Autor |
Beitrag |
   
Deniz
| Veröffentlicht am Freitag, 11. Januar 2002 - 05:54 Uhr: |
|
Hallo zusammen Eure Schriften gefallen mir sehr gut und bin daher stark an der Geisteslehre interessiert, ohne jedoch gleich Mitglied zu werden. Gibt es hierfür eine Möglichkeit? Oder ist ein Studium der Geisteslehre wirklich fest an einer Mitgiedschaft in der Passiv-Gruppe gekoppelt. Besten Dank für die Antwort Deniz |
   
Hans G. Lanzendorfer
| Veröffentlicht am Samstag, 12. Januar 2002 - 09:30 Uhr: |
|
Hallo Deniz Gemäss unseren Vereins-Bestimmungen ghört zum Studium der Geisteslehre die Passiv-Mitgliedschaft. Diese kostet CHF 30.- jährlich und verpflichtet zur Mitarbeit im Center in Hinterschmidrüti während 3 Tagen bzw. 3 x 8 Std. im Jahr. Weitere Details zur Passivmitgliedschaft findest Du in der Preisliste. Im Weiteren erfordert das Studium auch den Bezug des Stimme der Wassermannzeit-Abo. Dieses kostet für eine Laufzeit von 3 Jahren und 12 Ausgaben umfasst in der Schweiz CHF 60.- (Genaue Angaben in der Preisliste). Keine Regel ohne Ausnahmen. Falls Du zwingende Gründe für ein Studium der Geisteslehre ohne Mitgliedschaft vorzubringen hast, dann richte diese doch einfach schriftlich ans Center in Hinterschmidrüti. Es besteht zudem für RentnerInnen, Studenten oder Auszubildende sowie Personen in Notsituationen die Möglichkeit, die Lehrbriefe gratis zu beziehen. Ansonsten kostet ein Lehrheft, bestehend aus vier Lehrbriefen CHF 40.-. Es werden jährlich drei Lehrhefte verschickt und zudem eine einmalige Anmeldegebühr von CHF 30.- erhoben. freundlichst Hans Georg Lanzendorfer |
   
Stephan
| Veröffentlicht am Samstag, 12. Januar 2002 - 18:04 Uhr: |
|
Hallo zusammen, kürzlich musste ich diesbezüglich ein Missverständnis aus der Welt räumen. Rein vorsorglich deswegen ein paar Zeilen: Zum Studium der Geisteslehre in Form der von der FIGU verschickten, sog. "Geisteslehrbriefe", ist tatsächlich eine Mitgliedschaft erforderlich und alles verhält sich so, wie es Hans oben schilderte. Kürzlich wurde ich jedoch mit der fälschlichen Ansicht konfrontiert, die FIGU erhebe finanzielle Ansprüche, sobald jemand sich mit der Geisteslehre befassen möchte und zwar in dem Sinne, dass er sich mit der Wahrheit und somit der Lehre des Geistes im Generellen beschäftigt, ohne jedoch regelmässig die sog. Geisteslehrbriefe der FIGU zu beziehen. Dem ist natürlich nicht so. Per Definition ist die Lehre des Geistes, die Lehre der Wahrheit, oder eben die Geisteslehre für jedermann und jederfrau im Universum frei erhältlich, nämlich durch eigenes Suchen, Forschen, Erkennen und Finden usw. Die FIGU bindet lediglich den Bezug der vereinseigenen "Geisteslehrbriefe" an eine FIGU-Mitgliedschaft. In der Hoffnung nicht noch mehr Verwirrung gestiftet zu haben.. Salome, Stephan |
   
Deniz
| Veröffentlicht am Samstag, 19. Januar 2002 - 14:17 Uhr: |
|
Hallo Hans, hallo Stephan Danke für eure Antworten. Deniz |
   
Pascal Gast
| Veröffentlicht am Dienstag, 19. November 2002 - 16:28 Uhr: |
|
Hallo Figu, was hält Billy Meier von "Fal un Gong" ??? Kennt Herr Billy Meyer Meister Li ??? Gruß Pascal |
   
Hans G. Lanzendorfer
Moderator
Nummer des Beitrags: 442 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Dienstag, 19. November 2002 - 18:41 Uhr: |
|
Ich weiss mit Sicherheit aus einem persönlichen Gespräch mit ihm zu diesem Thema, dass er gar nichts davon hält. Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
|
   
Andrea Bertuccioli
Mitglied
Nummer des Beitrags: 9 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 13:41 Uhr: |
|
Ich wuerde gern mich am Studium der Geisteslehre beteiligen, aber leider ist das mir finanziell im Moment unmoeglich. Was koennen Sie mir als Alternative empfehlen, z.B. ein Buch, das die vielen Themen der Geisteslehre zusammenfasst oder eine Kurzschrift. Leider ist es so, dass nicht alle Menschen sich die Kosten einiger Aktivitaeten leisten koennen. |
   
Stephan
Moderator
Nummer des Beitrags: 254 Registriert: 11-1999
| Veröffentlicht am Donnerstag, 28. November 2002 - 10:46 Uhr: |
|
Hallo Andrea, Auch die Bücher behandeln meist die Geisteslehre. Zum Unterschied von "Geisteslehre" und "Geisteslehrbriefe" habe ich diesen Beitrag geschrieben (vielleicht hilfreich). Ein Buch, indem Alles zusammengefasst ist, wäre schön. Leider gibt es das nicht, und wahrscheinlich wird es auch unmöglich sein, ein solches herzustellen, weil ja in jedem Buch ein anderer Aspekt oder ein anderes Thema der Geisteslehre behandelt wird. Möchtest Du, wenn Du ein paar Bücher deiner Wahl gelesen hast, wirklich mit einem Studium der Geisteslehre in Form der Geisteslehrbriefe beginnen, und sollte deine finanzielle Situation dies immer noch verunmöglichen, rate ich Dir, Dich schriftlich an die FIGU zu wenden und den Sachverhalt ausführlich zu schildern. Bisher konnten wir gemeinsam immer eine Lösung finden. Salome, Stephan
|
   
Karin Mitglied
Nummer des Beitrags: 29 Registriert: 03-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Mai 2003 - 16:19 Uhr: |
|
Hallo Was mich auch interessieren würde. Ist das Geisteslehrstudium für jeden verkraftbar? Also ist es für jeden bestimmt oder gegeben, die Geisteslehre zu studieren? Also ich meine, da ist ja nicht nur die Geisteslehre, sondern man wird da mit vielen Sachen konfrontiert. Also ein Umdenken ist schon erforderlich. Was ich sowieso in den Lehren der FIGU als absolut richtig empfinde. Aber trotzdem, ist es in unserer religions- und glaubensgeschwängerten Welt wirklich für jeden verkraftbar und notwendig die Geisteslehre zu studieren? Und verkraftbar möchte ich hervorheben. Ich finde es schon happig obwohl es ja eigentlich völlig normal ist. Und da soll man noch zurechtkommen im Alltag und mit unseren Mitmenschen. |
   
Patric Moderator
Nummer des Beitrags: 40 Registriert: 01-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Mai 2003 - 12:02 Uhr: |
|
Liebe Karin, grundsätzlich ist es so, dass jeder normale Erdenmensch, der nicht irgendwie in Religions- oder Sektenwirrnis lebt, problemlos die Geisteslehre zu verkraften vermag. Wichtig ist einfach, dass dieser Mensch seines Denkens, seines Verstandes und seiner Vernunft mächtig und trächtig ist. Logischerweise muss ein Mensch zuerst eine gewisse Reife in sich erarbeiten, um auch die Geisteslehrefakten auch richtig verarbeiten zu können. Denn die Fähigkeit zu haben, etwas bestimmtes zu verkraften, bedeutet, etwas richtig zu verarbeiten. Und ob ein Mensch, bezüglich der Geisteslehre, dies vermag, wird in der Regel dadurch ersichtlich, dass dieser aus freien Stücken und aus sich selber heraus, Interesse für das Studium der Geisteslehre bekundet. Die grosse Masse der Menschheit aber, zeigt kein massgebendes Interesse an der schöpferischen Wahrheit und ist dementsprechend noch nicht weit genug, die Geisteslehre in nutzvoller Form, in sich aufnehmen und verarbeiten zu können. Würden die Menschen dazu gezwungen, die Geisteslehre zu studieren, dann wäre dies etwas vom schlimmsten, was geschehen könnte, den aus einem solchen, unlogischen und primitiven Vorgehen, würden die schlimmsten Religionen und Sekten enstehen, weil diese Menschen noch nicht weit genug wären die schöpferischen Belange usw., richtig verstehen und verarbeiten zu können. Daraus vermagst Du auch zu ersehen, dass es also überhaupt nicht notwendig ist, dass jeder Mensch, zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt, die Lehre des Geistes studiert. Jeder Mensch soll die Evolutionshilfe bekommen, die seiner Entwicklungsstufe entspricht. Salome Patric Chenaux/FIGU
|
   
Claes Mitglied
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 02-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 15. November 2003 - 11:38 Uhr: |
|
Hallo, In die Geisteslehre (Seite6) sagt es: “Daraus lässt sich erkennen dass jeder Mensch selbst verantwortlich ist fuer das ihn Treffende im Negativen oder Positiven.“ Ich habe dieses in meinem eigenen Leben erfahren und verstehe, daß dies für erwachsene Menschen gilt. Aber wie ist es mit Säuglings und Kleinkindern? Ist ein Baby verantwortlich für was ihnen geschieht, wie wenn sie geschlagen werden oder sexuell mißbraucht? (Verschieben Sie bitte diese Anzeige auf das rechte Thema) Danke, /Claes
|
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 770 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Montag, 17. November 2003 - 07:48 Uhr: |
|
Guten Morgen Claes Deine Frage beantwortet sich eigentlich von selbst. Natürlich ist ein Baby und Säugling nicht dafür verantwortlich, was mit ihm geschieht. Es ist auch nicht KARMA oder dergleichen Unsinnn, dass es zu unfähigen Eltern geboren wurde, die es schlagen oder misshandeln. In einem solchen Fall wird auf tragische Weise sichtbar, dass auf unserem Planeten selbst das Kinderkriegen für viele Menschen lediglich eine nebensächliche Angelegenheit ist, die vorallem mit Spass verbunden ist, jedoch ganz offensichtlich bar jeglicher Vernunft und Verstand. Hans Georg Lanzendorfer/FIGU
|
   
Skarin Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 02-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 18. Februar 2006 - 18:09 Uhr: |
|
Salome miteinand. Wir haben eine Frage aus dem OM Seite24o Nr1785 Wer für die Schöpfung spendet und deren Wahrheit, wohlan,der wird drei friedliche und liebevolle Wiedergeburten haben. Wir die Münchner Gruppe wollen wissen,was ihr unter dieser Spende für die Schöpfung versteht.??? Wir haben mehrere Meinungen in unserer Gruppe. Liebe Grüße Karin Schmid. |
   
Hans Moderator
Nummer des Beitrags: 1102 Registriert: 12-1999
| Veröffentlicht am Sonntag, 19. Februar 2006 - 12:28 Uhr: |
|
Dann will ich doch hoffen, dass niemand auf den Gedanken kommt einen Opferstock aufzustellen, um seinen Obolus zu entrichten! Im Grunde genommen ist die Antwort ganz einfach: Eine Spende bezieht sich in diesem Fall darauf, sich mit den schöpferischen Gesetzen und Geboten zu befassen, diese zu studieren und die Befolgung schöpferischer Prinzipien in das Leben und das Bewusstsein zu integrieren. Dadurch wird dann auch der eigenen Bestimmung folge geleistet, was sich logischerweise auch positiv auf die nächsten Wiedergeburten auswirkt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man sich einfach zurücklegen kann und sich die Dinge von selber erledigen. Vielmehr ist davon die Rede, dass man sich durch die bewusste Befolgung der schöpferischen Wahrheit eine schwingungsmässige und bewusstseinsmässige günstige Voraussetzung schafft, in den nächsten Leben einfacher wieder zur Wahrheit zu finden. Sie aber zu erkennen und danach zu leben wird in jedem Leben mit Sicherheit kein Zuckerschlecken werden. Hans-Georg Lanzendorfer/FIGU KG der 49
|
   
Ondra Neues Mitglied
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 08-2006
| Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2007 - 12:02 Uhr: |
|
Hallo zusammen und hallo FIGU, Es ist wirklich schwer, nach irgendwas zu fragen, denn es wurde fast alles irgendwo in Ihren Büchern und Schriften geschrieben. Der Umfang Ihrer Texte ist einfach ausserordentlich. Nichtsdestoweniger habe ich doch eine Frage. In dem siebten Kontaktbericht habe ich von den Haupt- oder Unterperioden der menschlichen Evolution gelesen. Das finde ich zwar äusserst interessant, aber ich bin nicht fähig zu erkennen, in welcher Stufe ich mich eigentlich befinde. Die Beschreibung der Unterperioden halte ich für sehr ungenau. Die frage heisst: Ist es möglich und wie ist es möglich zu erkennen, wo ich mich in dieser Beziehung eigentlich befinde? Es ist ja wirklich wertvoll zu wissen, warum wir hier eigentlich sind und welche konkreten Aufgaben und Angelegenheiten wir zu erfüllen haben Das muss mit dem Wissen, der Weisheit und mit allen hohen Werten der Geisteslehre zusammenhängen, wenn ich mich nicht irre. Daraus also resultiert die Möglichkeit resp. die Fähigkeit, die eigene Unterperiode zu erkennen? Danke für die Antwort a ich möchte mich bei Ihnen auch für Ihre wunderbare und wertvolle Arbeit bedanken! Ihre Arbeit halte ich für den Felsen der Wahrheit inmitten des tobenden Ozeans der Verwirrungen und Wirrnissen aller Art, die wir in dieser Welt ja gut kennen. Ondra,Tschechien |
|