Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste FIGU-Website FIGU-Website
Suche Letzte 1 | 3 | 7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis FIGU-Shop FIGU-Shop

Gedanken und Gefühle

Diskussionsforum der FIGU » Geisteslehre » Geist / Bewusstsein » Gedanken und Gefühle « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Uwe
Mitglied

Nummer des Beitrags: 10
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 24. August 2005 - 22:18 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Im neuen Buch "Sinnvolles, Würdevolles, Wertvolles" von Billy auf Seite 36 spricht er von unbewusst meditativer Gedankenpflege. Was ist damit gemeint?
Kann mir jemand das Wort Gedanke genau definieren? Was ist ein Gedanke? Ist jeder Fokus, jede Vorstellung, jedes Symbol ein Gedanke? Viele Menschen denken in Worten. Kinder, die die Sprache noch nicht sprechen, denken wahrscheinlich in Bildern. Denkt der Fötus auch? Denken ist sicherlich nur mit einem entsprechend ausgebildeten Gehirn möglich.
Bin für Erklärungen, Anregungen und Hinweise dankbar!
Uwe
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Patric
Moderator

Nummer des Beitrags: 231
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Montag, 29. August 2005 - 18:39 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lieber Uwe

Denken ist in erster Linie und auch allgemein gesehen grundsätzlich eine bewusstseinsmässige Tätigkeit bzw. ein bewusstseinsmässiger Prozess, der seine Kraft aus den Bewusstseinsenergien bezieht. Das Denken ist extrem vielfältig und kann in sehr unterschiedlicher Weise in Erscheinung treten. So gesehen, beruht jeder Fokus, jede Vorstellung und jedes Symbol auf entsprechenden Gedanken, so auch von einem "Vorstellungsmässigen Denken", "Symbolhaften Denken" oder einem "Bildhaften Denken" gesprochen werden kann.
Nebst diesen existiert natürlich auch das tiefgründige bzw. gründliche Denken, das intuitive Denken, das meditative Denken, wie auch das oberflächliche, überhebliche oder das "alltags" Denken.

Sobalt eine menschliche Geistform mit dem dazu gehörenden Gesamtbewusstseinblock in einen menschlichen Embryo reinkaniert und eine neue Persönlichkeit erwacht, beginnt bereits das Denken, auch wenn dieses natürlich noch unbewusst ist, weil das Gehirn zu diesem Zeitpunkt erst in primärer Form zu unbewussten Gedanken fähig ist.

"Unbewusst meditative Gedankenpflege" bezieht sich auf die Grundhaltung bzw. Grundgesinnung des Menschen. Bemüht er sich durch regelmässige Meditationen und durch ein aufbauendes, lebensbejahendes und verantwortungsbewusstes Denken, Fühlen und Handeln sein eigenes Leben zu meistern, dann legt sich diese Haltung und Gesinnung langsam aber sicher in sein Unbewusstes und Unterbewusstes, wodurch er stetig an innerer Ruhe und inneren Frieden gewinnt. Eine entsprechende innere bzw. unbewusste Haltung beruhigt auch die entsprechende bewusste Gedankenwelt und hilft dem Menschen in sehr vielen Lebenssituationen, ruhig, bedächtig, ausgeglichen und möglichst neutral zu reagieren und zu handeln, wodurch Erfolge erzielt werden.

Gruss und Salome
Patric Chenaux/FIGU
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Uwe
Mitglied

Nummer des Beitrags: 11
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Montag, 29. August 2005 - 21:29 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lieber Patric,
Vielen Dank für Deine Antwort.
Grüße in die Schweiz!
Salome!
Uwe
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Andreab
Mitglied

Nummer des Beitrags: 221
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 22. Mai 2007 - 11:25 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

In einem Kontakt-Block, leider kann ich mich nicht mehr erinnern in welchem, - à propos ein Themen–Index wäre diesbezüglich für alle Leser sehr nützlich und wünschenswert - hatte ich gelesen, dass einer der Gründe warum die Plejaren sich nicht photographieren liessen /lassen darin liegt, dass sie dadurch, d.h. durch niedere und negative Gedankenschwingungen der Erdenmenschen hätten Schaden erleiden können.

