Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe   FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Das Gebet

Diskussionsforum der FIGU » Geisteslehre » Geist / Bewusstsein » Das Gebet « Zurück Weiter »

  Inhalt Letzter Autor Beiträge Seiten Letzter Beitrag
Archiv bis und mit 04. Januar, 2005Achim_wolf15 04.01.05, 19:19h 
  ClosedGeschlossen: Keine neuen Themen        

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Claes
Mitglied

Nummer des Beitrags: 21
Registriert: 02-2003
Veröffentlicht am Freitag, 07. Januar 2005 - 02:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Viellecht kann die folgende Schema "Materielles und Geistiges Bewusstsein" aus den Buch "Wiedergeburt, Leben, Sterben, Tod und Trauer" hilfreich sein um die verschiedenheit von Geistform und Geistiges Bewusstsein zu verstehen.
http://forum.figu.org/us/messages/13/89.html#POST13391
Salome,
Claes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patric
Moderator

Nummer des Beitrags: 167
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Freitag, 07. Januar 2005 - 12:03 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lieber Achim, lieber Claes,
ich arbeite an einer "schlauen" Antwort, daher bitte ich euch um ein wenig Geduld:-)

Liebe Grüsse und Salome
Patric Chenaux/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patric
Moderator

Nummer des Beitrags: 168
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Sonntag, 09. Januar 2005 - 12:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Guten Morgen allerseits :-)

Die gesamte Angelegenheit ist im Prinzip sehr einfach zu erklären; sie zeigt aber auch auf, wie schnell gewisse Dinge nicht wirklich richtig und exakt verstanden werden, da auch die Deutsche Sprache nicht perfekt ist.

Widmet sich das Bewusstsein dem Schöpferischen, was sehr umfangreich ist, da sehr viele Werte als schöpferisch betrachtet werden müssen, dann wird natürlich der Geist bzw. die Geistform bzw. die Schöpferisch-Energetische-Geistformkonzentration im Menschen auch angesprochen, da diese eben auch schöpferisch ist, was aber nicht heisst, dass dadurch eine Kontaktaufnahme mit der Geistform erfolgt. Durch die Konzentration des Bewusstseins auf das Schöpferische, richten sich die Bewusstseinsschwingungen langsam aber sicher auch auf die die Schwingungen des Schöpferischen und des Geistes aus, was zur Folge hat, dass das Bewusstsein langsam aber sicher seine Bewusstseinskräfte, die tief in ihm schlummern, nutzen und zur Entfaltung bringen kann. Diese Bewusstseinskräfte stellen in ihrer Natur zwar geistenergetische Energiekonzentrationen dar, finden ihren Ursprung aber nicht in der Geistform, sondern via Gesamtbewusstseinblock in der reinen Schöpfungsenergie. Die Geistform selbst verfügt über die gleichen Bewusstseins- bzw. Geistenergien, die ihren Ursprung auch in der reinen Schöpfungsenergie finden, aber nicht an das materielle Bewusstsein abgegeben werden, sondern für die Evolution des Geistes bzw. der Geistform genutzt werden -- ausser natürlich die entsprechende schöpferische Lebensenergie die aus der Geistform für das materielle Leben bestimmt ist.
Also vermag das Bewusstsein durch seine Ausrichtung auf das Schöpferische, seine Bewusstseinsschwingungen entsprechend ausrichten, wodurch die Nutzung der Bewusstseinskräfte aus der Schöpfungsenergie langsam aber sicher erfolgt, die in ihrer Natur den Geisteskräften der Geistform gleichen, aber nicht diesselben sind.
Leider konnte diese Differenzierung früher nicht gemacht werden, weil sie den Menschen schlicht überfordert hätte, so dass die Bewusstseinskräfte in ihrer Bezeichnung mit den Geisteskräften gleichgesetzt wurden.

Richtet sich das Bewusstsein auf das Schöpferische aus, dann keimen langsam aber sicher auch Werte tief in ihm, wie effectives Wissen, Weisheit und Liebe, die dann, dank ihrer Beschaffenheit, Einlass finden in den Geistbereich, was als Kommunikationsaufnahme bezeichnet wird.
Laut Duden wird unter Kommunikation eben nicht nur ein Zwiegespräch verstanden, sondern eben auch "Mitteilung". Und in dieser Form ist das Ganze eben auch zu verstehen. Durch das Erarbeiten des Bewusstseins, von Wissen, Liebe und Weisheit, die eben Einlass in den Geistbereich finden, werden, so betrachtet, Mitteilungen an die Geistform erbracht, was dann, wie erklärt, als Kommunikation bezeichnet wird.

Wie bereits Hans-Georg am 29. November letzten Jahres erklärte, wurde früher sämtliches Geisteslehrematerial einerseits natürlich für den dazumal gegeben Stand des Verständnisses verfasst und andererseits, wenn doch ein weiterreichendes Verständnis gegeben war, wären sehr ausfürliche Erklärungen erforderlich gewesen, die viel Zeit und viel Material in Anspruch genommen hätten -- Zeit und Material, die Billy früher weniger als mehr zur Verfügung hatte.

Gruss und Salome
Patric Chenaux/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 963
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Sonntag, 09. Januar 2005 - 20:04 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...Heureka!
Hans Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 123
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 09. Januar 2005 - 20:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

... Juchei! Vielen Dank, lieber Patric!!! Deine Ausführung erklärt, was ich zwar irgendwie geahnt hatte, aber nicht auszudrücken imstande war.
Möge die Macht mit Dir sein.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patric
Moderator

Nummer des Beitrags: 169
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Montag, 10. Januar 2005 - 17:29 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Auch vielen lieben Dank...
Patric Chenaux/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dorothea
Mitglied

Nummer des Beitrags: 14
Registriert: 03-2017
Veröffentlicht am Freitag, 01. Juni 2018 - 22:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)


Hallo und guten Abend,
nachstehendes Gebet ist nicht bei den 7 Gebeten von Nokodemion genannt. Wer hat es wann verfaßt, und eigentlich könnte es doch genauso wie die anderen angewendet werden?

"Mein Geist, ich suche den Weg zu dir. Ich bin angefüllt mit selbsterschaffenen Sorgen, und ich bin müde und erschöpft, und so suche ich den Weg zu dir, um mich auszuruhen. Ich suche den Weg zu dir mit allen meinen Fehlern und Schwächen. Mit deiner Hilfe will ich mich nach den Gesetzen und Geboten formen. Ich bin in meinem Bewusstsein rastlos und unrein; hilf mir das Unreine und Rastlose zu beseitigen. Lass mich in dir sein und sei du in mir. Lass mich in dir arbeiten und arbeite du in mir."

Salome Dorothea
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Moderator

Nummer des Beitrags: 1245
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Montag, 04. Juni 2018 - 07:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dorothea,
vermutlich stammt es von Billy oder einem früheren Propheten. Natürlich kann es bei Bedarf genauso wie die anderen Gebete angewendet werden.

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite