Autor |
Beitrag |
   
Andreab Mitglied
Nummer des Beitrags: 94 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Montag, 02. Juni 2003 - 16:04 Uhr: |
|
Zur Schöpfungs- und Geisteslehre stelle ich euch folgende Fragen: Da diese Lehre, soviel ich weiss, allgemeingültige, universelle Prinzipien und Gesetze beinhaltet , ist es anzunehmen, dass sie irgendwie eine objektive Grundlage hat und deswegen auch für diejenigen kosmischen Rassen gilt, die sie noch nicht entwickelt bzw. anerkannt haben oder die sie ablehnen. Aber mag es sein, dass es Bevölkerungen im Universum gibt, die im Lauf ihrer naturgemäßen ungestörten Evolution andere und eventuell sogar im Widerspruch zur Schöpfungslehre stehende Lehren entwickelt haben oder entwickeln werden? Wenn das stimmen würde, was sollte man daraus schließen? Sollte man davon ausgehen, dass die Schöpfungslehre nur von bestimmten Völkern, die mit der Henok Linie zu tun haben oder allgemeiner nur von OMEDAM Wesen vertreten wird? Es ist tatsächlich schwierig, sich vorzustellen, dass manche total gefühllose (so wie es z.B. den Little Greys, um nur ein Beispiel zu nennen, nachgesagt wird) im Universum existierende Lebewesen eines Tages eine Lehre wie die des Geistes und der Schöpfung entdecken werden. Deswegen lautet meine Frage: Inwieweit hat die GL eine wirklich universelle Dimension? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass manche hoch evolutionierte OMEDAM Rassen die GL vielleicht anders nennen, aber meine Frage betrifft die Substanz und nicht den Namen der Lehre. Wenn z.B. bestimmte geistig hochentwickelte Bevölkerungen im Grunde genommen unterschiedliche Schöpfungslehren besäßen, dann würde das bedeuten, dass geistige Lehren in ihrer Zahl genauso vielfältig wie die Universen und Planeten sind. Das würde mich aber, ehrlich gesagt, ein bisschen verfremden, weil mir dadurch eine wichtige geistige Orientierung fehlen würde. Salome Andrea
Andrea Bertuccioli
|
   
Patric Moderator
Nummer des Beitrags: 64 Registriert: 01-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juni 2003 - 17:22 Uhr: |
|
Hallo Andrea, wie Du richtig weisst, wird die Geisteslehre auch als Schöpfungslehre bezeichnet. Und genau in dieser Bezeichnung findest Du auch die Antwort. Da im gesamten Universum nur eine einzige Schöpfung wirksam ist, bzw. das gesamte existierende Universum einer Kreation der Schöpfung entspricht, kann es logischerweise auch nur so sein, dass nur eine einzige Schöpfungslehre bzw. nur eine einzige Geisteslehre im gesamten Universum über eine Gültigkeit verfügt. So gesehen existiert nur eine einzige geistige Lehre und diese hat tatsächlich eine vollumfänglich-universelle Dimension und zwar restlos in sämtlichen Bereichen allem Existierenden,sowohl im Kleinsten wie auch im Grössten. Logischerweise entwickeln unzählige OMEDAM-Rassen in den endlosen Weiten des Universums die unterschiedlichsten Lehren des Lebens, die im Widerspruch stehen zur Geisteslehre (teilweise aber auch nicht) und von denen diese Rassen glauben, dass sie funktionieren. Das ist das Gesetz der freien Evolution, das besagt, dass jedes Leben seinen freien Weg zu wählen und zu beschreiten hat. Daraus resultieren natürlich unendlich viele Wege, die begangen wurden, oder früher oder später ihre Begleiter finden werden. Und jeder dieser Wege führt früher oder später ans Ziel, das für sämtliche Lebensformen das Gleiche ist-- die Einswerdung mit der Schöpfung. Jeder Weg aber ist verbunden mit unzähligen Fehlern, Irrungen, Wirren, unsäglichem Leid, Irrwegen, Abgründen und Tiefen, aber auch mit Höhen, Schönem und Gutem, so jeder Weg früher oder später ans Ziel führt-- aber nicht jede Lehre! So betrachtet, muss erkannt sein, dass jede Lehre, die im Widerspruch steht mit der Schöpfungslehre auch im Widerspruch steht mit der schöpferischen Logik und daher auch mit mehr oder weniger Fehlern behaftet ist, die diesen Lehren frönenden Menschen im schlimmsten Fall in die Sackgasse und in die Selbstvernichtung führen. Normalerweise ist es aber nicht so schlimm, den in der Regel sind die Menschen aller Rassen schlau und aufmerksam genug um schrittweise zu erkennen, ob ihre Lehren mit Fehlern behaftet sind oder eben nicht. Im Verlaufe von Jahrmillionen werden alle Lehren sämtlicher Rassen schrittweise Stück für Stück an die effective Logik und an die effective Wahrheit angepasst, bis diese Lehren letztentlich mit der schöpferischen Wahrheit und also mit der Schöpfungslehre gleichlaufen und also zu einem Teil ihrer selbst werden. In der Schöpfungslehre sind also auch unendlich viele Wege und unendlich viele Möglichkeiten enthalten, die nicht im Widerspruch stehen mit der Geisteslehre, sondern ein Teil dieser selbst sind. So ist die Geisteslehre eine unmessbare Lehre, die in ihrem Umfang, in ihrer Tiefe und in ihren Ausmassen weit über das Verstehen und das Erfassen des Menschen hinausreicht. Daher kann einem Menschen oder einer Menschheit nur Teile der Geisteslehre gelehrt werden, die dem Verstehen und Erfassen des Menschen oder einer Menschheit entsprechen. Wer aber die Geisteslehre befolgt, der wird frei in sich selbst und beschreitet voll bewusst seinen eigenen und individuellen Weg, der begleitet wird von Fortschritt und Erfolg, von Weisheit, Glück und Liebe und auf diesem der Mensch auch die Gewissheit gewinnt, dass dieser Weg nicht in eine Sackgasse und nicht auf Irrwegen führt, sondern den Menschen schnell und effizient seinem wirklichen und effectiven Ziel näherbringt. Salome Patric Chenaux/FIGU
|
|