Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 28. Januar, 2012

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » Mensch / Gesundheit » Künstliche Vitaminpräparate von Nachteil ? » Archiv bis und mit 28. Januar, 2012 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Toni
Mitglied

Nummer des Beitrags: 35
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 18. März 2007 - 22:50 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Rabia,

ich verstehe nicht, was du meinst. Und wo bist du nicht meiner Meinung?

Toni
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 33
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Montag, 19. März 2007 - 14:45 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Toni

Ich habe nur etwas mühe wenn wan diesem Dr. Rath, mit seiner pseudo Therapie positiv eingestellt ist. Natürlich ist auch die Schulmedizin nicht das maas aller Dinge.

Nun das ist einfach meine persönliche Meinung.

freundlichen Gruss

rabia
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Toni
Mitglied

Nummer des Beitrags: 39
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 20. März 2007 - 10:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Rabia,

wie gesagt stimme ich nur mit dem Prinzip des Dr. Raths überein, nicht jedoch mit seiner Vorgangsweise bei Therapien etc.

Die Behebung von chronischen Vitamin-Mangel ist mir ein Anliegen, weshalb ich positiv auf jede Befürwortung und Kampagne reagiere. Mir geht es rein darum, dass der Mensch von grundauf gar nicht krank werden soll, wobei eben die Ernährung einen wichtigen Standpunkt einnimmt. Wenn man alleine die jährlichen Falschbehandlungen von Ärzten an Patienten in Kliniken betrachtet, die mit Todesfolge enden, so läuft es einem kalt über den Rücken. (Das soll jedoch nicht heißen, dass es keine guten Ärzte gibt.)

Noch zur Begriffsklärung:

Künstliche Vitamine sind im Prinzip von natürlichen Vitaminen chemisch gesehen nicht zu unterscheiden. Lediglich das Wissen, dass sie aus einer künstlichen chemischen Methode gewonnen wurden und in größerer Menge isoliert vorliegen, würde sie in den Status künstlich heben. Die Ausnahmefähigkeit bzw. Resorption von größeren Mengen an Vitaminen ist eine zweite Sache. Hier kann z.B. die blau-grüne Meeresalge (Spirulina) helfen bzw. eben Fruchtsäfte, die mit Vitaminen angereichert sind.

Spricht Semjase so also von künstlichen Vitaminen, die eingenommen werden sollen, dann sind damit zusätzliche gemeint, weil die natürlichen im Obst und Gemüse, den körperlichen Bedarf nicht decken können. Man müsste Obst und Gemüse, wie schon erwähnt, kiloweise essen, was einfach nicht möglich ist.

Freundliche Grüsse

Toni
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 34
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Dienstag, 20. März 2007 - 11:45 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Toni,

Hmm, ja damit hatt sich das Missverständniss erübrigt.

Ich habe die Diskussion nicht gestartet, aber mit deiner Begriffserklärung sind mir jedoch viele Fragen beantwortet. Danke für dein Engagement.

Ps. Frage an Moderatoren (zb. Hans)? Manchmal herscht ein wenig Wildwuchs wegen den Postings fast wie in einem Chatroom. Ich kenne das Forum noch nicht lange, habe aber irgendwo im Archiv von älteren Beiträgen mal gelesen das dies ein Problem sei. Da sich aktuell die Frage im Forum stellt (Kai), möchte ich mal fragen ob das ender unerwünscht oder so o.k. ist?

Freundliche Grüsse

rabia
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1365
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Dienstag, 20. März 2007 - 15:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Unordnung ist immer unerwünscht!
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 38
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Sonntag, 25. März 2007 - 00:31 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hmm,??!

Ich habe da wohl etwas falsch verstanden.

Nähmlich Unordnung ist immer erwünscht, statt unerwünscht.

Das werde ich mir aber zu Herzen nehmen und so gut wie möglich einhalten.

ps. Deine Vorträge sind sehr aufschlussreich und Interesannt.

mfg

ra
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Matthias
Mitglied

Nummer des Beitrags: 12
Registriert: 02-2007
Veröffentlicht am Sonntag, 25. März 2007 - 08:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Toni

Du hast das wirklich sehr gut erklärt.


Gruß
Matthias
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreab
Mitglied

Nummer des Beitrags: 220
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 04. April 2007 - 16:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

In dem 260° Kontaktbericht sagt Billy, dass seitdem er eine seinem Körpergewicht entsprechende Vitamin C Dosierung sowie andere Multivitaminen, Mineralstoffe und Spurenelemente regelmässig einnimmt, sein Gesundheitszustand sich wesentlich verbessert hat.

Meinerseits hatte ich mir auch Gedanken darüber gemacht, dass so wie es beim Vitamin C der Fall ist, auch andere Vitamine und Spurenelemente eine wichtige prophylaktische Funktion haben müssen, so dass ihre tägliche Einnahme empfehlenswert ist.

Wäre es möglich zu wissen welche anderen Vitaminen neben dem Vitamin C und welche Spurenelemente und Mineralien man am besten täglich zu sich nehmen sollte, um die von Billy genannten positiven Wirkungen auf die Gesundheit zu bekommen.

Es wurde in diesem Forum erwähnt, dass laut neuerlichen Studien Multivitaminprodukte sowie sonstige Präparate, die mehrere Nahrungsergänzungsstoffe enthalten, nicht so gut und empfehlenswert sein wie früher angenommen.

Wenn es dem tatsächlich so wäre, wäre es logisch und sinnvoll, nur die essentiellen, d.h. für den täglichen Bedarf und die Gesundheitserhaltung wirklich unentbehrlichen Stoffe dem Körper zuzuführen, doch in den Kontaktberichten werden diese in ihrer Gesamtheit, soweit ich in Erinnerung habe, nicht erwähnt oder nur in bezug auf spezifische Krankheiten, die bei Mangel bestimmter Vitamine und sonstiger Stoffe usw. in Erscheinung treten können.


Salome
Andrea
Andrea Bertuccioli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1375
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Donnerstag, 05. April 2007 - 08:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das ist offensichtlich ein Thema das gerne etwas auseinandergepflückt wird.
Es steht nirgends in diesem Forum aus der Sicht der FIGU geschrieben, dass laut neuerlichen Studien Nahrungsergänzungsstoffe nicht gesund seien – wir haben diese Studien nicht gemacht.
Es wurde erwähnt, dass man gemäss plejarischer Angaben auf eine bestmögliche Natürlichkeit derselben achten sollte. Das ist aber nicht immer möglich – logischerweise.
Letztendlich hat jeder selber zu entscheiden ob er irgendwelche Ergänzungsstoffe nutzt oder nicht. Die Plejaren erwähnten, dass diese auf Grund der Überzüchtung und Vergiftung in unseren Lebensmitteln fehlen würden und die Einnahme unter den genannten Voraussetzungen nötig sei. Das ist keine Empfehlung in die eine oder andere Richtung sondern eine Feststellung ihrerseits.
Die Mitglieder der FIGU sowie Billy nehmen alle irgendwelche zusätzlichen Vitamine oder Mineralstoffe. Wir erstellen jedoch daraus keine dogmatischen Verhaltensvorschriften. Jeder sollte das nehmen was er für sich als erträglich und förderlich empfindet. Es gibt auch bei irdischen Ärzten die Möglichkeit Bluttests zu machen, um den Mangel dieser Stoffe zu eruieren und eben auszugleichen. Man sollte auch diesen vertrauen und letztendlich auch sich selbst und den Reaktionen des eigenen Körpers. Es ist sicherlich nicht schlecht ein möglichst natürliches Multivitaminpräparat zu nehmen.
Für diejenigen die unbedingt noch eine Schrift brauchen an die sie sich halten können: Billy hat seit längerem ein Buch zum Thema Ernährung in Arbeit. Es steht aber noch in den Sternen geschrieben, wann dieses eines Tages veröffentlicht wird. Ich gehe davon aus, dass er auch dieses Thema anschneiden wird.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Toni
Mitglied

Nummer des Beitrags: 40
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2007 - 20:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andrea,

vielleicht hilft dir auch mein Beitrag vom 15. März 2007 im Archiv weiter; dort habe ich mal eine kurze Zusammenfassung meines Wissens gemacht;

Salome
Anton
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Kretan
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 01-2010
Veröffentlicht am Dienstag, 04. Mai 2010 - 16:18 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo zusammen,

im 8. und 9. kontaktbericht wird eingehend die richtige dosierung von vitamin c und zink erörtert. vitamin c sollte demzufolge nach plejarischen angaben in rund zehnfacher menge eingenommen werden als dies die irdischen wissenschafftler empfehlen. die frage in welchen dosen nun die anderen mineralien und vitamine eingenommen werden erscheint diesbeüglich berechtigt. vielleicht könnt ihr von der figu schon ein paar dinge äußern bevor dieses buch von billy erscheint. ich würde mich darüber freuen. beste grüße salome
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Kretan
Mitglied

Nummer des Beitrags: 12
Registriert: 01-2010
Veröffentlicht am Dienstag, 23. November 2010 - 14:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich muß auch sagen das mir die einnahme von vitaminen ganz gut bekommen sind. nun hat mir ein freund folgenden link geschickt : http://www.youtube.com/watch?v=UB7webKmFY0&NR=1 wo mit analysen und sonstigen studien festgestellt worden sei, dass mit hilfe diverser vitaminpräperate die sterblichkeit erhöht wird. das kommt mir nen bischen arg unseriös vor obwohl der beitrag auf ard lief. was sagt ihr dazu?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 770
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Montag, 16. Januar 2012 - 09:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
... ist schon seltsam, daß immer wieder verbreitet wird, Vitaminpräparate seiden schädlich oder sogar von tödlicher Gefahr. Aus den Kontaktberichten ist jedoch bekannt, daß die zweckmässige Gabe von Vitamin C usw. - abgestimmt auf das Alter, Körpergewicht usw. - notwendig ist, weil unsere Nahrung nicht mehr das hergibt, was früher mal der Fall war. Vielfach sind es wohl gekaufte Studien, die dahinter stecken, wenn behauptet wird, zusätzliche Vitamingaben seien bedenklich ...

Neuestes Beispiel: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,809208,00.html

"Hamburg - Der Schweizer Medizinprofessor Peter Jüni schätzt, dass der Konsum von Vitaminpräparaten in Deutschland "für mehrere tausend Todesfälle pro Jahr" verantwortlich sein könnte. Jünis Hochrechnung bezieht sich nach SPIEGEL-Informationen auf die systematische Auswertung zahlreicher Studien, in denen Vitaminpräparate im Vergleich zu Placebos getestet wurden.

Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin rät gesunden Menschen, die keinen erhöhten Bedarf haben, klar davon ab, Vitaminpräparate zu schlucken. "Die ursprüngliche Annahme, dass die antioxidative Wirkung der Vitamine vor Krebs schütze, hat sich als haltlos herausgestellt", erklärt Diana Rubin, Leiterin der Abteilung Ernährungsrisiken beim BfR.
..." usw. usf.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Toni
Mitglied

Nummer des Beitrags: 90
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 16. Januar 2012 - 18:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander,

es ist wirklich seltsam, warum Studien zu Vitaminen gerade an Rauchern durchgeführt werden? Wenn man sich oft die Studien näher ansieht, so wird klar, dass die meisten Probanden (Teilnehmer) wissen, dass sie ein gesundes Präparat über ein längere Zeit einnehmen - wo bleibt da die Studie darüber, ob der Raucher nicht aufgrund dessen 1 Schachtel Zigaretten mehr am Tag raucht bzw. eine Auswertung dessen, wie der Zigaretten-Konsum sich verändert hat?
Linus Pauling hat bereits gezeigt, dass Studien mit höheren Vitamindosen gemacht werden müssten, was in jüngster Zeit von einem gewissen Klientel bewusst nicht gemacht wird, sodass eine deutliche Wirkung der Vitamine eben nicht gesehen werden kann.
Anton
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Indalo
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 01-2012
Veröffentlicht am Samstag, 28. Januar 2012 - 19:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
anno 2005 hat Rita Oberholzer zwei Vorträge gehalten mit dem Titel:"Irdische und plejarische Informationen für eine ganzheitliche Gesundheit"

Vielleicht ist es einem Moderator möglich, diesen sehr umfangreichen Text an dieser Stelle zu verlinken oder anderweitig zur Verfügung zu stellen?

Alle hier bisher gestellten Fragen sollten dort umfassend besprochen sein.

Semjases Bemerkung, dass unsere pflanzliche Nahrung nicht MEHR ausreicht, um uns vollwertig zu ernähren, verstehe ich auch als einen Hinweis darauf, dass wir in unserer Geldgier nicht nur Luft und Boden hemmungslos verseucht haben, um aus unserer Umwelt den höchsten Profit zu quetschen, sondern auch, dass die Pflanzenzüchter (Monsanto...)mehr Wert auf Grösse und optische Schönheit sowie Lagerfähigkeit der Produkte legen als auf den Nährwert.
An einer anderen Stelle wurde erwähnt (Ptaah?), dass die Plejaren ihre Nutzpflanzen durch sinnvolle (nicht mammonorientierte!) genetische Veränderungen dazu brachten, maximale Närwerte zu liefern. Dazu sind wir - theoretisch- jetzt schon in der Lage. Schade, dass dieses Ergebnis keinen Erzeuger zu interessieren scheint.

Lieber Gruss

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite