Autor |
Beitrag |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1853 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Sonntag, 05. Oktober 2008 - 14:47 Uhr: |
|
FIGU-Audio - Beitrag mit Billy Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1854 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Sonntag, 05. Oktober 2008 - 15:01 Uhr: |
|
Werte Teilnehmende Die Redaktion FIGU-Audio, bzw. Hans-Georg plant einen möglichen Beitrag mit Billy Es ist vorgesehen - ähnlich wie in den FIGU-Bulletins die 'Leserfragen', sieben wirklich gute Fragen durch Billy in einem FIGU-Audio Interview beantworten zu lassen. Aus diesem Grund bieten wir der Leserschaft an, gute Fragen einzureichen. Es gilt jedoch folgende Voraussetzung. Hauptthema: Geisteslehre - gut formulierte und verständliche Fragestellung - volle Nennung des Namens wie im Bulletin - keine ufologischen Fragen - lebenspraktische und lebensnahe Fragen zum Menschsein. - keine Fragen die bereits in diesem Forum beantwortet wurden. Die Redaktion behält sich die Auswahl der Fragen sowie eine etwaige Beitragerstellung vor. Bitte veröffentlicht eure interessanten Fragen bis Ende November in dieser Rubrik. Wir sind gespannt - Danke Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Ursula Mitglied
Nummer des Beitrags: 59 Registriert: 11-2007
| Veröffentlicht am Sonntag, 05. Oktober 2008 - 15:53 Uhr: |
|
Guten Tag an Alle Mitglieder und Billy, Ich habe schon lange eine Frage die mich beschäftigt und von keiner Seite eine Antwort fand bis jetzt. Betrifft das verbrennen des Körpers nach dem Tod. Meine Frage: So viele Menschen lassen sich verbrennen,was ja wie gelernt nicht gut ist für die Verbindung des Geistes nach dem Tod, kann wieder eine Verbindung im nächsten Leben hergestellt werden,oder was geschieht genau mit dieser Geistform? Die Fluidalschwingungen sind ja durchs Feuer auch zerstört? An was wird sich diese Geistform orientieren? Braucht sie länger um wieder zu inkarnieren? Lieben Gruss an Alle |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1856 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Sonntag, 05. Oktober 2008 - 19:02 Uhr: |
|
Hallo Ursula Dieser Frage hat Billy ein ganzes Buch gewidmet. Du findest es im Shop unter folgender Adresse http://shop.figu.org/product_info.php?products_id=407 Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Horst Mitglied
Nummer des Beitrags: 297 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Montag, 06. Oktober 2008 - 07:27 Uhr: |
|
Dann habe ich eine Frage zur Gentechnologie: In Mecklenburg-Vorpommern sollen Imker ihre gesamte Honigernte vernichtet haben, da deren Bienen genmanipulierte Blüten angesteuert haben sollen und diese dann in der Folge mit in die Ernte eingebracht haben. Die Ernte galt als "verseucht" und landete komplett in einer Müllverbrennungsanlage. Frage: Ist genmanipuliertes Saatgut und deren Frucht tatsächlich für den Menschen schädlich? Und wenn ja, wie kann man sich davor als Endverbraucher schützen? |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1858 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Montag, 06. Oktober 2008 - 09:46 Uhr: |
|
Hallo Horst Danke für die Frage - habe sie notiert. Sie wird zwar in diesem Forum bereits mehrmals beantwortet und wird wohl nicht in den Pool wandern - Sorry http://forum.figu.org/de/messages/17/3812.html#POST6035 http://forum.figu.org/de/messages/17/2230.html#POST1820 http://forum.figu.org/de/messages/17/3815.html#POST6048 usw. usw. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 504 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Montag, 06. Oktober 2008 - 11:01 Uhr: |
|
Habe folgende Frage: Die Geisteslehre beschreibt das Wesen der Liebe wie folgt: "Liebe ist absolute Gewissheit dessen, selbst in allem mitzuleben und mitzuexistieren, so in allem Existenten: In Fauna und Flora, im Mitmenschen, in jeglicher materiellen und geistigen Lebensform gleich welcher Art, und im Bestehen des gesamten Universums und darüber hinaus. Liebe in ihrer eigentlichen Definition bedeutet also: Absolute Gewissheit fühlen, dass man in allem Existenten mitlebt in absoluter Gewissheit und im absoluten Fühlen dessen, dass die Existenz des anderen eine Teilexistenz der eigenen Existenz ist, ganz gleich, ob es sich um eine Pflanze, eine Geistform, ein Tier, einen Planeten, einen Stein oder um einen Mitmenschen handelt." Der Satz soll ja nicht nur intellektuell verstanden werden, sondern vor allem im Fühlen und Empfinden des Menschen Wirklichkeit werden. Daher meine Frage: Wie soll resp. kann der einzelne Mensch das absolute Fühlen der Mitexistenz mit allem anderen Leben im Alltag des täglichen Lebens praktizieren und, insbesondere im täglichen Umgang mit den Mitmenschen, so weit entfalten, dass er eines Tages daraus wahre Liebe in sich kreieren kann? Zusatzfrage1: Beruht die Kraft der Liebe auch auf dem Gesetz der Polarität? Wenn ja, was ist bezüglich der Liebe das Positiv und was ist das Negativ? Zusatzfrage 2: Kann auch die Liebe in einzelne Werte unterteilt werden, und wenn ja - welche sind das? Achim Wolf
|
   
Herbert Mitglied
Nummer des Beitrags: 194 Registriert: 03-2001
| Veröffentlicht am Montag, 06. Oktober 2008 - 22:24 Uhr: |
|
Habe die Ehre mitananda! Habe ebenfalls eine Frage die sich um das Mitgefühl dreht: Wenn sich Menschen freuen oder im Gegensatz dazu auch traurig oder hilflos sind, dann empfinde ich in mir ein ziemlich starkes Mitgefühl. So jedenfalls habe ich es in den letzten Jahren für mich gedeutet. Meine Frage ist: Dadurch, daß ich dieses Mitgefühl nicht nur bei Menschen in meiner unmittelbaren Umgebung feststelle, sondern auch über Radio oder Fernsehen, also über weitere Distanzen es sich bemerkbar macht, stellt sich für mich die Frage, ob durch die entsprechenden Gedanken dieser Menschen via dem kausalen Unterbewußtsein meine Wahrnehmung zu erklären ist. Oder gibt es dafür eine andere Erklärung? Salome aus München, Herbert |
   
Frank Mitglied
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 12-2003
| Veröffentlicht am Montag, 06. Oktober 2008 - 22:25 Uhr: |
|
Guten Abend an die KG und Billy, unser frisch "gebackenes Töchterlein" hat mich an folgende Fragen erinnert, die mich schon eine Weile beschäftigen: 1) Jeder Mensch scheint sich von Licht wie magisch angezogen zu fühlen. Da sieht man besonders deutlich an der Reaktion von Kindern auf Lichtquellen wie z.B. einer Kerzenflamme oder ein elektrisches Lämpchen. Licht belebt, harmonisiert, gibt Energie. Faszination durchpulst das menschliche Wesen beim Anblick seiner natürlichen Erscheinungsformen wie Regenbogen, Polarlicht, Blitz, Elmsfeuer, Sternenlicht, Glühwürmchen, Sonnen- oder Mondlicht, etc. Weisses Licht wird mit Erleuchtung / Erkenntnis assoziiert, also im Prinzip mit den höheren moralischen Werten, mit dem Licht am Ende des Tunnels, mit Evolution. Je höher die Evolutionsstufe, desto intensiveres weisses Licht wird damit in Verbindung gebracht. Also ist klar, dass Licht ganz wesentlich mehr darstellt als nur ein Mittel zur Beleuchtung oder zur Signalisierung. Was ist Licht wahrheitlich und welche Bedeutung hat es für die menschliche Evolution? 2) Warum ist die Gefahr von Erbschäden erst dann nicht mehr akut, wenn das zeugende Paar keine Blutsverwandtschaft bis zur siebten Generation aufweist? Welches Siebenheitsgesetz, also welches Schöpfungsgesetz wirkt hier? Gibt es einen Faktor, z.B. in den Genen, der die siebente Generation erkennt - irgendwie muss dieser Prozess doch gesteuert werden? Grüsse vom Bodensee Frank |
   
Rabia Mitglied
Nummer des Beitrags: 187 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Montag, 06. Oktober 2008 - 22:28 Uhr: |
|
Hallo, Finanzkrise, haben wir das Peak Oil wirklich erreicht. |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1859 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Dienstag, 07. Oktober 2008 - 00:19 Uhr: |
|
Hallo Herbert Deine Frage ist etwas unklar. Rabia - Wir suchen keine Fragen zum Thema Finanzkrise und ehrlich gesagt auch keine zum Thema Gentechnik. Ehrlich gesagt suchen wir 'die' aussergewöhnlichen Fragen zu lebenspraktischen Themen der Geisteslehre, bzw. Fragen die das konkrete Leben und die Lebensgestaltung betreffen und noch nie gestellt wurden. Keine reine Informationsfragen über die Beschaffenheit oder den Durchmesser von Universen oder Dimensionen, weder über Physik noch technische Zusammenhänge sondern jene Fragen, deren Antwort durch Billy, das Leben und die persönliche Lebensführung als bewusstseinsmässige Belehrung bereichern können: zur Erinnerung: Es gilt jedoch folgende Voraussetzung. Hauptthema: Geisteslehre - gut formulierte und verständliche Fragestellung - volle Nennung des Namens wie im Bulletin - keine ufologischen Fragen - lebenspraktische und lebensnahe Fragen zum Menschsein. - keine Fragen die bereits in diesem Forum beantwortet wurden. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Toni Mitglied
Nummer des Beitrags: 67 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Oktober 2008 - 15:13 Uhr: |
|
Hallo, das Thema Mitgefühl ist auch für mich interessant, und löst auch bei mir so wie bei Herbert starke Anteilnahme und Betroffenheit aus, wenn man z.B. in Zeitungen, Radio oder Fernsehen von Unfällen etc. hört und sieht, obwohl es einem als Außenstehenden egal sein könnte. Diesbezüglich, so denke ich, wird das Mitgefühl immer mehr durch die Beschäftigung mit der Geisteslehre und mit schöpfungsnaturgesetzmäßigen Themen verstärkt, wobei sich auch das Mitgefühl immer mehr verfeinert und entwickelt. Und ehrliches Mitgefühl zu zeigen, bedeutet schließlich wahrer Mensch zu sein. Anton
|
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1861 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Oktober 2008 - 16:12 Uhr: |
|
bitte formuliert diesbezüglich eine klare Fragestellung Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Herbert Mitglied
Nummer des Beitrags: 195 Registriert: 03-2001
| Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2008 - 01:24 Uhr: |
|
Hallo Hans, welcher Teil meiner Frage ist Dir denn unklar? Ich versuche mal es anders zu formulieren. Wir haben doch gelernt, dáß die Menschheit durch das kausale Unterbewußtsein miteinander verbunden ist. Wenn also ein Mensch Trauer oder Freude etc. empfindet, dann hat er diese Gefühle i.d.R. durch seine eigenen Gedanken ausgelöst. Wenn ich dann die Gedanken dieses Menschen durch das kausale Unterbewußtsein aufnehme, und das ist meine Frage, besteht dann die Möglichkeit, daß ich durch diese Gedanken zu ähnlichen oder gleichen Gefühlen komme wie derjenige, der die Situation selbst erlebt hat, was man dann als Mitgefühl definieren kann? Salome, Herbert |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1862 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2008 - 09:29 Uhr: |
|
...kausales Unterbewusstsein? Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|