Das hat mich zu folgenden Gedankengängen und Annahmen angeregt :

Kann es so sein, dass ein Photo als Hilfsmittel und Projektionsfläche im Sinne einer Art Spiegel und Reflektor dienen kann, um Gedanken und Gefühle verstärkt und konzentriert auf ein Zielobjekt auszurichten und es dadurch bewusst oder unbewusst mit grösserer Kraft zu treffen, als wenn man sich jenes Objekt nur im Bewusstein vorstellt und daran denkt ?

Wenn es dem so wäre, würde das bedeuten, dass Leute die negativen und bösen Gedanken z.B. in bezug auf eine Person hegen, deren photographische Darstellung nutzen und missbrauchen könnten, um ihr Übles zuzufügen, d.h. um sie irgendwie negativ zu beeinflussen.

Andererseits wenn diese Annahme teilweise richtig waere und ein wirkliches Fundament haette, könnte es auch so sein, dass wenn eine Person gute, friedliche und neutral- positivausgeglichene Gedanken und Gefühle in bezug auf eine andere hegt und keine andere Möglichkeit besteht, mit ihr verbal oder schriftlich zu kommunizieren, sich auf deren Bild bzw. Photo konzentrieren kann, um ihr gedanklich und gefühlsmässig seine Nähe, Zuneigung oder Liebe zielgerichtet mitzuteilen, auszusenden und spüren zu lassen.

Ist all das völlig daneben oder steckt etwas wahres dahinter ?


Salome
Andrea
Andrea Bertuccioli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1424
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Freitag, 25. Mai 2007 - 10:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ein Index der Schriften ist nur im Kreise der Kerngruppe vorhanden und wird nicht veröffentlicht.
Das Photo dient dann lediglich als Konzentrationshilfe und bildliche Verstärkung. Es hat als solche jedoch keinerlei kraftgebende Bedeutung oder Wirkung.
Massgebende Kraft ist immer das Bewusstsein des Menschen und die persönliche Fähigkeit sich willentlich auf eine andere Person zu konzentrieren.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Lth
Mitglied

Nummer des Beitrags: 5
Registriert: 04-2007
Veröffentlicht am Samstag, 26. Mai 2007 - 09:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo zusammen. Herr Lanzendorfer, kannst du mir den Unterschied zwischen „unbewusstsein“ und „unterbewusstsein“ erklären? Es scheint, daß es einen subtilen Unterschied bezüglich der Weise gibt, die diese Wörter in den Schriften von Herrn Meier verwendet werden. Danke.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1427
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Dienstag, 29. Mai 2007 - 11:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kurz und einfach erklärt regelt das Unbewusste die körperlichen Funktionen wie das Atmen, Herzschläge sowie die zahlreichen körperlichen Funktionen usw.
Im Unterbewussten werden jegliche Informationen des Bewusstseins abgelagert.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Lth
Mitglied

Nummer des Beitrags: 6
Registriert: 04-2007
Veröffentlicht am Dienstag, 29. Mai 2007 - 18:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke Hans! :-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Toni
Mitglied

Nummer des Beitrags: 41
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 05. Juni 2007 - 14:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andrea,

nach meinen Erfahrungen, können Fotos diese Wirkungen bzw. Auswirkungen haben, die du aufgezählst hast, jedoch kommt es, wie schon von Hans-Georg gesagt wurde, auf deine Bewusstseinskräfte an. Interessant ist vielleicht, dass es auch auf die Foto-Qualität ankommt, denn je besser das Foto der Person ist und je lebensechter es ist, desto mehr kann man von einer Person erkennen und sich somit stärker auf sie konzentrieren bzw. zeigt ein schärferes Foto auch mehr Charakterzüge und Mimiken des betreffenden Menschen, welche ebenfalls von Bedeutung sind.

Von einigen Plejaren existieren bekanntlich nur Zeichnungen eben aus deinen genannten Gründen. Es gibt jedoch viele andere Möglichkeiten, um sich mit Personen gedanklich zu verbinden, wobei jedoch ein Foto hilfreich sein kann.

Lg Toni
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Sommer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 45
Registriert: 09-2007
Veröffentlicht am Dienstag, 30. Oktober 2007 - 15:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ein Weiser Wissender verurteilt auch nicht durch Adjektive die keinen wahrheitlichen Hintergrund haben, wie etwas ist wie fanatisch posaunerisch etc.Sondern beurteilt nur die Aussagen und erkennt zuerst den tieferenAusdrucks Sinn dahinter.Da eben diese falsche Beurteilung auch schon hier stattgefunden hat und immer wieder stattfinden wird leider. auch von Leuten die auf den ersten Blick recht wissend rueber kommen auch von Leuten der KG der 49 der FIGU wird leider auch so beurteilt leider.Daher will ich nur in einem WIR denken klarmachen dass es egal ist wo ein Mensch steht und er sich nicht aufzuspielen hat egal welche Stellung oder Alter er Eigen ist!Und das einfach die wahrheitliche Wahrheit des Moents des Lebens wahrgenommen wird und es keine Verblendungen durch diese Stellungen gibt,die nur zur Sach erledigung dienen und daher keineswegs dadurch Wissen Weisheit hervorgehen.Den auch der hoechste Geist oder geistlich gewandelte Mensch verkuemmert in jenem Moment zum unwissenden in dem er nicht mit Achtsamkeit gegenueber der wahrheitlichen Wahrheit und Wirklichkeit handelt und sich stetig benueht lernend und strebsam zu sein in jeder Nanosekunde.Daher ist auch die Achtsamkeit ansich eine Grundvoraussetzung um die Wahrheit auch nur Oberflaechlich wahrnehmen zu koennen.Da die Meditation diese erheblich steigern kann empfehle ich jedem eine halbe Stunde oder Stunde am Tag diese auszuueben, denn jede Sitzung der Meditation vollbringt ihre eigenen kleinen Bewusstseins Wunder. Doch bei jeder Meditation ist es von groesster Wichtigkeit dass die Ruhe und der Frieden in sich erhalten wird auch wenn die Gedanken noch so Stoerend wirken mit der Ruhe und der Weile entsteht der Erfolg darin.
Ein aus herzlichem WIR leben gruessendes Salome an Alle die die Wahrheit lieben und sie vertragen koennen.Aber auch die selbstbezogenen wie z.B. Nchristian den auch er gehoert wie jeder andere zum WIR.
Salome Gruss
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Toni
Mitglied

Nummer des Beitrags: 48
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 30. Oktober 2007 - 18:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Manfred,

niemand von uns allen hat die Wahrheit oder das Wissen mit Schaufeln gelöffelt, sogesehen jeder lernen muss. Sich jedoch nur auf das WIR auszurichten, ist auf jedenfall nicht richtig, denn es gehört auch eine "Selbstbezogenheit", wie du sie nennst im Leben des Menschen dazu. (Ich spreche hier nicht vom Egoismus.) Es geht in erster Linie um die Bemühung um sich selbst, dass heißt um den eigenen Fortschritt bemüht zu sein, und damit erst in zweiter Linie auch der Umgebung und dem WIR hilfreich zu sein. Es stellt sich daher für mich die Frage, wer hier bessere Achtsamkeit üben sollte und zwar in Bezug dessen, welche Worte und Ausdruckweise er verwendet und ob er überhaupt etwas dazu sagen sollte, denn schon Wittgenstein sagte:

Worüber man nicht reden kann, soll man schweigen.

"Nchristian" mit als selbstbezogen zu beschreiben, scheint mir wie eine Beurteilung und ein "Weiser Wissender verurteilt auch nicht", dass waren deine Worte.

Mit einem achtsamen Gruss

Toni
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Rabia
Mitglied

Nummer des Beitrags: 122
Registriert: 01-2007
Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Oktober 2007 - 14:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Sommer

Ich finde du Dramatisierst die Sachen und versuchst dich überall zu rechtfertigen.

Wenn es dir wircklich so ist wie du Schreibst, müsstest du nicht in zwei oder drei Beiträgen immer die selben Personen erwähnen die nicht deiner meinung oder differenziert sind.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Sommer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 52
Registriert: 09-2007
Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Oktober 2007 - 16:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kann gut sein dass ich dramatiesiere und ausserdem habe ich diese Person nur nebenbei erwaehnt.Den wie gesagt sind wohl einfach viele Informationen in einer Aussage und das bei verschiedenen Themen.Aber wie ich geschrieben habe mache ich mir ein paar Tage Gedanken ueber gewisse Sachen die ich schreibe ueber den Sinn so das es alles umfasst was mir dazu einfaehlöt und mir wichtig erscheint.So wuerde ich es sehr angebracht finden wenn sich ein andere viel Muehe macht mit den Aussagen so wie ich es bei gewissen Fragen auch stets versuche.
Und Toni grundsaetzlich gilt das man ueber alles reden kann oder man ist stumm.B ezueglich des Wissens werden dann aus dem Reden Fragen oder Richtigstellungen etc.
Den Bescheidenheit ist eine Tugend mit der ich ohne Zweifel ein wenig zu kaempfen habe aber stehen der Bescheidenheit viele Aspekte gegenueber die in manchen Fragen und Situationen Vorrang haben.
Ich greife sicherlich auch niemanden in seiner Person an den dann wuerde ich mich alle anderen und die Schoepfung angreifen ich stelle nur gewisse Aussagen richtig..
Den da ich die Natur absolut liebe und auch viel dafuer mache so wie ich mich mit Stadttauben abgebe gebe ich mich auch mit Mensch in Diskussionen ab die mir nicht sehr viel sagen persoenlich in ihrer Person trotzdem versuche ich auch ihnen eine helfende Hand zu sein was wohl von einigen nicht angenommen werden kann weil ich ja Neu bin In der FIGU..Auch wenn ich tiere sehe mit leiden stelle ich mir vor wie sie sich wohl fuehlen und damit leben koennen und das ist die Wahrheitliche naechsten Liebe die ich auch hier versauche rueber zu bringen, auch wenn gewisse Leute das als auf dem hohen Ross sitzen oder sich aufspielen ansehen dann sollten sie sich selber mal fragen ob sie denn die wahre Naechsten liebe erkennen den ich glaube bei solchen Bemerkungen eher nicht.
Gruss und Salome
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Hans
Moderator

Nummer des Beitrags: 1583
Registriert: 12-1999
Veröffentlicht am Donnerstag, 01. November 2007 - 13:12 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Manfred
Wir sind kein Ort der Überzeugung, Streitigkeiten und Dispute. Es hat jeder das Recht seine Meinung zu schreiben und zu vertreten. Im Sinne der Klarheit bist auch Du gebeten einen gewissen Stil zu wahren. Deine Sätze sind stilistisch sehr schwer verständlich, was vielleicht zu gewissen Missverständnissen führt. Es ist immer besser, die eigenen Sätze kritisch zu beleuchten und zu hinterfragen bevor sie einem sehr grossen Publikum unterbreitet werden.
Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende

Sommer
Mitglied

Nummer des Beitrags: 54
Registriert: 09-2007
Veröffentlicht am Freitag, 02. November 2007 - 11:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich denke nach diesen beiden Aussagen von Hans und achim selbst auch das es einfach an dem Verstaendnis der Aussagen mangelt bezueglich der Formulierung etc. Und werde mich in Zukunft bemuehen meine Aussagen auf etwas zu beziehen das fuer alle sichtbarkeit hat.
Gruss Salome hans und andere

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite