Autor |
Beitrag |
   
Matthias Mitglied
Nummer des Beitrags: 92 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juni 2008 - 23:34 Uhr: |
|
Salome Was ist von Sonnenstürmen zu halten ? Es geschah am 1. September 1859. Innerhalb weniger Stunden brachen auf der ganzen Welt die damals noch neuen Telegraphennetze zusammen. Kurzschlüsse führten zu Bränden in Telegraphenstationen. Nahezu alle Verbindungen waren unterbrochen. Nachts loderten Nordlichter am Himmel über Rom und Hawaii. http://www.abendblatt.de/daten/2003/10/31/224739.html Gegenwärtig wird gesagt ,dass diese Sonnenstürme stärker werden sollen. Homepage Nasa : http://science.nasa.gov/headlines/y2006/10mar_stormwarning.htm Oder ist diese Nasa Page ein Fake ? Ich bin zufällig darauf gestoßen. Allerdings widerspricht der Nasa Text total dem Text vom Abendblatt. Die Nasa Page orientiert sich an einem harmlosem Sonnensturm um das jahr 1958. Seltsam das dort das Datum vom 1859 nicht erwähnt wird. Mir scheint das Abendblatt realistischer . Was haltet Ihr von dem Nasa Text ? Ist das ein Fake ,Unsinn , Wahrheit oder überhaupt keine Wahrheit ? Danke Grüsse |
   
Kaiamos Mitglied
Nummer des Beitrags: 16 Registriert: 02-2008
| Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Juni 2008 - 09:19 Uhr: |
|
Was soll denn davon zu halten sein? Ich verstehe Deine Frage nicht. |
   
Matthias Mitglied
Nummer des Beitrags: 93 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Juni 2008 - 15:02 Uhr: |
|
Ich wollte nur wissen ob die nächsten Jahre bemerkbare Sonnenstürme zu erwarten sind wie der um 1859 .Immerhin wird das von der Nasa angegeben. Falls ja - egal Falls nein - mir auch egal. Ich wollte nur wissen ,ob die Plejaren diesbezüglich was wissen oder berechnet haben usw...... gruß |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 228 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 27. August 2009 - 23:18 Uhr: |
|
Hallo Matthias Das neue Sonderbulletin weist darauf hin, jetzt weiß ich nicht ob meine Frage angebracht ist ob Kappute Elektronik immerhin besser ist als zu viel Bestrahlung für alles was keucht und fleucht ? ...ra |
   
Matthias Mitglied
Nummer des Beitrags: 157 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Freitag, 28. August 2009 - 21:08 Uhr: |
|
Hallo Rabia Ich verzichte ungern auf Elektronik. Und in einer Großstadt ist man eh abhängig davon. Auf dem Land sicherlich nicht so sehr wie in einer Großstadt. Nehmen wir mal an in der Nacht fällt die Beleuchtung komplett aus , dann ist es in einer Großstadt genau so finster wie im tiefstem Wald. Und sollte das länger andauern , dann ist totales Chaos angesagt. Mit Sicherheit mehr Chaos als auf dem Land. ( logisch) Ich weiß alledings nicht was um das Jahr 2012 passieren wird.Vieles kann zutreffen oder auch nicht.Ich denke nicht so oft an solche Dinge. Man wird es um das Jahr 2012 sehen. Zum dunklen Planeten : Wenn um das Jahr 2010- 2012 tatsächlich ein dunkler Planet gesichtet wird, dann wirds echt spannend. Dann wirds im Forum sicherlich rund zugehen :-) gruß |