Autor |
Beitrag |
   
Marcel Mitglied
Nummer des Beitrags: 19 Registriert: 01-2005
| Veröffentlicht am Samstag, 09. April 2005 - 13:37 Uhr: |
|
Hallo Zusammen Im Buch Existentes Leben im Universum habe ich auf Seite 147/148 gelesen, dass die siebente Stufe der Atomebene jener Ebene entspricht, wo reingeistige Energie sich zur ersten und feinsten materiellen Energie wandelt. Bedeutet dies, dass wenn man sich genügend stark konzentriert, man diese Ebene mit den Gedanken, Bewusstseinskonzentration erschaffen kann und somit auch den Grundbaustein eines Atoms und somit Materie erschaffen kann? Ich nehme an, wenn dies so wäre, dann müsste man die Konzentration ziemlich beherrschen um auf diese Weise Materie zu erschaffen? Ist dies auch die Erklärung für die Tatsache, dass wenn man jeden Tag an zb. sein Traumauto denkt, man eines Tages genau in so einem Auto fährt, weil man so sein miaterielles Ziehl erreicht hat? |
   
Patric Moderator
Nummer des Beitrags: 209 Registriert: 01-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 12. April 2005 - 10:47 Uhr: |
|
Lieber Marcel Die reingeistige Energie von der Du sprichst, die dafür dient, auf der siebenten Stufe unterhalb der Atomebene die ersten materiellen Energien zu erzeugen, aus denen dann letztendlich die Materie erschaffen wird, kann vom Menschen nicht kreiert werden. Der Grund liegt darin, dass diese reingeistigen Energien schöpferischen Ursprunges sind und daher aus der Schöpfung selbst rersultieren. Der Mensch kann sich aber durch sehr harte und intensive Schulungen und durch einen sehr hohen Evolutionsstand die Fähigkeit erarbeiten, mit seinen Bewusstseinskräften diese Energien zu beeinflussen, wodurch sich die Materie verändert. Der Mensch kann also weder eine subatomare Ebene erschaffen noch aus sich selbst heraus schöpferische Energien erzeugen, aber er trägt die Möglichkeit in sich, diese Energien in ihrer Materiewerdung zu beeinflussen. Also bedeutet dies, dass der Mensch nicht einfach aus dem Nichts heraus Materie zu erzeugen vermag, sondern er "mobilisiert" mit seinen Bewusstseinskräften, die letztendlich auch aus der schöpferischen Energie resultieren, einfach die "schöpferisch-materiellen" Energien, um durch deren bewusste Beeinflussung Materie zu verändern oder aus ihnen Materie zu bilden. Das Wunschdenken jedoch ist eine komplett andere Angelegenheit, die mit der Materiebildung in keinem Zusammenhang steht. Durch das Wuschdenken und eine entsprechende realistische Zielsetzung, wird der Mensch gewillt, nach Möglichkeiten zu suchen und diese auch anzuwenden um, wie in Deinem Beispiel, in den Besitz seinens Traumautos zu gelangen, oder um seine sonstigen realistischen Wünsche erreichen zu können. Gruss und Salome Patric Chenaux/FIGU
|
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 15 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Juni 2005 - 09:04 Uhr: |
|
Nimmt die Energie die eine Geisform belebt ,im Laufe der Evolution an Stärke zu? Welche Evoltionsstufe respektive wie hoch in % muss der Bewusstseinsblock evolutioniert sein,um sich z.B von einem Ort zum anderen zu beamen? |
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 16 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Juni 2005 - 09:05 Uhr: |
|
Die ehemaligen Weithergereisten,so sagte Billy einmal in meinem Beisein,seien 8,10,12 Milliarden alte Geistformen.Bereits nach 40-60 Millionen Jahren wird das Dasein in einem menschlichen Körper beendet.Somit müssten die Weithergereisten aus einer körperlosen Ebene zurückgekhrt sein.Wie können diese bereits hochentwickelten Geistformen hier auf der Erde leben ohne "verrückt"zu werden. |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1024 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Juni 2005 - 23:03 Uhr: |
|
Müsste die Frage erst abklären...! ...aber wer sagt eigentlich, dass sie nicht verrückt sind? - um hier zu leben muss man ein grosses bisschen verrückt sein - oder? Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 17 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 03. Juni 2005 - 20:59 Uhr: |
|
hallo hans,reden wir neuerdings per sie miteinander?ja denke viele sind verrückt,weil wir menschen schon lange von der schöpfung weggerückt sind und somit unter den menschen eine grosse orientierlosigkeit vorherrscht. |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1025 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Samstag, 04. Juni 2005 - 00:21 Uhr: |
|
Hallo Andreas Mit 'sie' habe ich nicht Dich persönlich gemeint sondern jene die Du angesprochen hast. Laut Grammatik müsste ich Dich persönlich mit 'Sie' anschreiben! Ist echt so ein Ding mit der deutschen Sprage! Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Horst Mitglied
Nummer des Beitrags: 83 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 04. Juni 2005 - 17:26 Uhr: |
|
Dass dies die Welt der Verrückten ist, ist eine Tatsache! Sonst wären wir wohl kaum hier! Auch sehe ich da keine graduellen Unterschiede zwischen ein "bisschen" und "total". Verrückt ist Verrückt. Horst |
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 18 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 04. Juni 2005 - 18:00 Uhr: |
|
achso hans,ja bin da auch nicht fit in der Grammatik,nee nehme es net persönlich,wie du sagtest ist heutztage jeder mehr oder weniger gestört )hans wie weit ist die chatidee gediehen und anscheinend gibts noch mehr davon in der figu die dies möchten.ja ich weiss ihr habt schon genügend Arbeit.1.Frage:z.B in der Süddeutschen Gruppe,könnte man da einen internen chatraum gründen,nur FIGU Mitglieder ohne eure Anwesenheit im chat? |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1027 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Sonntag, 05. Juni 2005 - 01:53 Uhr: |
|
Zuerst sind wir mal mit dem Umbau unserer FIGU-Web-Site beschäftigt die nächsten Monate. Dabei ziehen wir einen Chat allmählich in betracht. Was die Süddeutsche Gruppe betrifft, musst Du sie selber fragen. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1029 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Sonntag, 05. Juni 2005 - 22:53 Uhr: |
|
Andreas Deine Meldung zu einem FIGU-CHAT kann ich aus folgendem Grund nicht veröffentlichen. Die FIGU hat noch keinen offiziellen eigenen CHAT. Du kannst nicht einfach im Internet einen Chat eröffnen und dazu noch erklären, dass es sich um einen FIGU-CHAT handelt. Du bist weder von der FIGU beauftragt noch hast Du die Erlaubnis im Namen der FIGU einen solchen zu eröffnen. Falls Du also einen CHAT zum Thema FIGU eröffnen willst, kannst Du dies als Privatperson tun und dementsprechend publizieren. Nicht jedoch im Namen der FIGU Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Roswitha Mitglied
Nummer des Beitrags: 28 Registriert: 05-2005
| Veröffentlicht am Montag, 06. Juni 2005 - 08:58 Uhr: |
|
Hi Andreas Falls du dir den Job eines Operators zutraust und genuegend Zeit hast, melde an der entsprechenden Stelle einen neuen Chat an. Du koenntest den Channel #peace nennen. So viel ich weiss, gibt es diese Bezeichnung noch nicht. Falls doch, waere zum Beispiel vielleicht #frieden oder #together oder #rainbow oder #allzeit sinnvoll. Du wuerdest auch etwa zwei zuverlaessige Leute brauchen, die mit einem @ im Channel anwesend sind und fuer Ordnung und Anstand sorgen. Wenn du den Channel bekommst, schreibe den Leuten, die du gerne als Besucher haettest, eine Mail. Bestimmt werden auch Chatter hereinschauen, die nichts mit der FIGU am Hut haben. Die duerftest du dann nicht einfach rausschmeissen Aber es koennte ja sein, dass ihr Interesse durch gute Konversation fuer die FIGU entdeckt wird. Ich habe hier ein paar Vorschlaege gemacht, die keineswegs befolgt werden muessen. Salome Roswitha |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1031 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Montag, 06. Juni 2005 - 10:33 Uhr: |
|
...als Frau solltest Du aber darauf bestehen, dass Deine Vorschläge auch befolgt werden Roswitha - W O M A N P O W E R ! Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 19 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Montag, 06. Juni 2005 - 11:17 Uhr: |
|
Hi roswitha! Nehme gerne konstruktive gute Ideen jederzeit an. Liebe Grüße Andreas |
   
Andreashaeske Mitglied
Nummer des Beitrags: 20 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Montag, 06. Juni 2005 - 12:00 Uhr: |
|
hi roswitha,die ürsprüngliche idee war,dass die süddeutsche gruppe einen chat hat um eventuelle aktionen zu planen.da war vorgesehen 2 std chat im monat.wie du angesprochen hast wenns ein ganz öffentlicher chat werden soll,wer soll 24 std.beaufsichtigen?also da braucht man ja 6-8 leute zum moderrieren.ich habe einen server,eventuell könnte ich den dann nach 2std.lahmlegen...muss mal nachforschen.eigentlich dachte ich an einen deutschen chatnamen dawir schon zusehr amerikanisiert sind.meine idee:frieden liebe grüße andreas |