriert: 09-2007
Veröffentlicht am Freitag, 02. November 2007 - 12:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

1)Es ist doch so im wesentlichen,dass man immer gleich auf das Negative kommt und meint jemand sitze auf dem hohen Ross oder dass man andere anprangert, weil man selber so denkt.Den wuerde man meist versuchen positiv zu denken dann wuerde man auch immer erst das positive sehen und es auch dankend annehmen und nicht immer alles als Konkurrenzdenken, Neid und Zwietracht sehen.
1a)Es ist ja so ,dass jemand zb. von mir gewisse Aussagen (die als posaunerisch fanatisch etc. abgetan werden) liest , er sich vorstellt, dass wenn er es so schreiben wuerde, er sich als posaunerisch, fanatisch etc. sehen wuerde, darum beurteilt man ja so wie man beurteilt durch die Eigene Einstellung zu den gewissen Aussagen.So ist es nicht zu verstehen von solchen Leuten( die restlos die ganze Menschheit auf dieser Erde einbeziehen, bis auf ein paar wenige Ausnahmen) dass diese Worte der Liebe zur Wahrheit und der naechsten Liebe entspringen, denn da das Eigene Bewusstsein durch die Psyche absolut übermächtig sind, der Wahrheit und Liebe etc. gegenüber so kommt es gar nicht mal zum Versuch es positiv zu sehen und so sieht man alles negativ was nicht von einem selber oder einem unantastbaren Weisheits Menschen kommt, auch wenn Dinge positiv sind und sie nur vom Naechsten nebenan, den man nicht mag aus irgendwelchen Gründen und der nicht bekannt ist, kommen.So soll man stets nur auf die Wahrheit in neinem Beitrag achten nicht von wem er kommt und lernen kann man von jedem Menschen!
2)Wenn ein Erdenmensch von dieser Erde einem Plejadier/Plejaren gegenüber stehen würde, würde man ihn als zerbrechlich und im Volksmund als "Weichei" sehen, weil sie sich nur auf die Wahrheit ausrichten und sowas wie Gewalt,Neid,Konkurrenz und Aggresivität gar nicht mehr kennen so wie es hier ist und auch das negative im eigentlichen Sinne gibt es gar nicht bei ihnen.Daher würden sie wenn die Plejadier/PLejaren mit einem Menschen dieser Erde reden würden, nur das positive sehen bis man ihnen unmissverständlich klargemacht hat, dass man es negativ meint bis sie es erkennen.Den sie kennen diese Welt der Zerstörung, unwissenheit und nächsaten Verurteilung gar nicht mehr.Daher fällt es unglaublich schwer für Menschen hier so jemanden zu verstehen.Den wenn ein Plejadier/Plejaren auf die Erde kommt um Licht in die Dunkelheit der unwissenheit zu bringen, passt er sich mit dem Aufwachsen grösstenteils an das Leben hier an doch im Geiste der unantastbar ist, bleibt er auf seiner Wissensstufe.
3)Noch etwas: Wenn ich wirklich mir Vorteile oder mir ein hohes Ross auf dem ich angeblich sitze, erschaffen möchte hier und auch sonst im Leben,dann würde ich wohl nur das Schreiben was Leute gerne hören wollen, was mich dann zu einem Wissenden Weisen unter den Unwissenden unweisen machen würde.Doch da ich mich seit langem vor diesem Leben der Wahrheit verpflichtet habe ( da nur diese Fortschritt und wahres Glück bringt), lebe ich sie aus und schreibe sie auch so wie sie ist, denn die Wahrheit ist wie der Wind, sie macht keinen Unterschied zwischen jung-alt, arm-reich etc...sie mag gnadenlos sein für manche, so wie ich es hier immer wieder wahrnehme,doch für den Wissenden, Weisen ist sie das einzige das das Leben zu leiten vermag.
3z)Ich kopierte diese Aussage in mehrere Themenbereiche, dass man vielleicht mal darüber nachdenkt und nicht immer gleich Neid,Zwietracht,Hader und sich aufspielen zu wollen sieht, so wie es leider meistens der Fall ist.Und sich mal wirkliche wahrheitliche Gedanken macht, über diese Aussage den sie erklärt woher alles negative kommt, dass man stets anderen anlastet;nähmlich von sich selbst.Das ist jedoch etwas anderes als wenn man unwahrliche Aussagen richtigstellt. Gruss Salome Sommer M.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Horst
Mitglied

