Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Geduld (war doch mal angesagt)

Diskussionsforum der FIGU » Geisteslehre » Alltag / Praxis » Geduld (war doch mal angesagt) « Zurück Weiter »

  Inhalt Letzter Autor Beiträge Seiten Letzter Beitrag
Archiv bis und mit 02. November, 1999Achim02.11.99, 17:11h 
  ClosedGeschlossen: Keine neuen Themen        

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stephan
Veröffentlicht am Montag, 31. Januar 2000 - 16:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich würde das "Sich-Gedulden" als einen Prozess beschreiben, der den Faktor Zeit in der Form wertet, wie es ihm gebührt.

In der Kürze liegt die ...

Salome, Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stefan_loeschl
Mitglied

Nummer des Beitrags: 8
Registriert: 03-2008
Veröffentlicht am Montag, 13. Oktober 2008 - 00:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

gruß an die moderatoren und an die forum leserschaft!

eine frage zum thema geduld im weiteren sinne:

es geht um die ansprechung der schöpfungskraft, sie ist doch die allmacht in unserem universum, oder steht noch etwas über ihr, dass noch eine mächtigere auswirkung auf unser sein hat?

und zwar gibt es ein gebet: "mein geist der du bist in allmacht ... usw.", wenn ich dieses gebet spreche mit diesem einführungssatz, spreche ich doch die allmacht in unserem universum an, oder?

wenn ich jetzt eine bitte oder einen wunsch habe, kann ich dann diesen einführungssatz verwenden und dann meine(n) bitte/wunsch aussprechen?

darf ich mich dann geduldig zurücklehnen, im vollen vertrauen (also diese angelegenheit "abgeben"), dass die allmächtige schöpfungskraft nun für die erfüllung alle mittel in bewegung setzt, und mir in dieser bestimmten angelegenheit hilft und in vollem umfang zur seite steht?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1866
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Montag, 13. Oktober 2008 - 08:37 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das Gebet hat einen bewusstseinsbildenden Aspekt und verweist eigentlich auf die Bewusstwerdung der Selbstverantwortung und Selbstbestimmung. Die eigenen Kräfte und Fähigkeiten werden angesprochen. Es ist also nichts mit Zurücklehnen sondern harte Arbeit an sich selbst.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stefan_loeschl
Mitglied

Nummer des Beitrags: 12
Registriert: 03-2008
Veröffentlicht am Montag, 13. Oktober 2008 - 18:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

jetzt im konkreten fall:

dass heißt, es macht wenig sinn darum zu bitten, dass mein installateur sich wahrheitlich an unsere abmachung hält?

was macht man mit so einem kerl ...??
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1868
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Montag, 13. Oktober 2008 - 22:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

... man spricht mit ihm darüber was man von ihm erwartet - ganz einfach und ohne jeglichen mystischen oder esoterischen Schnick Schnack!
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite