Autor |
Beitrag |
   
Kretan Mitglied
Nummer des Beitrags: 20 Registriert: 01-2010
| Veröffentlicht am Samstag, 22. Januar 2011 - 21:38 Uhr: |
|
hallo, ich bin grad auf ein thema gestoßen was schon seit jahren in foren diskutiert wird, von einem daniel dingel in die tat umgesetzt worden sein soll und anderen hobbybastlern auf youtube etc. demonstriert wird. die rede ist von der eloktrolyse trockenzelle, womit aus wasser knallgas gewonnen wird, das alles mögliche antreiben kann (grob vereinfacht), billigstenergie sozusagen. ich guck da grad rum weil ich finds ganz spannend. was haltet ihr davon? z.b. http://www.youtube.com/watch?v=upUy7go3MPk&feature=related http://www.wasserauto.de/html/dilemma.html |
   
Nirak Mitglied
Nummer des Beitrags: 31 Registriert: 05-2008
| Veröffentlicht am Montag, 24. Januar 2011 - 18:42 Uhr: |
|
[hallo Kretan, danke für die Hinweise. Das youtube-video habe ich angesehen. Ich bin begeistert. Da ich ab und zu mit einem Gasbrenner arbeite, könnte ich mir vorstellen, dass es fantastisch wäre, die Arbeiten mit diesem Ding zu machen. Aber vorläufig geht das wohl nicht in Serie?! Man muss diesbezüglich unbedingt aufmerksam bleiben, das ist gewiss. Mit herzlichem Gruss, Karin |
   
Kretan Mitglied
Nummer des Beitrags: 21 Registriert: 01-2010
| Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Februar 2011 - 19:53 Uhr: |
|
hallo karin die antonzelle (zwei junge leute haben die patentiert und damit schon nen selbstläufer eletrolyse-motor hinbekommen) wird wohl schon angeboten, aber wie es aussieht kann man sich die sachen mit ein wenig recherche selbst zusammenprokeln. als schweißgerät ist es wohl auch ganz gut im einsatz. schade das sowas in den medien unterdrückt wird, trotzdem toll  |
   
Nirak Mitglied
Nummer des Beitrags: 34 Registriert: 05-2008
| Veröffentlicht am Freitag, 11. Februar 2011 - 10:00 Uhr: |
|
Danke, Kretan, für die zusätzliche Information. Es fehlt mir jedoch der Abenteuergeist, einen Selbstversuch zu machen. Ich bin wohl ein "Hasenfuss" ;-). Aber der Artikel hat mich sehr gefreut und der Erfindergeist der Menschen lässt sich nicht unterdrücken. Das ist doch ein grosser Trost, nicht wahr. ;-) Gruss |
   
Kretan Mitglied
Nummer des Beitrags: 23 Registriert: 01-2010
| Veröffentlicht am Samstag, 12. Februar 2011 - 17:25 Uhr: |
|
wie steht es doch so schön im OM: die wahrheit ist wie feuer und wasser. ich bin auch froh das jetzt sachen ans tageslicht kommen, die nicht darauf aus sind zu "explodieren" und die natur in mitleidenschaft ziehen. |
   
Kretan Mitglied
Nummer des Beitrags: 34 Registriert: 01-2010
| Veröffentlicht am Sonntag, 27. März 2011 - 20:47 Uhr: |
|
photovoltaik mit kirschsaft, warum nicht! http://www.zeit.de/2010/25/T-Solarzellen |
   
Horst Mitglied
Nummer des Beitrags: 356 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Montag, 28. März 2011 - 14:07 Uhr: |
|
Noch interessanter wird die Gewinnung von Energie aus CO² sein, was die Pflanzen ja anscheinend schon können. |
   
Kretan Mitglied
Nummer des Beitrags: 36 Registriert: 01-2010
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. Mai 2011 - 09:05 Uhr: |
|
in den neuesten Kontaktberichten ist ja als Alternative von Wasser, Sonne und Wind das Hitzekraftwerk genannt. auch im neuen offenen Brief von Billy wird das Thema aufgegriffen. Nun ist so das daran schon geforscht hat. In deutschland müßte man stellenweise 2000 m bohren und man käme schon an diese neue Energiequelle ran. auch wenn sich der KLimawnadel damit nicht beheben läßt, ein kleiner Hoffnungsschimmer in Sachen Energierevolution. hier noch n paar irdische Infos;) http://wundersame-welt.npage.de/wieviel_energie_steckt_in_der_erde-_99416344.html Salome |
   
Tat_tvam_asi Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 05-2011
| Veröffentlicht am Freitag, 10. Juni 2011 - 03:00 Uhr: |
|
Werden die FIGU Berichte ernst(er) genommen? Die US Regierung ist dabei zumindest bessere Energiequellen ernster zu nehmen: http://gigaom.com/cleantech/doe-gives-a-leg-up-to-geothermal-power/ Salome, |
   
Eolomea Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 05-2011
| Veröffentlicht am Samstag, 11. Juni 2011 - 16:49 Uhr: |
|
> [ja es k=F6nnte ein paradies auf erden sein, wenn der teil im menschen de= r > machthungrig, grausam und von seiner eigenen quelle getrennt sich > transformieren w=FCrde..... gibt es auch treffen unter gleichgesinnten im= figu > ? herzlichst euer rene |
   
Herbert Mitglied
Nummer des Beitrags: 244 Registriert: 03-2001
| Veröffentlicht am Montag, 07. Dezember 2015 - 01:51 Uhr: |
|
An alle Technikfreaks! Vor Kurzem habe ich durch einen Freund die Keshe-Foundation über das Net kennen gelernt. Hier geht es um revolutionäre Technologie in versch. Bereichen. Bitte informiert euch denn es könnte ein Teil unserer gemeinsamen Zukunft werden. Ein erstes Video findet ihr unter dem Link: https://youtu.be/zDGEzVweE3U Salome, Herbert |
   
Harryd Mitglied
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 23. Februar 2016 - 21:30 Uhr: |
|
> Nach meiner meinung ist Keshe total unsinnig und ablehnenwert. Andrea Rossi mit eCat ist denke ich echt und hochst interessant zu verfolgen. Mats Lewan’s webinar ist ein gute einfuhrung und auf e-catworld.com gibt es viel actuelles nach zu lesen so wie auch auf lenr-forum.com 2016 konnte das jahr sein das es entlich in die markt kommt! |