Autor |
Beitrag |
   
Matthias Mitglied
Nummer des Beitrags: 277 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Samstag, 25. Januar 2020 - 19:01 Uhr: |
|
Salome, was denkt Billy und ggf. die Plejaren über den Schutz des Wolfes in Deutschland und der Schweiz? Derzeit tauchen die Wölfe überall auf und reissen hunderte von Nutztieren und Hunde. Viele haben Angst in den Wald zu gehen. Danke Gruß |
   
Achim_wolf Moderator
Nummer des Beitrags: 1255 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Samstag, 25. Januar 2020 - 19:07 Uhr: |
|
Hallo Matthias, dazu müsstest du ihn fragen. Das ginge via die FIGU-Korrespondentin für Deutschsprachige Elisabeth Gruber elisbeth.gruber@figu.org . Bedenke aber bitte, dass Billy sich nicht um alles kümmern kann und er ziemlich ausgelastet ist. |
   
Tyler_rutland Mitglied
Nummer des Beitrags: 31 Registriert: 09-2016
| Veröffentlicht am Sonntag, 26. Januar 2020 - 06:08 Uhr: |
|
Ich erinnere mich vage daran, etwas darüber im Kelch gelesen zu haben. Die Empfehlung war, als ich erinnere, das wenn eine Raubtierart zu zahlreich wird, es sich um eine Form der Ausartung handelt, und es sei also dann positiv, diese Tierart zu jagen. In der Schweiz ist es den Menschen freigestellt, Jagdgewehre zu tragen, oder? Ich lebe in Kanada, also weiss vielleicht falsch, aber ich denke, dass eine Jagdgesellschaft (z.B. von einem Jagdverein oder so) viel erreichen, und den Wald sozusagen "befreien", könnte. Das klingt für mich eigentlich nach einem coolen Abenteuer ... (Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version), und dann so besten wie möglich korrigiert von ich.) |
   
Matthias Mitglied
Nummer des Beitrags: 278 Registriert: 02-2007
| Veröffentlicht am Sonntag, 26. Januar 2020 - 15:24 Uhr: |
|
Hallo Achim, danke. Vielleicht schreibe ich an Frau Gruber mal eine E-Mail. Der Wolf ist streng geschützt und jeder der einen Wolf abschiesst bekommt einen riesen Ärer(Haft).Jedenfalls in Deutschland. Selbst wenn es darum geht seine Nutztiere oder Hunde zu schützen.Das Anknabern von Nutztieren ist eben geschützt, selbst wenn das Nutztier dann qualvoll verenden muss. Derzeit werden ja viele Nutztiere gerissen oder nur angeknabert. Der Deutsche Jagdverband (DJV) geht inzwischen von weit über 1.000 Wölfen aus. Mich würde es einfach mal interessieren, inwieweit diese Angelegenheit noch mit den Schöpfungsgesetzen konform geht. Ich schreibe dann mal eine E-Mail . Danke Gruß |
|