Autor |
Beitrag |
   
Marco_kaiser Mitglied
Nummer des Beitrags: 13 Registriert: 12-2008
| Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Mai 2009 - 13:35 Uhr: |
|
Hallo zusammen, wie viele von euch sicher wissen, ist heute ein besonderer Tag für die Astronomie. Etwas nach 14 Uhr deutscher Zeit, beginnt der erste von 5 "Weltraumspaziergängen" für die Astronauten an Bord des Shuttles Atlantis. Dabei wird eine neue Kamera in das Weltraumteleskop Hubble eingebaut. Mit dieser Kamera werden noch bessere Bilder als bisher möglich sein. Das Ganze kann live bei nasa.tv verfolgt werden. Des Weiteren startet heute gegen 15:12 Uhr eine Ariane V Rakete mit zwei Forschungsgeräten der ESA an Bord ins All. Es handelt sich dabei um "Planck" und "Herschel". Planck soll hauptsächlich die Inflation des Universums erforschen, indem es eine detaillierte Karte der sogenannten "kosmischen Mikrowellen-Hintergrundstrahlung" anfertigt. Herschel hingegen dient, unter Anderem, der Erforschung der Bildung von Galaxien und Sternen und von Kometen und Asteroiden und planetarischen Atmosphären in unserem Sonnensystem. Der Start kann hier live verfolgt werden: http://www.mogulus.com/eurospaceagency Als ob das noch nicht genug wäre, hat gestern, am 13.05.09, das Kepler Weltraumteleskop offiziell seinen wissenschaftlichen Dienst aufgenommen. Kepler sucht nach erdähnlichen Planeten. Lustigerweise ist die Region in der Kepler sucht zwischen Cygnus, Lyra und Wega, die in den FIGU-Schriften ja durchaus auch erwähnt werden, wenn es um außerirdische Besucher geht. Abschließend kann ich nur sagen, dass diese Woche für mich persönlich eine der spannendsten ist, da die Grundsteine für soviele Dinge auf einmal gelegt werden, die unser Verständnis für die Funktionsweise des Universums in naher Zukunft für immer verändern können. |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 577 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 15. Mai 2009 - 07:16 Uhr: |
|
Hallo Marco, aus erdenwissenschaftlicher Sicht hast du wohl recht. Was den feinstofflich-schöpferischen Aspekt der Entstehung des Universums betrifft, da tappen ja unsere Wissenschaftler noch im Dunkeln, weil sie überwiegend nur rein-materiell denken und forschen. Wenn einer davon fähig und bereit wäre, das Buch GENESIS und andere diesbezügliche FIGU-Schriften offenen Sinnes zu studieren, dann wäre die Verbindung vom Materiellen zum feinstofflich-energetisch-schöpferischen Ursprung zumindest für ihn/sie wiederhergestellt bzw. neu entdeckt. Die ganze irdische Wissenschaft braucht für diese Erkenntnis wohl noch mehrere Hunderte resp. Tausende von Jahren. Leider wird es noch lange dauern, bis die Geisteslehre/Lehre des Lebens/Lehre der Schöpfung als das anerkannt werden wird, was sie ist, nämlich die Lehre der allumfassenden schöpferischen Wahrheit. Achim Wolf
|
   
Nicolas Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 05-2009
| Veröffentlicht am Freitag, 15. Mai 2009 - 09:43 Uhr: |
|
Man sollte sich nicht nur die Frage stellen wo man hin geht (Tod) sondern auch wo man her kommt (Geburt) nicht wahr.  Le petit Neckel
|
   
Marco_kaiser Mitglied
Nummer des Beitrags: 14 Registriert: 12-2008
| Veröffentlicht am Freitag, 15. Mai 2009 - 09:55 Uhr: |
|
Hallo Achim, natürlich hast du Recht was den feinstofflich-schöpferischen Aspekt anbelangt. Nichtsdestotrotz wird hier ehrliche und wertvolle Forschung betrieben, die Schritt für Schritt mehr zur Entdeckung des Schöpferischen in der Materie beitragen wird. Wenn ich in den letzten Jahren, seit ich mich mit den Schriften der FIGU befasse, etwas gelernt habe, dann dass man die Menschen nicht mit der Wahrheit überrumpeln kann. Die irdische Menschheit als Ganze lernt nur langsam und die hier beschriebene Forschung kann zu einer kleinen positiven Bewusstseinsentwicklung führen. |
|