   
Matthias Mitglied
Nummer des Beitrags: 103 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Montag, 20. Oktober 2008 - 16:43 Uhr: |
|
Gesendet wurde eine Nachricht am 9. Oktober in Richtung des Sterns Gliese 581. Das Senden dauerte insgesamt 4,5 Stunden. Das System Gliese 581 ist 20,5 Lichtjahre von der Erde entfernt. Um den Stern waren im vergangenen Jahr zwei weitere Planeten entdeckt worden, von denen einer als "Super-Erde" Schlagzeilen machte. Dieser Planet namens Gliese 581c hat die fünffache Masse der Erde und wurde schnell zu einer möglichen Oase für Leben im All erklärt. Im Frühjahr 2029 wird die Botschaft der Bebo-Nutzer den Planeten erreichen. Doch ob es dort tatsächlich intelligentes Leben gibt, erscheint inzwischen mehr als fraglich: Neue Untersuchungen deuteten nämlich schon bald nach dem ersten Medienrummel darauf hin, dass der Planet eher eine Gluthölle sein dürfte als ein zweites Paradies. Gibt es also gar keine Hoffnung für die Botschaft von der Erde? Vielleicht doch: Im Schatten der Entdeckung der "Super-Erde" Gliese 581c geriet die fast zur gleichen Zeit erfolgte Entdeckung eines weiteren, etwa acht Erdmassen großen Planeten um Gliese 581 etwas in Vergessenheit. Dabei könnte dieser Planet mit Namen Gliese 581d viel eher lebensfreundliche Bedingungen bereitstellen als sein Nachbar. Eine zweite Erde ist allerdings auch Gleise 581d nicht: Die Bedingungen auf diesem Planeten, so die Wissenschaftler, sind vermutlich so ungünstig, dass sich komplexeres Leben hier wohl kaum bilden dürfte. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Ob auf einem Planeten um Gliese 581 Leben existiert, das die Botschaft nicht nur empfängt, sondern auch entschlüsseln kann, dürfte man – wenn überhaupt – frühestens im Jahr 2050 erfahren. Ab dann nämlich könnte man mit dem Empfang einer Antwort rechnen. Im Grunde genommen, meinte Seth Shostak, ein Wissenschaftler des amerikanischen SETI-Instituts, im Gespräch mit der britischen BBC, sei es aber gar nicht entscheidend, ob Außerirdische das Signal wirklich entschlüsseln können. Die wichtige Botschaft sei, dass es uns gibt und das wir in der Lage sind, einen Radiosender zu bauen. "Wenn also irgendjemand das Signal auffängt, weiß er zumindest, dass in einer bestimmten Richtung ein bewohnter Planet zu finden ist, auf dem es recht intelligente Lebewesen gibt Frage : Was wissen die Plejaren über diese Super Erde ? Ist diese bewohnt oder ist da nichts ? Danke Grüsse |