Autor |
Beitrag |
   
A.Gross
| Veröffentlicht am Freitag, 14. Januar 2000 - 21:35 Uhr: |
|
In den Schriften der FIGU kommt der Begriff "Zucht" vor. Was genau ist darunter zu verstehen? Gruss Axel |
   
Achim
| Veröffentlicht am Samstag, 15. Januar 2000 - 13:42 Uhr: |
|
Hallo Axel Nach meiner Meinung ist damit meistens Strenge bzw. Disziplin mit sich selbst gemeint, also eine laufende Kontrolle der eigenen Gedanken, des Fühlens und Handeln. Auch im Sinne einer "Heiligung", was soviel wie bewußte Kontrolle bedeutet. Gruss Achim |
   
Stephan
| Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Januar 2000 - 09:28 Uhr: |
|
Das Gesagte möchte ich an dieser Stelle noch etwas ausführen. Der Begriff Zucht ist ursprünglich in dem Sinne zu verstehen, wie man ihn heute beim züchten von Pflanzen benützt. Er beschreibt also das Ziehen, Hegen und Pflegen in Gewaltlosigkeit. Zucht halten bedeutet also, sich in Gewaltlosigkeit selbst zu erziehen. Die heutzutage geläufige Begriffsverwendung stellt im Gegensatz dazu eine Einordnung in Gewaltsamkeit dar, wie dies z.B. beim Militär, der Schule und sogar der Familie der Fall ist. Zucht in dieser Falschbedeutung stützt sich also immer auf eine Form der Hirarchie. Salome, Stephan P.S. Steht sogar im etymologischen Wörterbuch |
   
Stefan_loeschl Mitglied
Nummer des Beitrags: 10 Registriert: 03-2008
| Veröffentlicht am Montag, 13. Oktober 2008 - 00:39 Uhr: |
|
hi, kann mir nochmal jemand erklären was unzucht bedeutet? |
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 507 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Montag, 13. Oktober 2008 - 08:48 Uhr: |
|
Wikipedia: "Der Begriff Unzucht bezeichnet abwertend ein menschliches Sexualverhalten, das gegen das in einem speziellen kulturellen oder religiösen Kontext empfundene, angenommene oder vorgegebene allgemeine Sittlichkeits- und Schamgefühl verstößt. Die hierbei vorliegende Kontextabhängigkeit kann sowohl von einem säkularen als auch von einem theologischen Umfeld geprägt werden und ist durch die Sittengeschichte hindurch nicht einheitlich definiert. Historisch gesehen steht Unzucht allgemein für eine aktive Handlung, die den Menschen vom Status der Reinheit in den Status der Unreinheit führt. In der Regel geht das Urteil über ein als Unzucht angesehenes Verhalten mit sozialer Ächtung oder Bestrafung einher." Achim Wolf
|
   
Stefan_loeschl Mitglied
Nummer des Beitrags: 13 Registriert: 03-2008
| Veröffentlicht am Montag, 13. Oktober 2008 - 18:14 Uhr: |
|
ja, danke achim .... ich hab die beiträge über polygamie (schöpfungsgesetz) erst später gelesen :-) mir gehts schon wieder viel besser :-)) |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1867 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Montag, 13. Oktober 2008 - 22:33 Uhr: |
|
Wer sich mit dem Thema Polygamie befasst sollte als erstes einfach lernen intensiv mit dem Kopf zu denken und nicht mit den unteren Bereichen der Gürtellinie. Das ist ein sehr empfindliches Thema und hat nichts mit den herkömmlichen Phantasien unserer männlichen Zeitgenossen zu tun. Wer auf rein hormonellen Pfaden wandelt bei diesem Thema hat es schlicht und einfach in keinster Art und Weise verstanden. Soviel einfach als kleiner Hinweis und ohne persönliche Anreden. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Stefan_loeschl Mitglied
Nummer des Beitrags: 14 Registriert: 03-2008
| Veröffentlicht am Montag, 13. Oktober 2008 - 23:38 Uhr: |
|
herr hans, ich liebe ihre antworten! im ernst!! :-) |
   
Stefan_loeschl Mitglied
Nummer des Beitrags: 46 Registriert: 03-2008
| Veröffentlicht am Freitag, 30. Juli 2010 - 00:54 Uhr: |
|
zum Thema Erziehung - Elternfuehrerschein: link: http://kaernten.orf.at/stories/459340/ |