Nummer des Beitrags: 236
Registriert: 05-2003
Veröffentlicht am Samstag, 03. November 2007 - 09:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Sommer,

in Anlehnung an Achims Hinweis auf das Hohe Ross habe ich ein paar Fragen an Dich:

1. hältst Du Dich persönlich für weise? 2. Wie definierst Du Weisheit? 3. Glaubst Du für Dich persönlich im Besitz der allumfassenden Wahrheit zu sein?

Horst
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1584
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Samstag, 03. November 2007 - 11:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Manfred

Meines Erachtens reicht Dein Beitrag hier völlig aus. Die anderen Kopien wurden von mir daher nicht veröffentlicht.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Sommer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 61
Registriert: 09-2007
Veröffentlicht am Montag, 05. November 2007 - 14:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

In diesem Zusammenhang denke ich das diese Frage recht zynisch und sarkastisch und obwohl ein wahrheitsund nächstenliebender wissene weise Mensch sicher nicht so fragen würde, versuche ich dir diese Frage empfindungs und wahrheitsgemäss zu beantworten.

1)Im Vergleich zur Schöpfung sicher nicht.Aber im Vergleich zum Erdenmenschen hier, denke ich das ich schon ein gewisses Wissen in Bezug auf die wahrliche Wahrheitsempfindung habe.Daher denke ich, dass ich schon weise und wissend bbin in Bezug auf das Erleben der Wahrheit welche die Gesetze und Gebote der Natur und somit der Schöpfung wiederspiegelt.
2)Weisheit definiere ich durch die erforschung, klaerung, Erkennung, Ueberdenkung und Befolgung sowie durch das wahre erkennen der Eigenschaften in natürlicher Form von jedem Lebewesen, welches den Sinn des Lebens ergibt, das Lernen und Streben nach höherem und vollkommenerem.Sowie die erkennung und Befolgung der schöpferischen Gesetze und Gebote in andauernder lernender und strebender Abfolgung die da sind in Liebe,Ehrfurcht,Respekt,Wissen,Weisheit,Lernen,Streben,nächstenLiebe,Tierliebe,Liebe zur Natur,Liebe zu seinem inneren selbst etc.etc.
Ein Mensch der sich bemüht die Wahrheit zu finden und das in stetiger Form wird irgendeinmal im Leben einen kleinen Augenblick erleben in dem alles negative weggespült wird und man sieht sein wahres unsterbliches selbst,dass man mit all den Werten verbindet die ich aufgezählt habr und dieser eine Augenblick istein Einblick in den schöpferischen Plan des Lebens welcher Liebe Wissen Weisheit Ehrfurcht Respekt etc.etc. ergibt.Jemand der so eetwas schon erlebt hat und diesen Moment zuordnen konnte, weiss wovon ich rede und dann sieht man was Weisheit wahrlich sein kann.Den ich glaube nach so einem Moment hat man sich eines Stückes Weisheit bemächtigt weil man die Wahrheit des Lebens nicht mehr loslässt undvergisst.Diese Momente hat auch E.A.Meier in seinen Büchern beschrieben.
3)Ich denke das ich schon Erinnerungseinblicke in die absolute Wahrheit des Lebens hatte,Auch wie ich schon Erinnerungseinblicke in frühere Leben undGeschehnisse hatte,welche in diesem Moment des Erlebens recht überwältigend sind,doch durch das Eigene Wissen ergeben sie meist gute Einblicke in wirkliches un wahrheitliches.Daher denke ich, dass ich die Wahrheit des Lebens selbst erkannt habe und mich stets bemühe diese so gut es auf dieser Erde mit den ganzen Wahrheitsverachtenden Handlungen geht,mich bemühe sie auszuleben und mich mit meinem inneren Wesen den Geist gut identifiziere undkommuniziere.
Daher denke ich das ich die absolute Wahrheit die fuer einen normalen hiesigen Erdenmenschen erreicht erkannt werden kann, schon sehr tief in mich eingebaut habe und mich täglich ihres Wertes glücklich schätze ein Wesen der Schöpfung zu sein in stetig neuem Leben.
Salome, Gruss Sommer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1586
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Montag, 05. November 2007 - 16:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Manfred

Bescheidenheit ist eine hohe Tugend.

Bei allem Respekt, aber soweit ich Deinen – entschuldige – höchst anstrengend zu lesenden Erklärungen folgen kann, bin ich mir sicher eine gewisse Form von Selbstüberschätzung und zweifelhafter Reflektion darin zu erkennen.

Seit einiger Zeit habe ich Deine Texte – mehr oder weniger interessiert verfolgt.

Bereits vor einigen Tagen habe ich Dich auch erfolglos darauf verwiesen und gebeten, Deine Schreibweise, die Form und den Stil verständlicher zu formulieren – Nun denn. Es ist nicht meine Aufgabe Dich eines Besseren zu belehren.

Entgegen Deiner Beschreibungen und Selbsteinschätzung eines FIGU Aussenstehenden, würde ich mich persönlich, selbst nach über zwei Jahrzehnten meiner Mitgliedschaft in der KG sowie der jahrelangen Freundschaft mit Billy, davor hüten, mich als wissend und weise zu bezeichnen. Alleine durch das Lesen von Billys Büchern oder der Geisteslehre ist noch niemand zu einem Wissenden und Weisen geworden.

Durch jedes einzelne meiner Hunderten von persönlichen Gesprächen mit Billy oder dem Studium der Geisteslehre und den daraus erwachsenen Erkenntnisse und Einsichten in die natürlichen und schöpferischen Zusammenhänge, ist mir im Laufe der Jahre zumindest eine wichtige Tatsache immer wieder bewusst geworden.

So nämlich jene Wahrheit, dass wir alle bezüglich der universellen, wahrheitlichen und schöpferischen Zusammenhänge, im Grunde genommen erschreckend unwissend und unzulänglich geblieben sind. Und ich gehöre in aller Bescheidenheit mit Sicherheit nicht zu jenen demütigen, blindgläubigen und hörigen Menschen mit einem angeschlagenen Selbstbewusstsein oder Minderwertigkeitskomplexen.

Mit jedem neuen Begriff werden zehn neue Fragen aufgeworfen und mit jeder Antwort aus Billys Mund aus seiner Feder öffnen sich unvorstellbare neue Horizonte und fremde Welten. Angesichts meiner differenzierten Kenntnisse bezüglich des Begriffes Empfindung hege ich gewisse Zweifel ob Du Dir dessen wahrliche Bedeutung wirklich bewusst bist. Allein in dem von Dir genannten Zusammenhang ist er – bei allem Respekt – völlig Fehl am Platze.

Du sprichst von Geist, Empfindungen, Rückerinnerungen in fremde Leben, von Wahrheitsempfindung von Zynismus und Sarkasmus und siehst Dich selbst in menschlichen Belangen kritiklos als Wissenden und Weisen. Allein diese Aussage würde von einem wahrlich Wissenden und Weisen tunlichst vermieden werden und ich kann Dir versichern diese Selbstbeweihräucherung in all den Jahrzehnten nicht einmal von Billy selbst vernommen zu haben.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Horst
Mitglied

Nummer des Beitrags: 237
Registriert: 05-2003
Veröffentlicht am Montag, 05. November 2007 - 17:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans,

ich kann deinen Ausführungen nur zu stimmen. Hier steht nicht mein angeblich persönlicher Sarkasmus oder sonst etwas zur Diskussion, sondern schlicht und einfach das Hohe Ross, was Achim schon reklamiert hat.

