Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Fremdsprachen-Akzent-Syndrom

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » Mensch / Gesundheit » Fremdsprachen-Akzent-Syndrom « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hector
Mitglied

Nummer des Beitrags: 58
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Freitag, 17. September 2010 - 00:29 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

'Nach einer schweren Migräne-Attacke ist eine Britin mit französischem Akzent aufgewacht. Seit dem Anfall im Januar leide sie unter dem sogenannten Fremdsprachen-Akzent-Syndrom, sagte die 49-jährige Kay Russell der Lokalzeitung "Gloucester Echo" vom Dienstag. Der Akzent sei für sie wie eine Behinderung, sie versuche ihn beim Reden zu unterdrücken. Die Bemühungen seien allerdings vergebens: Seit dem Vorfall werde sie häufig für eine Französin in England oder für eine Osteuropäerin gehalten, berichtet Russel.'

Weiss jemand ob dieses Syndrom etwas mit andere Inkarnationen der Persönlichkeit zu tun hat, oder ob die Speicherbänke eine Rolle in dieses fremdartiges Leiden spielen?

Das Fremdsprachen-Akzent-Syndrom (FAS, engl. foreign accent syndrome) ist eine seltene neurologische Erkrankung, die gelegentlich nach einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma auftritt. Die Erkrankung äußert sich in einer Änderung der Sprachmelodie des Patienten, die von Außenstehenden häufig als Akzent einer Fremdsprache interpretiert wird. So ist beispielsweise der Fall einer Norwegerin bekannt, die nach einer Schädelverletzung scheinbar mit deutschem Akzent sprach. In einem anderen bekannten Fall sprach eine Engländerin nach einem heftigen Migräne-Anfall mit einem scheinbar französischen Akzent.[1][2] Der Verlust des gewohnten Sprachmusters sowie die Reaktionen des persönlichen Umfeldes können für die Betroffenen zu schweren psychischen Belastungen führen. (Wikipedia).

http://de.wikipedia.org/wiki/Fremdsprachen-Akzent-Syndrom
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,717585,00.html
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Michel_pl
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 11-2010
Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Januar 2012 - 14:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was sagt geisteslehre über bisexualität?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 2172
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Januar 2012 - 22:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tausend verschiedene Dinge! ... aber keine Sorge, das ist ganz natürlich!
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite