Autor |
Beitrag |
   
Stefan_loeschl Mitglied
Nummer des Beitrags: 25 Registriert: 03-2008
| Veröffentlicht am Sonntag, 08. Februar 2009 - 12:35 Uhr: |
|
gruß an alle teilnehmer! hat sich einer unter euch mit "Ein Kurs in Wundern" beschäftigt? aus neugierde habe ich 2007 an ungefähr drei wochenenden teilgenommen. angeblich werden die tage, also zb donnerstag bis sonntag, energetisch aufgebaut (was auch immer das bedeutet), damit am sonntag dann die "light session" stattfinden kann. also wenn das einer von euch mal erlebt hat, hätte ich gerne gewußt was da vor sich geht, ich kanns mir nicht wirklich erklären, ich meine die winden sich, lachen oder stellen sich zu dritt/viert im kreis auf (meistens frauen) und beginnen dann in ihrem ekstatischen zustand zu schreien. welche energien wirken hier? was dort abging war wirklich merkwürdig, aber nett ... |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 542 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Montag, 09. Februar 2009 - 07:15 Uhr: |
|
Hallo Stefan, ich kenne das nicht persönlich, aber so wie du es schilderst, würde ich sagen: Selbsterzeugte Euphoriezustände und Kontrollverlust, erzeugt aus Einbildung, irrealem Wunschdenken und esoterischem Wahn heraus. Und das Ganze Theater halten die Teilnehmer dann für eine 'Erleuchtung'. Vor allem bereichert es nicht die Teilnehmer, sondern den Geldbeutel der Veranstalter. Achim Wolf
|
   
Horst Mitglied
Nummer des Beitrags: 313 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Montag, 09. Februar 2009 - 08:02 Uhr: |
|
Da musst du die Veranstalter fragen. Nach meiner Einschätzung treffen sich Gleichgesinnte zusammen, die den Emotionen ihres Unterbewusstseins kollektiv freien Lauf lassen. Sie brauchen dafür nur einen geeigneten Ort, eine geeignete Zeit und eine gleiche Zielrichtung. Im großen Stil bezeichnet man Reaktionen dieser Art auch Massenhysterie. |
   
Stefan_loeschl Mitglied
Nummer des Beitrags: 26 Registriert: 03-2008
| Veröffentlicht am Montag, 09. Februar 2009 - 22:47 Uhr: |
|
@achim: "...Vor allem bereichert es nicht die Teilnehmer, sondern den Geldbeutel der Veranstalter...." also ich hab beim ersten mal nichts gespendet, man kann und darf natürlich spenden und ich glaub für das wochenende waren es €75.- wer sich das leisten konnte, wer nicht, der spendete das was er geben konnte. ich glaub, so viel dürften die nicht verdienen, aber vielleicht der "Master Teacher"? |
|