Mangelnde Selbstkritik führt automatisch zur Selbstüberschätzung. Und beides liegt hier eindeutig vor, was aus den vielen Beiträgen, die uns Sommer lieferte, zu entnehmen ist. Mit Weisheit hat das herzlich wenig zu tun. Weisheit ist angewandtes Wissen in Perfektion. Und davon sind wir Alle hier noch sehr weit entfernt, wenngleich der Eine oder Andere auf diesem Planeten etwas wissender ist als seine Mitmenschen. Das liegt in der Natur der individuellen Evolution.

Eine Empfehlung möchte ich noch an Sommer geben und zwar die, das er das beherzigt, was ihm bereits von einigen anderen Teilnehmern direkt und zwischen den Zeilen geraten wurde. Antworten hast er genug erhalten. Er müsstest sie nur noch einmal genauer lesen.

Horst
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Neckel
Mitglied

Nummer des Beitrags: 66
Registriert: 03-2007
Veröffentlicht am Montag, 05. November 2007 - 17:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Sommer,

Hällst du Bescheidene Menschen für Schwächlinge ?

Ich frage das weil das so rüberkam als du über die Plejaren geschrieben hast. Als würden sie auf der Erde als Angsthasen angesehen werden oder Schwächlinge. Ich würde eher sagen wir würden sie nicht verstehen und auch nicht an sie rankommen, was einem normalen Menschen eher Angst macht und daraus vielleicht die Überheblichkeitsmasche oder Aggressivität herausrutscht zum eigenen "Schutz". Es ist eher das Gegenteil, wenn man den Esoterikern glaubt handelt es sich um "göttliche Wesen"....

Die Natur lehrt das Gegenteil, richtig gefährliche Tiere sind stets ruhig bis sie angegriffen werden, andere weniger gefährlichere zischen schon sobald man ihnen nahe kommt....

Ich habe das schonmal geschrieben und schreibe es wieder, für uns gibt es im Moment KEINE Grenze nach "oben". Der Begriff "Weisheit" ist wie ein Grad in der Musik zu verstehen(auf Metapher Weise), mann kommt eigentlich nie wirklich bis an die Spitze, höchstens nahe an sie heran... es gibt IMMER weisere Menschen und weniger weisere Menschen als man selbst...... und ein weniger Weiser Mensch ist immer noch ein Mensch und deswegen mit dem gebürtigen Respekt zu begegnen. (Nicht immer unbedingt wollen ihn eines besseren zu belehren, weil dieser auch sein Leben in seinem ermessen bestmöglichst führt!!!)
Neckel
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Sommer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 66
Registriert: 09-2007
Veröffentlicht am Dienstag, 06. November 2007 - 11:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo
Es geht hier wohl eher um das verdrehen von Tatsachen,ich habe nicht gesagt das ich kritiklos wissend und weise bin jeder macht Fehler.
Tatsache ist auch das E.A.Meier im Vergleich zu normalen Menschen Weise ist, wenn er es sich nicht eingesteht waere das eine Lüge und eben so eine verdrehung von Tatsachen wie ihr es auch stets macht.
Zu meinem Stil zu schreiben;ich habe mich bemüht weniger schreibfehler zu machen und so schreibe ich halt ich denke das du mit deinen bestimmten endlosen Beitraegen gar nicht so gross auftreten musst so wie auch andere.Jeder schreibt so wies ihm gut geht.Wenn du wirklich Jahrzehnte lang Geistes und Wahrheitslehre betreibst und die wahre Wahrheit über die Schöpfung noch nie in einem Meditationsmoment oder aehnliches, empfunden hast, ist das bedauerlich und wahrscheinlich auf die Art der Menschen selbst zurück zu führen, dass man so langsam die eigentliche Wahrheit erkennt.Doch ist das meine Schuld?Ich glaube nicht.
Zudem habe ich schon x-mal gesagt,dass die Wahrheit überall erkannt werden kann und nicht nur in Büchern.Sie sind einfach leitfäden um das eigentlich offensichtliche zu erkennen.
Ich habe wahrlich nach meinen Erkenntnissen geantwortet,wenn man diese nicht ertraegt kann ich nichts dafür.
Ausserdem bezüglich deinen Hunderten Gespräche kommt es darauf an was man aus Erlebnissen mitnimmt und lernen kann,jeder kann mehr oder weniger mitnehmen.So z.b.liest jemand einWort und hat schon mehr verstanden als jemand der hundert wörter liest,es ist relativ
Auch tönt es Selbstüberschätzend weil du dir vorstellst du würdest so schreiben ,also kommst du zudem Schluss,dass wenn du dich nicht weise siehst,es auch kein anderer ausser e.a.Meier vielleicht im Forum sehen darf.Und genau wegen solchen Schlussfolgerungen lernt der Mensch so langsam.Ausserdem wenn sich ein wirklicher weise nicht eingestehen kann,dass er ein gewisses Wissen hat,wie soll er dann auf dem gelernten aufbauen wenn er es nicht weiss das er es gelernt hat?Gute Frage nicht?
Ich denke eher das mit meiner Schreibweise das nachdenk Niveau beim lesen überschritten wird,daher ist es lächerlich immer wieder auf meinen schreib stil zu kommen so schreibe ich haltDas solltest du ja eigentlich wissen nach der langen(für manche kurze)Zeit Geistes und Wahrheitslehre.
Eben wenn du und andere euch nicht vorstellen könnt wie unbeschreiblich Perfekt und Qualitativ die schöpferische Wahrheit im Leben ist und ich schon gewisse Einblicke und Erfahrungen diesbezüglich habe,kann ich oder E.A.Meier oder die Natur etwas für das unwissen anderer?Eher nicht oder...
Auch kann ich mir gut vorstellen,dass jedes Wort aus E.A:Meiers Mund bei dir und anderen tausend neue Fragen aufwerfen.(nicht bös gemeint!)
Wenn manlange sich mit der Wahrheit beschäftigt bekommt man mit der Zeit eine empfindung für die Wahrheit im Alltag.Ich habe nochmal nicht gesagt,dass ich kritiklos wissend und weise bin,dass wirst du dir wohl dazu erfunden haben,sowie die krasse verdrehung von Tatsachen.Wenn du wüsstest wie ich die Wahrheit sehe und Erkenne und empfinde,dann wüsstest du vielleicht was ich meine mit der vorherigen Aussage.
