Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Geistlehre vs. Theosophie

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » Religion / Philosophie » Geistlehre vs. Theosophie « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Endymion
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 04-2012
Veröffentlicht am Montag, 09. April 2012 - 19:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Liebe Forumsfreunde, Studenten u. innen der Geistlehre,


wenn ich all das bisher gelesene von Billy Meier, viel aus dem Internet, u. bisher nur die ersten 500 Seiten der Kontaktberichte mit den Lehren der Theosophischen Richtung vergleiche, (theosophisch = Geheimlehre) bestehen interessante Gemeinsamkeiten, aber eben auch grobe Differenzen, wie eine fast unüberbrückbare Kluft

Vllt. weiß der ein oder andere wie man diese beiden sehr wertvollen Anschaungen unter einen Hut bringen kann

Ich würde mich über eure Rückmeldungen sehr freuen!

Euer Mitstudent

Constantin
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 2211
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Dienstag, 10. April 2012 - 20:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

... interessante Gemeinsamkeiten sind ja erfreulich für alle jene die über die Theosophie zur Geisteslehre gelangen und den Unterschied erkennen, grobe Differenzen sind es erst recht, weil die Geisteslehre in keinster Weise mit der Theosophie zu vergleichen ist.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Mnamnam
Mitglied

Nummer des Beitrags: 32
Registriert: 08-2007
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. April 2012 - 11:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Constantin,

ist es nicht normal, daß in Theorien, Büchern, Romanen und Zeitungen immer ein Stück der Wahrheit zu finden ist? Ja sogar in Verblödungsschriften wie Religionsbüchern? Sogar Bundeswehrhandbücher entbehren oft einen gewissen Wahrheitsgehalt nicht, z.B.: Bei Einbrechen der Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen.
Aber wenn du die anderen Bücher nicht benötigst, z.B. um dich auf eine Prüfung vorzubereiten, warum dann mit 5% Wahrheitsgehalt zufrieden geben und nicht gleich das unverfälschte Wissen benutzen. Unter eine Hut bringen: NEIN. Wenn ich klares Wasser zum Trinken habe, muß ich doch nicht verunreinigtes Wasser dazuschütten um zu sehen, wie es mir bekommt. Ausser ich möchte die Vielzahl der möglichen Darmerkrankungen untersuchen.
Das eine ist eine menschliche Anschauung von Verhaltensweisen und -Regeln, Bedürfnissen u.s.w. die aber beeinflusst sind von Religion, Kultur und Moralvorstellungen ihrer Zeit. Billy's Schriften stellen (zumindest für mich) die Essenz der Wahrheit dar, bis ins letzte Quentchen logisch nach schöpferischer Ordnung. Ich habe bis heute keinen Satz gelesen, der mich in seiner Aussage errinnert hat an den ganzen Quatsch von Religion, Pseudomoral, Scheinwahrheit, Borniertheit und Esotherik, den ich mir früher, teils freiwillig angetan habe.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Endymion
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 04-2012
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. April 2012 - 13:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans,


Soweit ich weiß bist Du ein großer Unterstützer für Billy's Bulletin, weil ich da schon des öfteren Dein Namen gelesen habe, und was ich als ehrwürdig betrachte, unserem Kämpfer Billy unter die Arme zu greifen!

Wie gesagt, vllt. muss ich mich noch bezüglich der Geistlehre vorarbeiten, denn ich hab ja z.B. noch nicht ein Buch gelesen, sondern 'nur' ein Vorgeschmack erhalten durch die Kontaktberichte! Was ich vermute, was aber noch nicht ganz hervorkommt ist eben, dass gewisse Themen in den theosophischen Leeren weiträumiger besprochen werden, als Bsp. möchte ich hierfür die Wesensglieder des Menschen benennen und die Ebenen des Sonnensystems wovon das eine von dem anderen logischerweise ein Abbild ist!
Jedenfalls werd ich mich weiter in die Geistlehre einlesen und versuchen aus beiden Lehren soweit zu profitieren wie es mir möglich ist!

Hallo Mnamnam,

bisher empfand ich die theosophische Lehre als voll vertrauenswürdig, es ist eben so, (lustigerweise) dass die beiden Lehren, also die Geistlehre u. die Theosophie sich in den weiten Teilen nicht bisher in die Quere gekommen sind, und eben höchstinteressante Übereinstimmungen haben, wie z.B. die kosmischen Ruhezeiten von 3,114,000,000 .... Jahren
Viele erörterte Themen wie sie in der theosophie dargestellt werden hab ich in dieser Aufschlüsselung von Daten u. Fakten nirgendwo anders vorgefunden, wohingegen andere Themen in der Geistlehre sehr stark fundamentiert dargestellt werden.

Was ich eben noch dazu sagen möchte, ist dass ich schon bald das Buch OM erhalten werde, und das Buch über existentes Leben im Universum. Vllt. werden sich alsbald neue Erkenntnisse, Gemeinsamkeiten und für mich verständliche Wahrheiten daraus ergeben.

Viele Grüße,
Constantin

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite