Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Archiv bis und mit 14. März, 2013

Diskussionsforum der FIGU » Allgemeines » Verschiedenes » Prophezei und Vorhersage » Archiv bis und mit 14. März, 2013 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 871
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 12. Februar 2013 - 07:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Interessant sind in diesem Zusammenhang die Malachias zugeschriebenen Weissagungen:

"Der letzte der 112 orakelhaften Sinnsprüche lautet „Petrus Romanus – Petrus, der Römer”. Die vorangegangenen zwei Päpste waren erstmals seit Hadrian VI. (1522–1523) nicht-italienischer Abstammung. Die Weissagung lässt vermuten, dass der zukünftige Papst aus Rom kommen wird. In die Zeit seines Pontifikats soll es zur Zerstörung der Siebenhügelstadt, nach anderen Weissagungen auch zur Flucht und/oder Ermordung des Papstes kommen."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Malachias_%28Heiliger%29
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Niko
Mitglied

Nummer des Beitrags: 19
Registriert: 01-2011
Veröffentlicht am Sonntag, 17. Februar 2013 - 21:08 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Etwas mal zu Petrow:

http://nachrichten.t-online.de/friedenspreis-verliehen-wie-ein-mann-den-dritten-weltkrieg-verhinderte/id_62199098/index
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreashaeske
Mitglied

Nummer des Beitrags: 152
Registriert: 08-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Februar 2013 - 16:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Der letzte Papst sollte lt.der Prophezeiung von
Malachias Peter Romanus genannt werden.
Am 28.2 tritt Papst Benedikt ab.Dies ist der Namenstag des Romanus.
Ein Kardinal aus Ghana 55 Jahre alt, hat den Vornamen
Peter.Er könnte sich,wenn er als Papst gewählt würde(er steht angeblich in der engeren Auswahl)
Petrus nennen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreashaeske
Mitglied

Nummer des Beitrags: 153
Registriert: 08-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Februar 2013 - 16:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Er heisst Peter Turcson und ist 64 Jahre alt-nicht 55 Jahre alt.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stefan_loeschl
Mitglied

Nummer des Beitrags: 86
Registriert: 03-2008
Veröffentlicht am Freitag, 22. Februar 2013 - 19:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo Andreas,
tja, laut der Aussage von Quetzal soll es ein Italiener sein. Interessant wäre, ob und wie sich die Prophezeiungen in der Zwischenzeit geändert haben. Die, die im Prophetie-Buch von Billy angeführt sind, damit meine ich die letzte vom 251. Kontakt am 3. Feb. 1995, haben sich bestimmt wieder etwas geändert.

Ich glaube mich daran erinner zu können (7. oder 5. Kontakt-Block), dass über einen roten Himmel (red skies) gesprochen wurde, vielleicht finde ich es nocheinmal. Und das bringt mich wieder zu Tom Brown Jr., der jetzt wieder ein Video rausgegeben hat, sein 3. In diesem letzten Video spricht er ganz konkret, was ihm damals vor 50 Jahren sein Lehrer, Stalking Wolf genannt Grossvater, erklärte. Tom erzählt im Vid, dass ihm Grossv. eine besondere Prophezeiung gab bezüglich des Ozonloches. Ich bin leider nicht darüber informiert ob wir nur eines oder jetzt schon meherer Löcher habe, jedenfalls Tom Br. meint, dass es jetzt mehrer sein und genau das hat ihm Grossvater prophezeit, aber das sollte nicht vor 2019 passieren. Und da diese Löcher schon letztes Jahr(?) aufgetreten sind, ist er natürlich aus dem Häuschen und bekniet seine Schüler, dass sie sich um deren Bewusstseinskräfte (Telepathie, Achtsamkeit, Voraussicht usw.) jetzt noch mehr kümmern sollen, sprich von nun an beinhart zu trainieren und zu üben.

Weil im Jahre 2032/2033 eine weitere Prophezeiung eintreffen soll, genannt "The Dawn of the red skies". Ich habe das mit dem Asteroid Apophis in Verbindung gebracht, aber wie man hier (http://news.yahoo.com/nasa-concludes-asteroid-apophis-not-hit-earth-2029-200600191.html) lesen kann, kommt er uns doch nicht so nahe. Womöglich steht es ja mit der Strahlenkanone (HAARP) in Zusammenhang.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stefan_loeschl
Mitglied

Nummer des Beitrags: 88
Registriert: 03-2008
Veröffentlicht am Samstag, 02. März 2013 - 19:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas!

na bitte....

Turkson Favorit auf Benedikt-Nachfolge:

http://www.gmx.at/themen/nachrichten/papstwahl/68a8gv8-turkson-favorit-papst-stuhl
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Edith
Mitglied

Nummer des Beitrags: 176
Registriert: 04-2010
Veröffentlicht am Sonntag, 03. März 2013 - 11:18 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

na bitte....

die Bevölkerung wird weiterwachsen...

Arbeitsgruppe plant unterirdisches Netz für Güterverkehr

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Arbeitsgruppe-plant-unterirdisches-Netz-fuer-Gueterverkehr-/story/11121881

Weitere Bemühungen meinerseits sind sinnlos. Lassen wir die Masse auf 10 Milliarden anwachsen und geniessen wir das Leben.
Edith Schuler
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 881
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 03. März 2013 - 16:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Redliche Bemühungen in einer Sache sind nie sinnlos, weil jede Bemühung vor allem einem selbst zugute kommt. Man macht sich Gedanken, zieht Schlüsse und unternimmt Schritte, die etwas bewirken, auch wenn es vielleicht nicht sofort sichtbar ist, was sich Gutes und Sinnvolles daraus ergibt. So ist es auch mit der Aufklärungsarbeit der FIGU in Sachen Überbevölkerung.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 882
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 06. März 2013 - 14:18 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Artikel zur Papst-Prophezeiung:
http://www.spiegel.de/panorama/weissagung-des-malachias-der-naechste-papst-kommt-aus-rom-a-885622.html

Übrigens: Wer sagt eigentlich, daß der neue Papst mit bürgerlichem Vornamen "Peter" resp. "Petrus" usw. heissen müsse? Er wird sich vielleicht nur so als Papst nennen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Nicolas
Mitglied

Nummer des Beitrags: 109
Registriert: 05-2009
Veröffentlicht am Mittwoch, 06. März 2013 - 17:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Achim,

Ja, er muss sich nicht "Petrus" nennen, die Prophecie könnte auch symbolisch verstanden werden. "Petrus der Römer" wird symbolisch mit dem "Felsen" gleichgestellt soweit ich weiss, also Jemand der wieder versuchen wird neue Massstäbe zu setzen und eine harte christliche Linie oder ein stures Agenda verfolgen wird.... Die Chancen stehen aber gut dass es Jemand aus Süd Amerika oder Afrika werden wird... Afrika alleine deswegen weil dort auch der Islam gewaltig auf dem Vormarsch ist und die rosa/roten Röcke das mit Sorgen beobachten.... Es gibt so Jemanden, der sogar aus Rom kommt.... nur meine Meinung ;)... Wir werden ja sehen wer's wird, noch schneller als uns lieb ist...
Liebe Grüsse und Salome
Le petit Neckel
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Simon_cg
Mitglied

Nummer des Beitrags: 10
Registriert: 04-2012
Veröffentlicht am Mittwoch, 06. März 2013 - 17:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wenn das Vatikan auch bekannt ist mit diesen Weissagungen, sind sie dann nicht einfach zu umgehen? Sie können zumindest ein nicht-italiener wählen und ihn nicht Petrus Romanus nennen, was natürlich nicht garantiert das er nicht der letzte Papst sein wird.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 883
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 06. März 2013 - 19:31 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Letztendlich werden die Kardinäle einen Papst bestimmen, von dem sie sich eine möglichst lange Machterhaltung versprechen. Das Problem ist eigentlich nicht der Machtapparat der Kirche, sondern es sind die vielen Gläubigen, die mit ihrem blinden Glauben alles erst tragen und ermöglichen. Und diese Blindheit wird sich erst durch einen langsamen Bewusstseinswandel in das Erkennen und Sehen der Wirklichkeit und Wahrheit wandeln können.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Simon_cg
Mitglied

Nummer des Beitrags: 11
Registriert: 04-2012
Veröffentlicht am Mittwoch, 13. März 2013 - 18:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Gemäß Vatikan-Experte Bruno Bartali wählen neuen Papsten niemals den Name Petrus weil dies gemäß eine Legende (wahrscheinlich die Malachias Prophezeiung) das Ende der Papsten einläuten würde (wie auch gemäß die Henoch Prophezeiung). Ich kann mich nicht gut vorstellen dass die neue Papst trotzdem die Name Petrus Romanus wählt.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Marco_kaiser
Mitglied

Nummer des Beitrags: 19
Registriert: 12-2008
Veröffentlicht am Mittwoch, 13. März 2013 - 22:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also der neue Papst ist gewählt. Es handelt sich um den Argentinier Jorge Mario Bergoglio. Als Namen hat er sich Franziskus I. ausgesucht. Außer dass seine Eltern italienische Einwanderer waren, deutet nichts auf einen Zusammenhang mit dem Namen Petrus Romanus hin. Heißt das, dass die Henoch-Prophezeiungen nicht wie beschrieben eintreten? Gab es genug Veränderungen im Denken und Handeln der Menschen?

Aus meiner Sicht nicht, wenn ich mir die jubelnden Hirngewaschenen auf dem Petersplatz und die täglichen Nachrichten anschaue. Was also hat dieser Mann mit Petrus Romanus zu tun? Es ergibt für mich absolut keinen Sinn. Es würde mich sehr freuen, wenn Billy bzw. Eduard sich dazu äußern könnte.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Matthias
Mitglied

Nummer des Beitrags: 254
Registriert: 02-2007
Veröffentlicht am Donnerstag, 14. März 2013 - 14:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Der letzte Papst sollte lt.der Prophezeiung von
Malachias Peter Romanus genannt werden.
Am 28.2 tritt Papst Benedikt ab.Dies ist der Namenstag des Romanus.
Ein Kardinal aus Ghana 55 Jahre alt, hat den Vornamen
Peter.Er könnte sich,wenn er als Papst gewählt würde(er steht angeblich in der engeren Auswahl)
Petrus nennen.



Bezüglich Jorge Mario Bergoglio.
Warum sollte dieser Papst der letzte Papst sein?
Gibt sicherlich noch viele Päpste, sicherlich noch mindestens 3 weitere, wenn nicht noch mehr.
Der Kardinal aus Ghana 55 Jahre alt, der war doch ein Favorit, nicht wahr?

Wenn die Katholische Kirche diese Prophezeiungen kennt, dann wird man sicherlich dagegen arbeiten.
Ich persönlich glaube nicht an Prophezeiungen.

Prophezeiungen würden ja bedeuten dass alles vorbestimmt ist. Der freie Wille hingegen lässt in jeder Minute freie Willensentscheidungen zu.
Deshalb braucht sich die katholische Kirche nicht an Prophezeiungen zu halten , schon gar nicht wenn die Kirche diese Prophezeiungen kennen würde.
Logisch währe dann dass die Kirche gegen solche Prophezeiungen arbeitet.

Der dritte Weltkrieg hingegen wurde zwar auch schon mal prophezeit, allerdings wird daran wohl jeder glauben dass der mal kommen mag, weil der Mensch diesbezüglich (aus)- geartet ist.

Unter anderem hatte Korea vor kurzem so gedroht.

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite