Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Übermässiger Wasserkonsum

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » Mensch / Gesundheit » Übermässiger Wasserkonsum « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 494
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Freitag, 22. August 2008 - 08:12 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Bei einem Kontaktgesprüch warnte Ptaah vor den Gefahren des übermässigen Wassertrinkens, so z.B. davor, dass durch Trinken von zuviel Wasser die Salze aus dem Körper gespült werden.
Jetzt bewahrheitet sich wieder einmal, dass die Wissenschaft im Nachhinein dasselbe herausfindet:
http://www.welt.de/wissenschaft/medizin/arti2353258/Zuviel_Trinken_kann_auch_schaden.html
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Neckel
Mitglied

Nummer des Beitrags: 125
Registriert: 03-2007
Veröffentlicht am Freitag, 22. August 2008 - 19:37 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Achim,

Witzigerweise wird das sogar in manchen Praktika (vor allem Tierphysiolgie) an Unis bewiesen . Ein Student muss viel Wasser trinken, 3 liter oder so. Danach wird dann im Urin der Salzgehalt getestet. Salze werden mit übermässigem Wasserkonsum ausgespült, keine Frage . Wieso muss immer ein Doktor-Titel hinten dran stehen damit etwas anerkannt wird ? Es ist witzig dass manche denken, dass unser Körper aus 80 % Wasser besteht dass man ihm dann ohne Sorgen viel Wasser zuführen könnte. Meine Lieben, Wasser gibt es auch in Steinen und Mineralen. Jedoch wenn man sie im Wasser für lange Zeit einweichen lässt brechen sie auf oder verwittern nach langer Zeit. Wasser ist relativ und hat mehrere Formen. Wie alles im Leben.

Man sagt ja "Alles kann giftig sein, hängt nur von der Dosis ab !" - und das stimmt ! Dieses Gesetz geht sogar noch weiter. Schlechte Gedanken, wenn man sie pflegt und ausarten lässt können auch gefährlich werden für einen selbst.

Traurig aber Wahr, das Neutrale und somit gesunde wird als langweilig in unserer Reizüberfluteten Welt betrachtet.

Salome
Neckel
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 495
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Samstag, 23. August 2008 - 10:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Neckel,
ja - der Mensch hat es offenbar verlernt, auf die Impulse seines Körpers, seines (Unter-)Bewusstseins und seiner Intuition zu hören und, - in diesem Falle -, einfach auf sein Durstgefühl zu vertrauen. So gesehen ist es ein Sympton für die Degeneration des "modernen" Menschen, der gar nicht so modern und fortschrittlich ist, wie er es sich einbildet. Was das Erkennen und Befolgen der schöpferischen Gesetze und Gebote betrifft, ist er sogar rückständig und zu grossen Teilen blind und rückständig.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 697
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 13. Juli 2010 - 07:50 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wieder hat die Wissenschaft neue Erkenntnisse und bestätigt die Aussage aus einem Kontaktgespräch über den Wasserkonsum (siehe Kontakt 199, Sonntag, 3. Februar 1985, 02.18 Uhr).
http://www.welt.de/gesundheit/article8433046/Nicht-aufs-Wasser-sondern-aufs-Salz-kommt-es-an.html

"... Trinken, trinken, trinken, so lautete bisher der Rat der Ernährungsspezialisten, vor allem im Sommer. Aber wie viel Wasser ist wirklich gut? Ernährungswissenschaftler sehen den großen, nationalen Durst mit Skepsis. Neue Studien besagen, dass zu viel Wasser genauso ungesund ist wie zu wenig..."
Achim Wolf

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite