Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe   FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Verschiedene Fragen

Diskussionsforum der FIGU » Geisteslehre » Verschiedenes » Verschiedene Fragen « Zurück Weiter »

  Inhalt Letzter Autor Beiträge Seiten Letzter Beitrag
Archiv bis und mit 18. Mai, 2007Patric15 18.05.07, 12:23h 
  ClosedGeschlossen: Keine neuen Themen        

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Mitglied

Nummer des Beitrags: 269
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Freitag, 18. Mai 2007 - 12:04 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wikipedia sagt dazu:
"Der Begriff Segen (v. althochdt.: segan Rückbildung aus segnen, lat. signare mit dem Zeichen [des Kreuzes] versehen) bezeichnet in der Religion das Aussprechen einer wohlmeinenden Formel oder eines Gebetes. Der Segen ist mit Gebärden verbunden (z.B.: Handauflegung, Segensgestus, Ausbreiten der Hände), die das wohltätige Wirken Gottes an der gesegneten Person oder der gesegneten Sache symbolisieren sollen (s. Segenszeichen). Segen ist dabei lebensfördernde Kraft. – Das Gegenteil des Segens ist der Fluch.

Im weiteren Sinne wird das Wort Segen heute auch verwendet, um die Freude über ein Geschenk oder eine Situation zu beschreiben. ("Dieses Kind ist ein Segen Gottes für uns.")"

Ein kultisch-religiöser Segen, wie ihn z.B. der Papst ausspricht ("urbi et orbi") ist sicher nicht schöpfungsgesetzkonform, sondern eben eine Kulthandlung, die mit einem Glauben verbunden ist.

Wenn man so will, segnet man sich selbst, wenn man naturgesetzmässig-schöpferisch richtig denkt, fühlt und handelt.

Vollzogen wird hier gar nichts, das wäre wieder gleichbedeutend mit einer kultisch-rituellen Handlung, die es nicht braucht.
Achim Wolf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Mystiker
Mitglied

Nummer des Beitrags: 171
Registriert: 02-2006
Veröffentlicht am Freitag, 18. Mai 2007 - 14:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Salut Achim et Patric,

beau réponses (gute Antworten). Merci.

Salut, Kai
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hector
Mitglied

Nummer des Beitrags: 30
Registriert: 08-2006
Veröffentlicht am Freitag, 18. Mai 2007 - 20:31 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Man konnte vielleicht auch sagen dass fliessendes Wasser wie ein Reinigungseffekt wirkt, aber nicht im Sinne von Segenswasser. Fliessendes Wasser, wie im Fall eines Jacuzzi, könnte irgendwie das Wohlbefinden und die Psyche eines Menschen harmonisieren, aber das basiert nicht auf religiösen Irrlehren, sondern auf anderen biologischen und schöpferischen Gründe.

Im Fall von Feuer; die Spanische Inquisition wusste auch, dass Feuer Objekte, Körper und "Seelen" läuterte, vielleicht war da auch etwas Wahres dran, aber man kann auch falsche Lebensweisen ändern ohne Menschen zu töten...Purifizierung bedeutete für die Christliche Kirche, Menschen ihres Verstandes und ihrer Vernunft zu berauben, damit diese Menschen hundertprozentig mit dieser religiösen Irrlehre einverstanden waren.

Ich stimme Patric zu, ich glaube, die einzige spirituelle Reinigung schafft man durch Selbsterkenntnis und Selbsterarbeitung der Wahrheit.

Nur ein paar Gedanken dazu....Grüsse
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dorothea
Neues Mitglied

Nummer des Beitrags: 4
Registriert: 03-2017
Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Juli 2017 - 23:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)


Hallo und guten Abend,

seit einigen Jahren bin ich 1mal wöchentlich in der Hausaufgabenbetreuung tätig. Die Schülerin, die ich jetzt begleite, ist ein 9jähriges, aufgeschlossenes, interessiertes und auch selbständiges Mädchen. Nach der Beendigung der heutigen Stunde, fiel mein Blick auf den oberen Teil ihres Schulranzens und ich stellte mit Erstauenen fest, daß auf diesem das Todesrunensymbol gezeichnet war.

Meine Frage: "Was soll ich jetzt tun? Hat dieses überall auch in der Schule sichtbare Symbol irgendwelche Auswirkungen?" Bitte um Eure Meinung.

Grüße
Dorothea
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Achim_wolf
Moderator

Nummer des Beitrags: 1235
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Juli 2017 - 08:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dorothea,
du könntest sie vielleicht ganz neutral darauf hinweisen, dass du einmal gelesen bzw. gehört hast, dass es sich dabei um die keltische Todesrune handelt, die für Krieg, Tod und Vernichtung steht. Und dass das wirkliche Friedenssymbol demnach umgekehrt als Lebensbaum dargestellt werden müsste. Allerhöchstens diesen Hinweis würde ich bringen, unter Umständen auch weniger oder gar nichts, wenn es zu einem Konflikt mit den Eltern kommen könnte. Das zu beurteilen bleibt dir überlassen.
Viele Grüße, Achim
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stefan_loeschl
Mitglied

Nummer des Beitrags: 164
Registriert: 03-2008
Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Juli 2017 - 08:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dorothea!
ja würde ich auch meinen, so wie Achim sagt.
Also keine Angst! Als ich jung war, hatte ich eine Südstaaten-Flagge zu Hause, welche ich sogar in meinem Schulklassenzimmer für jedermann gut sichtbar montierte, und die ungefähr so aussah:

*** Anmerkung FIGU: Fremde Links dürfen gemäss den neuen Forum-Richtlinien nicht mehr im Forum veröffentlicht werden! ***

ich hatte sie damals bei einem Ausflug in den Wiener Prater (od. so ähnlich) von meinen Eltern gekauft bekommen, weil mir das Skelett gefallen hat. Und was die Aufschrift "The South Will Rise Again" zu bedeuten und was es damit auf sich hatte, war mir völlig unbewusst. Ich denke, das war einfach ein Prozess im Zuge der Pubertät oder der Selbstfindung. Und wie eventuell einige Freunde bestätigen können, bin ich trotz des Besitzes dieser Flagge kein asoziales Element geworden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es auch in diesem Fall des 9 jährigen Mädchens sein. Ich würde vielleicht auch Fragen, ob sie über die geschichtlichen Hintergründe informiert ist (siehe Gerald Holtom, der angeblich seine Meinung über das durch ihn populär gewordene "Peace Symbol" letztlich revidierte), mehr nicht.

Viel interessanter ist es doch, was die Geisteslehre zum Thema Pubertät zu sagen hat: wie sich die direkte Umwelt, also die Erziehung durch die Eltern und anderer Erziehenden, die Geschwister und Freunde und die Gesellschaft im allgemeinen auf die frühe Entwicklung und den temporären Abschnitt der Pubertät auswirken. Und wie handhaben es die Plejaren?

(Beitrag nachträglich am 13., Juli. 2017 von Achim_wolf editiert)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dorothea
Mitglied

Nummer des Beitrags: 5
Registriert: 03-2017
Veröffentlicht am Freitag, 14. Juli 2017 - 18:12 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)


Hallo,
vielen Dank für Eure Meinung. Wie Achim sagte, werde ich die Schülerin nach den Sommerferien vorsichtig auf das Symbol ansprechen. Dann sehe ich, wie sie reagiert und ich kann entscheiden, ob ich mehr dazu sage oder besser still bin.
Viele Grüße, Dorothea
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Stefan
Mitglied

Nummer des Beitrags: 17
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Samstag, 15. Juli 2017 - 21:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dorothea,
meine Schwester ist Kindergärtnerin und sie hatte auch Kinder, die die Todesrune als Friedenssymbol zeichneten. In der Regel zeichen jetzt die Kinder das Friedenssymbol richtig herum. Es ist einfach nur wichtig, dass Du ehrlich, offen und unbeschwert Deine Meinung zu dem Thema sagst, ohne dabei einen Druck bzw. eine Erwartungshaltung auf das Kind auszuüben und ohne dabei besserwisserisch dazustehen. Der Ton macht die Musik - und in der Regel hört man in der Tonlage vieles heraus; auch einem Kind bleibt das nicht verborgen. Es wäre vorteilhaft, wenn anmerkst, dass viele Erwachsene der Meinung sind, das Symbol, was sie gezeichnet hat, das richtige Friedenssymbol sei, wobei eben Du was anderes gehört, gelesen, usw. hast - und vielleicht noch, dass dir das Symbol andersrum, also richtig herum, auch optisch mehr anspricht.
Stefan Hahnekamp
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Dorothea
Mitglied

Nummer des Beitrags: 9
Registriert: 03-2017
Veröffentlicht am Montag, 24. Juli 2017 - 22:13 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)


Hallo Stefan.
danke für Deine Meinung. Nachdem ich einen guten Kontakt zu ihr, als auch zu ihrer Mutter habe, werde ich dieses Thema (wie gesagt) unbefangen ansprechen. Es liegt mir fern, sie in irgendeiner Art und Weise zu verunsichern, oder auf sie Einfluß zu nehmen.

Dorothea
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Kurt
Mitglied

Nummer des Beitrags: 14
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 21. März 2021 - 10:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo, ich habe gestern einen beitrag gelesen über das fremd beeinflussen von menschen.
es schreibt da jemand das man über ein foto eines menschen diesen beeinflussen kann. ist das so??
weiss jemand mehr darüber???
salome kurt
Kurt Henggi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Richard
Mitglied

Nummer des Beitrags: 127
Registriert: 03-2009
Veröffentlicht am Montag, 22. März 2021 - 19:31 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lieber Kurt

Deine Frage wird sicher im Laufe der Zeit von Jemandem beantwortet werden.

Doch ich möchte Dich hiermit darauf aufmerksam machen, daß man in diesem deutschen FIGU-Forum, der deutschen Sprache gerecht werden soll, indem darauf zu achten ist, nicht alles klein zu schreiben.

Es ist nämlich ein wahrer Graus, diese englische Manier hier vorzufinden.

In der Hoffnung, Dich auch ohne Foto nachhaltig positiv beeinflußt zu haben grüße ich Dich.

Salome
Richard
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Kurt
Mitglied

Nummer des Beitrags: 15
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 24. März 2021 - 09:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

> Hallo Richard Besten dank für deine Antwort. Natürlich hast du Recht mit deinem H inweis auf die Schreibweise werde mich bemühen dies Einzuhalten. Grüsse dich Salome Kurt
Kurt Henggi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Colorado_dirk
Mitglied

Nummer des Beitrags: 6
Registriert: 04-2007
Veröffentlicht am Freitag, 02. Dezember 2022 - 12:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Halli-Hallo!

Frage fuer die Deutsche Seite der Welt von einem Ami der sich von Deutschland nach Amerika und dann nach Neu Seeland umgesiedelt hat und die ganze Zeit (naja die letzte 20+ Jahre) mit Billy's Information beschaeftigt hat:

Es ist aufgefallen dass das FIGU forum hier sehr leise ist wenn man die Englische und Deutsche Fora vergleicht. Wirklich? Warum is der Unterschied der Diskussionen so drastisch?

Kann ich leider nicht verstehen; wuerde gerne eine Erklaerung haben. Ist dass weil Ihr die Schweitzer Seite lest und keine verklaerungen braucht wie de Englisch lesenden Leute? Natuerlich is die Deutsche Sprache die Beste per Billy, aber dass soll natuerlich doch nich heissen dass ihr das Englisch geschriebene verachtet.

Anderseits, lest ihr Michael's aktuelles https://theyflyblog.com und das Englische forum, or are you perhaps indifferent to any non-german expression of Billy's teachings/discourse that transpires?

Just curious. Dies war eine Frage die mir die letzten Jahrzehnte aufgefallen war.

Freut mich dennoch hier hin und wieder mal gucken was es so gibt. Leider nicht sehr viel.

Check out the english forum if you haven't in the last 10 or so years, you will be pleasantly surprised.

Viel Spass und Salome

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite