Autor |
Beitrag |
   
Matthias Mitglied
Nummer des Beitrags: 237 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Dezember 2012 - 08:35 Uhr: |
|
Salome Antje Gahl, Oecotrophologin, empfiehlt dass man nicht mehr als 300 bis 600 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche zu sich nehmen sollte. In der neuen AOK Zeitschrift wird das Fleischessen sehr positiv bewertet und nachvollziehbar begründet. Allerdings sollte nicht mehr als 600 Gramm pro Woche zu sich genommen werden. Merkwürdig finde ich allerdings dass sich Antje Gahl Oecotrophologin in einem älteren Betrag für die vegetarische Kost ausspricht. http://vebu.de/aktuelles/news/613-deutsche-gesellschaft-fuer-ernaehrung-qwir-empfehlen-vegetarische-dauerkostq Billy schreibt in seinem Buch dass übermäßiges Fleisch essen sich nachteilig auswirkt: Im Bezug auf die Nahrung muss man sich stets bewußt sein , dass ein großes Mass an tierischen Nahrungsprodukten die Folge zeitigt dass das Denken hemmend beeinträchtigt und schwerfällig wird. Tierische Nahrungsprodukte schwängern die Gehirnsäuremassen und scwächen die Reaktionen der Gedankenflexibilität... Deshalb sollte die Nahrung so ausgerichtet werden dass diese im Großteil aus Pflanzlichen Produkten wie Gemüse und Früchten besteht.. Im Kelch der Wahrheit schreibt Billy dass man keines Falls Fleisch von einem gequältem Tier essen sollte. Der Fleischkonsum dürfte daher eher ungesund sein, weil die Tiere sehr oft leiden? Mir kommt es so vor als würde der Kelch der Wahrheit das Fleisch essen überbetonen. Wieso wird einerseits im Buch " Meditation" darauf hingewiesen dass man sich überwiegend von Früchten ernähren sollte, im Kelch der Wahrheit hingegen wird jedoch nicht darauf hingewiesen? gruß |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 2219 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Dezember 2012 - 22:51 Uhr: |
|
... was würde sich an der Tatsache ändern, wenn im Kelch ein solcher Satz stehen würde? Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Matthias Mitglied
Nummer des Beitrags: 238 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Freitag, 14. Dezember 2012 - 13:46 Uhr: |
|
Salome Hans, Wenn im Kelch der Wahrheit stehen würde, dass der Mensch sich überwiegend von pflanzlichen Produkten ernähren sollte, dann würde sich vermutlich nichts an der Tatsache ändern, dass sich der Mensch überwiegend von Fleisch ernährt? Dem ist doch so oder? Falls die Menschheit darauf eingehen würde, dann gäbe es weniger Schlachthöfe,Tiermast und gequälte Tiere. Ich persönlich esse des Öfteren mehr als 600 Gramm Fleisch pro Woche. Der Kelch der Wahrheit betont sowohl die pflanzliche als auch das tierische Ernährung. Kann gut sein dass ich mich diesbezüglich geirrt habe und der Kelch der Wahrheit beides im gleichen Umfang betont. Über dieses Thema kann mal viel philosophieren und diskutieren. Übermäßig Fleisch essen ist aus wissenschaftlicher Sicht ungesund. Da Billy in seinem Buch geschrieben hat, dass sich der Mensch überwiegend von pflanzlichen Produkten ernähren sollte und die heutige Ernährungswissenschaft das gleiche sagt, wundert es mich ein bisschen dass so was nicht im Kelch der Wahrheit zu finden ist.Oder habe ich das übersehen? Gruß |
   
Stephan Moderator
Nummer des Beitrags: 471 Registriert: 11-1999
| Veröffentlicht am Freitag, 14. Dezember 2012 - 14:30 Uhr: |
|
Es ist unlogisch anzunehmen, dass der Rat, nicht zuviel Fleisch zu sich zu nehmen, nur dann richtig ist, wenn er im Kelch der Wahrheit geschrieben steht. Umgekehrt sind eine Menge Dinge auch dann richtig, wenn sie nicht explizit im Kelch der Wahrheit geschrieben stehen. Salome, Stephan
|
   
Achim_wolf Mitglied
Nummer des Beitrags: 844 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 14. Dezember 2012 - 14:39 Uhr: |
|
Hallo Matthias, die Grundaussage in den Büchern ist eigentlich, daß es auf das gesunde Maß ankommt - nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Dann ist da noch das individuelle Bedürfnis, dein Metabolismus, deine Vorlieben, Gewohnheiten usw. Darauf sollte man eben auch achten bzw. sie zu kontrollieren versuchen, damit es in keine Richtung ausartet. Achim Wolf http://www.freundderwahrheit.de
|
   
Ernst Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 07-2012
| Veröffentlicht am Freitag, 14. Dezember 2012 - 18:05 Uhr: |
|
Zu "Da Billy in seinem Buch geschrieben hat, dass sich der Mensch überwiegend von pflanzlichen Produkten ern�hren sollte und die heutige Ern�hrungswissenschaft das gleiche sagt, wundert es mich ein bisschen dass so was nicht im Kelch der Wahrheit zu finden ist.Oder habe ich das übersehen?": Kurz gesagt, du hast nichts übersehen :-) Im Kelch kann zumindest ich mich an keine genauere Angabe erinnern als zB. in Abschnitt 2 in Vers 73 auf Seite 6 (Ausg. 2008). Nach meiner Erinnerung geht es im Kelch betreffend Ernährung hauptsächlich um die Abgrenzung bzw. Richtigstellung von unnötigen Ernährungsbeschränkungen und -geboten, wie sie zB. im Jahve-Glauben oder im Allah-Glauben zu finden sind. Genaue Zahlen findet man im Kelch auch praktisch nicht, ganz besonders wenn es vom Körperbau und den damit verbundenen Bedürfnissen abhängt, eben weil der Kelch ein Buch ist, das nicht nur uns Erdenmenschen zum Studium gegeben wurde. Der Kelch ist darüber hinaus generell ein eher allgemein gehaltenes Buch - ich vermute, um einen guten Überblick zu geben oder einfach um eine gute Richtung zu weisen. Detaillierte Angaben zur Ernährung werden sich also wohl in den anderen Büchern und den Kontaktberichten finden. |
   
Matthias Mitglied
Nummer des Beitrags: 241 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Sonntag, 23. Dezember 2012 - 14:15 Uhr: |
|
In Billys Buch steht ja wie gesagt , dass man sich überwiegend von pflanzlichen Produkten ernähren sollte. Wenn man bedenkt, wie viel Fleisch konsumiert wird, dann wird daraus auch eine ethische Frage? Bei diesen Fakten eigentlich schon , oder? Klar, die Überbevölkerung ist auch daran schuld,allerdings geht es bei dieser Statistik nicht darum. Besonders zu Weihnachten wird im Übermaß geschlachtet? 40 Tonnen = 125.000 Portionen Gänsebraten an Bord von Lufthansa serviert, 23 Dec. 2012 14:05 Es ist das Lieblingsgericht der Deutschen zu Weihnachten und darf auch an Bord bei Lufthansa nicht fehlen: der Gänsebraten, klassisch mit Rotkraut und Klößen. Lufthansa serviert ihren Fluggästen rund 125.000 Portionen von dieser Weihnachtsspezialität. Dazu reicht die Kranich-Linie insgesamt 250.000 Klöße, außerdem über 10 Tonnen Rotkraut. Zur geschmacklichen Vollendung werden die Gänsebraten mit insgesamt 7.500 Litern Soße verfeinert. Für solche Mengen braucht es mehr, als Mutters Backofen. Deshalb kocht der weltweit größte Airline-Caterer, die LSG SkyChefs, im Auftrag von Lufthansa das festliche Menü für weihnachtliche Stimmung über den Wolken. Schon Ende September werden bei der LSG Sky Food in Alzey die ersten Gänse zubereitet, damit das beliebte Gericht in der Hochsaison für die Fluggäste hinreichend verfügbar ist. Die Produktion von Fleisch erreichte im letzten Jahr eine Rekordzahl von 8,0 Mio. Tonnen. Im Jahr 2009 wurde nach Aussagen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) noch 302.000 Tonnen weniger Fleisch produziert. Vor allem Schweine mussten 2010 für die Gaumenlust ihr Leben lassen: 5,4 Millionen Tonnen Schweinefleisch landeten auf den Tellern, gefolgt von Geflügelfleisch mit 1,4 Tonnen und Rindfleisch mit 1,2 Tonnen. |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 2220 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Montag, 24. Dezember 2012 - 12:09 Uhr: |
|
Die Wortgläubigkeit ist für das Bewusstsein genauso gefährlich wie der übermässige Verzehr von Fleisch. Zur Erkennung dieser Tatsache ist ein waches und offenes Bewusstsein sowie die Selbstverantwortung von grösserem Wert als das vorgekaute Textwissen aus irgendwelchen Büchern - gleichgültig ob es sich dabei um die Geisteslehre, den Kelch der Wahrheit oder um ein gutes irdisches Ernährungsbuch handelt. Die ausgewogene Ernährung, zu der Fleisch in geordnetem Mass ebenso gehört wie die vegetarischen Produkte ist eine grundlegende Voraussetzung für die Gesundheit des Menschen. Es ist aber absolut müssig diese Tatsache nur dann 'glauben' zu können wenn sie schwarz auf weiss von einem vermeintlichen Guru niedergeschrieben wurde. Die Geisteslehre und der Kelch beinhalten eine Lehre und als solche auch nur einen Teilbereich derselben. Das Thema Fleischfresserei ist ein Teilbereich und wird nun mal in der Gesamtheit aller Schriften behandelt und muss nicht wortwörtlich in jeder einzelnen Schrift erneut wiederholt werden. Das eigene Überlegen und Nachdenken ist jedoch noch immer die Quintessenz allen Lernens und zwar ohne eine neue Religion zu schaffen an deren Lippen man sich hängen muss um nicht aus der Jahrtausende alten Vergangenheit zu lernen.. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Matthias Mitglied
Nummer des Beitrags: 247 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Sonntag, 27. Januar 2013 - 17:19 Uhr: |
|
Salome, zufällig habe ich folgenden Link entdeckt. http://www.theosophy.de/books/band1/wqj1-091-094.pdf Einige Punkte finde ich recht lesenswert. gruß |
|