Doch nach solchen Diskussionen(den ich habe nur die Frage wahrheitlich beantwortet,wenn man dan die Antwort nicht verstehen kann mangels wissen zur Wahrheit ist das nicht meine Schuld ich kann es nur immer wieder richtigstellen und verdeutlichen, auch wenn man viel zu vieles nicht verstehen will oder kann) schätze ich meinen Geist unglaublich,da ich sehe wieviel unwissen Konkurrenzdenken, Neid etcin gewissen Leuten ihr unwesen treiben.
Klar ist bescheidenheit eine hohe Tugend,die du (anhand deiner zum Teil endlosen Beitraege) sicher auch nicht beherschst.Doch nur weil man in einer Aussage nicht Bescheiden ist heisst es noch lange nicht man könne nicht eine gewisse Weisheit sein Eigen nenen.Den sobald jemand andeutet er sei ein wenig wissend oder weise hagelt es an Kritik.So bekommt man das Gefühl das ihr Menschen stolz seit unwissend und unweise zu sein,und anstatt sich mut zu machen bekämpft ihr euch gegenseitig.Und kannst du mir sagen Hans und andere was das mit Wahrheitslehre und Geistelehre zu tun haben soll??Den ein wahrlicher Mensch würde es in einem kleinen Masse gut heissen und das positive aufzeigen um zu helfen,anstatt immer wieder die gleichen Vorwürfe zu machen und selbst es nicht besser sondern nur anders zu machen bezüglich des Stils im Schreiben.
Wahrscheinlich wärst du mit der Wahrheits und Geisteslehre schon vieles weiter,wenn du genau soviel Zeit dafür aufwenden würdest wie du es für deine zum Teil endlosen Beitraege oder in Beiträgen von anderen die nichts mit dir zu tun haben machen würdestBei allem Respekt und den bewahre ich immer, für die unwissenheit von sich selber ist man selber verantwortlich,da bringt es auf lange Zeit auch nichts wenn man sich hinter Beiträgen oder anderen Leute angebliche Fehler oder sich hinter jahrzehntelanger Geistes und Wahrheitslehre versteckt, wenn man nicht ehrlich ist zu einem selbst.
Und auch wenn es Selbstüberheblich klingt mich selber als in gewissem Masse wissend und weise zu bezeichnen, so ist es mein durchschauen von solchen Leuten die sich eben verstecken und meine Geistlichen Erfahrungen und Einblicke; an ein absolut friedliches,liebendes und weit mehr fortgeschritteneres Volk als der Erdenmensch, die mir genau das bestätigen dass ich eben einen weit grösseren Teil der Wahrheit erkenne als dies von normalen Menschen der Fall ist.
Daher ist es für mich nur noch sehr wage nachvollziehbar,wie man soviel Zeit und Energie aufwenden will sowie du und andere es auch stets tun,um anderen Fehler anzukreuzen und sich dabei stets widerspricht mit der Wahrheitslehre die man ja schon jahrzehnte betreibt, dann zu meinen man hätte mehr Anspruch sich weise zu nennen als einer der es erst 10jahre macht.Doch sollte man ja langsam wissen das es nicht viel mit einem Leben zu tun hat wie weise oder wissend man ist.
Ich kann nur sagen ,dass ich es immer schader finde für die Bemühungen von E.A.Meier den Plejaren und anderen weisen die hier sind um euch zu helfen,dass selbst ein Moderator und Mitglied der inneren FIGU versteht so unwahrheitlich und nächsten neidisch zuschreiben.(nicht bös gemeint)
Es dünkt mich so als ob man eine super Chance die man bekommt einfach mit Füssen tritt.Daher solltest du dir wirklich vielleicht nochmal über die Verantwortung mit deinem dazu tun als KG49 und Moderator klar werden.
Dir hat man auch schon oft gesagt,dass du Tatsachen verdrehst,oft zwar von FIGU Gegnern und obwohl ich hinter den Wahrheitsschriften E.A.Meier und den Plejaren stehe,auch wenn nicht unbedingt hinter gewissen Leuten der FIGU mit ihren abenteuerlichen Meinungen,sage ich es auch nochmal,dass du lieber gewisse Dinge verdrehst um wahrscheinlich eine gewisse contra Seite rüber zu bringen,ohne die du zuerst genau überlegen müsstest was du dagegen schreiben kannst.Und das sollte nicht getan werden, besondersvon Moderatoren,den es widerspricht der Wahrheits und Geistelehre,E.A:Meier und den Plejaren und es ist missbrauch von wahrheitlicher Beratung des Jobs als FIGU Moderator.Ich denke Patric ist sehr vorbildlich in diesem Zusammenhang. Selbstbeweihräucherung hast du das gerade erfunden das Wort?Oder gibts das wirklich?Hätte Selbstüberschätzung nicht gereicht?
Rückschliessend ist zu sagen:Das der der kein wissen besitzt seine Worte eben ausschmücken muss,damit sie zumindest wissend klingen.Nicht wahr..
Salome Sommer

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite